Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Hallescher FC, 12. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
SC Paderborn
0 : 0
(0 : 0)
Hallescher FC
Benteler-Arena (5.000 Zuschauer)
Ende
SR: Riem Hussein (Bad Harzburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
12. Spieltag
22.10.
14:00
SC Paderborn
0 : 0
Hallescher FC
22.10.
14:00
MSV Duisburg
0 : 1
Hansa Rostock
22.10.
14:00
Magdeburg
2 : 4
Chemnitzer FC
22.10.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
Großaspach
22.10.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Holstein Kiel
22.10.
14:00
Lotte
1 : 0
Münster
22.10.
14:00
Fortuna Köln
0 : 2
VfR Aalen
22.10.
14:00
FSV Zwickau
1 : 1
FSV Frankfurt
23.10.
14:00
Mainz II
2 : 0
Regensburg
23.10.
14:00
Bremen II
1 : 0
RW Erfurt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:28:02
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 3. Liga und bis zum nächsten Mal. Im deutschen Oberhaus rollt der Ball. Ingolstadt führt unter andem mit 2:0 gegen Borussia Dortmund. Klicken Sie gerne bei den Kollegen rein.
Der SCP ist am nächsten Samstag um 14:00 Uhr zu Gast in Frankfurt. Für den HFC geht es bereits am Dienstag im DFB-Pokal weiter. Gegen den Bundesligisten aus Hamburg geht es dann vor heimischer Kulisse um den Einzug in die 3. Runde. In der 3. Liga empfängt Halle ebenfalls am Samstag den VfL Osnabrück.
Paderborn ist nun mit 16 Punkten auf dem 15. Platz. Halle hat 18 Zähler auf dem Konto und ist nun Neunter.
In einer mässigen Partie trennen sich Paderborn und Halle 0:0. Die Gäste hätten den Sieg verdient gehabt. Sie waren aktiver, hatten mehr vom Spiel und vor allem auch einige gute Möglichkeiten. Paderborn enttäuschte vor allem in der Offensive und brachte kaum einen gefährlichen Angriff zu Stande.
90
Und jetzt ist Schluss!
90
Die Nachspielzeit läuft ...
90
Halle wechselt ein letztes Mal: Florian Brügmann ersetzt Toni Lindenhahn.
88
Die letzten Minuten laufen bereits. Es wird wohl beim 0:0 bleiben.
86
Nach einem Foul von Tobias Schilk gibt eine weitere Gelbe Karte und eine gute Freistoß-Möglichkeit für die Paderborner.
83
Der SC Paderborn kann mit der Punkteteilung nach dem Spielverlauf gut leben. Die Gastgeber könnten sich über eine Niederlage nicht beschweren.
81
Knapp zehn Minuten plus Nachspielzeit verbleiben dem Teams noch. Beide Seiten sind durchaus bemüht den Lucky Punch zu setzen.
79
Und auch Paderborn wechselt nochmal - zum letzten Mal in der Partie: Marc Vucinovic ersetzt Marcus Piossek.
78
Zweiter Wechsel beim HFC: Hilal El-Helwe kommt für Sascha Pfeffer.
77
Selim Aydemir kommt rechts an der Strafraumgrenze an den Ball, zögert dann aber zu lange und wird dann fair gestoppt.
75
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Ben Zolinski hat Feierabend. Pascal Itter darf sich nochmal zeigen.
75
Eine gute Viertelstunde ist noch zu spiele. Die Schlussphase bricht an. Es sieht nich nach einem Sieger aus. Paderborn ist heute nicht gut genug, Halle kriegt die Kugel einfach nicht im Tor unter.
72
Auch Marc Kruska holt sich den Gelben Karton ab. Der ehmalige Dortmunder war längst überfällig.
71
Ben Zolinski kommt zu spät ins Duell mit Lindenhahn und sieht die Gelbe Karte.
70
Das Geschehen spielt sich fast ausschließlich im Mittelfeld ab. Dort wird um jeden Ball gekämpft.
69
Und nun wechselt auch der SCP: Für Sven Michel ist nun Christian Bickel im Spiel.
67
Erster Wechsel beim HSC: Selim Aydemir ersetzt Martin Röser.
65
Auch nach einer über einer Stunde steht das gleiche Personal auf dem Rasen. Vor allem die Hausherren haben genug Gründe zum wechseln.
63
Es geht nun hin und her, auch wenn es dabei kaum gefährlich wird. Immerhin hat das Spiel wieder etwas an Tempo gewonnen.
61
Zwei Drittel der Spielzeit sind bereits absolviert. Eine halbe Stunde bleibt den Mannschaften noch sich wichtige drei Punkte zu sicher. Ein Remis bringt niemanden weiter.
58
Halle ist nach drei passiven Minuten nun wieder deutlich aggressiver und klar spielbestimmend. Die Hausherren laufen im Moment nur hinterher und kommen meistens einen Schritt zu spät.
56
Fußballerisch bleibt es überschaubar. Lediglich die Gäste sorgen gelegentlich für Highlights. Paderborn scheint vergessen zu haben, dass ein Sieg für einen großen Sprung in der Tabelle sorgen würde.
54
Bei Paderborn klappt nach wie vor sehr wenig. Vielleicht würde ein Wechsel dem Spiel der Hausherren gut tun.
52
Auch in der zweiten Hälfte wirken die Gäste wieder bissiger und scheinen den Sieg mehr zu wollen. Halle muss sich langsam für den Mehraufwand belohnen.
50
Glück für Paderborn: Nach einer Schilk-Flanke von rechts kommt Martin Röser zum Abschluss und zimmert das Leder an die Latte. Im Anschluss kommt Pintol an die Kugel und legt sie für Fennel ab, der dann aber verzieht.
47
Unverändert geht es in den zweiten Abschnitt. Beide Trainer vertrauen weiterhin ihrer Startelf.
46
Und jetzt rollt der Ball wieder.
Im ersten Durchgang gab es wenige Großchancen. Halle war näher am Führungstreffer, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Die Gastgeber müssen sich deutlich steigern.
45
Und jetzt ist Pause in der Benteler-Arena!
45
Christian Strohdiek bringt Toni Lindenhahn unsanft zu Fall und sieht völlig zurecht die Gelbe Karte.
43
Baumgärtel bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum, allerdings etwas zu kurz, sodass der Ball an der Strafraumgrenze rausgeköpft wird.
41
Mangelnden Einsatz kann man den Spieler nicht vorwerfen. Es fehlen nur die spielerischen Momente. Nach dem Seitenwechsel wird sich das hoffentlich auch noch ändern.
39
Wenige Minute vor dem Pausenpfiff ist hier kaum noch etwas los. Viele Fehlpässe, einige kleine Fouls. Das Niveau ist doch etwas gesunken.
36
Wir gehen nun in die Schlussphase der ersten Hälfte. Klingelt es noch vor der Pause, oder geht es torlos in die Halbzeit?
34
Pintol versucht es nun wieder, verfehlt das Tor aus 18 Metern aber. Der 26-Jährige hat bisher kein Glück im Abschluss.
32
Die Gäste wollen die Führung. Der Druck auf den SC Paderborn wird größer. Es liegt ein Tor in der Luft ...
30
Das muss die Führung sein: Klaus Gjasula steckt durch auf Toni Lindenhahn, der halbrechts im Strafraum abzieht. Im letzten Moment wirft sich Tim Sebastian dazwischen und blockt den Ball ab. Der Nachschuss von Pfeffer landet dann weit über dem Kasten.
28
Von Paderborn kommt nun zu wenig. Die Hausherren agieren zu passiv und kommen kaum noch zur Entfaltung. Halle gibt den Ton an.
26
Klaus Gjasula, der bereits in der fünften Minute die Gelbe Karte sah, wirft sich nach wie vor in jeden Zweikampf. Vielleicht sollte er sich in einigen Situationen lieber etwas zurückhalten.
24
Es bleibt ausgeglichen, und sehr harmlos in den Offensivreihen. Halle ist der Führung ein stück näher, hat aber auch zu wenig kreative Momente.
22
Paderborn wird nun wieder aktiver. In den letzten zehn Minuten haben sich die Gäste ein Übergewicht erarbeitet, dass der SCP nun wieder zu Nichte machen will.
20
Toni Lindenhahn ist immer anspielbar und macht bisher den besten Eindruck. Der 25-Jährige hat zuletzt am 1. Spieltag getroffen, scheint aber heute unbedingt nachlegen zu wollen.
18
Die Gäste machen den zielstrebigeren Eindruck. Halle kam immerhin durch Pfeffer schon zweimal zum Abschluss. Auch Pintol hat den Paderborner Schlussmann bereits getestet.
16
Auch nach einer Viertelstunde sind beide Mannschaften bemüht das Spiel zu kontrollieren. Gewinnen wollen beide, das ist ja schonmal ein gutes Zeichen. Wenn es in vorderen Dritteln noch etwas zwingender wird, dann kann man durchaus von einem guten Spiel reden.
14
Sascha Pfeffer wird zentral 20 Meter vor dem SCP-Gehäuse nicht angegriffen und zieht ab. Lukas Kruse fängt den zu unplatzierten Schuss aber ohne Probleme.
12
Es dürften gerne etwas mehr Strafraumszenen sein, ansonsten sieht das auf beiden Seiten sehr ordentlich aus.
10
Im Moment haben die Gäste leichte Vorteile was den Ballbesitz angeht. Auch auf den Rängen herrscht eine gute Stimmung.
8
Beide Mannschaften sind mittlerweile im Spiel angekommen und suchen ihr Glück in der Offensive. Es fehlt auf den Teams aber noch an der Durchschlagskraft.
6
Wieder kommt der HFC über rechts, erneut kommt Lindenhahn zur Flanke. Benjamin Pintol kommt halbrechts aus 13 Metern zum Abschluss, scheitert aber am SCP-Keeper Lukas Kruse.
5
Klaus Gjasula kann einen Paderborner Konter nur durch ein taktisches Foul unterbinden. Riem Hussein greift bereits nach wenigen Minuten in die Tasche und zückt die Gelbe Karte.
4
Toni Lindenhahn bedient von rechts Klaus Gjasula, der zentral an der Strafraumgrenze in Schussposition ist, den Ball aber auf Pfeffer weiterleitet. Am Ende verpufft die Chance.
3
Paderborn geht direkt in die Offensive. Mehrfach wird der Ball in den Gäste-Strafraum gespielt, doch immer wieder bekommt ein HFC-Kicker einen Fuß dazwischen, sodass es nicht gefährlich wird.
1
Und jetzt rollt der Ball.
Die Mannschaften laufen in diesem Moment ein. In wenigen Minuten wird der Anstoß erfolgen ...
HFC-Coach Rico Schmitt hat sich für ein 4-2-3-1 entschieden: Bredlow - Schilk, Kleineheismann, Barnofsky, Baumgärtel - Gjasula, Fennell - Lindenhahn, Pfeffer, Röser - Pintol.
Die Gastgeber starten mit folgender Elf in einem 4-1-3-2-System: Kruse - Zolinski, Sebastian, Strohdiek, Bertels - Krauße - Kruska, Piossek, Michel - Dedic, van der Biezen.
Das Spiel leiten wird Riem Hussein aus Bad Harzburg. An den Seitenlinien sind die Kollegen Markus Büsing und Axel Martin im Einsatz.
Es kommt zum ersten Duell der beiden Vereine. Wird sich eine Mannschaft den ersten Sieg im direkten Vergleich sichern? Einen klaren Favoriten gibt es auf jeden Fall nicht.
Ebenfalls mit einem Sieg im Rücken, dabei zuletzt aber wesentlich konstanter präsentierte sich der HFC. Seit sechs Spielen sind die Kicker aus Sachsen-Anhalt ungeschlagen. Vergangene Woche gab es einen kuriosen 3:2-Heimsieg gegen Zwickau. Beim Stand von 3:0 war das Spiel eigentlich schon entschieden, doch in den Schlussminuten verschuldete Halle noch zwei Elfmeter, sodass es noch einmal spannend wurde. Die Drei Punkte blieben am Ende aber in Halle.
Paderborn konnte nach zwei 3:0-Klatschen in Regensburg und gegen Rostock zuletzt endlich wieder dreifach punkten. Einen großen Anteil am Auswärtssieg in Großaspach hatte Zlatko Dedic, der sein Team nach Rückstand per Doppelpack mit 2:1 in Führung brachte (31. und 58.). Am Ende hieß es 3:2 aus Sicht der Gäste.
Halle ist mit 17 Punkten Siebter und könnte mit einem Dreier heute bis auf den Relegationsplatz vorstoßen. Uns erwartet also ein spannendes Spiel mit hoffentlich dem einen oder anderen Tor.
Die Gastgeber sind zwar nur Sechzehnter, haben aber immerhin 15 Punkte gesammelt. Die Tabelle ist so eng, dass selbst der Dritte aus Aalen nur drei Zähler mehr auf dem Konto hat. Mit einem Sieg könnte der SCP also einen großen Schritt nach vorne machen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
1
Kruse
4
Sebastian
5
Strohdiek
14
Bertels
31
Zolinski
(75.)
8
Kruska
23
Krauße
27
Piossek
(79.)
22
Michel
(69.)
17
Dedic
9
van der Biezen
1
Bredlow
13
Kleineheismann
27
Baumgärtel
2
Schilk
34
Barnofsky
20
Fennell
5
Gjasula
23
Pfeffer
(78.)
6
Lindenhahn
(90.)
17
Röser
(67.)
9
Pintol
Einwechselspieler
11
Bickel
(69.)
20
Itter
(75.)
19
Vucinovic
(79.)
29
Aydemir
(67.)
11
El-Helwe
(78.)
7
Brügmann
(90.)
Impressum & Datenschutz