Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - VfR Aalen, 12. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Fortuna Köln
0 : 2
(0 : 1)
VfR Aalen
Wegkamp (13.)
Vasiliadis (90.)
Südstadion (2.000 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Fritsch (Frankfurt)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
12. Spieltag
22.10.
14:00
SC Paderborn
0 : 0
Hallescher FC
22.10.
14:00
MSV Duisburg
0 : 1
Hansa Rostock
22.10.
14:00
Magdeburg
2 : 4
Chemnitzer FC
22.10.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
Großaspach
22.10.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Holstein Kiel
22.10.
14:00
Lotte
1 : 0
Münster
22.10.
14:00
Fortuna Köln
0 : 2
VfR Aalen
22.10.
14:00
FSV Zwickau
1 : 1
FSV Frankfurt
23.10.
14:00
Mainz II
2 : 0
Regensburg
23.10.
14:00
Bremen II
1 : 0
RW Erfurt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:10:07
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagnachmittag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Für beide Teams geht es am nächsten Wochenende in Liga 3 wie folgt weiter: Bereits am Freitag empfängt Aalen den Aufsteiger aus Zwickau, am Samstag reist Fortuna Köln zum anderen Aufsteiger Sportfreunde Lotte.
Der VfR Aalen bleibt durch den Sieg auf dem 3. Tabellenplatz, Fortuna Köln rutscht weiter ab und ist nur noch auf Rang 12 zu finden.
Nach der frühen Führung durch Wegkamp hat der VfR defensiv die Null halten können und hat kurz vor Schluss in Person von Vasiliadis den Deckel drauf gemacht. Von Köln kam insgesamt viel zu wenig, weshalb die Niederlage durchaus in Ordnung geht.
90
Und dann pfeift Schiedsrichter Fritsch ab. Der VfR Aalen gewinnt bei Fortuna Köln mit 2:0.
90
Quasi mit dem Schlusspfiff macht Vasiliadis den Deckel drauf. Er geht alleine auf Boss zu, umkurvt den Keeper und schiebt dann locker ein.
90
Toooooor! Fortuna Köln - VFR AALEN 0:2 - Torschütze: Sebastian Vasiliadis
90
Dritter und letzter Wechsel der Gäste. Morys hat Feierabend. Dafür kommt Rodewald ins Spiel.
90
Es laufen die letzten Sekunden der regulären Spielzeit. Der VfR Aalen steht kurz vor dem Auswärtssieg.
86
Peter Vollmann, Aalen-Trainer, nimmt wichtige Zeit von der Uhr, indem er einen Wechsel tätigt. Paetow kommt für Ojala.
82
Innenverteidiger Hörnig hat die Chance zum Ausgleich, platziert seinen Kopfball aber viel zu mittig. Der Ball kommt genau auf Bernhardt, der absolut keine Probleme hat, die Kugel zu fangen!
81
Das Spiel wird immer hektischer. Durch den verschossenen Elfmeter sind die Gemüter jetzt ordentlich erhitzt. Das kann noch eine turbulente Schlussphase werden.
78
Sturmspitze Rahn tritt zum Elfmeter an - und verschießt! Der Angreifer, der bislang absolut abgemeldet war, schießt den Ball flach links am Tor vorbei.
77
Preißinger sieht für das Foulspiel auch noch die Gelbe Karte.
76
Elfmeter für die Fortuna! Preißinger geht im Strafraum ungestüm zu Werke und Pazurek zu Fall bringt! Schiedsrichter Tobias Fritsch zeigt sofort auf den Punkt.
75
Fortuna-Coach Koschinat zieht seine letzte Wechseloption. Dahmani geht runter. Dafür darf Schröder die letzte Viertelstunde mitmischen.
73
Viel Kampf, wenig Spielkultur. Die Partie hat aktuell wenig zu bieten.
70
Die Fortuna übt sich weiter im Gelbe-Karten-Sammeln. Mit Bender wird bereits der vierte Akteur der Gastgeber verwarnt. Der Grund: Rustikales Einsteigen beim Luftduell mit Morys.
68
Die vorangegangenen Wechsel zeigen auf, wo es bei beiden Mannschaften in den letzten Minuten hingehen soll. Aalen setzt mehr auf die Defensive, während Köln mutiger werden und mehr für die Offensive tun muss.
66
Und auch Köln reagiert noch einmal und wechselt zum insgesamt zweiten Mal aus. Brasnic ersetzt Engelman.
65
Erster Wechsel der Vollmann-Elf: Vasiliadis kommt für Kartalis.
64
Pazurek sieht aufgrund Meckerns die dritte Gelbe Karte des heutigen Tages - alle auf Seiten der Gastgeber.
61
Preißinger macht auf Seiten der Gäste einen guten Eindruck. Der junge, defensive Mittelfeldspieler, der vor der Saison von der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg an die Ostalb gewechselt ist, gewinnt heute nahezu jeden Zweikampf.
60
Insgesamt ist im zweiten Durchgang relativ wenig los. Beide Teams tun sich schwer, Chancen zu kreieren. Wenn es mal gefährlich wird, hilft meist der Zufall mit. Insgesamt bewegt sich die Partie aktuell auf einem eher niedrigen Niveau.
54
Wegkamp verlängert einen langen Ball von Keeper Bernhardt auf Ojala, der frei durch ist. Doch der Mittefeldakteur steht minimal im Abseits und wird zurecht zurückgepfiffen.
51
Der Ball wird auf die linke Seite zu Morys durchgesteckt, der im Sechzehner abziehen kann. Doch Keeper Boss ist zur Stelle und pariert.
48
Oliveira Souza sieht nach einem unglücklichen Foul an Welzmüller - da war wohl keine Absicht dabei - die zweite Gelbe Karte der Partie.
48
Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen. Nur noch einmal kurz zur Erinnerung: Bei der Fortuna gab es bereits nach 31 Minuten den ersten Wechsel. Kessel ersetzte dabei Alibaz.
46
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
Alles in allem geht die Führung der Gäste in Ordnung. Das Team von der Ostalb dominierte die Partie in fast allen Belangen, verpasste es aber, die Führung noch deutlicher zu gestalten. Nach etwa einer halben Stunde fand auch die Fortuna etwas besser ins Spiel und baute eine Druckphase auf, die die Aalener jedoch mit wenig Mühe überstanden. Aufgrund zahlreicher verpasster Torchancen ist das Spiel in Anbetracht des engen Spielstands weiter offen. Für die zweiten 45 Minuten steht uns also ein hoffentlich spannendes Spiel ins Haus.
45
Halbzeit im Südstadion in Köln. Nach 45 Minuten führt der VfR Aalen mit 1:0 gegen Fortuna Köln.
43
Der Spielerwechsel von Koschinat scheint erste Wirkung zu zeigen, denn die Gastgeber sind seitdem etwas strukturierter und geradliniger in ihren Aktionen. Das soll aber nicht heißen, dass der ausgewechselte Alibaz der Grund für das bis dahin bescheidene Auftreten war.
39
Die Fortuna forciert vor der Halbzeit noch einmal das Tempo und versucht, Druck auf die Defensive der Gäste auszuüben. Doch diese lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und bereinigt bislang jede Situation.
35
Keeper Boss macht seinen Fehler vor dem 0:1 wieder gut und entschärft einen abgefälschten Distanzschuss von Welzmüller aus 25 Metern mit einer Glanzparade!
33
Ganz starke Aktion von Preißinger, der den enteilten Oliveira Souza mit höchstem Aufwand noch einholt, diesen abläuft und so den Ausgleich verhindert.
31
Fortuna-Coach Uwe Koschinat ist nach wie vor nicht zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft, weshalb er nach etwas mehr als 30 Minuten bereits zum ersten Mal wechselt. Er nimmt Alibaz runter und bringt dafür Kessel in die Partie.
30
Die Fortuna sendet ein Lebenszeichen! Erst scheitert Rahn an Keeper Bernhardt und im Anschluss hat der Angreifer noch die Nachschusschance, bleibt aber auch da an Innenverteidiger Geyer hängen.
29
Der auffälligste Akteur auf dem Platz ist ganz klar Aalens Sturmspitze Wegkamp. Der Angreifer ist ein absoluter Aktivposten und hatte schon drei, vier gute Abschlussmöglichkeiten. Lediglich die Effizienz geht Wegkamp bislang ein bisschen ab.
26
Wieder hat Wegkamp die Chance, die Führung zu erhöhen. Nachdem sich Morys auf der linken Seite gut durchgesetzt hat, kommt der Angreifer im Sechzehner zum Abschluss. Doch Pazurek klärt den Schuss per Kopf. Fraglich, ob Keeper Boss da noch rangekommen wäre.
25
Aalen ist nach der Hälfte des ersten Durchgangs ganz klar die bessere Mannschaft. Die Gäste führen völlig zurecht mit 1:0, könnten bei besserer Chancenverwertung aber auch schon deutlicher in Front liegen. Von Köln kommt insgesamt sehr wenig - die Verunsicherung steht den Rheinländern ins Gesicht geschrieben.
21
Da ist die Riesenchance zum 2:0 für die Gäste. Wegkamp kommt gute elf Meter vor dem Tor an den Ball und kann völlig frei volley mit links abziehen. Doch der Angreifer haut die Kugel nur um ein paar Zentimeter am Tor vorbei - knappes Ding!
18
Kölns Kwame holt sich die erste Gelbe Karte der Partie ab, nachdem er Kartalis unsanft von den Beinen holt.
18
Doch die Reaktion der Gastgeber lässt nicht lange auf sich warten. Dahmani und im Anschluss Alibaz haben die Schusschancen, bleiben aber beide in der vielbeinigen Abwehr hängen.
17
Wie verkraftet die Fortuna diesen frühen Rückstand? Kommen die Gedanken ans letzte Wochenende zurück, als man zur Pause gegen den FSV Frankfurt bereits mit 0:4 hinten lag?
14
Es hat sich angekündigt: Nach der zweiten Ecke in der Partie durch Kartalis ist Sturmspitze Wegkamp zur Stelle und bringt die Gäste von der Ostalb mit 1:0 in Führung. Boss sieht dabei gar nicht gut aus, denn der Keeper klatscht das Leder genau vor die Füße Wegkamps.
13
Tooooooor! Fortuna Köln - VFR AALEN 0:1 - Torschütze: Gerrit Wegkamp
12
Kartalis lässt auf seinem Weg zum Tor mehrere Gegenspieler stehen, doch letztendlich ist es Mimbala, der kurz vor dem Strafraum resolut dazwischen geht und das Leder entsorgt.
12
Nach etwas mehr als zehn Minuten hat der VfR Aalen mehr vom Spiel. Die Gäste wirken sehr kontrolliert in ihren Aktionen und haben auch mehr Ballbesitz als die Fortuna.
8
Da wird es zum ersten Mal gefährlich. Nach einem Ballverlust im Kölner Aufbauspiel kommen die Gäste zu einer Torchance. Morys findet Wegkamp im Sechzehner, wo Hörnig aber in letzter Not dem Abschluss verhindert und zur Ecke klärt. Diese bringt dann keine Gefahr, da Bender die Situation per Befreiungsschlag bereinigt.
8
Da es das Spiel aktuell zulässt, werfen wir mal einen Blick auf die beiden Teams - und zwar bezüglich des Alters. Die Gäste sind mit einem Durchschnittsalter von genau 26 Jahren ein Jahr jünger als die Fortunen (27,0).
7
Nach einer Grätsche von Pazurek, der gegen Morys aber klar den Ball spielt, knickt Morys im Mittelfeld um. Glücklicherweise kann er aber weiterspielen.
6
Der Gastgeber versucht nun etwas früher zu stören und die Aalener zu Fehlern zu zwingen. Bislang tun diese den Rheinländern den Gefallen aber nicht.
4
Gemächlicher Beginn auf beiden Seiten. Die Teams tasten sich zunächst noch ab und riskieren im Spielaufbau bislang überhaupt nichts.
3
Die Rahmenbedingungen für ein gutes Fußballspiel sind von Beginn an gegeben: Die Wolken reißen auf, die Sonne kommt durch und der Rasen macht ebenfalls einen guten Eindruck!
1
Los geht's! Schiedsrichter Tobias Fritsch pfeift die Partie an.
Die Gäste von der Ostalb beginnen mit diesen elf Akteuren: Bernhardt - Schwabl, Müller, Geyer, Menig - Welzmüller, Preißinger - Ojala, Kartalis, Morys - Wegkamp.
Und da flattert auch schon die Formation von Fortuna Köln herein: Boss - Engelman, Hörnig, Mimbala, Kwame - Bender, Pazurek - Alibaz, Dahmani, Oliveira Souza - Rahn.
Wir warten nur noch auf die Startaufstellungen der beiden Mannschaften und dann kann das Spiel um 14:00 Uhr angepfiffen werden!
Werfen wir noch einen Blick auf die personelle Lage beider Mannschaften. Bei Fortuna Köln fallen Uaferro (Rote Karte), Andersen (Wadenverhärtung) und Kegel (Kreuzbandriss) aus. VfR-Coach Vollmann muss auf Schulz (Schambeinentzündung), Deichmann und Kienle (beide Rote Karte) verzichten.
Während die Form für das Team von der Ostalb spricht, weist die kurze Historie dieser Begegnung leichte Vorteile für den heutigen Gastgeber auf. Zwei Mal traf man bisher aufeinander, in Köln trennte man sich 1:1, in Aalen fuhr die Fortuna einen 2:0-Sieg ein.
Die Voraussetzungen sind jedoch etwas anders, denn während Köln wie bereits angesprochen in Frankfurt unterging (0:6), erkämpfte sich Aalen gegen Lotte einen Punkt (1:1) und hat weiterhin nur eine einzige Saisonniederlage auf dem Konto.
Diese Konstellation nimmt Aalen-Coach Peter Vollmann als Anlass, nicht überheblich zu werden, denn immerhin trennt beide Teams nur ein Punkt, weshalb man sich heute "auf Augenhöhe begegnen wird", so der Cheftrainer.
Bei einer erneuten Niederlage müsste man hinsichtlich der oberen Tabellenregion nämlich etwas abreißen lassen. Durch einen Sieg hingegen würde die Fortuna den heutigen Gegner Aalen überholen und möglicherweise sogar auf den Relegationsrang springen. Dies ist möglich, da sich die 3. Liga wieder einmal total eng präsentiert: Zwischen dem Tabellendritten Aalen (18 Punkte) und dem 16. SC Paderborn liegen gerade einmal drei Zähler.
Gegen Aalen nimmt Trainer Uwe Koschinat seine Mannschaft nun in die Pflicht und erwartet natürlich einen ganz anderen Auftritt. "Die Mannschaft muss auf das Spiel in Frankfurt eine Antwort geben! Ein weiterer Rückschlag wäre fatal für uns."
0:6 - mit dieser ordentlichen Packung wurde Fortuna Köln am letzten Wochenende vom FSV Frankfurt nach Hause geschickt. Nun ist bei den Rheinländern logischerweise Wiedergutmachung angesagt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Fortuna Köln und dem VfR Aalen.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
AUFSTELLUNG
1
Boss
22
Hörnig
27
Mimbala
16
Kwame
6
Engelman
(66.)
28
Bender
5
Pazurek
10
Oliveira Souza
30
Dahmani
(75.)
38
Alibaz
(31.)
13
Rahn
1
Bernhardt
18
Müller
27
Schwabl
16
Geyer
5
Menig
19
Welzmüller
6
Preißinger
10
Morys
(90.)
8
Ojala
(86.)
17
Kartalis
(65.)
13
Wegkamp
Einwechselspieler
7
Kessel
(31.)
18
Brasnic
(66.)
20
Schröder
(75.)
15
Vasiliadis
(65.)
4
Paetow
(86.)
29
Rodewald
(90.)
Impressum & Datenschutz