Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Zwickau - FSV Frankfurt, 12. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Zimmermann (82.)
FSV Zwickau
1 : 1
(0 : 0)
FSV Frankfurt
Stark (72.)
Stadion Zwickau
Ende
SR: Sören Storks (Velen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
12. Spieltag
22.10.
14:00
SC Paderborn
0 : 0
Hallescher FC
22.10.
14:00
MSV Duisburg
0 : 1
Hansa Rostock
22.10.
14:00
Magdeburg
2 : 4
Chemnitzer FC
22.10.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
Großaspach
22.10.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Holstein Kiel
22.10.
14:00
Lotte
1 : 0
Münster
22.10.
14:00
Fortuna Köln
0 : 2
VfR Aalen
22.10.
14:00
FSV Zwickau
1 : 1
FSV Frankfurt
23.10.
14:00
Mainz II
2 : 0
Regensburg
23.10.
14:00
Bremen II
1 : 0
RW Erfurt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:47:51
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
Von uns war es dann nun auch schon. Wir wünschen noch einen schönen Samstag und bedanken uns fürs Mitlesen, Ciao!
Der Torschütze hatte dann allerdings keine Lust mehr, zu Ende zu spielen. Marc-Philipp Zimmermann sah für eine Tätlichkeit gegen Schäfer eine völlig unnötige Rote Karte, die ihm sein schönes Tor nicht gerade versüßen wird.
Die Schlussphase hat uns in diesem Spiel für vieles entschädigt. Nach Starks Treffer mehr oder weniger aus dem Nichts fiel den Zwickauern ein, dass sie sich vielleicht doch noch für ihren couragierten Auftritt gegen das Drittliga-Team der Stunde belohnen wollen. Eine Kombination der eingewechselten Schröter und Zimmermann sorgte dann für den verdienten Ausgleich.
90
Das war's! Zwickau und Frankfurt trennen sich mit 1:1-Unentschieden.
90
Beide Trainer wechseln kurz vor Schluss nochmal - sind beide etwa zufrieden mit dem Punkt und wollen die Zeit runterlaufen lassen? Christoph Göbel kommt für Nietfeld bei Zwickau und Schorch für Ornatelli bei Frankfurt.
90
Zwickau kommt aber auch in Unterzahl noch einmal, Schröter über rechts, bleibt allerdings hängen.
89
Was ist denn da los? Der Torschütze marschiert unter die Dusche! Zimmermann mit einer Tätlichkeit gegen Schäfer, schubst ihn um und sieht dafür Rot. Die letzten Momente in diesem Spiel muss Zwickau zu zehnt überstehen!
85
Das Spiel ist unterbrochen, weil Barry jetzt im Strafraum liegt und verletzt zu sein scheint. Das gibt von den Rängen natürlich ein Pfeifkonzert - die Zwickauer Fans haben Morgenluft gewittert und hoffen, dass ihre Schwanen das Spiel noch komplett drehen können.
83
Was für ein Händchen von Ziegner! Seine beiden Joker stechen und bringen den Ausgleich für Zwickau. Schröter über rechts, flankt den Ball in die Mitte, wo Zimmermann kurz über der Grasnarbe herangeflogen kommt und per Flugkopfball zum Ausgleich trifft! Hochverdient.
82
Toooooooooooooooooor! FSV ZWICKAU - FSV Frankfurt 1:1 - Torschütze: Marc-Philipp Zimmermann
79
Aufregung, weil Schleusener sich auf den Boden legt und die Zuschauer im Schwanennest das nicht nachvollziehen können. Es geht aber weiter für den Frankfurter.
77
Was für ein Schock für Zwickau, hier quasi aus dem Nichts in Rückstand zu geraten. Und spätestens jetzt sollte jedem klar sein, was Ziegner vor dem Spiel gemeint hatte, mit: "Wir müssen unsere Möglichkeiten nutzen". Wie das geht, hat Frankfurt vorgemacht.
74
Wechsel bei den Gastgebern, Zimmermann kommt rein und soll noch einmal die Offensive verstärken.
73
Stark bringt die Gäste in Führung! Eine Ecke von rechts, die Zwickauer können nicht richtig klären und Stark ist im Fünfmeterraum völlig frei und knallt das Ding unter die Latte!
72
Toooooooooooooooor! FSV Zwickau - FSV FRANKFURT 0:1 - Torschütze: Yannick Stark
70
Da ging es mal schnell für Zwickau. Könnecke schießt vom Sechzehner, doch der Schuss wird abgeblockt. Das ist zu einfallslos von Zwickau!
66
Trainer Ziegner sieht Berger offenbar auch als Gelb-Rot-gefährdet ein und bringt für den Abwehrmann Stürmer Morris Schröter.
64
Berger sieht Gelb, nachdem er Ornatelli gelegt hat. Das hat weh getan, und zudem war das auch noch ein taktisches Foul. Da musste Sören Storks nicht lange überlegen sondern zog schnell das Kärtchen aus der Brusttasche.
64
Eckball Zwickau und Davie Frick kommt zum Kopfball, will den Ball von der Grundlinie aus in die Mitte köpfen. Doch Pirson passt auf und pflückt sich die Kirsche.
60
Das wird auch gleich gefährlich, allerdings gibt es dann noch einmal einen Pfiff, weil Frick gefoult wird. Mit Freistoß Zwickau im eigenen Sechzehner geht es weiter.
58
Zweikampf zwischen Wachsmuth und Ornatelli, es gibt Aufregung im Stadion, weil der Schiedsrichter auf Freistoß für die Gäste entscheidet. Das haben offenbar viele nicht so gesehen.
54
Freistoß Zwickau, Göbel bringt die Kugel rein. Allerdings zu ungenau, der Ball geht über alle hinweg und ins Toraus.
51
Frankfurt über links, gute Flanke von Schleusener. In der Mitte rutscht Bahn aber um zwei Meter am Ball vorbei. Die Frankfurter Offensive meldet sich zurück in diesem Spiel!
46
Weiter geht's in Zwickau.
46
Frankfurt wechselt einmal, Graudenz kommt für Kader in die Begegnung.
Ein enges Spiel bekommen wir hier zu sehen. Zwickau ist die bessere Mannschaft und hatte mit Schlichts Freistoßhammer und Nietfelds Pfostenschuss erstklassige Gelegenheiten, in Führung zu gehen. Viele Kontersituationen wurden allerdings schlecht gelöst, im Umschaltspiel haben die Hausherren noch Luft nach oben. Wenn sie das in Durchgang zwei besser hinbekommen, könnte es heute klappen mit dem Heimsieg. Der FSV Frankfurt sollte sich gehörig steigern, wenn die Siegesserie fortgesetzt werden soll. Bisher kam von der Offensive der Hessen so gut wie nichts.
45
In der ersten Hälfte passiert nichts mehr, Sören Storks pfeift zur Pause. Mit 0:0 geht es in die Kabinen.
42
Und wieder, gut durchkombiniert auf Göbel, der rechts im Strafraum Platz hat. Dann legt er allerdings viel zu ungenau in Richtung von Michael Schlicht ab und Frankfurt kann klären.
41
Aber bisher bleibt es dabei, dass die Zwickauer die Situationen einfach nicht gut genug zu Ende spielen. Das wird in der Halbzeit zu besprechen sein.
39
Schaffen die Zwickauer hier noch vor der Pause den Führungstreffer? Fünf Minuten bleiben den Ziegner-Schützlingen noch, verdient wäre das mittlerweile allemal.
36
Könnecke will schnell auf Nietfeld spielen, aber da bleiben sie noch in der eigenen Hälfte hängen. Es fehlt einfach oft der letzte Pass bei den Hausherren. Frankfurt kann nun wieder ruhig aufbauen.
33
Ecke Frankfurt von rechts, Ornatelli bringt die Kugel rein, aber die Zwickauer können klären. Schlicht wird zudem gefoult und bekommt noch einen Freistoß im eigenen Sechzehner zugesprochen.
27
Chance für Zwickau, schnell in die Spitze zu spielen. Das ist aber zu ungenau. Aus solchen Möglichkeiten müssen sie mehr machen!
24
Klasse Parade von Pirson! Schlicht probiert es mit einem 35-Meter-Freistoß. Der hätte genau in den Winkel gepasst, aber der Gästekeeper fischt den stark raus.
21
Riesenchance für Zwickau! Bär spielt schön auf Könnecke, der auf Nietfeld weiterleitet. Der Stürmer ist halbrechts im Strafraum, dreht sich schön und haut die Kugel dann an den Innenpfosten! Da wäre Pirson im langen Eck chancenlos gewesen.
19
Corbin-Ong mit einem weiten Einwurf, aber Stark schießt direkt auf Brinkies. Auf der anderen Seite ist Pirson bei einer Flanke von Göbel vor Bär am Ball.
16
Erste Gelbe Karte des Spiels, weil Stark Könnecke hart legt. Freistoß für Zwickau in der Hälfte der Gäste, doch der FSV macht nichts draus.
13
Zwickau zeigt sich insgesamt bemüht, die Negativserie zu beenden und hat in der Anfangsphase viel vom Spiel.
9
Große Chance für Schleusener! Frankfurt kombiniert sich gut bis an die Grundlinie, von da kommt der Ball in die Mitte, wo Schleusener ganz frei ist. Der Top-Stürmer der Gäste trifft den Ball aber nicht richtig. Da hätte es schon klingeln können!
6
Schlicht verliert den Ball im Mittelkreis, und dann macht Frankfurt das Spiel schnell und kommt mit Corbin-Ong über links. Wachsmuth hat am Ende aber den Fuß dazwischen.
4
Zwickau kommt jetzt einmal über links, doch am Ende ist der Pass auf Marcel Bär zu ungenau. Frankfurt ist nun wieder im Ballbesitz.
3
Beide Teams beginnen abwartend, der Ball läuft durch die Mittelfeldreihen. Wir sind gespannt, wer wohl als erstes die Initiative ergreifen wird.
1
Los geht's, der Ball rollt in Zwickau!
Die Gäste treten im 4-4-2 mit Raute auf: Pirson - Ochs, Barry, Schäfer, Corbin-Ong - Streker - Stark, Ornatelli, Bahn - Kader, Schleusener.
Im 4-1-4-1 und mit diesem Personal soll die Aufgabe von den Hausherren gelöst werden: Brinkies - Berger, Wachsmuth, Paul, Miatke - Schlicht - Göbel, Frick, Bär, Könnecke - Nietfeld.
Beim anderen FSV, dem heutigen Gastgeber, könnte die Stimmungslage gegenteiliger nicht sein. Mit gerade einmal acht Punkten hängt man im Tabellenkeller fest. Trainer Ziegner mahnte vor der Begegnung mit Frankfurt: "Es ist fünf vor zwölf". Die Mannschaft müsse liefern, so Ziegner, der außerdem zu bedenken gab, dass der Aufstieg in die Drittklassigkeit "vielleicht zu früh" kam. Nichtsdestotrotz soll heute mit einem Heimsieg wieder Anschluss ans Tabellen-Mittelfeld hergestellt werden.
Es läuft rund beim FSV Frankfurt. Nach holprigem Saisonstart ist die Truppe von Trainer Roland Vrabec ins Rollen gekommen, gewann zuletzt vier Partien in Folge. Beim 6:0 Heimsieg gegen Fortuna Köln vor Wochenfrist fegte man den Gegner nur so vom Platz. Heute soll möglichst mit einem Dreier beim FSV Zwickau nachgelegt werden. Trainer Vrabec warnte allerdings im Vorfeld: "Wir können jetzt nicht einfach dort vorbei fahren, ein bisschen Fußball spielen und drei Punkte mitnehmen."
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem FSV Zwickau und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
AUFSTELLUNG
1
Brinkies
4
Paul
14
Wachsmuth
28
Miatke
22
Berger
(66.)
19
Frick
31
Göbel
9
Bär
10
Schlicht
13
Könnecke
(74.)
8
Nietfeld
(90.)
21
Pirson
2
Ochs
14
Barry
22
Corbin-Ong
27
Schäfer
31
Stark
6
Streker
8
Bahn
7
Ornatelli
(90.)
24
Schleusener
9
Kader
(46.)
Einwechselspieler
17
Schröter
(66.)
11
Zimmermann
(74.)
6
Göbel
(90.)
30
Graudenz
(46.)
3
Schorch
(90.)
Impressum & Datenschutz