Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Carl Zeiss Jena, 15. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Schäffler (17.)
Schmidt (89., 11m)
SV Wehen
2 : 3
(1 : 1)
Carl Zeiss Jena
Tietz (28.)
Tietz (75.)
Starke (79.)
BRITA-Arena (2.387 Zuschauer)
Ende
SR: Frank Willenborg (Osnabrück)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
09.11.
19:00
Würzburg
0 : 2
FSV Zwickau
10.11.
14:00
Hansa Rostock
4 : 1
Kaiserslautern
10.11.
14:00
B'schweig
0 : 2
Uerdingen
10.11.
14:00
SV Meppen
2 : 3
Karlsruher SC
10.11.
14:00
TSV 1860
1 : 1
Hallescher FC
10.11.
14:00
VfR Aalen
1 : 1
VfL Osnabrück
10.11.
14:00
Cottbus
2 : 2
Lotte
11.11.
13:00
U'haching
6 : 0
Fortuna Köln
11.11.
14:00
Großaspach
3 : 1
Münster
12.11.
19:00
SV Wehen
2 : 3
CZ Jena
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:50:05
Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen einen guten Start in die Woche.
Carl Zeiss verlässt damit die Abstiegsränge und beendet den Spieltag auf Platz 16. Wehen verpasst den Sprung auf Platz 2 und verbringt die Länderspielpause auf dem achten Platz.
In einer umkämpften Partie setzt sich Jena etwas überraschend aber durchaus verdient mit 3:2 gegen Wiesbaden durch. Die Hausherren waren über weite Strecken stärker, bei den zwei Gegentoren binnen kürzester Zeit aber nicht auf der Höhe des Geschehens. Anschließend spielten wieder nur die Hessen, es reichte aber nur noch zum Anschlusstreffer.
90.
+6
Das Spiel ist aus!
90.
+4
Wiesbaden rennt an, Jena schafft kaum mehr Entlastung. Jetzt aber Freistoß für die Gäste - und das wird natürlich 30 Sekunden dauern.
90.
+2
Latte! Dittgen zieht nach Andrist-Flanke aus 11 Metern volley ab, trifft mit seinem wuchtigen Schuss aber nur das Aluminium.
90.
+1
Fünf Minuten werden nachgespielt. Bei einem Eckball ist Kolke mit vorne, kommt aber nicht ans Leder. Es wird doch nochmal spannend!
90.
Dittgen sieht nochmal die Gelbe Karte.
89.
Toooor! WEHEN - Jena 2:3. Der Gefoulte schießt selbst und trifft wuchtig unten links. Coppens hatte die Ecke erahnt, kommt aber zu spät.
88.
Elfmeter! Schmidt wird direkt auf der Strafraumgrenze von Debütant Schüler gelegt, Willenborg zeigt ohne zu zögern auf den Punkt.
86.
Wieder Tietz! Der Doppeltorschütze kommt nach Starke-Flanke links im Strafraum zum Abschluss, verfehlt das kurze Eck aber knapp.
83.
Letzter Wechsel bei Wiesbaden: Dittgen kommt für Reddemann.
81.
Zehn Minuten noch zu gehen und Jena führt komplett gegen den Spielverlauf mit zwei Toren Vorsprung. Plötzlich spricht alles für den Klub aus Thüringen.
79.
Toooor! Wehen - JENA 1:3. Tietz ist nach einem langen Ball schneller als Mintzel, lässt den Außenverteidiger an der Strafraumgrenze mit einem angetäuschten Schuss aussteigen und legt dann mit viel Übersicht auf Starke quer, der aus sechs Metern halblinker Position nur noch einschieben muss. Klasse Spielzug der Gäste!
78.
Schwadorf flankt von rechts scharf auf den zweiten Pfosten, wo Kühne gegen Schäffler alles reinwirft und mit seiner Grätsche gerade so klärt.
77.
Rehm reagiert und bringt Andrist für Kyereh.
77.
Wolfram drischt nach Tietz-Ablage aus 18 Metern drauf und verfehlt das kurze Kreuzeck nur knapp.
75.
Toooor! Wehen - JENA 1:2. Unglaublich! Nach einem Freistoß von links blockt Schäffler einen Schuss aus 16 Metern und hat Pech, dass der Ball direkt in den Füßen von Tietz landet, der aus sechs Metern cool einschiebt.
71.
Mal wieder ein Abschluss der Gäste, aber Wolframs Schuss bereitet Kolke keinerlei Probleme.
70.
... und Debütant Schüler ersetzt den blassen Tchenkoua.
70.
Doppelwechsel bei Carl Zeiss: Eckardt kommt für Erlbeck ...
69.
Gut 20 Minuten noch zu gehen: Im Moment deutet alles auf Remis oder Sieg Wiesbaden hin. Die Gäste verteidigen nur noch und hoffen auf das Unentschieden.
68.
Schmidt hämmert einen Freistoß von links aus spitzem Winkel an die Unterlatte. Wiesbaden kommt anschließend zu weiteren Abschlüssen, letztendlich landet der Ball aber im Toraus.
66.
Schäffler kommt nach einem langen Ball von Schmidt am linken Pfosten zum Kopfball und zwingt Coppens mit seinem wuchtigen Abschluss zu einer Glanzparade. Die anschließende Ecke bringt Wehen nichts ein.
65.
Mintzel flankt von links auf den langen Pfosten, wo Brandstätter seinen Kopfball aber schlecht timt - Coppens hat mit dem Aufsetzer keinerlei Probleme.
63.
Pannewitz geht vorsichtshalber doch runter. Für ihn kommt Stenzel.
60.
Jetzt muss Pannewitz selbst behandelt werden, er hat sich wohl an der Leiste verletzt. Für ihn geht es aber wohl weiter. Insgesamt fehlt der Partie aktuell das Tempo.
57.
Kyereh setzt sich über rechts gegen Cros durch und flankt scharf vor den Kasten, wo Schäffler knapp verpasst. Wehen drängt auf die erneute Führung.
53.
Mit Brandstätter kommt ein Stürmer, Titsch Rivero ist raus - gute Besserung von unserer Seite.
52.
Titsch Rivero kann nicht weitermachen. Rehm muss ihn runternehmen.
49.
Pannewitz mit einem taktischen Foul an Titsch Rivero. Er sieht die Gelbe Karte, sein Gegenspieler muss nach dem Treffer am Knie behandelt werden.
47.
Schwadorf zieht von links mit viel Tempo in den Strafraum und schließt dann mit links flach aufs lange Eck ab, verpasst seinen ersten Treffer für Wehen aber knapp.
46.
Es geht weiter!
In einer umkämpften ersten Halbzeit ging Wehen zunächst verdient in Führung und drängte dann auf das 2:0, bevor Jena überraschend und durch einen Bock von Reddemann zum Ausgleich kam. Anschließend waren wieder die Hessen stärker, weitere Großchancen gab es allerdings auf beiden Seiten nicht.
45.
+2
Pause!
45.
Eine Minute wird nachgespielt Schmidt holt nach schwacher Jenaer Abwehrleistung noch eine Ecke raus - die bringt den Hausherren aber nichts ein.
43.
Doch nochmal eine gute Szene der Gäste! Tietz umspielt Reddemann links im Strafraum mit Leichtigkeit und legt dann quer, allerdings etwas zu steil für Starke, der nicht mehr drankommt.
42.
Willenborg muss jetzt öfter eingreifen. Der Spielfluss leidet, es wird wohl mit 1:1 in die Pause gehen.
40.
Jetzt wird Schäffler von Pannewitz wohl mit dem Ellbogen im Gesicht getroffen und regt sich mächtig auf - Willenborg winkt aber ab.
40.
Wegen ein paar Fouls kommt es zu Unterbrechungen. Schmidt hat sich wohl an der Schulter verletzt, kann aber weitermachen.
37.
Kyereh flankt von rechts aus dem Halbfeld scharf vor den gegnerischen Kasten, wo allerdings keiner mehr entscheidend dran kommt.
34.
Insgesamt wirken die Hausherren etwas gefährlicher und arbeiten sich öfter bis an die gegnerische Strafraumgrenze vor. Jena setzt weiter auf Konter.
31.
Eine halbe Stunde ist gespielt und nach dem überraschenden Ausgleich ist alles drin: Beide Mannschaften spielen mutig nach vorne und haben hinten durchaus Schwächen.
28.
Toooor! Wehen - JENA 1:1. Aus dem Nichts der Ausgleich! Coppens schlägt einen Ball aus dem eigenen Strafraum weit in die gegnerische Hälfte, wo Reddemann sich fatal verschätzt. Tietz fischt das Leder runter und schiebt locker links unten ein. Der Assist geht an den Keeper.
26.
Kyereh lässt Cros rechts im Strafraum klasse mit einem Hackentrick aussteigen und hat plötzlich viel Platz, scheitert mit seinem unplatzierten Gewaltschuss aber am herausragend parierenden Coppens.
25.
Schäffler wird von Schmidt herausragenden in Szene gesetzt, muss am Sechzehner aber das Tempo rausnehmen und legt dann mit einem No-Look-Pass quer - allerdings direkt in die Beine des Gegners.
24.
Starke kommt 20 Meter vor dem Kasten an den Ball, dreht sich kurz und zieht ab - sein Schuss wird aber zur ersten Ecke geblockt, die den Gästen wiederum nichts einbringt.
20.
Carl Zeiss wirkt nicht sonderlich geschockt und spielt bei Ballbesitz mutig nach vorne, verliert das Leder deswegen aber auch recht schnell wieder.
17.
Toooor! WEHEN - Jena 1:0. Wiesbaden kontert eiskalt über Schönfeld und Schwadorf, der links im Strafraum zu viel Platz hat und klasse am Keeper vorbei querlegt. Schäffler muss nur noch einschieben. Gibt es doch ein Schützenfest?
16.
Beide Mannschaften stehen kompakt und lassen hinten wenig zu. Ein weiteres Schützenfest der Wiesbadener wird es wohl nicht geben.
14.
Kyereh kommt gefährlich zum Abschluss, verfehlt aber unter dem Pfiff des Linienrichters - Abseits.
10.
Die Stimmung ist unterirdisch: Kein Wunder, Wehen hat den schwächsten Zuschauerschnitt der Liga - an einem Montagabend wird sich das nicht ändern. Viel zu bejubeln gibt es aber auch noch nicht.
7.
Schmidt kommt nach einer schwach abgewehrten Hereingabe von rechts aus 13 Metern zentraler Position zum Schuss, setzt das Leder aber einen guten Meter drüber.
6.
Lorch wird am gegnerischen Sechzehner bei einem Kopfballduell zurückgepfiffen. Cros hält sich das Gesicht, kann aber weitermachen.
3.
Tchenkoua kommt nach einem langen Einwurf von rechts am kurzen Pfosten fast an den Ball, wird von Reddemann aber entscheidend gestört.
1.
Es geht los!
Schiedsrichter in der Brita-Arena ist Frank Willenborg. Er wird die Partie in Kürze freigeben.
In der vergangenen Saison gewann Wiesbaden das direkte Duell vor heimischem Publikum 1:0, musste sich auswärts in einer spektakulären Partie aber 3:4 geschlagen geben. Der damals vierfache Jena-Torschütze Thiele geht mittlerweile beim FCK auf Torejagd.
Ganz anders Jena: Seit dem fünften Spieltag feierte der Klub aus Thüringen keinen Dreier mehr. Zuletzt gab es gegen Aalen (0:0) und Rostock (1:1) zwar Punktgewinne, in Cottbus verlor man aber gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt 1:2.
10 von 15 möglichen Punkte sammelte Wiesbaden aus den letzten fünf Partien, besiegte dabei mit Halle (2:0) und Karlsruhe (5:2) sogar direkte Konkurrenten um den Aufstieg. Die 0:3-Niederlage gegen den Hamburger SV aus dem DFB-Pokal verkraftete man gut und besiegte zuletzt die Fortuna mit 7:0.
Rehm hätte nach dem jüngsten 7:0 bei der Fortuna eigentlich keinerlei Handlungsbedarf, bringt aber Kuhn und Mrowca für Lorch und Schönfeld. Zimmermann tauscht derweil im Vergleich zum 1:1 gegen Rostock satte fünf Mal: Cros, Erlbeck, Wolfram, Tietz und Tchenkoua spielen für Slamar, Eckardt, Sucsuz, Günther-Schmidt und Brügmann.
Alle anderen Partien sind bereits gespielt - die Folge: Wehen kann mit einem Sieg Platz 2 erobern, Jena würde bei einem Dreier die Abstiegsränge verlassen. Es geht also um was - und beide Mannschaften wissen genau, worum.
Sein Gegenüber Mark Zimmermann stellt wie folgt auf: Coppens - Kühne, Grösch, Gerlach, Cros - Wolfram, Erlbeck, Tchenkoua, Starke - Tietz, Pannewitz.
Wehen-Trainer Rüdiger Rehm setzt auf diese Elf: Kolke - Lorch, Mockenhaupt, Reddemann, Mintzel - Schönfeld, Titsch Rivero - Kyereh, Schmidt, Schwadorf - Schäffler.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem SV Wehen und Carl Zeiss Jena.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
4
Mockenhaupt
24
Lorch
5
Reddemann
(83.)
14
Schwadorf
21
Schönfeld
26
Titsch-Rivero
(53.)
17
Kyereh
(77.)
9
Schäffler
8
Schmidt
22
Coppens
5
Kühne
15
Grösch
4
Gerlach
3
Cros
8
Wolfram
26
Pannewitz
(63.)
17
Erlbeck
(70.)
7
Tchenkoua
(70.)
11
Starke
29
Tietz
Einwechselspieler
27
Brandstetter
(53.)
37
Andrist
(77.)
7
Dittgen
(83.)
28
Stenzel
(63.)
19
Schüler
(70.)
9
Eckardt
(70.)
Impressum & Datenschutz