Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Holstein Kiel, 12. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
SV Wehen
0 : 0
(0 : 0)
Holstein Kiel
Brita-Arena Wiesbaden (2.700 Zuschauer)
Ende
SR: Thorben Siewer (Drolshagen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
12. Spieltag
22.10.
14:00
SC Paderborn
0 : 0
Hallescher FC
22.10.
14:00
MSV Duisburg
0 : 1
Hansa Rostock
22.10.
14:00
Magdeburg
2 : 4
Chemnitzer FC
22.10.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
Großaspach
22.10.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Holstein Kiel
22.10.
14:00
Lotte
1 : 0
Münster
22.10.
14:00
Fortuna Köln
0 : 2
VfR Aalen
22.10.
14:00
FSV Zwickau
1 : 1
FSV Frankfurt
23.10.
14:00
Mainz II
2 : 0
Regensburg
23.10.
14:00
Bremen II
1 : 0
RW Erfurt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:31:03
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Wehen und Kiel. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Durch das Remis bleiben die beiden heutigen Kontrahenten in de 3. Liga mit je 18 Punkten auf Augenhöhe im oberen Mittelfeld der Tabelle. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt drei Zähler.
Wehen und Kiel trennen sich mit einem torlosen Remis. Die größten Chance in einem eher schwachen Drittliga-Spiel hatten die Gäste durch einen Lattentreffer von Schindler.
90
Schlusspfiff in Wiesbaden.
90
Kronholm pariert einen Distanzschuss von Andrich ganz sicher.
90
Kiels Joker Janzer sieht noch die Gelbe Karte - für eine angebliche Schwalbe.
90
Dritter Wechsel bei Wehen: Für Blacha kommt Funk ins Spiel.
89
Dritter Wechsel bei Kiel: Für Schindler kommt Janzer ins Spiel.
86
Nun geht es in die absolute Schlussphase. Gelingt einer Mannschaft noch der Lucky Punch?
83
Drexler versucht es mal aus der Distanz. Sein Schuss fällt aber zu zentral aus.
82
Zweiter Wechsel bei Kiel: Für Lewerenz kommt Salem ins Spiel.
81
Nun geht es noch rund zehn Minuten in Wiesbaden und noch ist keine Entscheidung gefallen.
79
Nach einem Lorenz-Freistoß köpft Yegenoglu aufs Tor. Sein Versuch ist aber kein Problem für Kronholm.
76
Pezzoni bringt Schmidt etwas zu heftig zu Fall und sieht deshalb die Gelbe Karte.
75
Nach einem Schuss von Schindler bringt Kolke noch die Fingerspitzen dran und lenkt den Versuch des Kielers gerade noch an die Querlatte.
74
Wehen igelt sich nach dem Platzverweis keineswegs ein, sondern versucht zumindest weiterhin Nadelstiche zu setzen.
72
Peitz grätscht Pezzoni um. Dafür sieht Kiels Routinier die Gelbe Karte.
71
Erster Wechsel bei Kiel: Für Siedschlag kommt Bieler ins Spiel.
70
Nun ist auch die Zuschauerzahl offiziell. Nur 2700 Zuschauer fanden heute den Weg in die Brita-Arena von Wiesbaden.
69
Blacha hält aus der Distanz drauf. Kolke pariert den Versuch sicher.
68
Glück für Mvibudulu! Nach einem weiteren Foulspiel kommt er dieses Mal ohne Gelbe Karte davon. Das ist ganz wichtig für Wehen, denn die Gastgeber haben schon einen Platzverweis bekommen und auch Mvibudulu sah vor wenigen Minuten Gelb. Bei einer weiteren Verwarnung wäre auch der Offensivspieler vorzeitig vom Feld.
65
Nun sind nur noch 25 Minuten in der Brita-Arena zu spielen und noch ist keine Entscheidung gefallen. Seit zwei Minuten ist Kiel mit einem Mann mehr auf dem Feld nach dem Platzverweis gegen Kovac.
64
Mvibudulu sieht die Gelbe Karte für eine Unsportlichkeit gegen Peitz. Der Wehener stellt dem Kieler nach einem Foulpfiff das Bein, kommt aber nur mit Gelb davon.
63
Nun ist Wehen nur noch mit zehn Mann auf dem Feld. Kovac muss nach seiner zweiten Gelben Karte innerhalb weniger Minuten vorzeitig vom Feld.
62
Zweiter Wechsel bei Wehen: Für Schindler kommt Müller ins Spiel.
62
Erster Wechsel bei Wehen: Für Schäffler kommt Andrich ins Spiel.
61
Wehens Kovac sieht die erste Gelbe Karte des Spiels für ein Foulspiel.
60
Kiel erspielt sich derzeit ein leichtes Übergewicht. Wehen lauert indes auf Konter.
58
Nach einer Hereingabe von Drexler verpasst Fetsch in Zentrum den Ball wirklich nur um Haaresbreite.
55
Einen Fernschuss von Schindler pariert Kolke im Nachfassen.
54
Beide Mannschaften hatten trotz der Großchance zuletzt durch Lewerenz große Probleme im spielerischen Bereich. Deshalb bevorzugen beide Teams im Aufbauspiel lange Bälle direkt in die Spitze.
52
Gefährlich! Nach einem tollen Ball von Drexler halblinks am Strafraum in die Schnittstelle kommt Lewerenz an den Ball und schießt sofort in Richtung langes Eck. Der Ball geht nur ganz knapp rechts unten am Tor vorbei.
49
Nach einer Hereingabe von links kommt der Ball zu Peitz. Der Mittelfeldmann der Kieler schießt sofort, trifft aber nur Mitspieler Schindler.
47
Beide Trainer verzichten erst einmal auf personelle Veränderungen.
46
Weiter geht es in Wiesbaden.
Zur Halbzeit steht es zwischen Wehen und Kiel noch 0:0 in einer überschaubaren Drittliga-Begegnung mit ganz wenigen Torchancen.
45
Halbzeit in Wiesbaden.
43
Lorenz flankt den Ball von der linken Außenbahn ins Zentrum. Doch die Hereingabe misslingt ziemlich total und landet im Seitenaus.
40
Mit zunehmender Spieldauer verflacht die Begegnung immer mehr. Einen Leckerbissen sahen die Zuschauer in den ersten 40 Minuten in Wiesbaden sicherlich nicht.
37
Nach einem Zusammenprall liegt Schäffler auf dem Boden. Doch Peitz hilft dem angeschlagenen Stürmer wieder auf die Beine.
34
Siedschlag hält aus gut 20 Metern drauf. Dem Abschluss des Kielers fehlt jedoch der ganz große Druck und so pariert Kolke sicher.
33
Nach einem Pass in die Tiefe von Siedschlag klärt Wehens Abwehr gerade noch rechtzeitig.
31
Bevor Wehen einen schnellen Konter nach einem Ballgewinn fahren kann, köpft Peitz den Ball auf Höhe der Mittellinie in höchster Not auf die Tribüne.
28
Die Angriffsbemühungen der Gastgeber verpuffen bislang sehr schnell. Lange Bälle finden keinen Abnehmer und auch andere Ideen bringen keinen Erfolg.
26
Immer noch sehen die Zuschauer in der Brita-Arena ein eher zerfahrenes Spiel zwischen Wehen und Kiel mit bislang wenigen Torchancen.
23
Drexler holt den ersten Eckball im Spiel für Kiel heraus.
20
Nach einem Freistoß von Sicker und einem Kopfball von Siedschlag haben die Gastgeber einige Mühe, um denn Ball aus der Gefahrenzone zu befördern - am Ende gelingt es aber doch.
18
Drexler ist nach seiner verletzungsbedingten Behandlung auch wieder mit von der Partie.
17
Die Fans in Wiesbaden sehen bislang in der Anfangsphase ein eher zerfahrenes Spiel.
15
Drexler ist nach einem Zusammenprall im Mittelkreis angeschlagen und muss erst einmal behandelt werden.
12
Fetsch schießt aus gut elf Metern, doch dieser fällt viel zu schwach aus.
11
Nach einem Angriff über die rechte Seite kommt Lewerenz im Zentrum zum Abschluss, scheitert jedoch an Kolke.
8
Wehen bekommt gut 20 Meter vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen. Dieser landet jedoch von Lorenz geschossen beim ersten und zweiten Versuch in der Mauer.
7
Beide Mannschaften versuchen immer wieder mit kleineren Fouls den Spielfluss des Gegners zu unterbrechen.
5
Kiel ist nun erstmals in der Offensive. Nach einem Missverständnis zwischen Schindler und Herrmann ist der Ball aber sofort wieder weg.
3
Nach einem Ballgewinn von Lorenz wird sofort auf Schäffler weitergespielt. Der frühere Kieler verstolpert die Chance zur frühen Führung aber aus kürzester Distanz.
2
Beide Mannschaften versuchen in den ersten Aktionen erst einmal ein sicheres Passspiel aufzuziehen.
1
Los geht es in Wiesbaden.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Siewer.
Am Saisonende war jedoch Kiel in der Tabelle fünf Punkte und zwei Plätze vor Wehen.
In der Vorsaison ging das heutige Duell an Wehen. Die Wiesbadener gewannen zuhause mit 3:1 und kamen auswärts immerhin zu einem 1:1-Unentschieden.
Kiel gewann hingegen zuletzt zuhause gegen die Zweitvertretung von Werder Bremen mit 3:1. Schindler, Drexler und Lewerenz trafen für die Störche. Bremens Aidara sorgte für den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich der Werderaner.
In der Vorwoche kam Wehen nur zu einem 2:2-Unentschieden beim Abstiegskandidaten Preußen Münster. Dabei waren die Gäste zwei Mal in Führung, kassierten aber jeweils den Ausgleich - den, zum 2:2 sogar erst vier Minuten vor dem Ende.
Beide heutigen Kontrahenten haben bislang je 17 Punkte geholt.
Kiel läuft mit folgender Elf auf: Kronholm - Herrmann, Schmidt, Sicker, Czichos - Peitz - Schindler, Siedschlag, Drexler, Lewerenz - Fetsch.
Wehen spielt mit folgender Elf: Kolke - Kovac, Dams, Yegenoglu, Mintzel - Pezzoni - Müller, Schäffler, Blacha, Lorenz - Mvibudulu.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem SV Wehen und Holstein Kiel.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
16
Dams
6
Kovac
5
Yegenoglu
10
Pezzoni
20
Lorenz
7
Müller
27
Schäffler
(62.)
8
Blacha
(90.)
36
Mvibudulu
18
Kronholm
3
Schmidt
19
Herrmann
5
Czichos
4
Sicker
14
Peitz
24
Drexler
21
Siedschlag
(71.)
17
Lewerenz
(82.)
27
Schindler
(89.)
9
Fetsch
Einwechselspieler
10
Andrich
(62.)
6
Funk
(90.)
8
Bieler
(71.)
20
Salem
(82.)
11
Janzer
(89.)
Impressum & Datenschutz