Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Eintracht Braunschweig, 20. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Wanitzek (50.)
Karlsruher SC
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 1)
Eintr. Braunschweig
Hofmann (5.)
Wildparkstadion
Ende
SR: Michael Bacher (Amerang)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
20. Spieltag
21.12.
19:00
SV Wehen
2 : 1
VfR Aalen
22.12.
14:00
Karlsruher SC
1 : 1
B'schweig
22.12.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
FSV Zwickau
22.12.
14:00
Münster
0 : 2
Fortuna Köln
22.12.
14:00
TSV 1860
2 : 1
Kaiserslautern
22.12.
14:00
SV Meppen
2 : 0
Lotte
22.12.
14:00
Würzburg
1 : 2
VfL Osnabrück
22.12.
14:00
Hansa Rostock
0 : 2
Cottbus
23.12.
13:00
U'haching
4 : 0
Uerdingen
23.12.
14:00
Großaspach
0 : 0
CZ Jena
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:09:31
Das war es von hier. Morgen sind wir wieder mit der 3. Liga für Sie da, auf Wiedersehen!
Der Karlsruher SC fährt einen verdienten Punkt ein, hätte diese Partie aber auch gewinnen können. Nach einer unterhaltsamen und recht ausgeglichenen ersten Hälfte war der KSC im zweiten Durchgang das bessere Team, während das Schlusslicht sich vor allem um den eigenen Strafraum herum aufhielt. Die Gastgeber kamen aber nicht über ein Tor hinaus und verlieren die Tabellenführung wieder an Osnabrück, das sein Parallelspiel gewinnen konnte. Der BTSV kann keinen versöhnlichen Abschluss eines verkorksten Jahres finden - jetzt sind es schon acht Punkte auf das rettende Ufer.
90.
+4
Ende! Karlsruhe und Braunschweig trennen sich 1:1.
90.
+2
Kurz vor Schluss kommt noch Felix Burmeister für Philipp Hofmann.
88.
In den letzten Minuten ist nicht viel passiert, was einen an den späten Siegtreffer für eines der Teams glauben lässt.
86.
Es gibt eine Gelbe Karte für Manuel Janzer.
84.
Martin Röser ersetzt beim KSC Burak Camoglu.
82.
Die letzte richtige Druckphase der Hausherren liegt eine Weile zurück. Gerade sieht es nach einer Punkteteilung aus.
80.
Wechsel beim BTSV: Onur Bulut verlässt den Platz, es kommt Yari Otto.
77.
Beide Mannschaften wirken inzwischen etwas müde. Kein Wunder bei dem tiefen Rasen. Es kann ja auch noch viel gewechselt werden.
74.
Der KSC ist am Drücker, steht kurz vor dem zweiten Tor. Aber die Gefahr eines Konters der Gäste ist auch immer gegeben.
70.
Wow! Wanitzek versucht es dieses Mal sogar aus 30 Metern. Er knallt das Leder mit voller Wucht an die Latte am linken Winkel. Da hätte kein Torwart der Liga etwas halten können. Den Nachschuss von Pourie aus wenigen Metern pariert Engelhardt stark.
68.
Bei Braunschweig kommt Manuel Janzer für Christoffer Nyman ins Spiel.
65.
Die Gäste können das Spiel wieder beruhigen, befreien sich aus der eigenen Hälfte. Zu guten Angriffen kommen die Löwen gerade aber auch nicht.
62.
Karlsruhe erhöht den Druck noch einmal und schnürt den BTSV geradezu ein.
60.
Schon wieder die Hausherren: Wanitzek flankt von der Grundlinie links im Strafraum, Fink köpft aus sieben Metern drüber.
59.
Aus 15 Metern drischt Stiefler eine zu kurze Kopfballabwehr per Dropkick nur einen Hauch über die Latte. Fast das nächste Traumtor des KSC.
57.
Der KSC ist in dieser Phase dominant und spielt auf das Führungstor. Die Eintracht versucht es über Konter: Gerade steht Bulut bei einem Pass in den Sechzehner jedoch im Abseits.
53.
Wieder Wanitzek: Nach einem Angriff über rechts zieht er aus 18 Metern flach ab und verfehlt das Tor - einen halben Meter zu weit rechts.
50.
Tooooor! KARLSRUHER SC - Eintracht Braunschweig 1:1 Marvin Wanitzek mit einem Traumtor zum Ausgleich! Der Zehner zirkelt einen Freistoß aus über 20 Metern halblinker Position im hohen Bogen in den linken Winkel.
47.
Beide Trainer haben zum Wiederanpfiff keine personellen Wechsel vorgenommen.
46.
Es geht weiter.
Bei schwierigen Platzverhältnissen haben die beiden Teams für eine unterhaltsame erste Hälfte gesorgt. Auf beiden Seiten gab es vielversprechende Chancen, das einzige Tor aber fiel nach einem schweren Torwartfehler für Braunschweig. Der Letzte geht mit einer Führung gegen den Tabellenführer in die Kabine - und unverdient ist das nicht unbedingt.
45.
+4
Pause! Der BTSV führt in Karlsruhe mit 1:0.
45.
+1
Es sollen drei Minuten nachgespielt werden.
45.
Die bereits 9. Ecke der Hausherren sorgt für Gefahr. Im Fallen bringt Pourie seinen Kopfball aus acht Metern aber genau auf Engelhardt.
43.
Weil er sich nach einem vermeintlichen Foul, das nicht gegeben wurde, zu intensiv beschwert, sieht Marc Lorenz die erste Gelbe des Spiels.
40.
Auf der Gegenseite köpft Hofmann eine Putaro-Ecke in leichter Rücklage aus sieben Metern über das Tor.
39.
Der KSC baut jetzt Druck auf - und kommt zu einer guten Möglichkeit: Nach einer Ecke wird ein Pisot-Schuss aus elf Metern von Fürstner kurz vor der Linie geklärt.
36.
Momentan aber ist das Spiel nicht sehr ansehnlich. Viele leichte Fehler auf beiden Seiten und wenig Ballkontrolle führen zu der zerfahrensten Phase dieser Partie bisher.
32.
Eine gute halbe Stunde ist gespielt. Es regnet weiterhin leicht, was sich auf das Spiel auswirkt. Doch nicht nur negativ, beide Teams kamen bisher zu guten Szenen. Nur ist es nicht leicht, den Ball flach über diesen Rasen zu befördern.
28.
Dicke Chance! Bulut kommt über den linken Flügel, flankt butterweich auf Nyman in die Mitte. Und der Stürmer bringt den Ball aus sieben Metern nicht auf das Tor, köpft den mitgelaufenen Pisot an.
24.
Nyman ist zurück auf dem Platz, sein Trikot voll mit Schlamm. Die Verhältnisse sind weiterhin nicht gerade einfach.
22.
Nyman windet sich im Strafraum der Hausherren und braucht eine Behandlung. Das Spiel ist unterbrochen.
21.
Eine Flanke von rechts nutzt Bulut zum Volley aus 13 Metern, er trifft den Ball nicht voll. Der KSC klärt, bevor Nyman am Fünfer drankommt.
18.
Bulut wird steil geschickt und erläuft den Ball links im Strafraum auch fast. Aber Pisot wagt ein Tackle und holt am Ende sogar einen Abstoß heraus. Starke Szene des vorhin wackligen Abwehrmanns.
15.
Während die beiden behandelten Spieler noch draußen sind, zirkelt Lorenz einen Freistoß aus gut 20 Meter schön in Richtung rechter Winkel. Engelhardt wischt das Leder dank Flugeinlage weg.
14.
Wanitzek und Bulut brauchen eine kurze Behandlungspause, es geht aber recht zügig weiter.
11.
Nach einem langen Ball der Gäste köpft Pisot Gegenspieler Nyman an. Der Braunschweiger setzt zum Solo an, bleibt im Strafraum hängen, schnappt sich den Ball aber erneut von Pisot und schießt aus spitzem Winkel ans Außennetz. Die Hausherren sind wirklich verunsichert.
9.
Der Außenseiter hält auf dem tiefen Untergrund weiter gut mit, der KSC ist ein bisschen mitgenommen vom Gegentor.
5.
Tooooor! Karlsruher SC - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:1 Philipp Hofmann bringt das Schlusslicht in Führung. Eine Ecke von rechts wird von KSC-Keeper Uphoff komplett falsch eingeschätzt. Er kommt aus dem Kasten, doch Hofmann schiebt sich vor ihn. Am Ende boxt der Schlussmann den Angreifer wohl sogar an. Der Ball geht über die Torlinie.
5.
Auf dem rechten Flügel setzt sich Camoglu durch, tankt sich in den Strafraum und gibt den Ball in den Fünfer. Dort springt das Leder Goalgetter Fink an den Arm, eine richtige Chance ergibt sich nicht, bevor die Eintracht klären kann.
4.
Die Gäste greifen früh an und versuchen, den Tabellenführer schnell vom Ball zu trennen, um selbst in eine gute Position zu kommen.
2.
Es hat in Karlsruhe zuletzt im Strömen geregnet, der Platz ist völlig durchnässt. Doch zum Anpfiff ist der große Wolkenbruch passe.
1.
Das Spiel läuft.
Die Löwen betrieben derweil Krisenmanagaement: Mit Gustav Valsvik, Mergim Fejzullahu, Michal Fasko und Ivan Franjic wurden vier Spieler vom Training freigestellt, Braunschweig plant nicht mehr mit ihnen, möchte mit einem kleineren Kader weiterarbeiten. Einen Schritt weiter ist der Verein schon bei Ahmet Canbaz, dessen Vertrag aufgelöst wurde.
Die KSC-Doppelspitze sorgt weiter für Furore: Anton Fink (9 Tore, 6 Vorlagen) und Marvin Pourie (11 Tore, 3 Vorlagen) sind beide unter den besten vier Scorern der Liga. Pourie hat in den letzten sechs Spielen satte sieben Treffer erzielt - alle diese Spiele gewannen die Karlsruher.
Für die Eintracht aus Braunschweig geht hingegen ein fürchterliches Jahr zu Ende. Der Absteiger setzte sich immerhin am letzten Wochenende mit 1:0 gegen Cottbus durch, trotzdem steht er noch am Ende des Tableaus und hat sieben Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz. Der Erfolg bei Energie war erst der zweite Saisonsieg für die Niedersachsen.
Das letzte Spiel des Jahres und die Voraussetzungen könnten für beide Teams kaum unterschiedlicher sein: Der KSC ist am vergangenen Spieltag durch ein 3:0 über Halle an die Spitze der 3. Liga gesprungen, weil Unterhaching und Osnabrück sich zeitgleich 2:2 trennten. Zum Abschluss des Jahres gilt es für die Mannschaft von Alois Schwartz die Tabellenführung ins neue Jahr zu bringen.
Bei Karlsruhe spielt im Vergleich zum letzten Match Lorenz für Choi auf dem linken Flügel. Andre Schubert startet personell exakt so wie vor einer Woche.
Dies ist die erste Elf der Gäste: Engelhardt - Becker, Nkansah, Kijewski - Sauerland, Fürstner, Pfitzner, Putaro - Bulut - Nyman, Hofmann.
Dies ist die erste Elf der Hausherren: Uphoff - Thiede, Gordon, Pisot, Roßbach - Stiefler, Wanitzek - Camoglu, Lorenz - Fink. Pourie.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Eintracht Braunschweig.
AUFSTELLUNG
1
Uphoff
3
Gordon
5
Pisot
21
Thiede
6
Roßbach
7
Lorenz
8
Stiefler
10
Wanitzek
2
Camoglu
(84.)
30
Fink
9
Pourié
1
Engelhardt
16
Becker
27
Kijewski
6
Nkansah
8
Fürstner
31
Pfitzner
2
Sauerland
11
Putaro
25
Bulut
(80.)
9
Hofmann
(92.)
15
Nyman
(68.)
Einwechselspieler
11
Röser
(84.)
22
Janzer
(68.)
17
Otto
(80.)
19
Burmeister
(92.)
Impressum & Datenschutz