Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - 1. FC Kaiserslautern, 20. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Bekiroglu (55.)
Moll (85.)
TSV 1860 München
Zur Konferenz
2 : 1
(0 : 0)
Kaiserslautern
Thiele (68.)
Stadion an der Grünwalder Straße
Ende
SR: Martin Thomsen (Kleve)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
20. Spieltag
21.12.
19:00
SV Wehen
2 : 1
VfR Aalen
22.12.
14:00
Karlsruher SC
1 : 1
B'schweig
22.12.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
FSV Zwickau
22.12.
14:00
Münster
0 : 2
Fortuna Köln
22.12.
14:00
TSV 1860
2 : 1
Kaiserslautern
22.12.
14:00
SV Meppen
2 : 0
Lotte
22.12.
14:00
Würzburg
1 : 2
VfL Osnabrück
22.12.
14:00
Hansa Rostock
0 : 2
Cottbus
23.12.
13:00
U'haching
4 : 0
Uerdingen
23.12.
14:00
Großaspach
0 : 0
CZ Jena
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:20:13
1860 überholt damit Lautern in der Tablle und liegt nun mit 26 Punkten auf Platz neun, während Lautern auf Platz elf abrutscht. Die Konkurrenz im Tabellenkeller hat allerdings auch gepunktet, bleibt also somit an beiden Teams dran. Jetzt haben die Mannschaften einen knappen Monat Pause, beovr es für Lautern im nächsten Spiel zuhause gegen Großaspach geht, die ebenfalls im unteren Tabellendrittel überwintern. Die Löwen müssen im neuen Jahr als erstes nach Lotte reisen.
1860 München beweist, dass sie doch in Überzahl gewinnen können und schlagen die Gäste aus der Pfalz am Ende nicht unverdient mit 2:1. Lange sah es so aus, als sei der Platzverweis und der Rückstand zu viel für die Lauterer, doch mit der Einwechslung von Thiele und dem anschließenden Ausgleich waren es die Gäste, die das Spiel auch komplett auf den Kopf hätten stellen können, doch Quirin Moll hatte da etwas dagegen und sorgt so schlussendlich für einen versöhnlichen Jahresabschluss bei den Löwen. Nach dem späten 2:1 war Lautern auch nicht mehr in der Lage, erneut zurückzuschlagen, das hat man den Spielern ansehen können. Dennoch verabchiedet man sich mit Kampfgeist und Würde aus dem Jahr 2018.
90.
+4
Schiedsrichter Thomsen lässt zwar etwas länger spielen als angezeigt, nun pfeift der Unparteiische die Partie aber doch ab. Endstand 2:1.
90.
+1
Drei Minuten werden nachgespielt.
89.
Felix Weber soll helfen, die Führung hier über die Zeit zu bringen und ersetzt einen blassen Sascha Mölders.
86.
1860 lässt schon die Feuerwerke los. Das Führungstor wird hier frenetisch gefeiert.
85.
Toooooooor! 1860 MÜNCHEN - 1. FC Kaiserslautern 2:1. Quirin Moll steht goldrichtig und staubt aus zwei Metern Entfernung am linken Pfosten ab. Kargers langer Freistoß von halbrechts rutscht durch den gesamten Strafraum und vorbei an den Händen des verdutzten Hesl, der da nicht viel machen kann und Moll muss nur noch einschieben.
83.
Pick darf nach einer starken Partie nun verdient in den Feierabend gehen. Für ihn kommt Julius Biada.
81.
Für die letzten zehn Minuten müssen sich die Löwen nochmal Luft zum Atmen verschaffen, aber Lautern wird wohl auch nicht mehr alles riskieren.
78.
Kühlwetter zwingt Hiller zu einer starken Parade. Er wird über den rechten Flügel geschickt und läuft seinem Verteidiger davon, seinen Schuss aus 16 Metern kann der Keeper aber gerade noch aus dem Winkel kratzen.
76.
Grimaldi soll für neue Frische in der Offensive sorgen, dafür muss Bekiroglu weichen, der hier ein gutes Spiel abgeliefert hat.
74.
Das Remis gegen die in Unterzahl agierenden Lauterer wäre definitiv zu wenig für das Heimteam, aber aktuell sind die Löwen wie im Bann vom Lauterer Offensivdrang.
71.
Die Lauterer sind wie beflügelt von diesem Ausgleich, Thiele wird gleich erneut auf die Reise gechickt und holt aus spitzem Winkel und acht Metern Torentfernung immerhin eine Ecke heraus.
68.
Toooooor! 1860 München - 1. FC KAISERSLAUTERN 1:1. Eine fast schon geklärte Ecke landet über Umwege bei Zuck, der aus 14 Metern abzieht. Der Löwen Keeper kann nur zur rechten Seite abklatschen lassen und da steht Joker Thiele einköpfbereit und befördert das Leder rechts unten in die Maschen.
67.
Klasse Zuspiel von Lacazette auf Karger, der per Chip in den Strafraum in Szene gesetzt wird. Lautern hat Glück, dass diese Aktion wegen Abseits abgepfifen wird.
66.
Thiele soll nun die Offensive verstärken und kommt für Sickinger neu in die Partie.
64.
Ein sehr hartes Einsteigen von Kühlwetter an seinem Gegenspieler, Da kann er noch so viel protestieren, aber er sieht dafür die verdiente Gelbe Karte.
64.
Karger macht ganz schön Wind und spielt sich mit Mölders per Doppelpass auf dem linken Flügel in den Strafraum, sein Pass in den Rückraum findet allerdings keinen Abnehmer
61.
Karger zieht im Strafraum ab, doch die Lauterer schmeißen sich dazwischen und klären zur Ecke.
59.
Berzel kann Pick nur durch Festhalten stoppen und sieht damit am Mittelkreis eine Gelbe Karte für sein taktisches Foul.
57.
Das muss Kaiserslautern nun erst einmal verdauen. So wollte das Team von Coach Hildmann sicherlich nicht aus der Pause kommen. Jetzt heißt es in Unterzahl dieses Spiel gegen hungrige Löwen zu drehen.
55.
Tooooor! 1860 MÜNCHEN - 1. FC Kaiserslautern 1:0. Bekiroglu fasst sich ein Herz und nutzt seinen Freiraum auf halblinker Position und zimmert aus 22 Metern drauf. Der Ball flattert kurz ein wenig und landet dann unbarmherzig rechts oben im Knick. Der arme Keeper Hesl ist sogar mit den Fingerpitzen dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
52.
Lautern macht es bisher gut, den Verlust des elften Mannes auszugleichen und steht bisher sehr sicher.
49.
Guter Freistoß von 1860. Hesl muss sich lang machen um den Aufsetzer zu parieren und hat dabei leichte Probleme, seine Abwehr kann aber klären.
48.
Verhaltene Anfangsminuten beider Mannschaften. Lautern muss erst einmal sein taktisches Mittel finden, wie es mit einem Mann weniger dieses Spiel weitergestalten kann.
46.
Der Unparteiische pfeift Halbzeit Nummer zwei an.
46.
Taktischer Wechsel bei Lautern. Elias muss den Huth nehmen und Gottwalt wird nun also für Huth das Spielfeld betreten.
46.
Lacazette darf für den bisher eigentlich soliden Wein neu auf das Feld. Der Trainer scheint aus der neugewonnenen Überzahl wohl Profit schlagen zu wollen.
Die Löwen beginnen stark und kommen in den ersten 15 Minuten zu deutlich mehr Spielanteilen und Möglichkeiten, aber danach wacht Lautern auf und hat mit Sternbergs Pfostenknaller sogar die beste Aktion des Spiels. Beide Teams versuchen ihr Glück fast ausschließlich über ihre jeweilige linke Seite, was aber beide Verteidigungen mittlerweile auch verstanden haben und so gehen die Offensivaktionen beider Seiten meist ins Leere. Da fehlen definitiv die Ideen. Der Platzverweis wird die zweite Halbzeit nun wahrscheinlich beeinflussen, es bleibt abzuwarten wie der Trainer darauf reagiert.
45.
+2
Das Ende der ersten Halbzeit ist da. Mit einem Paukenschlag geht es nun in die Kabine.
45.
+1
Sternberg sieht für eine dumme Aktion seine zweite Verwarnung, was damit in der Ampelkarte endet. Über 15 Meter hinweg lässt er Lex einfach nicht los und bringt ihn am Ende in der eigenen Hälfte zu Fall. Dem Schiedsrichter bleibt keine andere Wahl, als ihm dafür die Gelb-Rote Karte zu zeigen.
44.
Kühlwetter setzt aus 20 Metern und halbrechter Position einen Schuss ab, Lorenz hält allerdings den Schlappen dazwischen und klärt zur Ecke.
42.
1860 weiß um die stärkere linke Seite der Lauterer und steht Pick bei jedem Ballkontakt auf den Füßen.
39.
Lex und Karger spielen sich auf der linken Flanke mit einem schönen Doppelpass in den gegenrichen Strafraum, vertendeln aber in letzter Konsequenz dann doch den Ball. Die letzten Bälle kommen allerdings bei beiden Teams noch nicht an.
36.
Wein kann hier mehr als froh sein, für diese Aktion keine Verwarnung kassiert zu haben. Nochmal wird er sich aber vor den Augen des Schiedsrichters solche Aktionen nicht mehr erlauben können.
34.
Schwache Aktion von Karger, der auf linker Position den Ball perfekt in den Lauf gespielt bekommt und diesen Konter mit einem schwachen Zuspiel ins Toraus beendet.
32.
Das Spiel hat nach einer halben Stunde seinen Rhythmus gefunden, der leider der Anfangsviertelstunde an Tempo nicht mehr gerecht wird.
29.
Pfostenkracher von Sternberg! Anstatt abzuspielen zieht er einfach aus 25 Metern von halblinks ab und haut das Leder an links unten an den Pfosten.
27.
Pick macht auf der linken Seite eine bisher umtriebige Figur, in diesem Zweikampf gegen Weeger war er aber zu stürmisch und verursacht ein Offensivfoul.
26.
Steinhart kann den folgenden Standard aber nicht auf den Kasten der Lauterer bringen. Das Leder fliegt gute zwei Meter darüber hinweg.
25.
Weeger mit einer starken Partie bisher. Erneut nimmt er sich ein Herz und dribbelt in Richtung Strafraum und kann nur per Foul gestoppt werden. Ein aussichtsreicher Freistoß.
23.
Bekiroglu mit einer guten Idee, Lex mit einem Lupfer in den Strafraum in Szene zu setzen, doch sein Ball ist zu ungefährlich und landet in den Armen von Hesl.
21.
Dieser Schuss von Berzel fällt wohl in die Kategorie Statistikkosmetik. Er zieht aus über 30 Metern ab und ebenso weit fliegt der Ball auch über das Gehäuse.
18.
Überharter Bodycheck von Sternberg an Weeger, der den Ball schon längst geklärt hatte. Eine verdiente erste Gelbe Karte für den Lauterer.
16.
Kaiserslautern hat nach knappen 15 Minuten Spielzeit nun auch verstanden, dass man ebenfalls am Spiel teilnimmt und versucht nun ebenso den Ball auch mal in den eigenen Reihen zu halten und Angriffsbemühungen zu starten. Gefährlich wurde es für die Löwen aber bisher noch nicht.
14.
Erste Gelegenheit für die Gäste aus Lautern. Schad kommt in der rechten Strafraumhälfte aus spitzem Winkel zum Dropkick, aber Hiller braucht dem Schuss aus 10 Metern nur hinterherzuschauen, wie er am Tor vorbeifliegt.
12.
Der junge Florian Pick versucht sich im Eins gegen Eins auf der linken Flanke in den Strafraum durchzutanken, scheitert aber bevor er abschließen kann an der klasse Verteidigung von Weeger.
9.
Schwacher Freistoß von Wein, der einen vielversprechenden Standard aus 17 Metern Torentfernung hoch und weit über den gegnerischen Kasten befördert.
8.
1860 bestimmt hier klar die ersten Minuten, über links machen sie viel Druck und Lautern muss sich erst einmal sortieren.
6.
Die anschließende Ecke ist gefährlich, aber Weeger ist selbst so überrascht davon, dass er so frei steht, dass er vergisst den Kopfball auch auf das gegnerische Tor zu bringen.
4.
Ein kleines Hallo-Wach auf den Kasten von Hesl durch Moll, der aus zentraler Position aus 22 Metern einfach mal abzieht. Das Resultat ist eine Ecke.
3.
Viele Ungenauigkeiten und lange Bälle bestimmen die ersten Bemühungen beider Teams. Keiner möchte hier besonders früh in Rückstand geraten.
1.
Anpfiff. Der Unparteiische startet diese Partie.
Leiten wird die Partie im Stadion an der Grünwalder Straße der Unparteiische Dr. Thomsen, gemeinsam mit seinen Assistenten Exner und Ernst.
Beide Teams suchen nach einem positiven Abschluss dieses Jahres und wollen den Abstand zu den Abstiegsrängen mindestens halten, im besten Falle natürlich vergrößern. Es bleibt abzuwarten, wer am Ende das bessere taktische Mittel findet und hier einen wichtigen Sieg davontragen kann.
Das zeigt aber auch eines der Probleme der Lauterer, die trotz mehr erzielter Punkte als 1860 mit einem Torverhältnis von 22:28 nicht mithalten können. Im Vergleich: 1860 steht umgekehrt bei 28:22 erzielten Toren. Zudem trafen nur vier Teams in der Liga weniger häufig (alle in der Tabelle hinter Lautern).
Lautern holte zuletzt acht Punkte aus den vergangenen fünf Spielen und verlor dabei nur ein Mal gegen Aufstiegskandidat Unterhaching. Das allerdings auch 5:0.
Die Münchener konnten aus den letzten fünf Spielen lediglich fünf Punkte bei nur einem Sieg und zwei Niederlagen holen. Zudem ging das letzte Heimspiel gegen den Abstiegskonkurrenten aus Chemnitz mit 1:3 verloren, es heißt also Wiedergutmachung vor der Winterpause, zumal man beim Saisonauftakt in Kaiserslautern ebenfalls als Verlierer den Platz verlassen musste.
Beide Teams stehen im Niemandsland der dritten Liga, jedoch ist der Abstand zu den unteren Tabellenrängen deutlich näher als zu den Aufstiegsplätzen. Lautern steht aktuell bei 25 Zählern, 1860 kann 23 Punkte aufweisen. Der erste Abstiegsplatz wird aktuell von Fortuna Köln mit 20 Zählern belegt.
Bei Lautern wird ebenfalls wenig rotiert, und zwar ersetzt Huth Thiele im Sturm neben Kühlwetter und Fechner startet im Mittelfeld.
Gästetrainer Hildmann wird folgendermaßen starten: Hesl - Schad, Kraus, Hainault, Sternberg - Sickinger, Pick - Zuck, Fechner - Huth, Kühlwetter.
Der Gastgeber aus München muss reagieren, da Linksverteidiger Paul aufgrund seiner Sperre aus dem letzten Spiel fehlen wird. Ersatz findet der Trainer im Routinier Steinhart. Bekiroglu rückt neben Mölders im Sturm in die Startelf.
Coach Bierofka schickt zu Anfang folgende Elf aufs Feld: Hiller - Weeger, Berzel, Lorenz, Steinhart - Wein, Moll - Lex, Karger - Mölders, Bekiroglu.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem 1. FC Kaiserslautern.
AUFSTELLUNG
1
Hiller
22
Berzel
32
Lorenz
17
Wein
(46.)
36
Steinhart
5
Moll
18
Karger
2
Weeger
7
Lex
9
Mölders
(89.)
20
Bekiroglu
(76.)
13
Hesl
3
Sternberg
5
Kraus
35
Hainault
20
Schad
21
Zuck
8
Fechner
11
Pick
(83.)
25
Sickinger
(66.)
24
Kühlwetter
15
Huth
(46.)
Einwechselspieler
38
Lacazette
(46.)
10
Grimaldi
(76.)
4
Weber
(89.)
28
Gottwalt
(46.)
9
Thiele
(66.)
10
Biada
(83.)
Impressum & Datenschutz