Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sportfreunde Lotte - Preußen Münster, 12. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Rosinger (72.)
Sportfreunde Lotte
1 : 0
(0 : 0)
Preußen Münster
Frimo Stadion (3.932 Zuschauer)
Ende
SR: Guido Winkmann (Kerken)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
12. Spieltag
22.10.
14:00
SC Paderborn
0 : 0
Hallescher FC
22.10.
14:00
MSV Duisburg
0 : 1
Hansa Rostock
22.10.
14:00
Magdeburg
2 : 4
Chemnitzer FC
22.10.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
Großaspach
22.10.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Holstein Kiel
22.10.
14:00
Lotte
1 : 0
Münster
22.10.
14:00
Fortuna Köln
0 : 2
VfR Aalen
22.10.
14:00
FSV Zwickau
1 : 1
FSV Frankfurt
23.10.
14:00
Mainz II
2 : 0
Regensburg
23.10.
14:00
Bremen II
1 : 0
RW Erfurt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:51:46
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ich verabschiede mich aus Lotte und wünsche ein sportliches Wochenende! Bis dann!
Die Sportsfreunde aus Lotte gewinnen dieses grausige Spiel gegen Preußen Münster mit 1:0. Beide Mannschaften haben keinen Glanztag erwischt. Um diese Partie zu entscheiden, benötigte man eine Einzelaktion, die Bernd Rosinger in der 72. Minute lieferte. Allerdings wurde dieser Angriff alles andere als 3.Liga reif verteidigt. Benno Möhlmann hat noch eine Menge Arbeit vor sich. Die Sportsfreunde dahingegen punkten nach drei sieglosen Spielen wieder dreifach und heften sich wieder ganz oben in der Tabelle dran.
90
Vier Minuten sind jetzt vorbei. Winkmann reicht das, er pfeift die Partie ab. Lotte gewinnt das Derby mit 1:0.
90
Bischoff stoppt einen Konter der Sportsfreunde in letzter Sekunde, indem er einen Pass abgrätscht. Das wäre eng geworden.
90
Es gibt vier Minuten oben drauf. Schaffen es die Preußen noch einmal vor das Tor zu kommen?
88
Der Torschütze verlässt das Spielfeld. Tankulic ersetzt Rosinger bei den Sportsfreunden.
85
Riesen Möglichkeit für Rosinger die Partie zu entscheiden! Nach einem Hanebüchenen Pass von Schulze Niehues, der genau dem Stürmer der Sportsfreunde in den Fuß spielt, läuft Rosinger mit Dej zusammen auf das Tor der Preußen zu. 13 Meter zentral vor dem Tor entschließt sich Rosinger viel zu spät für das Abspiel zu seinem Mannschaftskollegen. Schulze Niehues kann den Pass mit einer Fußabwehr unterbinden. Der Ball springt jedoch nochmal zu Rosinger der dann aus elf Metern den Abschluss sucht. Kittner kann den Schuss aber zur Ecke abwehren, die dann nichts einbringt.
82
Die Intensität steigt jetzt. Rosinger legt sich den Ball zu weit vor und foult Braun zehn Meter vor der Mittellinie in der Hälfte der Preußen. Auch hier ist die Gelbe Karte berechtigt.
80
Bischoff mit einem ungenauen Pass zu Eickhoff in der gegnerischen Hälfte auf der rechten Seite. Der Ball geht ins Aus. Eickhoff zieht anschließend am Trikot von Lindner, damit dieser den Einwurf nicht schnell ausführen kann. Klarer Fall einer Gelben Karte.
79
Benno Möhlmann versucht noch einmal alles und nimmt den ehemaligen Kapitän Rizzi vom Feld. Das Tor für die Preußen soll Warschewski jetzt besorgen.
76
Lotte wechselt Gorschlüter aus. Für ihn ist jetzt Heyer in der Partie.
76
Taktisches Foul von Sebastian Mai. Er unterbindet einen Konter durch gekonntes Trikotziehen. Er sieht zurecht den gelben Karton.
73
Rosinger mit einer grandiosen Einzelaktion. Fast an der Mittellinie bekommt der Stürmer zentral den Ball und startet sein Solo. Er zieht an mehreren Adlerträgern vorbei links in den Strafraum. Dort lässt er nochmals zwei Abwehrspieler aussteigen und steht links sechs Meter vor dem Tor. Mit einem gekonnten Außenristschuss hoch ins kurze Eck überwindet er Schulze Niehues. Der Torwart blieb ohne Chance.
72
Toooooor! SF LOTTE - Preußen Münster - 1:0 Torschütze: Bernd Rosinger
70
Beide Mannschaften wechseln noch einmal. Bei Lotte wird Steinhart durch Lindner ersetzt. Die Preußen bringen Kara für Tekerci.
68
Kevin Pires-Rodrigues tankt sich in der gegnerischen Hälfte links durch. Er spielt den Ball zu Freiberger, der 35 Meter zentral vor dem Tor zu viel Platz hat. Er geht zwei Meter und zieht ab. Leider trifft er das Spielgerät nicht richtig, das weit rechts am Tor vorbei kullert.
65
Nach der Pause hat sich das Spiel kaum verändert. Torgefahr kann man weder bei den Sportsfreunden, noch bei den Adlerträgern erkennen. Die letzte Hoffnung auf ein Tor beschränkt sich so langsam auf ein Zufallsprodukt. Auch solche soll es bei Trainerdebüts schon häufiger gegeben haben.
61
Den Abschlüssen der Sportsfreunde fehlt heute absolut die Genauigkeit. Soeben stellt Dej das nochmals unter Beweis, indem er das Leder weit daneben schießt.
58
Erster Wechsel der Partie. Weißenfels läuft jetzt in seiner Ehemaligen Wirkungsstätte für Özkara auf. Er müsste ja eigentlich wissen, wo hier das Tor steht.
56
Fernandez muss zum ersten Mal in der zweiten Halbzeit eingreifen. Allerdings nur, weil Bischoff einen Freistoß aus sehr großer Distanz ins Toraus schießt. Daher führt er nun den Bodenabstoß aus.
53
Die Platzbedingungen entsprechen dem Niveau des Spiels. Das Regenwetter der letzten Tage hat eindeutig seine Spuren hinterlassen.
50
Das Spiel geht da weiter, wo es vor der Pause aufgehört hat. Spielfluss entsteht hier nicht im Ansatz. Durch zahlreiche Abseitsstellungen, Fouls und Fehlpässe ist das kein Wunder.
47
Beide Trainer sehen keinen Grund zum Wechseln. Es stehen weiterhin die selben Personen auf dem Platz
46
Wiederanpfiff! Weiter geht es.
Ein tolles Derby sehen wir hier leider nicht. Zu Beginn war Lotte die stärkere Mannschaft. Die Sportfreunde hatten mehr Ballbesitz, konnten aber keine Torgefahr entwickeln. Nach und nach konnte Münster Gegenangriffe starten und holte sich dadurch mehr Selbstvertrauen. Aber auch die Preußen hatten lediglich eine Torchance durch Özkara. Letztendlich ist das Spiel eher durch Ballverluste geprägt. Wir dürfen gespannt sein, welcher Trainer jetzt die richtigen Worte findet, damit wir vielleicht noch ein Tor zu sehen bekommen.
45
Der Schiedsrichter schickt die Mannschaften in die Pause.
45
Eine Minute Nachspielzeit wird angezeigt.
41
Bischoff muss behandelt werden. Es scheint aber vorerst weiter zu gehen für den Franzosen.
40
Bischoff hat in der eigenen Hälfte den Ball und spielt ihn lang in Richtung Strafraum der Sportsfreunde. Pires-Rodrigues möchte das unterbinden, kommt allerdings viel zu spät. Er steigt voll auf den Fuß des Franzosen, der unter Schmerzen auf den Boden fällt. Vertretbare gelbe Karte für den Mittelfeldspieler.
38
Die Einzigen, die hier ein ansprechendes Niveau abliefern, sind die Fans. Sowohl die Gästefans, als auch die Anhänger der Sportsfreunde treiben ihre Mannschaften Lautstark an. Das Momentum liegt derzeit auf Seiten der Adlerträger.
35
Die Partie ist derweil nicht der 3. Liga würdig. Es gibt sehr viele Ballverluste. Wahre Torchancen sind ebenfalls rar gesät.
31
Großchance für Özkara! Braun erobert im Mittelfeld stark den Ball und leitet den Gegenangriff ein. Er spielt auf die linke Seite zu Rühle. Dieser bringt fünf Meter vor der Grundlinie eine gute Flanke in die Mitte, wo Rizzi zentral zehn Meter vor dem Tor einläuft, den Ball aber nicht richtig trifft. Am langen Pfosten steht aber Özkara bereit . Seinen Schuss aus spitzem Winkel kann Fernandez aber parieren.
29
Die Adlerträger schaffen es jetzt öfters für Entlastung zu sorgen. Sie erobern den Ball und dann geht es ganz schnell nach vorne. In mehreren Situationen konnten sie das jetzt umsetzen, letztendlich kam der finale Pass jedoch nicht an.
26
Braun macht im Mittelfeld der Preußen heute keinen guten Eindruck. Es häufen sich bei ihm die Fehlpässe. Theoretisch könnten diese folgenreicher sein, die Sportsfreunde machen daraus aber noch nichts.
24
Das System funktioniert bisher. Die Adlerträger haben noch keine gefährliche Situation zugelassen. So wirklich sicher wirkt das alles trotzdem noch nicht. Lotte ist weiterhin am Ball.
21
Münster macht sich daraus allerdings auch nicht viel. Die auf dem Spielbericht als Stürmer angegebenen Özkara und Tekerci lassen sich zurück fallen. So bildet es in der Defensive ein 4-1-4-1 System mit Rühle als einziger Spitze.
18
Münster kann derzeit kaum für Entlastung sorgen. Lotte kommt immer wieder an den Ball und drückt die Münsteraner in die Defensive.
15
Der erste Torschuss der Partie kommt von Lotte. Dej steht zum Freistoß aus dem linken Halbfeld bereit. Die Distanz beträgt etwa 30 Meter. Er zieht ins linke Eck ab, allerdings kann Schulze Niehues mit beiden Fäusten abwehren und klärt den Ball nach außen weg.
12
Lotte hat jetzt die Spielkontrolle übernommen. Es sammelt Ballkontakte im Mittelfeld und sucht die Lücke nach vorne.
11
Sobald die Sportsfreunde das Tempo anziehen, fängt Münster in der Abwehr an zu schwimmen. Bisher entsteht dadurch allerdings noch keine Gefahr.
7
Der Beginn ist sehr hektisch. Es geht von links nach rechts. Zuerst hatten die Preußen eine Chance, nachdem sich Rizzi und Rühle gut nach vorne kombinierten. Allerdings fand der Stürmer den Abschluss nicht. Im Gegenzug bekommt Pires-Rodrigues den Ball von Gorschlüter im Strafraum zugespielt. Allerdings verzieht er aus 15 Metern rechts versetzt über den Kasten von Schulze Niehues.
4
Direkt die erste Großchance! Die Preußen kommen über die rechte Seite. Bischoff bringt aus dem Halbfeld eine gefühlvolle Flanke in den Strafraum. Rühle drückt Nauber im Kopfballduell nach vorne, nimmt den Ball links vom Elfmeterpunkt an und zieht mit dem linken Fuß in die lange Ecke ab. Der Ball klatscht an den Pfosten. Der Schiedsrichter wertete allerdings den Einsatz von Rühle als Foul und pfiff ab.
1
Und die Partie geht los. Guido Winkmann pfeift das Derby an.
Schiedsrichter Guido Winkmann führt die Mannschaften auf das Spielfeld. Das Stadion ist gut gefüllt. Es sind etwa 1500 Gästefans angereist. Gleich kann die Partie dann beginnen.
Ismail Atalan lässt die Sportsfreunde ebenfalls in einem 4-3-3 System starten: Fernandez - Langlitz, Nauber, Rahn, Steinhart - Neidhart, Gorschlüter, Pires-Rodrigues - Freiberger, Rosinger, Dej
Kommen wir zu den Aufstellungen und starten mit den Gästen aus Münster. Benno Möhlmann schickt seine Elf in einem 4-3-3 in die Partie. Folgende Spieler haben es in die Startelf geschafft: Schulze Niehues - Eickhoff, Kittner, Mai, Schwarz - Rizzi, Braun, Bischoff - Özkara, Rühle, Tekerci
Die Sportsfreunde aus Lotte präsentieren sich dahingegen in dieser Saison bärenstark. Mit 18 Punkten auf dem Konto und Platz 4 kratzen sie an den Aufstiegsplätzen. Bisher gab es nur eine Mannschaft die nach elf Spieltagen genau so erfolgreich war. Diese kam 2013/2014 aus Leipzig. Man darf gespannt sein, ob die Leistung der Sportsfreunde diese Saison für den großen Sprung reicht.
In Münster scheint frischer Wind dringend von Nöten zu sein. Ohne Auswärtspunkte und mit derzeit Platz 18 spielt Münster die bisher schwächste Saison der Vereinshistorie in der 3. Liga.
Aber nicht nur deshalb dürfen die Zuschauer gespannt sein. Auf der Trainerbank der Adlerträger sitzt heute zum ersten Mal der neue Trainer Benno Möhlmann. Dieser kehrt zurück nach Münster, wo er 1974 zum Profi aufstieg. Dort schoss der 62- Jährige bis 1978 insgesamt 27 Tore. Heute möchte er den ersten Schritt in Richtung Klassenerhalt gehen.
Heute gibt es eine Premiere. Es ist das erste Aufeinandertreffen beider Teams in der 3. Liga. Zwischen Münster und Lotte liegen lediglich 40 Kilometer Luftlinie.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen den Sportfreunden Lotte und Preußen Münster.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
AUFSTELLUNG
30
Fernandez
4
Nauber
5
Rahn
23
Langlitz
16
Steinhart
(70.)
8
Neidhart
31
Pires-Rodrigues
20
Gorschlüter
(76.)
19
Freiberger
21
Dej
10
Rosinger
(88.)
35
Schulze-Niehues
23
Schwarz
13
Kittner
26
Mai
2
Eickhoff
7
Bischoff
10
Braun
8
Rizzi
(79.)
16
Rühle
11
Özkara
(58.)
22
Tekerci
(70.)
Einwechselspieler
24
Lindner
(70.)
15
Heyer
(76.)
11
Tankulic
(88.)
14
Weißenfels
(58.)
27
Kara
(70.)
16
Warschewski
(79.)
Impressum & Datenschutz