Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - SV Meppen, 12. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Hercher (90.+2.)
Sonnenhof Großaspach
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
SV Meppen
Mechatronik Arena (4.000 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Waschitzki (Essen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
12. Spieltag
19.10.
19:00
CZ Jena
0 : 0
VfR Aalen
20.10.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
U'haching
20.10.
14:00
Fortuna Köln
3 : 1
Cottbus
20.10.
14:00
Kaiserslautern
2 : 0
Uerdingen
20.10.
14:00
Lotte
0 : 0
VfL Osnabrück
20.10.
14:00
TSV 1860
2 : 0
B'schweig
20.10.
14:00
Großaspach
1 : 0
SV Meppen
21.10.
13:00
FSV Zwickau
2 : 2
Hansa Rostock
21.10.
14:00
Münster
1 : 0
Würzburg
21.10.
14:00
Karlsruher SC
2 : 5
SV Wehen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:21:39
Für heute war es das von meiner Seite. In der dritten Liga geht es morgen um 13 Uhr mit der Partie Zwickau gegen Rostock weiter. Bis dann!
Großaspach reist hingegen mit breiter Brust nach München, wo am Sonntagmorgen 1860 wartet. Besonders spielerisch muss unter der Woche allerdings noch eine Menge getan werden.
Für Meppen geht es in der nächsten Woche weiter gegen Münster, die sicherlich kein leichterer Gegner werden. Trotz allem kann auf der heutigen Leistung aufgebaut werden, weshalb vor heimischer Kulisse durchaus etwas drin sein sollte.
Der SV Meppen bleibt hingegen weiterhin unten drin. Das Team wird sicherlich vor allem über die vergebenen Chancen in der ersten Halbzeit hadern. Auch in Unterzahl war der Auftritt der Meppener vielversprechend - kaufen können sie sich davon aber dennoch nichts.
Über weiter Strecken war das Team von Florian Schnorrenberger zwar die unterlegene Mannschaft und übernahm auch nach dem Platzverweis an Komenda nicht wirklich die Kontrolle. Dennoch stehen am Ende aber drei Punkte auf dem Konto, die das Team vorerst auf Rang 13 bringen.
Der SG Sonnenhof Großaspach gelingt also nach dem Trainerwechsel unter der Woche der Befreiungsschlag.
90.
+4
Direkt danach ist das Spiel vorbei.
90.
+3
Beim Jubel zieht sich der Torschütze das Trikot aus und erhält dafür die gelbe Karte. Das wird ihm aber wohl sowas von egal sein!
90.
+2
TOOOOOR! SG SONNENHOF GROßASPACH - SV Meppen 1:0. Das gibt es nicht! Eine schöne Kombination über Baku und Owusu landet bei Hercher, der aus halbrechter Position abziehen kann und Domaschke aus 10 Metern keine Chance lässt. Das war wohl der Siegtreffer!
90.
+1
Erneut setzt sich Proschwitz gegen Vitzthum durch und treibt den Ball in Richtung Tor. Aus 20 Metern versucht er es selber, anstatt den mitgelaufenen Undev zu bedienen, verfehlt das Tor aber doch um rund zwei Meter.
90.
Drei Minuten Nachspielzeit bleiben den Teams noch, um hier den Siegtreffer zu erzielen.
89.
Erneut versucht sich die SG nach dem Eckball aus der Distanz, wird aber immer wieder geblockt. Die anschließende Hereingabe von Poggenberg bringt Hercher zwar in Richtung Tor, bekommt aber keinen Druck hinter seinen Kopfball.
88.
So wirklich viel gelingt Großaspach in Überzahl noch nicht. Nun holt Thermann aber immerhin mal einen Eckball raus.
86.
Undav und Proschwitz sorgen trotz Unterzahl für viel Alarm in der Hintermannschaft der SG. Der mitgeeilte Amin wird von Proschwitz über links geschickt, kann den Ball aber nicht rechtzeitig vor der Torauslinie erreichen.
84.
Auch Schnorrenberg versucht mit dem letzten Wechsel nun noch ein wenig Schwung für die Schlussphase zu bringen. Der bemühte Röttger macht Platz für Binakaj,
83.
Nach einem Eckball von Vitzthum gibt es im Sechzehner viel Kuddelmuddel. Immer wieder bieten sich Schusspositionen für die SG, die aber immer wieder geblockt werden können.
81.
Erste gefährliche Chance für Großaspach seit der roten Karte. Baku setzt sich über links durch und findet in der Mitte Hercher, der aus 14 Metern direkt abzieht aber seinen Meister in Domaschke findet.
80.
Um auf der anderen Seite dann den Konter zu unterbinden, muss Vitzthum gegen Tankulic zur Textilbremse greifen.
79.
... der erst ganz vielversprechend aussah, dann aber von Baku verschlampt wird.
78.
Von Haacke bringt den Ball gefühlvoll auf den zweiten Pfosten, Broll kann aber klären und den Konter einleiten...
78.
Letzterer holt auf der rechten Seite nun den nächsten Freistoß für Meppen raus.
77.
Bislang kann sich Großaspach noch keine Vorteile in Überzahl erspielen. Meppen sucht in der Sturmspitze nun immer wieder den erfahrenen Proschwitz und Undav, die die Bälle vorne halten sollen.
76.
Taktisches Foul von Puttkammer gegen Owusu. Schiri Waschitzki zeigt den gelben Karton.
74.
Das war aber auch schon seine letzte Aktion, kurz darauf wird er von Jesgarzewkski ersetzt.
74.
Kremer nimmt sich der Sache an, trifft in der Mauer aber einen eigenen Mann, weshalb es mit Abstoß weiter geht.
73.
Zunächst aber eine gefährliche Freistoßposition für Meppen. Proschwitz war 18 Meter zentral vor dem Tor völlig unnötig gelegt worden.
73.
Eigentlich war Meppen hier die klar spielbestimmende Mannschaft, muss die Ansprüche nach dem Platzverweis aber nun herunterschrauben. Großaspach muss nun in Überzahl zeigen, dass sie es schaffen offensiv für Gefahr zu sorgen - bei Elf gegen Elf war dies zumeist nicht der Fall.
70.
Auch Meppen wechselt und reagiert auf den Platzverweis. Puttkammer kommt für den offensiven Wagner und wird sich in der Innenverteidigung einordnen.
69.
Schnorrenberg will nun den Sieg. Neuzugang Owosu ersetzt Pelivan.
66.
Ballverlust im Meppener Aufbauspiel, den Komenda versucht auszubügeln. Dies misslingt aber, weshalb er einen Schritt zu spät kommt und sich die zweite gelbe Karte innerhalb von zehn Minuten abholt. Jetzt wird es ganz schwer für den SVM.
63.
Ein Freistoß aus der eigenen Hälfte wird wieder lang in Richtung Undav geschlagen. Dieser sorgt allgemein für viel Wirbel und kann auch diesen Ball behaupten. Sein Abschluss aus halbrechter Position kann aber von Leist noch geblockt werden, weshalb Broll den Ball einfach aufnehmen kann.
62.
Kremer versucht den schnellen Einwurf von der SG zu unterbinden und sieht dafür die gelbe Karte.
59.
Kurz darauf wechselt auch der SVM zum ersten Mal. Nick Proschwitz gibt sein Debüt und ersetzt Kleinsorge.
58.
Der Freistoß kommt scharf vor das Tor, kann aber geklärt werden.
57.
Im direkten Gegenzug wird Pelivan auf der linken Seite von Komenda gelegt, der dafür die gelbe Karte sieht und eine gute Freistoßposition für Großaspach einbringt.
55.
Jetzt ist aber doch der SV Meppen wieder da und bekommt die nächste Hundertprozentige serviert. Broll kommt bei einem langen Ball unnötigerweise heraus und versucht den Ball vor Undav zu klären. Das gelingt ihm nur teilweise, da er den Ball Leugers vor die Füße legt. Aus 20 Metern muss dieser eigentlich nur das leere Tor treffen, zielt aber gut einen Meter zu hoch.
53.
Poggenberg schaltet sich auf der linken Seite mit in die Offensive ein und kombiniert sich mit Baku durch die Meppener Abwehrreihe. Die Flanke von Baku segelt aber auf der anderen Seite ins Seitenaus.
52.
Die SG kommt in den Anfangsminuten deutlich agiler und druckvoller aus der Kabine. Die Meppener müssen nun aufpassen, dass ihnen das Spiel nicht aus den Händen gleitet.
50.
Bösel hat 20 Meter vor dem Tor viel Platz und kann abziehen. Beim Schuss des Sechsers wird aber deutlich warum er in 46 Drittligaspielen erst ein Tor erzielt hat. Domaschke muss sich kaum bewegen und kann den harmlosen Schuss einfach aufnehmen.
48.
Weiterhin sorgen die Rückpässe auf Domaschke für die meiste Gefahr vor dem Meppener Tor. Der Schlussmann bleibt nur mit Glück am Ball, nachdem Röttger ihn erneut unter Druck gesetzt hatte.
46.
Weiter geht's.
49.
Florian Schnorrenberg reagiert auf die schwache erste Halbzeit seines Teams. Yannick Thermann ersetzt hinten rechts den enttäuschenden Patrick Choroba.
Aktuell deutet alles auf ein weiteres torloses Remis für Großaspach hin. In der laufenden Saison spielte die SG zuhause immer entweder 1:1 oder 0:0.
Bei Großaspach geht wenn überhaupt etwas über den bemühten Röttger und den quirligen Baku. Im letzten Drittel fehlt bei der SG aber immer wieder die Genauigkeit, weshalb es noch zu keiner nennenswerten Chance kam.
In den ersten 45 Minuten ist bei Großaspach noch kein Trainereffekt spürbar. Der SV Meppen ist die klar tonangebende Mannschaft und hätte in der 19. Minute durch Undav und in der 46. durch Wagner eigentlich in Führung gehen müssen.
45.
+3
Kurz darauf beendet Schiedsrichter Waschnitzki die erste Halbzeit. Es geht torlos in die Kabinen.
45.
+1
Kurz vor dem Halbzeitpfiff noch eine Mega-Chance für Meppen! Zunächst setzt sich Undav auf der halbrechten Seite durch, scheitert aber an Broll. Der Abpraller landet vor den Füßen von Wagner, der den Ball eigentlich nur noch ins leere Tor schieben muss, allerdings den hereingrätschenden Choroba abschießt.
45.
Leugers sieht den gestarteten Undav einen Tick zu spät, weshalb der Meppener Stürmer beim langen Ball im Abseits steht. Etwas früher und er wäre alleine auf das Tor zugelaufen.
42.
Nächste Verletzungsunterbrechung in einer hitzigen Partie. Dieses Mal ist es Kremer, der nach einem geblockten Schuss umgeknickt ist und behandelt werden muss.
41.
Choroba hat auf der rechten Seite viel Platz und Zeit zum flanken, wartet dann aber so lange, bis Amin zurückgeeilt ist und die Flanke blocken kann.
38.
Dennoch ist Großaspach jetzt besser im Spiel. Hercher kann sich auf rechts durchsetzen und bedient in der Mitte Baku, der mit dem Rücken zum Tor versucht auf Röttger abzulegen. Die Ablage ist aber zu ungenau, weshalb von Haacke im letzten Moment dazwischen kommen kann.
36.
Aufatmen bei Meppen: Kleinsorge ist zurück im Spiel und kann zunächst weitermachen.
35.
In Überzahl kommt nun auch Großaspach mal wieder zu einem Abschluss. Röttger versucht auf der linken Seite auf Baku durchzustecken, der auch vor dem Gegenspieler an den Ball kommt, aber nicht genügend Druck hinter den Schluss aus 13 Metern bekommt.
34.
Kleinsorge ist nach einem Zweikampf unsanft auf der Schulter gelandet und muss behandelt werden. Das sieht nicht gut aus!
32.
Kuriose Szene: Domaschke bekommt einen Rückpass und unterbricht das Spiel um dem Schiedsrichter mitzuteilen, dass der Ball keine Luft mehr hat. Das Problem ist durch einen neuen Ball aber schnell behoben.
30.
Der Freistoß wird von von Haacke auf den lange Pfosten gezogen, findet aber weder das Tor, noch einen Abnehmer in der Mitte.
28.
Der SV Meppen wird jetzt immer stärker. Wagner will den Ball von der linken Seite in die Mitte bringen, trifft allerdings Choroba am Arm. Der Schiedsrichter entscheidet auf Freistoß - ein paar Meter weiter und hätte Elfmeter gegeben.
26.
Erneut ist es Undav, der nach einem langen Ball Burger im Sprintduell überholt und freie Fahrt auf das Tor hat. Im letzten Moment kann er allerdings doch wieder von Burger gestört werden und muss nach außen abdrehen, weshalb die Chance im Sand verläuft.
23.
Riesenchance für den SV Meppen! Undav kann eine Hereingabe von Wagner annehmen und sich acht Meter vor dem Tor gegen zwei Gegenspieler behaupten. Sein Abschluss geht allerdings ein paar Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Den muss er machen!
19.
Domaschke bekommt einen gefährlichen Rückpass von Komenda und wird sofort angelaufen. Der versuchte Befreiungsschlag kann von Röttger geblockt werden, rollt aber gut zwei Meter am Tor vorbei. Da hat der 32-Jährige Glück gehabt!
17.
Der SV Meppen ist bislang die tonangebende Mannschaft, ohne sich allerdings große Chancen herauszuspielen. Großaspach beschränkt sich hingegen eher aufs kontern.
15.
Ein Freistoß aus der eigenen Hälfte wird von van Haacke schnell ausgeführt und in Richtung Kleinsorge geschlagen. Dieser kann sogar bis in den Sechzehner eindringen und einen Eckball herausholen, der aber nichts einbringt.
14.
Bei Großaspach wird in den Anfangsminuten immer wieder versucht die Schnelligkeit von Baku auszunutzen. Bislang steht Kremer allerdings meistens richtig und kann die Steilpässe ablaufen.
11.
Vitzthum versucht sich aus rund 25 Metern halblinkter Position. Der Ball fliegt in Richtung lange Ecke, geht aber gut zwei Meter vorbei.
9.
... die auch gar nicht ungefährlich in Richtung Fünfmeterraum segelt. Dort wird allerdings Broll behindert, weshalb Waschitzki auf Offensivfoul entscheidet.
8.
Undav setzt sich auf der linken Seite gegen zwei Gegenspieler durch und holt die erste Ecke für den SVM raus...
6.
Beide Teams halten in den Anfangsminuten nicht viel von Abwarten. Auf beiden Seiten ist wird Pressing gespielt, das für viele Zweikämpfe und ein gut anzusehendes Spiel sorgt.
4.
Erste Großchance für Großaspach! Perivan setzt sich stark auf der rechten Seite durch und bringt den Ball scharf vor das Tor. In der Mitte lauert Baku, der allerdings einen kleinen Schritt zu spät kommt und den Ball nicht mehr richtig erwischt.
2.
Kurze Schrecksekunde für Großaspach. Hercher liegt auf dem Boden und muss zunächst am Spielfeldrand behandelt werden. So wie es aussieht geht es für ihn aber weiter.
1.
Erster gefährlicher Angriff für Meppen. Wagner legt den Ball am Sechzehner für Kleinsorge ab, der eigentlich eine gute Schussposition hat, aber den Ball schlussendlich vertendelt.
1.
Der Ball rollt.
Schiedsrichter der Partie ist heute übrigens Sven Waschitzki. Der 31-Jährige zeigte in seinen 33 Drittligaspielen bereits acht Platzverweise und gab zehn Strafstöße - zu hart sollten die Spieler trotz der Brisanz des Spiels also nicht in die Zweikämpfe gehen.
Ein Blick auf die Tabelle bietet allerdings beiden Teams viel Grund zur Hoffnung. Der Tabellendritte Preußen Münster liegt nur acht bzw. sieben Punkte vor Großaspach und Meppen, dementsprechend eng gestaltet sich auch das Mittelfeld. Ein Sieg könnte den SV Meppen sogar direkt bis auf den zehnten Platz katapultieren.
Auch der SV Meppen hat seit gestern einen neuen Hoffnungsträger. Mit Nick Proschwitz konnte überraschend ein Stürmer mit Bundesliga-Erfahrung verpflichtet werden, der auch heute direkt auf der Bank Platz nehmen wird.
Wenn der 19. auf den 18. trifft, darf wohl gut und gerne von einem Kellerduell gesprochen werden. In Großaspach steht nun schon der dritte Trainer der laufenden Saison an der Seitenlinie und soll das Team endlich wieder in sichere Tabellenregionen führen.
Bei den Gästen gibt es im Vergleich zum 1:0-Sieg über 1860 München nur eine Änderung. Kleinsorge kommt für den am Knie verletzten Granatowski in die erste Elf.
Christian Neidhart schickt seinen SV Meppen wie folgt in die Partie: Domaschke - Kremer, Vidovic, Komenda, Amin - von Haacke, Leugers - Kleinsorge, Tankulic, Wagner - Undav.
Der neue Trainer Florian Schnorrenberg wechselt im Vergleich zum 0:0 gegen Würzburg zwei Mal. Burger ersetzt Gehring in der Innenverteidigung und Baku rückt in der Offensive für Hingerl in die Startelf.
Die Heimmannschaft beginnt heute mit folgender Aufstellung: Broll - Choroba, Burger, Leist, Poggenberg - Bösel, Pelivan - Hercher, Vitzthum - Baku, Röttger.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und dem SV Meppen.
AUFSTELLUNG
1
Broll
5
Leist
20
Poggenberg
4
Burger
14
Choroba
(49.)
27
Vitzthum
6
Bösel
23
Hercher
8
Pelivan
(69.)
11
Baku
18
Röttger
(84.)
32
Domaschke
17
Kremer
5
Vidovic
6
Komenda
7
Amin
8
Leugers
23
Tankulic
4
von Haacke
30
Wagner
(70.)
20
Kleinsorge
(59.)
24
Undav
Einwechselspieler
24
Thermann
(49.)
9
Owusu
(69.)
7
Binakaj
(84.)
33
Proschwitz
(59.)
22
Puttkammer
(70.)
Impressum & Datenschutz