Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Zwickau - Hansa Rostock, 12. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
König (5.)
König (33.)
FSV Zwickau
2 : 2
(2 : 0)
Hansa Rostock
Biankadi (47.)
Hilßner (75.)
Stadion Zwickau (8.378 Zuschauer)
Ende
SR: Henry Müller (Cottbus)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
12. Spieltag
19.10.
19:00
CZ Jena
0 : 0
VfR Aalen
20.10.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
U'haching
20.10.
14:00
Fortuna Köln
3 : 1
Cottbus
20.10.
14:00
Kaiserslautern
2 : 0
Uerdingen
20.10.
14:00
Lotte
0 : 0
VfL Osnabrück
20.10.
14:00
TSV 1860
2 : 0
B'schweig
20.10.
14:00
Großaspach
1 : 0
SV Meppen
21.10.
13:00
FSV Zwickau
2 : 2
Hansa Rostock
21.10.
14:00
Münster
1 : 0
Würzburg
21.10.
14:00
Karlsruher SC
2 : 5
SV Wehen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:46:44
An dieser Stelle war es das. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
Mit dem Punkt kann weder Rostock Druck auf die Spitzengruppe machen, noch Zwickau sich aus der Abstiegszone befreien. Rostock ist als nächstes zu Hause gegen Fortuna Köln gefordert, Zwickau muss nach Wiesbaden reisen.
Zwickau und Rostock trennen sich mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Zwickau spielte eine starke erste Halbzeit, lag nach zwei Standardtoren in Front und ließ die Rostocker überhaupt nicht zur Entfaltung kommen, konnte dieses Niveau im zweiten Abschnitt aber nicht halten. Nach dem Blitzstart der Rostocker verflachte die Partie, der schönste Angriff des Tages führte dann allerdings doch noch zum Ausgleich. Danach hatten beide Teams ihr Pulver verschossen, zumal Rostock die letzten Minuten in Unterzahl bestreiten mussten.
90.
+2
Und das war es dann! Zwickau und Rostock trennen sich 2:2.
90.
+1
König verlängert einen langen Ball mit dem Kopf, Lauberbach will durchstarten, wird aber geblockt und Gelios nimmt die Kugel auf.
90.
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Gibt es noch den Lucky Punch?
89.
Nun ist es doch Zwickau, auch Dank der Überzahl, das auf den Siegtreffer drückt. König lässt nochmal auf den gerade erst eingewechselten Lauberbach prallen, der nimmt im Sechzehner den Ball an, statt direkt drauf zu halten - und verliert die Kugel.
88.
Zwickau dagegen darf noch einmal austauschen: Frick geht runter, Lauberbach kommt rein.
86.
Soukou versucht auf die Zähne zu beißen, eine Minute später sitzt er aber wieder auf dem Hosenboden. Für den Stürmer geht es nicht weiter, Hansa muss die Partie zu zehnt beenden.
84.
Antonitsch geht konsequent und hart, aber fair in den Zweikampf mit Soukou an der rechten Außenbahn, unterbindet so einen Konter. Beide haben danach Schmerzen und Soukou signalisiert sogar, dass er ausgewechselt werden muss. Dumm nur, dass Rostock bereits drei Mal getauscht hat!
82.
Reinhardt mit einem guten Distanzschuss, König hatte den Ball nach einer Hereingabe von der linken Seite mit einer missglückten Ballannahme zufällig vorgelegt. Gelios macht sich lang und pariert den flachen Schuss ins linke Eck sicher.
81.
Zwickau macht nicht den Eindruck, als komme da Offensiv nochmal viel Schwung auf. Überhaupt kam aus dem Spiel heraus relativ wenig zu Stande. Also vielleicht zum dritten Mal per Standard? Noch nicht: Bülow köpft Hoffmanns Flanke am ersten Pfosten unbedrängt aus der Gefahrenzone.
80.
Letzter Wechsel bei den Gästen: Wannenwetsch ersetzt Biankadi.
78.
Eine ereignisarme, fast langweilige zweite Halbzeit, und doch schafft es Rostock, das Spiel auszugleichen. Eine Viertelstunde ist noch zu gehen, und das Spiel ist nun völlig offen. Wie viel Risiko gehen die Teams jetzt noch ein?
76.
Es war der letzte Ballkontakt für Breier, er darf sich von der Bank für seinen Ausgleich feiern lassen und wird durch Scherff ersetzt.
75.
Tooooooooor! FSV Zwickau - HANSA ROSTOCK 2:2. Ein toller Angriff bring den Ausgleich für Rostock! Die Gäste kombinieren von hinten heraus und sind selbst überrascht, wie viel Platz sich ihnen bietet. In vorletzter Instanz überläuft Ofosu-Ayeh den gerade eingewechselten Breier und bekommt den Ball perfekt in den Lauf serviert. Die flache Hereingabe geht an den zweiten Pfosten, wo Hilßner komplett blank steht und einschiebt.
72.
König dreht sich im Mittelfeld gut um Pepic herum und der kann sich nur mit dem taktischen Foul helfen. Auch wenn es dafür Gelb gibt, vermutlich die richtige Entscheidung: König wäre fast durch gewesen...
71.
Und für Zwickau kommt Gremsl aufs Feld, der gute Bonga hat Feierabend.
71.
20 Minuten noch, beide Mannschaften wechseln: Für Rostock kommt Breier auf die Platte, er ersetzt Königs.
69.
Reinhardt mit der bisher besten Chance für Zwickau in der zweiten Halbzeit: König nimmt den Mittelfeldspieler links im Strafraum mit, sein flacher Schuss aus spitzem Winkel geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
68.
8.378 Zuschauer bietet im kleinen Zwickauer Stadion einen tollen Rahmen für diesen Drittligafußball. Sie beobachten allerdings, wie die Partie immer mehr verflacht. Das Tempo nimmt ab, kleinere Fouls und Nicklichkeiten nehmen zu. Der Spielfluss leidet darunter.
66.
Hoffmann nach langer Zeit nochmal mit einem behäbigen Abschluss für Zwickau. Er empfängt einen Einwurf von der rechten Seite und nimmt den Ball aus der Luft. Der Schuss stellt aber keine Gefahr für das Kogge-Gehäuse dar.
64.
Jetzt aber Königs: Soukou lässt mit einer Körpertäuschung zwei Gegenspieler stehen und hat die letzte Abwehrkette vor sich. Im richtigen Moment steckt er zu Königs durch, der aber gut bewacht wird und nur einen Gewaltroller in die Arme von Brinkies abgibt.
62.
Ich hatte nach dem schnellen Anschlusstreffer mit einer turbulenten zweiten Halbzeit gerechnet, stattdessen neutralisieren sich beide Teams aktuell. Schade eigentlich. Rostock fällt es weiterhin schwer, Torchancen zu kreieren, auch wenn es sich etwas mehr in der Zwickauer Hälfte festsetzt. Und Zwickau beschränkt sich auf eine gut gestaffelte Defensive.
60.
Erster Wechsel der Partie: Bickel hat Feierabend, Hoffmann soll frischen Wind bringen.
58.
Beide Teams sind in der zweiten Halbzeit um mehr Spielkultur bemüht, der Ball läuft besser durch die Reihen. Nur die gefährlichen Zonen bleiben bislang, das Tor ausgeklammert, unberührt.
56.
Bülow gewinnt den Ball in der eigenen Hälfte und leitet den Gegenstoß ein, überbrückt das Mittelfeld mit seinen langen Beinen. Ein Pass von Soukou geht im Anschluss tief zu Biankadi, der kurz vor dem Tor gestoppt wird.
53.
Der folgende Freistoß von Hilßner wird lang und länger, am zweiten Pfosten verpasst Rieble nur knapp.
52.
Frick hängt Soukou am Rockzipfel und begeht das taktische Foul, dafür gibt es Gelb. Auch für ihn ist es die fünfte, auch er fehlt wie Bickel nächste Woche gegen Wiesbaden.
49.
Können wir jetzt einen Sturmlauf der Kogge erwarten? Aktuell sieht es noch nicht danach aus, Zwickau bleibt seinem Spiel treu, zeigt sich von diesem Rückschlag unbeeindruckt.
47.
Toooooooor! FSV Zwickau - HANSA ROSTOCK 2:1. Freunde, das werden spannende 45 Minuten! Denn Rostock gelingt eine Minute nach Wiederanpfiff der Anschlusstreffer: Hilßner und Ofosu-Ayeh kombinieren sich den rechten Flügel entlang, Ofosu-Ayeh bringt von der Eckfahne dann die Bogenlampe in die Mitte. Dort kann Wachsmuth gegen Königs nur unzureichend klären, Biankadi steht frei und staubt den Abpraller mit einem trockenen Dropkick ins linke Eck ab.
46.
Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen, es kann weitergehen.
Zwickau liegt im Ost-Derby überraschend deutlich gegen den Favoriten aus Rostock in Front, weil es hellwach, gallig und zweikampfstark ist. Die Kogge schafft es nicht, eine spielerische Linie zu verfolgen, weil Zwickau ein intensives Pressing spielt und Rostock keinen Platz zum Atmen lässt. Und wenn die Gäste dann auch noch bei zwei Standardsituationen pennen und König endlich wieder trifft, spielt alles in die Karten des FSV. Aus dem Spiel heraus bietet die Partie zwar wenige Highlights, Soukous große Torchance war die einzige, trotzdem ist die Partie unterhaltsam und kurzweilig. Bis gleich!
45.
+1
Und die ist jetzt um. Mit einem 2:0 für Zwickau geht´s in die Halbzeit!
45.
Rostock rennt nochmal an, kommt aber zu keinen klaren Torabschlüssen. Biankadis Schuss aus der Distanz wird geblockt, Hilßners Flanke fliegt an Freund und Feind vorbei. Eine Minute gibt es obendrauf.
43.
Zwickau beschränkt sich auf sein fast schon penetrantes Pressing und den langen Ball auf König oder Bonga. Bisher mit Erfolg, bis auf die Top-Chance für Soukou vorhin findet Rostock kein Mittel - und Zwickau liegt komfortabel in Front.
41.
Wenn kombiniert wird, dann von den Spielern in Blau. Hilßner flankt von rechts zu Königs, dessen Kopfball ist zu unplatziert und keine echte Prüfung für Brinkies.
39.
Antonitsch säbelt Hilßner auf der rechten Außenbahn um und sieht zu Recht Gelb.
37.
Das war der erste richtig gute Angriff der Rostocker, ach was, eigentlich der Partie. Spielerisch ist die Partie limitiert, doch sie ist kämpferisch und intensiv. Das Kombinationsspiel bleibt so eher auf der Strecke.
35.
Soukou hat die Megachance zum Anschlusstreffer: Hilßner spielt einen tollen Ball in die Schnittstelle nach linksaußen, wo Ofosu-Ayeh den Turbo zündet und den Ball von der Grundlinie flach in den Rückraum legt. Dort rauscht Soukou an und kommt zum Schuss, setzt den Ball allerdings über den Querbalken. Das MUSS eigentlich das 1:2 sein!
33.
Toooooooooor! FSV ZWICKAU - Hansa Rostock 2:0. Doppelpack König! Und wieder nach einem Eckball von der linken Seite. Diesmal bringt Kartalis den Ball in die Mitte, allerdings kommt der Ball eher schwach und halbhoch. Rostock kann aber nicht klären und nach kurzem Gestocher ist es König, der am schnellsten schaltet und aus kurzer Distanz einschiebt.
32.
Der nächste Hißling-Freistoß segelt von rechts in die Mitte, Königs steigt als erstes hoch, lässt den Ball über die Schläfe rollen - und setzt ihn knapp am langen Pfosten vorbei.
31.
30 Minuten sind um, bisher ist es eine kurzweilige Partie. Nicht, weil sie vor Highlights kaum zusammenzufassen ist. Sondern weil die Intensität, Zweikampfhärte und das Tempo hoch ist.
29.
Die folgende Ecke bringt Bickel erneut auf den kurzen Pfosten, diesmal wird Keeper Gelios aber zu hart angegangen und die Aktion wird abgepfiffen.
28.
Brinkies fängt einen Ball ab und schickt Bonga auf die Reise. Der schafft es aus vollem Sprint und mit Gegenspieler Riedel im Rücken den Ball mit der Brust anzunehmen. Der Ball geht weiter zu König, der bei seinem Abschluss im letzten Moment geblockt werden kann.
26.
Sobald Zwickau das Pressing mal schleifen lässt, schafft es Hansa auch nach vorne. Rieble spielt einen guten, öffnenden Pass aus der eigenen Hälfte zu Soukou, der am gegnerischen Strafraum ins Dribbling geht, am dritten Gegenspieler aber abprallt.
23.
Ofosu-Ayeh mit einem tollen Antritt über die rechte Seite, auch seine Hereingabe von der Grundlinie ist gefährlich. Allerdings: Der Ball war knapp hinter jener Grundlinie, es gibt Abstoß.
21.
Bonga bringt mit seinen 196cm enorm viel körperliche Präsenz mit, doch auch mit Ball am Fuß ist der Stürmer zu gebrauchen. Auf Höhe der Mittellinie befreit er sich mit einem guten Dribbling aus einer Drucksituation, bis sich Ofosu-Ayeh ihm in den Weg grätscht. Den folgenden, langen Freistoß in den Sechzehner köpft Frick in die Hände von Gelios.
19.
Wie angekündigt: Wenn es spielerisch schwierig ist, dann eben per Standard! So kommt Hansa zu seiner ersten guten Chance: Eine Ecke von Hilßner kommt hoch und weit auf den zweiten Pfosten, dort steigt Bülow hoch. Brinkies hält den Aufsetzer, der etwas zu zentral aufs Tor kommt, im Nachfassen fest.
17.
Unnötige Verwarnung für Bickel, der Ofosu-Ayeh in der gegnerischen Hälfte an der Seitenlinie umgrätscht und dafür die Gelbe Karte sieht. Es ist seine fünfte, er fehlt im nächsten Spiel gegen Wiesbaden.
16.
In der Rostocker Hälfte haben König und Bonga bislang die Lufthoheit, lassen immer wieder die Bälle geschickt zu den nachrückenden Spielern klatschen. In diesem Fall zu Könnecke, der dann gefoult wird. Der Freistoß wird aber schwach getreten und kann noch vor dem Sechzehner geklärt werden.
14.
Vielleicht dann per Standard: Hilßner mit dem scharfen Ball aus dem rechten Halbfeld Richtung Elfmeterpunkt. Brinkies kommt aus seinem Kasten und pflückt die Kugel sicher aus der Luft.
12.
Nächstes Beispiel für die Schwierigkeiten, die Hansa hat: Gelios spielt einen kurzen Abschlag zu Hüsing, der wird so unter Druck gesetzt, dass er nur einen unsauberen Pass zu Ofosu-Ayeh weitergeben kann, dem der Ball ins Seitenaus verspringt.
10.
Erster Torschuss Hansa: Hilßner nimmt einen langen Ball auf der rechten Seite gut aus der Luft, zieht dann nach innen und sucht aus knapp 30 Metern den Abschluss. Der Ball geht aber deutlich am linken Kreuzeck vorbei.
7.
Im Spiel unter der Woche gegen Halle gelang Rostock noch der frühe Treffer, auf den sie sich dann die restlichen Minuten ausruhten, nun muss das Dotchev-Team Lösungen finden. Noch fällt es den Gästen schwer, sich aus dem energischen Pressing des Gegners spielerisch aus der eigenen Hälfte zu befreien.
5.
Tooooooooooor! FSV ZWICKAU - Hansa Rostock 1:0. Traumstart für Zwickau! Bickel bringt eine Ecke von der rechten Seite an den kurzen Pfosten, dort steigt König höher als seine zwei Bewacher und nickt ein. Gelios ist aus kurzer Distanz chancenlos - und König erzielt seinen ersten Saisontreffer!
4.
Auf der anderen Seite holt Biankadi die erste Ecke raus. Hilßner bringt den Ball an den kurzen Pfosten, wo geklärt werden kann. Anschließend stellt sich Kartalis aber ungeschickt an, der hohe Ball springt ihm an den Unterarm. Die Pfeife von Schiri Henry bleibt aber stumm.
3.
Forscher Beginn der Gastgeber, Zwickau setzt die Kogge früh unter Druck, geht energisch und kampfbereit auf den ballführenden Spieler. Eine erste Flanke nach einem Ballgewinn landet in den Armen von Gelios.
1.
Es geht los, der Ball rollt!
7.000 Karten wurden im Vorfeld für heute verkauft, 1.200 Auswärtsfahrer werden dabei sein, dazu mit Sicherheit einige Kurzentschlossene an diesem sonnigen Sonntagmittag. Die Kulisse für das nächste Ost-Derby der dritten Liga steht also. Für Rostock nach dem Spiel gegen Halle das zweite in Folge. Kapitän Hüsing: "Heute wird es ähnlich eklig wie in Halle, hitzige Atmosphäre, enges Stadion. Darauf müssen wir uns einstellen."
Trotzdem nimmt Dotchev zwei Änderungen in der Startelf vor: Pepic ersetzt Wannenwetsch im zentralen Mittelfeld, außerdem ersetzt Hilßner auf der Außenposition Breier. Zwickau wechselt auf drei Positionen: Brinkies kehrt nach Verletzungspause wieder ins Tor zurück, ersetzt Kamenz. Außerdem ersetzt Kartalis auf der linken Seite den verletzten Lange und Bonga spielt für Miatke, der sich beim Abschlusstraining ebenfalls verletzt hat und nicht zur Verfügung steht.
In Rostock ist man sich der mäßigen Leistung gegen Halle durchaus bewusst. "Wir wollen auch spielerische Elemente zeigen. Also nicht nur reagieren, sondern dem Gegner mit unserer Offensive Schwierigkeiten bereiten", verspricht Rostock-Trainer Pavel Dotchev für heute. Dabei kann er auf den vollen Kader zurückgreifen.
"Wir müssen von den beiden Außenbahnen viele Bälle präzise in das Zentrum auf Ronny König oder Tarsis Bonga spielen. Das hat zuletzt in Cottbus vor allem über links mit Nils Miatke richtig gut funktioniert", analysierte der Coach im Vorfeld. Für einen Sieg hat es vor der Länderspielpause aber nicht gereicht: Gegen Cottbus zog der FSV mit 1:2 den Kürzeren.
Die Defensive war also hauptsächlich verantwortlich für die letzten sechs Punkte, die Rostock einsacken konnte. Das hat vor allem auch mit der Rückkehr von Kapitän Oliver Hüsing zu tun, der nach Meniskus-OP nun zwei Mal über die volle Distanz auf dem Platz stand und nun wieder voll im Saft sein dürfte. Enochs will Hüsing und dessen Defensivverbund heute vor allem über die Außen knacken.
Doch besonders das letzte Spiel in Halle vor fünf Tagen hat gezeigt, dass Furcht vor Rostock fehl am Platz ist. Zu bieder war das Offensivspiel, zu ideenlos und spielerisch limitiert das Auftreten. Allerdings: Die Defensive zeigte sich sattelfest und vorne reichte eben ein frühes Tor, um die drei Punkte einzusacken. Auch Zwickau-Trainer Joe Enochs war live vor Ort und hat beobachtet: "Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider. Wir müssen keine Angst vor Hansa haben."
Es waren wahrlich keine Glanzleistungen, die der FC Hansa Rostock in den letzten Wochen auf den Rasen gebracht hat. Und trotzdem ist die Kogge aktuell so etwas wie die Mannschaft der Stunde: Dank der zwei knappen 1:0-Siege gegen den KSC und im Nachholspiel in Halle hat Rostock das Feld mittlerweile von hinten gut aufgerollt und ist in Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen - also dort, wo es nach eigenem Selbstverständnis auch hingehört.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem FSV Zwickau und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
1
Brinkies
14
Wachsmuth
22
Kartalis
35
Antonitsch
16
Barylla
30
Reinhardt
13
Könnecke
19
Frick
(88.)
10
Bickel
(60.)
32
Bonga
(71.)
15
König
1
Gelios
3
Riedel
23
Ofosu-Ayeh
5
Hüsing
29
Rieble
4
Bülow
6
Pepic
33
Hilßner
(76.)
17
Biankadi
(80.)
7
Soukou
11
Königs
(71.)
Einwechselspieler
8
Hoffmann
(60.)
23
Gremsl
(71.)
18
Lauberbach
(88.)
39
Breier
(71.)
20
Scherff
(76.)
24
Wannenwetsch
(80.)
Impressum & Datenschutz