Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - FSV Zwickau, 20. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Mai (30.)
Sohm (69.)
Hallescher FC
Zur Konferenz
2 : 0
(1 : 0)
FSV Zwickau
ERDGAS Sportpark
Ende
SR: Christof Günsch (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
20. Spieltag
21.12.
19:00
SV Wehen
2 : 1
VfR Aalen
22.12.
14:00
Karlsruher SC
1 : 1
B'schweig
22.12.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
FSV Zwickau
22.12.
14:00
Münster
0 : 2
Fortuna Köln
22.12.
14:00
TSV 1860
2 : 1
Kaiserslautern
22.12.
14:00
SV Meppen
2 : 0
Lotte
22.12.
14:00
Würzburg
1 : 2
VfL Osnabrück
22.12.
14:00
Hansa Rostock
0 : 2
Cottbus
23.12.
13:00
U'haching
4 : 0
Uerdingen
23.12.
14:00
Großaspach
0 : 0
CZ Jena
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:35:20
Das war's für heute von der 3. Liga. Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
Nach der Winterpause muss der HFC zur Fortuna nach Köln (26.1.), Zwickau hat dann den Karlsruher SC zu Gast (27.1.).
Halle überwintert auf Platz 4 mit 36 Punkten, hält den Kontakt zu den Aufstiegsrängen. Zwickau rutscht auf Platz 10 ab, hat weiterhin 25 Zähler auf dem Konto.
Der Hallesche FC gewinnt mit 2:0 gegen den FSV Zwickau. Der Sieg geht in Ordnung, weil der HFC mehr vom Spiel hatte und Zwickau weitestgehend unter Kontrolle hatte. Lediglich Antonitsch Kopfball an die Latte sorgte für Gefahr, ansonsten stand Halles Defensive sicher und ließ wenig zu. Mais Treffer im ersten Durchgang sowie Sohms schön herausgespieltes Tor in Halbzeit zwei lassen Halle mit einem guten Hinrundenergebnis in die Winterpause gehen.
90.
+4
Schluss!
90.
+2
Die Hallenser Fans feiern ihre Mannschaft mit lauten Gesängen.
90.
Erik Henschel darf noch ein paar Minuten mitwirken, Ajani hat Feierabend.
90.
Vier Minuten werden nachgespielt.
87.
Jetzt sieht auch noch Pagliuca Gelb. Der neue Mann geht zu wild in den Zweikampf mit Barylla. Es ist bereits die sechste Gelbe Karte in diesem Spiel.
85.
Julian Guttau wird für Toni Lindehahn eingewechselt.
82.
Nach einer Ecke von Baryalla kommt es zu einer unübersichtlichen Situation im Strafraum, im Gewühl kann Lindehahn aber schließlich klären.
79.
Zwickau ist bemüht, doch Halle verteidigt gut. Da sind keine Lücken zu finden in der Defensive des HFC.
76.
Kevin Hoffmann ist neu dabei, Davy Frick ist draussen.
74.
Etwas mehr als eine Viertelstunde bleibt den Gästen noch, um ins Spiel zurückzufinden. Bislang sieht es aber nicht danach aus, als wenn dem FSV das noch gelingen würde.
71.
Kilian Pagliuca ersetzt den angeschlagenen Manu.
71.
Lion Lauberbach ersetzt Mike Könnecke.
70.
Tarsis Bonga kommt für Nils Miatke.
69.
Toooor! HALLESCHER FC - FSV Zwickau 2:0. Sohm erhöht! Fetsch setzt sich rechts an der Strafraumkante durch und spielt scharf auf den ersten Pfosten. Sohm ist zur Stelle und schießt aus sechs Metern ins kurze Eck.
65.
Wachsmuth kommt nach einer Lange-Ecke zum Kopfball, nickt die Kugel aber in die Arme von Eisele.
62.
Fetsch geht an der Außenlinie mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Reinhardt. Dafür sieht der Angreifer Gelb.
60.
Manu humpelt vom Platz, es scheint ihn am Knöchel erwischt zu haben.
57.
Latte! Antonitisch kommt nach der anschließenden Ecke zum Kopfball, wuchtet die Kugel aus sieben Metern aber nur ans Aluminium!
56.
Unglaubliche Rettungsaktion von Fetsch! Der Stürmer hilft hinten aus und klärt in höchster Not vor zwei einschussbereiten Gegenspielern. Im Anschluss wird er von seinen Mitspielern für diese starke Aktion gefeiert.
54.
Miatke hebt den Ball von der linken Seite auf König, der mit einer Kopfballablage Schröter sucht. Die Ablage ist aber zu ungenau - Chance vertan.
51.
Auch Frick sieht nach einem Foulspiel Gelb.
50.
Toni Wachsmuth bekommt nach einer Grätsche gegen Manu Gelb. Das ist eine harte Entscheidung, die Grätsche war zwar resolut, aber Wachsmuth spielte auch den Ball.
47.
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
Die zweite Halbzeit läuft.
6.
Der Flügelspieler kommt aber vorerst wieder zurück.
Mit einer knappen 1:0-Führung geht es zwischen dem Hallescher FC und dem FSV Zwickau in die Pause. Die Führung ist auch durchaus verdient. Halle hat mehr vom Spiel, Zwickau ist bislang schlicht und einfach zu ideenlos. Die Gäste suchen immer wieder König mit langen Bällen, doch von Erfolg gekrönt ist diese Taktik bislang nicht. Die Führung durch Mais Tor nach einer halben Stunde geht deshalb in Ordnung.
45.
+1
Halbzeit in Halle.
45.
Zwickau versucht es vor allem mit langen Bällen, doch die führen bislang nicht zum Erfolg.
42.
Der HFC hat eine gute Freistoßposition. 20 Meter halblinks vor dem gegnerischen Kasten versucht Sohm es direkt, zirkelt das Leder aber knapp über die Latte.
41.
Bahn wird zunächst vom Feld gebracht, kann aber weiterspielen.
40.
Das Spiel ist unterbrochen, Bahn muss behandelt werden.
37.
Jopek sieht für ein Foul im Mittelfeld Gelb.
35.
Ajani treibt den Ball über den rechten Flügel, spielt flach und scharf in den Fünfer, wo Fetsch mit der Fußspitze an den Ball kommt. Brinkies ist aber zur Stelle und hält mit einer starken Reaktion.
32.
Stark von Mai: Das 1:0 ist bereits sein vierter Saisontreffer. Keine schlechte Ausbeute für einen Verteidiger.
30.
Toooor! HALLESCHER FC - FSV Zwickau 1:0. Jopek tritt den fälligen Freistoß von der rechten Seite scharf in den Strafraum, Fetsch bringt die Kugel mit dem Hinterkopf auf das Tor. Brinkies kann den Kopfball zwar noch parieren, doch Mai staubt in der Mitte zum 1:0 ab.
30.
Antonitsch weiß sich an der rechten Außenlinie nur noch mit einem Foul zu behelfen. Dafür gibt es Gelb.
26.
Halle ist die etwas aktivere Mannschaft, traut sich etwas mehr zu. Viel rumgekommen ist dabei aber noch nicht.
23.
Lindehahn erobert den Ball vor dem Strafraum, legt rechts raus zu Ajani. Dessen Flanke köpft Fetsch aufs Tor, aber Brinkies ist zur Stelle und packt zu.
21.
Beide Mannschaften verzetteln sich bislang in Zweikämpfen im Mittelfeld.
18.
Nettes Dribbling von Manu, der von links in den Strafraum zieht und auf Ajani ablegt, dessen Schuss wird aber von Frick geblockt. Das wäre sonst gefährlich geworden.
16.
Nach einem Kopfball von Lange aus dem rechten Halbfeld kommt Frick am zweiten Pfosten zum Kopfball, nickt das Leder aber vorbei.
13.
So recht will hier einfach nichts passieren. Es ist und bleibt ein müder Kick.
10.
Es ist eine ausgeglichene Anfangsphase in Zwickau, viel Mittelfeldgeplenkel.
7.
Beide Mannschaften tasten sich noch weitestgehend ab.
4.
Zwickau hat nach drei Minuten das erste Mal die Chance per Ecke gefährlich zu werden, doch die Hereingabe bringt nichts ein.
1.
Das Spiel läuft, Halle stößt an.
In der Tabelle trennen Halle und Zwickau fünf Plätze und acht Punkte. Der HFC rangiert mit 33 Zählern auf Rang 4, der FSV auf Rang 9 mit 25 Punkten.
Auch Zwickau konnte zuletzt mit zwei Siegen überzeugen. Wie auch Halle konnte Zwickau Großaspach (3:0) und Münster (2:0) besiegen.
Halle glänzte vor dem 0:3 gegen den KSC mit drei Siegen in Fole gegen Großaspach (2:0), Münster (2:1) und Braunschweig (1:0).
Bei den Gästen gibt es lediglich eine Veränderung in der Startelf. Reinhardt ersetzt Bickel im Mittelfeld und agiert neben Frick im defensiven Mittelfeld. Könnecke rückt auf die offensive zentrale Position.
Torsten Ziegner stellt nach dem 0:3 gegen den Karlsruher SC um, Arkenberg und Kastenhofer ersetzen in der Dreierkette die Gelb-gesperrten Landgraf und Heyer. Im Mittelfeld und Angriff vertraut der Trainer demselben Personal.
Und so laufen die Gäste auf: Brinkies - Lange, Antonitsch, Wachsmuth, Barylla - Miatke, Frick, Könnecke, Reinhardt, Schröter - König.
Das ist die Aufstellung des HFC: Eisele - Arkenberg, Lindehahn, Kastenhofer - Ajani, Jopek, Mai, Bahn, Manu - Sohm, Fetsch.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und dem FSV Zwickau.
AUFSTELLUNG
1
Eisele
19
Arkenberg
26
Mai
3
Kastenhofer
25
Jopek
23
Manu
(71.)
6
Lindenhahn
(85.)
22
Ajani
(90.)
10
Fetsch
7
Bahn
9
Sohm
1
Brinkies
14
Wachsmuth
20
Lange
35
Antonitsch
16
Barylla
30
Reinhardt
17
Schröter
28
Miatke
(70.)
19
Frick
(76.)
15
König
13
Könnecke
(71.)
Einwechselspieler
28
Pagliuca
(71.)
24
Guttau
(85.)
17
Henschel
(90.)
32
Bonga
(70.)
18
Lauberbach
(71.)
8
Hoffmann
(76.)
Impressum & Datenschutz