Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Eintracht Braunschweig, 12. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Bekiroglu (50.)
Kindsvater (90.+3.)
TSV 1860 München
Zur Konferenz
2 : 0
(0 : 0)
Eintr. Braunschweig
Grünwalder Stadion (15.000 Zuschauer)
Ende
SR: Jonas Weickenmeier (Frankfurt)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
12. Spieltag
19.10.
19:00
CZ Jena
0 : 0
VfR Aalen
20.10.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
U'haching
20.10.
14:00
Fortuna Köln
3 : 1
Cottbus
20.10.
14:00
Kaiserslautern
2 : 0
Uerdingen
20.10.
14:00
Lotte
0 : 0
VfL Osnabrück
20.10.
14:00
TSV 1860
2 : 0
B'schweig
20.10.
14:00
Großaspach
1 : 0
SV Meppen
21.10.
13:00
FSV Zwickau
2 : 2
Hansa Rostock
21.10.
14:00
Münster
1 : 0
Würzburg
21.10.
14:00
Karlsruher SC
2 : 5
SV Wehen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:14:52
Ticker-Kommentator: Leon Willner
Mit dieser Vorschau verabschieden wir uns aus der Dritten Liga. Bis dahin, servus!
Braunschweig bleibt nach der Niederlage Tabellenletzter und das Programm wird nicht einfacher. Nächste Woche geht es gegen den Tabellenführer Osnabrück. Daniel Bierofka dagegen kann mit diesem Befreiungsschlag in Ruhe weiter arbeiten, der TSV spielt in einer Woche daheim gegen Großaspach.
Diese Dominanz münzte 1860 nach der Pause auch in zählbares um, ging nach einem klasse Angriff über rechts in der 50.Minute verdient durch Efkan Bekiroglu in Führung. Danach musste der TSV wieder zittern, auch weil Braunschweig gegen Ende des Spiels immer stärker wurde. Dank eines gut reagierenden Marco Hiller und dem Treffer zum 2:0 in der Nachspielzeit bleiben die drei Punkte heute aber in München.
Ja, wie bewerten wir jetzt diesen Auftritt der Heimelf? War die Eintracht aus Braunschweig nur so schwach, oder ist der TSV tatsächlich in der Länderspielpause defensiv stabiler geworden? Ein bisschen von Beidem, Braunschweig präsentierte sich vor allem im ersten Abschnitt doch arg einfallslos, spielte über weite Strecken völlig ohne Risiko. Sechzig verschob gut in der Kette und konnte schon früh viel Dominanz ausstrahlen.
Andre Schubert muss gleich beim Debüt als Eintracht-Trainer im Grünwalder Stadion eine Niederlage hinnehmen. Die Löwen beenden ihre Durststrecke von fünf Spielen ohne Sieg und beenden ihr Last-Minute-Trauma mit einem fast fehlerlosen Auftritt.
90.
+5
Danach ist gleich Schluss.Sechzig schlägt Braunschweig mit 2:0!
90.
+3
Tooooor! TSV 1860 MÜNCHEN - Eintracht Braunschweig 2:0. Das ist die Entscheidung! Braunschweig wirft alles nach vorne und lädt den TSV zum kontern ein. Der Ball kommt über links auf Sascha Mölders, der sich am Flügel durchsetzt und in die Mitte auf Kindsvater legt. Der eingewechselte Mann schiebt ein und macht den Deckel drauf.
90.
+2
Drei Minuten gibt Schiedsrichter Weickenmeier oben drauf, davon laufen auch schon die letzten sechzig Sekunden. Die Fans zählen jede davon runter.
90.
Hoch und weit schlägt jetzt auch die Eintracht die Bälle in den Strafraum. Die Brechstange führt zu Eckbällen, die Marco Hiller im Tor zu rigorosen Ausflügen bringt. Der Löwenkeeper faustet dort hinten aber alles weg. Stadionsprecher Schneider feuert den TSV nun auch lautstark an. Reicht es dieses Mal zum Sieg?
89.
Zittern müssen die Fans des TSV heute trotzdem wieder, die Führung ist dünn, die Kontergelegenheiten Mangelware. Doch das macht den Reiz dieses Spiels aus, Freunde!
88.
Bierofka hat es mit dem Wechsel geschafft, wieder etwas Zug aus der Eintracht zu nehmen, sein Team spielt das jetzt ruhiger. Braunschweig lauert.
86.
Letzter Wechsel auch auf Seiten des TSV. Benjamin Kindsvarter kommt für den Mann des Spiels, Nico Karger, der sich nur bei seinen Abschlüssen an die eigene Nase fassen muss.
84.
Wie geht das Team von Daniel Bierofka diese letzten Minuten nun an. Haben Sie aus den dauernden Rückschlägen gelernt? Im Moment schlagen sie die Bälle nur hoch und weit nach vorne, das bringt der Eintracht schnell den Ballbesitz zurück. Der BTSV wurde von der Leine gelassen!
82.
Das Publikum erkennt den Ernst der Lage, steht auf und feuert die Heimmanschaft an. Die Zeit läuft für die Sechzger, sie haben einen Eckball.
80.
Bei den Münchner Löwen leuchten spätestens jetzt alle Alarmglocken. Braunschweig wird stärker, viel stärker, hat plötzlich Platz. Und Sechzig zittert wieder. Bulut läuft jetzt über rechts bis zur Grundlinie, flankt und findet in der Mitte Hofmann. Dessen Kopfball pariert Hiller klasse mit beiden Fäusten.
77.
Und Andre Schubert zieht schon seinen letzten Trumpf. Franjic kommt für Yari Otto.
75.
Der neue Mann, Jonas Thorsen, zeigt gleich seine Stärken. Schnell treibt er den Ball nach vorne und spielt den Ball in die Schnittstelle auf Bulut, der in dieser Szene im Strafraum gut verteidigt wird.
74.
Efkan Bekiroglu sieht für ein taktisches Foul an Putaro die Gelbe Karte.
72.
Auch Braunschweig wechselt aus Andre Schubert bringt Jonas Thorsen für Malte Amundsen.
71.
Stefan Lex verlässt das Spielfeld. Der Neuzugang aus Ingolstadt zeigte eine gute Leistung heute. Für ihn kommt Willsch.
69.
Bulut wird zum tragischen Altruisten dieses Spiels. Wieder hat der Stürmer viel Platz und ist schon in den Strafraum der Sechzger eingedrungen. Doch erneut sucht er den Nebenmann, statt abzuschließen. Fehlpass. Chance verpufft!
67.
Wieder Karger, wieder gegen Alle, wieder gefährlich! Der Flügelstürmer ist einfach zu schnell für den BTSV und setzt sich im Sprintduell durch, sein Abschluss danach aus 25 Metern ist ausbaufähig und rauscht über das Tor. Bierofka schmeißt seine Mütze weg: "Mach den doch rein!"
66.
Die offizielle Zuschauerzahl: 15.000. Das Stadion ist ausverkauft. Natürlich möchte man sagen. Der TSV erlebt im Grünwalder Stadion eine Renaissance in den Herzen der Fans und hat eine der höchsten Stadionauslastungen in Europa.
65.
Malte Amundsen sieht die Gelbe Karte für ein zu hartes Einsteigen im Mittelfeld.
65.
Und diese quirlige Kombi geht gleich wunderbar auf! Ist das klasse gespielt von Mölders und Karger, zu zweit setzen sie sich gegen fünf Braunschweiger durch. Mölders verschafft sich im Mittelfeld Raum und steckt durch auf Karger, der im Strafraum direkt abschließt.. Dort reagiert Kruse klasse.
63.
Und ich sage: Das ist gut so! Grimaldi und Mölders standen sich zusammen nur auf den Füßen, beide brauchen einen quirligen Nebenmann wie Lex oder Karger, die heute beide gute Leistungen abliefern.
62.
Heute mal kein "Ochstensturm" aus Seiten des TSV. Aufstiegsheld Sascha Mölders ersetzt Adriano Grimaldi im Sturmzentrum Eins zu Eins.
61.
Grimaldi sieht die Gelbe Karte für ein zu hartes Einsteigen gegen Keeper Kruse.
61.
Gut gespielt vom TSV 1860! Ein langer Ball findet Karger auf Links, nach einem Zusammenspiel mit Grimaldi gelangt der Ball zu Steinhart, der die Kugel gut abschirmt sich dreht und abschließt. Sein Versuch aus acht Metern klatscht gegen das Außennetz.
60.
Resümee nach einer Stunde Spielzeit: Der TSV führt verdient gegen den Absteiger aus Braunschweig, weil er sich mit der ersten guten Möglichkeit in Halbzeit zwei in Front bringt. Braunschweig fällt nicht viel ein.
58.
Eine Ecke der Braunschweiger segelt hoch und weit durch den Strafraum, die Defensive des TSV steht da auf etwas wackeligen Beinen, Simon Lorenz klärt den Ball dann rigoros mit einem Befreiungsschlag.
56.
Braunschweig tut im Moment nicht viel dazu, das zu ändern. Von der Bank reagiert Schubert und bringt Putaro für Fejzullahu.
54.
Die Münchner tun auch gut daran, weiter nach vorne zu spielen. Ein erneutes Dejavu soll heute unbedingt vermieden werden. Zu oft gaben die Sechzger in letzter Minute noch eine Führung aus der Hand.
53.
Wie aufgedreht spielen die Sechzger munter weiter auf das Tor der Braunschweiger und holen kurz vor dem Strafraum einen Freistoß heraus. Den setzt Philipp Steinhart aber in die Mauer.
50.
Tooooor! TSV 1860 MÜNCHEN - Eintracht Braunschweig 1:0. Die verdiente Führung für die Münchner Löwen erzielt Efkan Bekiroglu! Der TSV bricht über rechts durch, Stefan Lex spielt den Ball vom Flügel flach in die Strafraummitte auf Romuald Lacazette, der Franzose streichelt einmal über den Ball und die Kugel kommt zu dem noch besser postierten Bekiroglu, der aus fünf Metern nur an Kruse vorbei einzuschieben braucht.
49.
Wie kommen beide Teams aus der Pause? Bisher sehen wir das selbe Bild wie in Durchgang eins. Nur spiegelverkehrt. Sechzig dominant!
47.
Sauerland setzt das erste Zeichen im zweiten Durchgang und grätscht im Anstoßkreis Daniel Wein um. Wein trägt heute auf Münchner Seite übrigens erstmals die Kapitänsbinde.
46.
Es geht weiter im Grünwalder Stadion!
München Giesing sieht im ersten Durchgang ein flottes Löwenduell und erfreut sich an einer dominant auftretenden Heimelf, der lediglich im Abschluss die letzte Konsequenz fehlt. Braunschweig agiert unter ihrem neuen Trainer Andre Schubert äußerst zurückhaltend, möchte vor allem keine Fehler riskieren. Den Fehler machen in der 39. Minute nur die Münchner Löwen, die Abwehr pennt und Bulut hat freie Bahn. Sein Pass ins Nichts steht dann sinnbildlich für die Gesamtlage der Braunschweiger. Bester Mann auf Münchner Seite ist Flügelstürmer Nico Karger, der für mächtig Wirbel auf der Außenbahn sorgt und schon zu guten Abschlussmöglichkeiten kam.
45.
+3
München fordert nach dieser Aktion noch vehement einen Eckball, doch Schiedsrichter Weickenmeier pfeift schon zur Halbzeitpause.
45.
+1
Nächste, gute Chance von Nico Karger. Im Strafraum kommt der Angreifer an den Ball und stürmt in Richtung Kruse. Dabei legt er sich den Ball ein Stück zu weit vor, ihm bleibt vor dem stürzenden Kruse nur der Lupfer. Der Ball schafft es aber nicht über den Tormann der Niedersachsen.
45.
Hui! Der nächste Ball aus guter Position ins Nirwana! Stefan Lex macht das klasse über rechts, verschafft sich Platz und zieht zwei Verteidiger auf sich. Das schafft raum für Nico Karger, der links im Strafraum frei steht und von Lex bedient wird. Karger nimmt das Zuspiel direkt, hat aber zu viel Rückenlage. Der Balls segelt in Richtung analoge Anzeigetafel.
43.
Guter, schneller Konter des TSV. Wieder kommt der Ball von links ins Zentrum, wo Lacazette an den Ball kommt. Der Franzose drischt den Ball aber weit neben das Tor.
42.
Eine Eintracht-Führung hätte den Spielverlauf natürlich ein wenig auf den Kopf gestellt. Doch Braunschweig sollte man nie unterschätzen. Die individuelle Qualität von Amundsen und Co. ist außerordentlich für diese Liga.
39.
Riesenmöglichkeit für die Eintracht! Plötzlich hat Braunschweig die große Chance auf die Führung. Die Löwen spielen Abseitsfalle, doch die steht bei einem Pass in die Schnittstelle auf Bulut einfach falsch und der Stürmer steht völlig frei vor Hiller. Doch anstatt abzuschließen, will er noch einmal quer legen, findet dort aber nur Münchner Beine. An diesen Aktionen merkt man es: Es fehlt das Selbstbewusstsein!
37.
Jetzt lacht die Sonne über München Giesing. Volle Hütte im Grünwalder Stadion und die Fans sehen einen kämpfenden TSV, der heute ohne Angst nach vorne spielt.
33.
Die Löwen kommen! Also die aus München. Klasse Pass in die Schnittstelle auf Nico Karger, der dreht sich blitzschnell in den Sechzehner und ist schon in Abschlussposition, doch Kijewski ist im letzten Moment noch dazwischen.
32.
Der zweite gelbe Karton des Spiels geht an Yari Otto. Er konnte beim Abschlag von Marco Hiller seine Füße nicht aus dem Spiel lassen, bedrängt den Löwenkeeper zu energisch.
31.
Abschluss von Weiß-Blau. Nico Karger setzt sich auf links durch, zieht in den Strafraum und schließt aus spitzem Winkel ab. Kein Problem für Kruse im Kasten von Gelb-Blau.
30.
Was macht eigentlich Romuald Lacazette? Dem Neuzugang fehlt noch so ein wenig die Bindung zum Spiel neben Wein und Moll. Es ist sein erster Einsatz von Beginn an.
28.
Mann der ersten halben Stunde: Nico Karger. Der Flügelstürmer sorgt über links für mächtig Alarm bei der Eintracht-Defensive. Immer wieder gewinnt er die Dribblings im Mittelfeld und setzt sich deutlich mehr in Szene als Stefan Lex.
26.
Amundsen wirbelt über links. Seine schnellen Drehungen lassen Bekiroglu und Paul schwindlig werden. Doch auch er selbst verliert die Übersicht, der Ball landet von seinem Fuß im Seitenaus.
23.
Sechzig ist dominant am Ball ohne dabei aber gefährlich vors Tor der Braunschweiger zu kommen. Passiert mal was nach einem Standard? Bei den Löwen ist Top-Vorbereiter Philipp Steinhart (sieben Assists) nach einer Verletzung wieder auf dem Platz.
21.
Lex luchst Hofmann den Ball ab, der revanchiert sich mit einem Halten. Gelbe Karte für den Angreifer. Taktisches Foul!
20.
Nach vorne ist ein Bumms da bei Weiß-Blau. Nur der Grimaldi-Ex-Klub Münster schoss in dieser Saison mehr Tore als der aktuelle Grimaldi-Klub. Adriano Grimaldi? Entschudligung, der Mann heißt in Fachkreisen inzwischen schon Adriano "Grünwaldi". Seine bisherige Bilanz im Löwendress: Vier Tore, sechs Vorlagen. Auch heute ist er wieder sehr dominant am Ball.
18.
Wein und Keeper Hiller spielen sich am rechten Strafraumeck lässig den Ball zu. Zu lässig. Philipp Hofmann geht dazwischen. Die Beiden haben Glück, dass der Ball noch ins Seitenaus springt. Das sind Nachlässigkeiten, die auch mal bestraft werden.
16.
Viel Zählbares hat Braunschweig auswärts auch nicht mitnehmen können. Zwei Pünktchen auf Gegners Platz stehen bisher nur auf der Habenseite. Auf rechts setzt sich Stefan Lex gegen zwei Gegenspieler durch. Tritt beim Abschluss aus 20 Metern jedoch in den Rasen.
14.
Ein probates Mittel in der Fremde: schnelle Konter. Doch Herbert Paul bremst die Eintracht auf dem rechen Flügel aus.
12.
Stoisch sehen wir ihn am Seitenrand stehen: Andre Schubert. Seiner Mannschaft fällt nicht viel ein in dieser Anfangsviertelstunde. Wartet die Eintracht auf die Schlussphase? Kein Team hat in den letzten Minuten mehr aus der Hand gegeben als der TSV 1860.
10.
Durch einen schnellen Konter hat 1860 mal ein wenig Platz. Bekiroglu treibt den Ball schnell nach vorne und spielt ihn dann in die Schnittstelle auf Adriano Grimaldi, der sich im Sechzehner nach links abtreiben lässt und dann am Kasten vorbeilupft. Da war mehr drin!
8.
Insgesamt geht Gelb-Blau die Partie sehr verhalten an. Der neue Trainer Andre Schubert setzt zunächst auf Absicherung. Sechzig versucht es immer wieder über den linken Flügel, wo Nico Karger im Eins gegen Eins seine Stärken zeigen kann.
5.
Daheim gegen den Tabellenletzten kann man schon wieder einmal einen Dreier einfahren. Ja, wenn der Gegner nicht Eintracht Braunschweig hieße. Der Kader der Niedersachsen gehört zu den wertvollsten der Liga. Gesehen davon haben wir bisher nichts.
4.
Die Löwen aus München gehen engagiert in das Spiel, von Anfang an wollen sie zeigen, dass sie sich heute aus der Krise schießen möchten. Gefährlich wurde es bisher noch nicht. Den Ballbesitz dominiert Weiß-Blau!
1.
Auf geht's im Sechzger! Anstoß!
Und auch über München Giesing ist nach dem Partysommer um den vielumjubelten Aufstieg inzwischen der Herbst eingebrochen. Das Oktoberfest bescherte nicht nur dem Lokalrivalen von der Säbenerstraße eine Krise. Das Team von Daniel Bierofka wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Mit dem neuen Trainer Andre Schubert erhofft man sich bei der Eintracht einen Neustart. Immerhin hat der Übungsleiter Borussia Mönchengladbach schon in der Champions League trainiert.
Vor der Saison galt die Eintracht als Favorit auf den Aufstieg. Klar, als Absteiger will man immer den direkten Wiederaufstieg packen. Doch Braunschweigs Kicker fanden nie hinein in die kampfbetonte Liga, von Beginn an trudelte man gen Abgrund. Trainer Henrik Pedersen musste in der Folge seine Koffer packen.
Daniel Bierofka sorgt mit der Nominierung von Stefan Lex und Romuald Lacazette für Überraschungen in der Startelf. Dafür sitzt Kapitän Felix Weber nur auf der Bank. Gut für 1860: Der zuletzt angeschlagene Simon Lorenz kann von Beginn an ran.
Auf den Geschichtsbüchern liegt allerdings schon Staub. Die Realität für beide Mannschaften heißt Dritte Liga. Nach dem Verlust der Lizenz 2017 ist es für die Löwen aus München die erste Saison in der 3.Liga. Die Braunschweiger Löwen sind Absteiger aus der 2. Bundesliga.
Das Löwenduell in Liga 3! Der TSV 1860 München empfängt die Eintracht aus Braunschweig zum Krisengipfel. Ein Duell für Nostalgiker des Fußballs: Heute trifft der Deutsche Meister von 1966 auf den von 1967.
Die Gäste aus Braunschweig beginnen wie folgt. Kruse - Tingager , Sauerland , Kijewski - Nkansah , Fejzullahu - Bulut , Fürstner , Amundsen - Hofmann , Otto.
Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen beider Teams. So beginnt der TSV 1860: Hiller - Paul, Wein, Lorenz, Steinhart - Lacazette, Moll, Bekiroglu - Lex, Grimaldi, Karger.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Leon Willner
AUFSTELLUNG
1
Hiller
36
Steinhart
4
Lacazette
28
Paul
32
Lorenz
5
Moll
17
Wein
7
Lex
(71.)
18
Karger
(86.)
9
Bekiroglu
10
Grimaldi
(62.)
30
Kruse
5
Sauerland
27
Kijewski
3
Tingager
11
Fejzullahu
(56.)
8
Fürstner
25
Bulut
22
Nkansah
28
Otto
(77.)
4
Amundsen
(72.)
9
Hofmann
Einwechselspieler
9
Mölders
(62.)
25
Willsch
(71.)
16
Kindsvater
(86.)
11
Putaro
(56.)
28
Thorsen
(72.)
20
Franjic
(77.)
Impressum & Datenschutz