Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Hansa Rostock, 12. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
MSV Duisburg
0 : 1
(0 : 0)
Hansa Rostock
Ziemer (87.)
Schauinsland-Reisen-Arena (15.000 Zuschauer)
Ende
SR: Martin Petersen (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
12. Spieltag
22.10.
14:00
SC Paderborn
0 : 0
Hallescher FC
22.10.
14:00
MSV Duisburg
0 : 1
Hansa Rostock
22.10.
14:00
Magdeburg
2 : 4
Chemnitzer FC
22.10.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
Großaspach
22.10.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Holstein Kiel
22.10.
14:00
Lotte
1 : 0
Münster
22.10.
14:00
Fortuna Köln
0 : 2
VfR Aalen
22.10.
14:00
FSV Zwickau
1 : 1
FSV Frankfurt
23.10.
14:00
Mainz II
2 : 0
Regensburg
23.10.
14:00
Bremen II
1 : 0
RW Erfurt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:51:50
Die Duisburger verlieren in einem am Ende sehr umkämpften Spiel verdient. Die starken Gäste aus Rostock waren in der zweiten Halbzeit über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft. Torschütze Marcel Ziemer hat mit seinem Fallrückzieher auf jeden Fall eine Bewerbung für das Tor der Woche abgegeben. Rostock rückt auf den 5. Platz vor und konnte dem MSV das erste Gegentor vor heimischer Kulisse einschenken. Der MSV bleibt weiterhin an der Spitze der Tabelle.
90
Der Schiedsrichter erlöst die kämpfenden Rostocker. Der Gästeblock tobt. Rostock gewinnt in Duisburg.
90
Ein Frustfoul von Schnellhardt spielt den Rostockern in die Karten. Schnellhardt senst im Mittelfeld Andrist um. Völlig zu Recht gibt es Rot.
90
Stefan Wannenwetsch kassiert nach einem viel zu harten Foul im Halbfeld die Gelbe Karte.
87
Ein Traumtor! Marcel Ziemer bringt seine Mannschaft mit einem Fallrückzieher nach einer Flanke von rechts in Führung. Andrist bringt den Ball rein und findet Ziemer, der perfekt getimet hochspringt und Flekken aus 12 Metern keine Chance lässt. Wirklich sehenswert!
87
Toooooooooooooooooor! MSV Duisburg - FC HANSA ROSTOCK 0:1 - Torschütze: Marcel Ziemer
85
Janjic und Schnellhardt kombinieren dann doch nochmal im linken Halbfeld. Janjic schickt Schnellhardt in die Tiefe der sofort wieder ablegt auf Janjic, der das Dribbling sucht, aber an Bülbül scheitert. Da war mehr drin.
82
Kofler kommt für den verletzten Hoffmann ins Spiel. Taktisch bedeutet das keinerlei Veränderung. Die Taktik lautet 'abwarten'.
79
Die Schlussphase läuft. Beide Teams scheinen mit dem Unentschieden zufrieden zu sein. Das Tempo des Spiels hat wieder etwas abgenommen.
77
Ilia Gruev bringt Iljutcenko für die letzten Minuten ins Spiel. Simon Brandstetter konnte heute nicht überzeugen und muss auf der Bank Platz nehmen.
75
Kingsley Onuegbu ist eine echte Belebung für das Duisburger Spiel. Onuegbu nimmt eine Flanke von Klotz direkt. Erschreckend wie alleine er da zum Schuss kommt. Sein Schuss geht aber klar über das Tor von Schuhen.
73
Onuegbu kämpft um jeden Ball. Zunächst verliert er den Ball am vor dem Tor der Rostocker an Henn, Onuegbu holt ihn sich zurück und legt auf Brandstetter ab, der aus fünf Metern den Abschluss findet, aber an dem starken Schuhen scheitert. Das hätte das Tor sein können.
71
Jänicke schickt Andrist zur Grundlinie. Andrist steht links vom Tor an der Grundlinie und sieht keine andere Möglichkeit als den Ball wieder zu Jänicke abzulegen. Jänicke schießt direkt aus 20 Metern aus einem spitzen Winkel. Der Ball fliegt aber klar übers Tor.
68
Die Duisburger sind etwas erstaunt über die Qualität des Tabellen 11.. Auch wenn noch nichts zählbares dabei war, hat Hansa mehr vom Spiel.
66
Onuegbu und Hoffmann rasseln gefährlich zusammen. Hoffmann klärt als letzte Instanz vor Onuegbu. Im Kopfballduell behält Hoffmann die Oberhand, bleibt aber benommen liegen. Das war wichtig.
65
Der MSV muss in dieser Phase des Spiels die volle Konzentration aufbringen. Rostock ist fitter aus der Halbzeit gekommen und sorgt für ordentlich Wind in der Verteidigung der Gastgeber.
63
Kingsley Onuegbu ersetzt den anscheinend leicht verletzten Andreas Wiegel.
62
Andrist flankt von rechts in die Mitte. Bomheuer setzt sich gegen Grupe durch und lockt Schuhen aus der Reserve. Der Ball geht zur Ecke ins Toraus.
58
Rostock hat sich für die zweite Halbzeit anscheinend ordentlich was vorgenommen. Die Duisburger wirken etwas verwirrt und erdrückt zu gleich. Die Rostocker drängen auf das erste Tor des Spiels.
55
Bülbül und Grupe spielen auf links einen schönen Doppelpass. Bülbül legt den Ball von der Grundlinie zurück auf Wannenwitsch. Wannenwitsch befindet sich in aussichtsreicher Position und sucht den Abschluss. Der Schiri pfeift den Rostocker wegen einem Offensivfoul gegen Albutat zurück. Auf den ersten Blick ist das etwas fragwürdig.
53
Marcel Ziemer hat die Führung auf dem Fuß. Ziemer rennt alleine auf Flekken zu. Flekken macht sich breit. Ziemer verliert die Nerven und scheitert erneut am grandiosen Keeper der Duisburger.
51
Janjic steht klar im Abseits, aber will das zunächst nicht einsehen. Schuhen schnappt sich den Ball und führt den Freistoß in der eigenen Hälfte selber aus.
49
Flekken war jetzt schon drei Mal zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle. Die Duisburger können sich bei ihrem Keeper bedanken, der einen großen Anteil an den bislang nur sieben Gegentoren hat.
47
Flekken mit einer Riesenparade. Bülbül flankt von rechts in den Strafraum. Aus zehn Metern kommt Ziemer zum Kopfball und zwingt Flekken zu einer klasse Parade. Flekken ist hellwach und fischt den Ball von der Linie.
46
Beide Mannschaften machen weiter wie gewohnt. Es gab anscheinend keinen Grund zu wechseln.
46
Der Ball rollt wieder.
In einem relativ ereignisarmen Spiel ist Kevin Wolzes Rettungstat in letzter Sekunde hervorzuheben. Kerem Bülbül stand nach einem Abpraller von Keeper Schuhen goldrichtig und hatte den Ball eigentlich schon im Tor untergebracht, als Wolze auf der Linie die Situation bereinigen kann. Ansonsten ist nicht viel passiert in der ersten Halbzeit. Das Spiel ist sehr fair und im Spielausgang noch völlig offen.
45
Martin Petersen pfeift pünktlich zur Halbzeit und bittet beide Mannschaften in die verdiente Pause.
43
Beide Teams warten auf den Halbzeitpfiff und stellen das Fußball spielen quasi ein.
39
Wiegel flankt aus dem rechten Halbfeld auf den Elfmeterpunkt. Janjic steigt am höchsten und lässt Henn alt aussehen. Janjic verschätzt sich allerdings leicht und kommt nicht richtig an den Ball ran. Abstoss.
36
Beide Mannschaften können sich bislang auf ihre starke Defensive verlassen. Keiner der Spieler gönnt dem Gegner auch nur einen Meter und gibt sich im Kampf um den Ball geschlagen.
32
Klotz setzt Brandstetter mit einer Zuckerflanke von links in Szene. Brandstetter lauert am Fünfmeterraum und ruttscht in die flache Flanke. Schuhen zeigt aus nächster Nähe seine großartigen Reflexe und kann den Ball zur Ecke klären.
29
Die Hansa macht das bislang ganz geschickt. Die Rostocker lassen die Duisburger angreifen und lauern auf Konter. Von der Duisburger Favoritenrolle ist bislang nichts zu sehen.
25
Da haben die Duisburger mehr Glück als Verstand in der Verteidigung. Wolze rettet einen Schuss von Bülbül auf der Linie und bewahrt sein Team vor dem Rückstand. Keeper Flekken bedankt sich bei Wolze. Flekken wirkte in dieser Situation etwas unsicher.
23
Nach einer schnellen und ansehnlichen Anfangsphase haben beide Teams nach circa 20 Minuten das Tempo aus der Partie genommen.
21
Simon Brandstetter steht zum ersten mal im Fokus der Partie. Bröker zieht aus halblinker Position mit rechts ab und bringt Schuhen in Bedrängnis. Schuhen kann den Ball nur abtropfen lassen. Am Fünfmeterraum ist Brandstetter einen Schritt zu spät. Schuhen hat den Ball im Nachfassen.
18
Fabian Schnellhardt tankt sich in der Hälfte der Rostocker an Grupe und Wannenwetsch vorbei und zieht aus 18 Metern einfach mal ab. Der Schuss hat ordentlich Zug drauf, steigt aber zu hoch und geht über die Latte ins Toraus.
15
Eine Flanke von Fabian Schnellhardt entwickelt sich zu einem gefährlichen Torschuss. Andrist fälscht den Ball mit der Fußspitze ab. Der Ball nimmt Effet auf und wird immer länger. Am zweiten Pfosten ist Schuhen aber hellwach und fischt den Ball aus der Luft.
13
Der Duisburger Rechtsverteidiger Klotz schaltet sich über außen mit in den Angriff ein. Nach einem Doppelpass mit Albutat kommt er aus 17 Metern rechts vor dem Tor zum Abschluss, verzieht aber leicht am Tor vorbei.
10
Hansas Sechser Grupe wirkt heute hellwach und ist bislang Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Gäste. Tommy Grupe gewinnt die Zweikämpfe und entschärft die Duisburger Angriffe schon früh.
8
Beide Teams verstecken sich zu Beginn der Partie nicht und spielen mutig nach vorne.
6
Wolze wird auf der linken Seite von Wiegel geschickt. Wolze legt ab auf Thomas Bröker, der aus 20 Metern den Abschluss findet, aber den Ball nicht an Gardawski vorbeibringen kann.
5
Janjic schießt den ersten Freistoß der Partie aus 18 Metern zentral vor dem Tor der Gäste in die Mauer. Aus der Position war mehr drin.
2
Stephan Andrist gibt in der zweiten Minute den ersten Torschuss ab. Grupe schickt Andrist mit einm Außenristpass aus dem rechten Halbfeld die Linie lang. Andrist kommt auf Höhe des Sechzehners an den Ball und geht noch ein paar Meter Richtung Grundlinie und zieht aus spitzem Winkel ab. Der Schuss ist allerdings kein Problem für Flekken.
1
Nach einer kurzen Verzögerung eröffnet Martin Petersen die Begegnung.
Der Anpfiff der Partie verzögert sich ein wenig.
Der Tabellen 11. beginnt mit einem 4-5-1 System: Schuhen - Gardawski, Hoffmann, Henn, Bülbül - Erdmann, Grupe - Jänicke, Wannenwetsch, Andrist - Ziemer.
Duisburgs Trainer Gruev schickt die folgenden elf Spieler auf den Platz: Flekken - Wolze, Hajri, Bomheuer, Klotz - Wiegel, Schnellhardt, Albutat, Bröker - Brandstetter, Janjic.
Die Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern konnten am 30.9 das letzte Mal gewinnen. Im Auswärtsspiel bei Paderborn gewannen sie mit 0:3. Danach gab es eine 1:2 Heimniederlage gegen den VFL Osnabrück. Der MSV aus Duisburg geht mit breiter Brust und drei Siegen aus den letzten drei Spielen in diese Begegnung.
Bei beiden Mannschaften ist also die Defensive das Prunkstück. Duisburg erzielt im Schnitt nur 1.3 Tore pro Spiel, dass der MSV mit diesem eigentlich nur durchschnittlichen Schnitt auf dem ersten Platz steht, ist auf die starke Defensive zurückzuführen (0.6 Gegentore pro Spiel).
Hansa Rostocks Keeper Marcel Schuhen musste bislang auch nur neun mal hinter sich greifen. Die Quote von neun Gegentoren in 12 Spielen ist die drittbeste der Liga.
Der Gastgeber geht als Tabellenführer in diesen Spieltag. Mit nur sieben Gegentoren stellet Duisburg die beste Verteidigung der 3. Liga.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
1
Flekken
17
Wolze
19
Klotz
3
Hajri
4
Bomheuer
8
Bröker
23
Schnellhardt
14
Albutat
7
Wiegel
(63.)
13
Janjic
9
Brandstetter
(77.)
1
Schuhen
5
Henn
6
Gardawski
25
Bülbül
3
Hoffmann
(82.)
37
Andrist
29
Jänicke
4
Grupe
24
Wannenwetsch
13
Erdmann
38
Ziemer
Einwechselspieler
10
Onuegbu
(63.)
11
Iljutcenko
(77.)
15
Kofler
(82.)
Impressum & Datenschutz