Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - KFC Uerdingen 05, 15. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Eintr. Braunschweig
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 2)
KFC Uerdingen 05
Dorda (34.)
Ibrahimaj (41.)
EINTRACHT-STADION (16.510 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Fritsch (Mainz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
09.11.
19:00
Würzburg
0 : 2
FSV Zwickau
10.11.
14:00
Hansa Rostock
4 : 1
Kaiserslautern
10.11.
14:00
B'schweig
0 : 2
Uerdingen
10.11.
14:00
SV Meppen
2 : 3
Karlsruher SC
10.11.
14:00
TSV 1860
1 : 1
Hallescher FC
10.11.
14:00
VfR Aalen
1 : 1
VfL Osnabrück
10.11.
14:00
Cottbus
2 : 2
Lotte
11.11.
13:00
U'haching
6 : 0
Fortuna Köln
11.11.
14:00
Großaspach
3 : 1
Münster
12.11.
19:00
SV Wehen
2 : 3
CZ Jena
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:05:27
Das war es dann von der 3. Liga, ich wünsche allen ein schönes Wochende. Bleibt sportlich, bis dann!
In der kommenden Woche geht es dann weiter mit der Jagd auf die Punkte. Braunschweig reist zum zweitplatzierten nach Münster, was nicht unbedingt eine frohe Botschaft für Schubert sein dürfte. Anschließend empfängt man mit Aalen einen direkten Konkurrenten im Sumpf des Tabellenkellers. Diesen Konkurrenten hat Uerdingen nächste Woche dann zu Gast, bevor Krämer mit seinem Team nach Cottbus reist.
Braunschweig fällt also tiefer in den Keller rein. Die Konkurrenz konnte bisher nicht punkten, allerdings können Jena und Großaspach noch nachziehen und damit das rettende Ufer weiter wegtreiben. Uerdingen hält Anschluss an die Aufstiegsplätze, Karlsruhe hat sich vorerst auf den dritten Platz geschlichen. Wiesbaden kann aber noch nachziehen und ebenfalls auf 26 Punkte herankommen. Uerdingen hat momentan 25 Punkte und steht hinter den Rostock mit der selben Punktzahl auf dem 5. Platz.
Nichts war es für Andre Schubert und seine Eintracht. Im ersten Durchgang hielt man gut Schritt mit den Uerdingern, musste aber dann den Rückschlag hinnehmen, als Dorda in der 34. Minute aus der Distanz das 0:1 erzielte. Ein traumhafter Schuss mit links klatscht stramm in die rechte untere Ecke. Anschließend war es ein Blackout von Burmeister, der Ibrahimaj das Leder in die Füße spielte. Der Stürmer hatte keine Probleme in der 41. Minute das Ding durch die Hosenträger von Kruse zum 0:2 zu versenken. Der zweite Durchgang war dann fußballerisch sehr mau und vielmehr vom Schiedsrichter geprägt, der viele Fehlentscheidungen hatte. So gab es einen unberechtigten Elfmeter für Braunschweig, der grausig von Hofmann verschossen wurde. Zudem musste Sauerland zu Unrecht das Feld mit der Roten Karte verlassen und wird Schubert in den kommenden Wochen wohl nicht zu Verfügung stehen.
90.
+1
Das Spiel ist aus. Uerdingen gewinnt gegen Braunschweig mit 2:0.
87.
Unverändertes Bild auf dem Rasen. Das ist jetzt ein lauer Samstag-Kick, noch wenige Minuten und dann ist das Ding hier vorbei.
83.
Dezimiert fällt es den Hausherren jetzt zunehmend schwer die Abwehr kompakt zu halten. Uerdingen findet mehr Räume, nutzt diese aber nicht für gezielte Angriffe sondern vielmehr für ausgeprägtes Ballbesitzspiel. Braunschweig wird müde und kann nichts mehr dagegen setzen.
79.
Also Fußballer sieht man seit der 46. Minute nicht mehr auf dem Rasen. Es ist ein wirres hin und her, leider! Noch etwas mehr als zehn Minuten stehen auf der Uhr. Dann hat das hier ein Ende. Dass Braunschweig noch einmal heran kommen kann, daran glaubt momentan wohl der treueste Fan nicht.
78.
Krempicki hat Feierabend. Im letzten Wechsel des Spiels kommt Johannes Dörfler rein.
76.
Der Schiedsrichter verliert hier das Geschehen aus den Augen. Die Bewertung der Zweikämpfe in der zweiten Halbzeit ist eines Unparteiischen dieser Größenordnung nicht würdig. Sowohl die Gelbe Karte gegen Bulut, als auch der Elfmeter und die Rote Karte waren allesamt daneben.
74.
Sauerland und Öztürk geraten aneinander. Sauerland geht im Zweikampf zu Boden und steht wutentbrannt auf. Dabei packt er sich Öztürk, der dann ebenfalls zu Boden geht. Der Schiedsrichter sieht das als Tätigkeit und wirft Sauerland sofort vom Feld, allerdings kann man hier auch einfach aktzeptieren, dass Emotionen im Spiel sind und so etwas dann passiert. Eine Gelbe Karte wäre vollkommen ausreichend gewesen, er hat ihm ja keine direkt auf die Nase gehauen. In der Folge geraten Krämer und Schubert in einem lauten Wortgefecht aneinander.
71.
Ach du grüne Neune! Hofmann verschießt den Elfmeter in absoluter grausiger Art. Der Stürmer schießt das Leder in Schrittgeschwindigkeit in die Mitte, nicht einmal hoch! Vollath bleibt stehen und könnte den Schuss mit dem Fuß annehmen, allerdings hebt er den rollenden Ball locker auf. In dieser Situation diese Chance derartig liegen zu lassen, das kann man schon als äußerst dreist bewerten. Vor allem Gegenüber den mehr als 16.000 Fans im Stadion.
70.
Eben hat Bulut noch Gelb bekommen für den Zweikampf mit Dorda. Jetzt gibt es Elfmeter. Dorda spitzelt in exakt gleicher Manier wie eben gegen Bulut die Kugel von Hofmanns Fuß, dieses Mal gibt es aber Elfmeter. Klare Fehlentscheidung, das ist nie und nimmer ein Elfmeter.
69.
Auch Krämer greift noch einmal in die Trickkiste. Bittroff kommt für Ibrahimaj in die Begegnung.
68.
Tim Becker sieht die Verwarnung, weil er ein taktisches Foul begeht und den Uerdinger Angriff unterbindet. Keine Zweifel, das ist korrekt.
66.
Nach einer langen Leidenszeit und fiesen Leistenverletzungen ist Christoffer Nyman jetzt wieder aktiv als Fußballer dabei. Unter tosendem Applaus kommt er für Onur Bulut in die Spitze.
65.
Dorda spitzelt im eigenen Strafraum die Kugel von den Füßen des Onur Bulut. Dieser kommt dabei zu Fall, der Schiedsrichter entscheidet auf Schwalbe und gibt die Gelbe Karte. Eine Schwalbe war das allerdings auf keinen Fall, es ist ja okay, wenn man in einem Zweikampf mal zu Fall kommt. Das hat der Schiri falsch eingeordnet.
64.
Das Spiel ist überhaupt nicht sehenswert. Es passiert gar nichts auf dem Rasen. Jetzt verstummen sogar die Fans. Irgendwie ist das eine ganz trockene Angelegenheit jetzt.
62.
Auch Krämer wechselt das erste Mal aus. Lucas Musculus kam für Beister in die Startelf, jetzt weicht der Stürmer für Jan Holldack.
58.
...und Janzer kommt für Putaro rein.
58.
Leon Bürger kommt in die Partie für Jonas Thorsen...
57.
Also das Spiel ist momentan nicht ansehnlich. Auf dem Rasen passiert nicht viel, das liegt auch daran, dass Uerdingen kompakt verteidigt und sonst aktiv nichts für das Spiel macht. Deshalb wird Andre Schubert jetzt auch zwei Wechsel vornehmen.
53.
Putaro mit dem Fehler im Spielaufbau, gibt Kefkir an der Mittellinie den Ball, der sich schnell dreht und in Richtung Kruse läuft. Burmeister packt eine Monstergrätsche von hinten aus und spitzelt dem Uerdinger das Leder vom Fuß. Gute und wichtige Aktion des defensiven Mittelfeldspielers der Eintracht.
51.
Es ist eine hitzige Stimmung im Stadion, eine Mischung aus Beifall und Frust. Die Fans wollen so gerne ihre Mannschaft unterstützen aber da kommt so wenig momentan. Man merkt den Spielern auch die Unsicherheit an. Als Tabellenletzter ist es immer so eine Sache, und wenn man einmal etwas am Schuh hat, dann bleibt es auch da.
49.
Beide Trainer verzichten vorerst auf Auswechslungen, insbesondere bei Andre Schubert hätte ein Wechsel ja einen neuen Impuls setzen können. Nymann sitzt als Alternative für den Sturm noch auf der Bank.
46.
Es geht gut los in die zweite Hälfte. Kefkir mit dem Ellbogen im Gesicht des Gegenspielers, dafür gibt es die Gelbe Karte. Da waren doch gerade einmal sechs Sekunden gespielt.
46.
Anstoß. Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
Wie sagt man so schön, die Mannschaften neutralisierten sich. Das taten sie durch die ganze erste Halbzeit. Aber dann hatte Dorda einen Geistesblitz und brachte mit seiner linken Klebe Farbe in diese triste Begegnung. Wer noch Farbe in das Spiel brachte war Rückkehrer Burmeister, der Kapitän, der nach seiner Gelbsperre wieder von Beginn an ran durfte. Er legte nämlich mustergültig für Ibrahimaj zum 0:2 auf. Das wird Andre Schubert nicht gefallen und vor allem nicht seinen Fans, welche die Mannschaften mit Pfiffe beim Gang in die Kabine demütigten. Krämer kann die Art und Weise egal sein, ein 0:2 nimmt man gerne mit, egal wie es zu Stande kommt.
45.
+2
Der Schiedsrichter pfeift zur Pause. Die Fans pfeifen aber auch, Frust macht sich breit. Erstmal geht es in die Kabinen für die Teams, der Halbzeitstand lautet 0:2.
45.
Kurz vor der Pause legt sich Musculus noch einmal auf den Boden und muss behandelt werden. Sieht aber nicht gravierend aus, wird wohl gleich weitergehen können.
41.
Tooooor! Eintracht Braunschweig - KFC UERDINGEN. Eintracht Braunschweig macht sich das Leben selber schwer. Ibrahimaj fängt einen katastrophalen Rückpass von Burmeister vor dem Strafraum ab, dringt in die Box ein und zieht trocken aus acht Metern durch die Beine von Kruse ab. Krämers Locken wirbeln beim Jubel und bei Andre Schubert wirbelt gar nichts. 2:0 für die Gäste und das nicht, weil sie hier weltklasse spielen.
40.
Sogar Kruse kommt jetzt zu häufigeren Ballkontakten, die Hausherren kommen nicht mehr aus der eigenen Hälfte raus.
38.
Uerdingen hat seine Pflicht getan, jetzt gibt es von den Gästen nicht mehr viel Input. Braunschweig läuft an, aber der KFC steht jetzt tief in der eigenen Hälfte.
34.
Toooor! Eintracht Braunschweig - KFC UERDINGEN 0:1. Dorda fängt nahe der Mittellinie die Kugel ab, geht zwei Schritte nach vorne und zieht aus der Distanz ab. Aus 25 Metern Entfernung vor dem linken Strafraumeck trifft der Linksverteidiger die Kugel optimal und klebt sie in die rechte untere Ecke. Was ein Hammer! Nichts zu halten für Kruse im Tor. Eine Einzelaktion führt in dem Traditionsspiel also zur Führung für die Gäste aus Uerdingen.
32.
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt und das Niveau der Partie flacht allmählich etwas ab. Wir haben eine gute Möglichkeit gesehen, als Bulut in der neunten Minute mit der Pike den Abschluss suchte. Vollath reagierte aber super, ansonsten gab es eher halbgare Chancen auf beiden Seiten, die nicht wirklich große Gefahr ausstrahlten.
29.
Jetzt ist Schorch der Übeltäter. 25 Meter vor dem Tor zieht der Innenverteidiger Bulut zu Boden. Schubert hätte gerne die Gelbe Karte gesehen, aber eine gefährliche Freistoßposition reicht ja auch erst einmal. Putaro nimmt Maß und streichelt das Ding flach in die Arme von Vollath. Da hatte Putaro etwas Glück gehabt, wenn er etwas weniger Kraft investiert hätte, wäre das Leder vermutlich nicht einmal in den Strafraum gerollt, so schwach war der getreten.
27.
Sauerland mischt das Mittlfeld auf, spielt links heraus auf Putaro. Die Hereingabe ist stark und kommt am langen Pfosten zu Thorsen, aber da pfeift der Schiedsrichter schon ab. Hofmann hatte Schorch im Zentrum zu Boden gebracht.
26.
Uerdingen war relativ gut in diese Begegnung gestartet, aber Braunschweig übernimmt in den letzten zehn Minuten das Kommando.
25.
Thorsen bringt vom rechten Strafraumeck aus der Drehung die Hereingabe in die Mitte. Bulut steigt hoch, kann den Ball aber nicht erreichen, der war da etwas zu hoch für ihn. Aber die Angriffswelle geht weiter, Braunschweig ist richtig gut in der Partie jetzt.
22.
Braunschweg bekommt einen Freistoß im Halbfeld zugesprochen. Die Hausherren führen schnell aus und spielen Putaro links im Strafraum an, der dann wiederum zu Nkansah zurücklegt. Der Innenverteidiger rauscht mit großen Schritten an, kann aber nur ein Abwehrbein erwischen. Es gibt Ecke, die ungefährlich bei Vollath landet.
18.
Der KFC kommt über die linke Seite, Ibrahimaj kommt dort zur Grundlinie angerauscht und bringt die scharfe flache Flanke. Wieder ist es Valsvik, der diese am Fünfmeterraum abblockt und Kruse in Gefahr bringt. Der Routinier im Tor der Hausherren ist blitzschnell am Boden und kratzt die Kugel aus dem kurzen Eck zum vierten Eckball der Gäste. Witzigerweise hat Valsvik wenn man so will alle vier Eckbälle verursacht.
16.
Das Publikum wird laut, Musculus nimmt den Ball an der Mittellinie an, dabei springt ihm das Rund an den rechten Arm. Natürlich gibt es dann Pfiffe, aber die Entscheidung des Schiris ist nachvollziehbar. Die Aktion mündet in einer Grätsche von Valsvik zur nächsten Ecke.
14.
Krempicki hat die Augen auf dem Ball, der hoch angeflogen kommt. Er versucht das Leder anzunehmen, sieht aber seinen Gegenspieler Kijewski nicht. Krempicki trifft ihn mit offener Sohle im Magen und kassiert dafür die Gelbe Karte. Etwas unglücklich, man möchte ihm da keine Absicht unterstellen, aber das schützt bekanntlich vor Strafe nicht.
12.
Eintracht wirkt jetzt sehr selbstsicher, machen guten Druck und laufen selbst Vollat bei Ballbesitz schon an. Das wirkt auf jeden Fall nicht wie ein Schlusslicht der Tabelle.
9.
Braunschweig findet jetzt nach neun Minuten das erste Mal so richtig in die Partie. Sehr linkslastig belagern die Hausherren die gegnerische Hälfte. Zusätzlich kommen die in gelb gekleideten Braunschweiger zur ersten großen Chance. Aus dem Zentrum spielt Thorsen die Kugel zu Bulut zentral im Strafraum. Der Flügelspieler dreht sich schnell um die eigene Achse und pfeffert das Leder mit der Pike in die linke Ecke. Vollath reagiert schnell und pariert mit seiner linke Pranke glänzend zum ersten Eckball der Gastgeber.
7.
Valsvik klärt erneut eine Hereingabe, dieses Mal aber links vom Tor und somit der zweite Eckball der Partie von der anderen Seite. Dieses Mal findet die Flanke von Krempicki den Kopf von Maroh, dessen Versuch aber ungefährlich links vorbei geht.
5.
Die erste Torannäherung gibt es auf Seiten der Gäste. Kefkir kommt über die linke Seite und bringt die Hereingabe auf den langen rechten Pfosten. Aigner läuft ein aber kann den Ball nicht erreichen, auch weil Valsvik noch kurz vorher an die Kugel kommt und leicht abfälscht. Es gibt den ersten Eckball der Partie für die Gäste von der rechten Seite, dieser bringt aber keine Gefahr.
4.
Es wird eine spannende Begegnung werden. Putaro und Sauerland kommen bei den Hausherren über die Außenpositionen, haben als Gegenspieler mit Dorda und Großkreutz aber erfahrene und gestandene Spieler vor sich. Das könnten wichtige Duelle im heutigen Aufeinandertreffen werden.
3.
Die Trikotfarben überraschen die Zuschauer in Braunschweig nicht. Die Eintracht spielt in gelb-blauen Trikots während der KFC ganz in Weiß aufläuft.
1.
Auf geht's! Braunschweig hat Anstoß und los geht der erste Durchgang.
Auch beim KFC sieht es grade nicht so gut aus. Der Saisonstart war vielversprechend, viele sprachen bereits vom Durchmarsch in die 2. Bundesliga, allerdings hat man sich erst einmal auf Talfahrt begeben. Aus den vergangenen sieben Spielen gab es nur zwei Siege und fünf Niederlagen, davon zuletzt drei in Folge. Das ergibt momentan den 6. Platz mit eigentlich guter Aussicht auf die vorderen Plätze, bis auf den 3. Platz Wehen Wiesbaden ist es lediglich ein Zähler.
Schauen wir noch eben auf die bisherige Saison. Bei Braunschweig läuft es nicht, deshalb musste ein Trainerwechsel her. Jetzt sitzt Andre Schubert an der Seitenlinie, der allerdings die Wende nicht hervorrufen konnte bisher. Der einzige Saisonsieg gelang gegen Carl Zeiss Jena am 14. September, ansonsten gab es mehr Niederlagen als Unentschieden. Die Gesamtansicht ist daher alles andere als rosig, der Traditionsverein steht mit lediglich neun Punkten auf dem letzten Platz und muss unbedingt da raus. Zum rettenden Ufer, das derzeit von Großaspach blockiert ist, sind es bereits sieben Punkte.
Stefan Krämer verlor zuletzt 2:1 in Osnabrück, muss im Vergleich zu der Aufstellung auch Veränderungen vornehmen, auch weil Maxi Beister die Gelb-Rote Karte gesehen hat. Somit kommt Musculus für Beister in die Spitze und im Mittelfeld kommt Krempicki für Konrad in die Partie, der eine Gelbsperre absitzt.
Schauen wir mal auf die vergangene Woche. Andre Schubert holte mit einem 1:1 in Großaspach einen Punkt. Im Vergleich zu diesem Spiel verändert er seine Mannschaft nur auf einer Position. Burmeister kehrt nach seiner Gelbsperre zurück, dafür weicht Fürstner auf die Bank.
Stefan Krämer wird gleich auf der Gästebank Platz nehmen. Er schaut beim Anpiff folgenden Akteuren diesen Mannschaft zu: Vollath - Großkreutz, Maroh, Schorch, Dorda - Öztürk, Ibrahimaj, Krempicki - Kefkir, Musculus, Aigner.
Es folgen die Aufstellungen der Mannschaften. Andre Schubert konnte den Hebel bisher nicht umlegen. Folgende Startelf soll das heute packen: Kruse - Becker, Nkansah, Valsvik, Kijewski - Burmeister - Sauerland, Thorsen, Bulut, Putaro - Hofmann.
Wir schreiben das Jahr 1967. Es geht recht spannend zu in der Bundesliga, der amtierende Deutsche Meister 1860 München möchte den Erfolg wiederholen aber schafft es nicht, weil eine Mannschaft den Bayern einen Strich durch die Rechnung macht und ihre erste Meisterschaft gewinnt. Die Rede ist von Eintracht Braunschweig, das den größten Triumph der Vereinsgeschichte hat. Das ist jetzt immerhin 51 Jahre her, deshalb befinden wir uns jetzt eher in einem der dunkleren Kapitel der Geschichte der Braunschweiger und damit herzlich Willkommen zum Spiel Eintracht Braunschweig gegen KFC Uerdingen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem KFC Uerdingen 05.
AUFSTELLUNG
30
Kruse
19
Burmeister
16
Becker
27
Kijewski
5
Valsvik
2
Sauerland
6
Nkansah
25
Bulut
(66.)
11
Putaro
(58.)
28
Thorsen
(58.)
9
Hofmann
1
Vollath
4
Schorch
6
Großkreutz
32
Maroh
7
Dorda
13
Aigner
26
Öztürk
38
Kefkir
20
Ibrahimaj
(69.)
5
Krempicki
(78.)
19
Musculus
(62.)
Einwechselspieler
22
Janzer
(58.)
38
Bürger
(58.)
15
Nyman
(66.)
17
Holldack
(62.)
15
Bittroff
(69.)
16
Dörfler
(78.)
Impressum & Datenschutz