Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Erfurt - Hallescher FC, 1. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
RW Erfurt
0 : 3
(0 : 1)
Hallescher FC
Pintol (3.)
Lindenhahn (66.)
Wallenborn (83.)
Steigerwaldstadion (8.168 Zuschauer)
Ende
SR: Daniel Siebert (GER)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
29.07.
20:30
MSV Duisburg
1 : 0
SC Paderborn
30.07.
14:00
Regensburg
2 : 0
Hansa Rostock
30.07.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Großaspach
30.07.
14:00
RW Erfurt
0 : 3
Hallescher FC
30.07.
14:00
Holstein Kiel
1 : 1
FSV Frankfurt
30.07.
14:00
SV Wehen
1 : 2
VfR Aalen
30.07.
14:00
Mainz II
2 : 2
FSV Zwickau
31.07.
14:00
Magdeburg
0 : 3
Fortuna Köln
31.07.
14:00
Bremen II
0 : 3
Lotte
31.07.
14:00
Münster
0 : 1
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:57:24
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche noch einen schönen Tag und bis bald.
Am nächsten Wochenende geht es für beide Teams wie folgt weiter: Erfurt gastiert am 2. Spieltag beim Absteiger FSV Frankfurt, Halle steht vor dem nächsten Ost-Derby, wenn der Chemnitzer FC zu Gast ist.
Mit diesem Erfolg übernimmt Halle zunächst einmal mindestens bis morgen die Tabellenführung in Liga 3. RW Erfurt hat dementsprechend die Rote Laterne inne.
Was für ein starker Auftritt der Hallenser. Die Gäste des HFC waren über die gesamten 90 Minuten die bessere Mannschaft und ließen defensiv nahezu nichts Gefährliches zu. Offensiv ging man teilweise zu schlampig mit den zahlreichen Torchancen um, doch letztendlich war man drei Mal erfolgreich und sicherte sich so einen ungefährdeten Auswärtserfolg. Vor allem Pintol, Röser und Pfeffer waren die überragenden Akteure beim HFC. Erfurt enttäuschte im ersten Heimspiel im neuen Stegerwaldstadion. Nach 80 Minuten verließen bereits viele Zuschauer das Stadion - eine Reaktion auf das schwache Auftreten der Gastgeber.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Der Hallesche FC schlägt RW Erfurt im Steigerwaldstadion vor 8168 Zuschauern souverän mit 3:0.
88
Ein kleines Lebenszeichen von Erfurt gibt es doch noch. Kammlott setzt sich gegen Kleineheismann durch und ist im Strafraum. Allerdings verspringt dem Angreifer der Ball leicht, weshalb er selbigen nicht voll trifft. Das Leder geht weit über das Tor.
87
Dritter und letzter Wechsel beim HFC. Diring, der nach einem Zweikampf mit Tyrala angeschlagen ist, geht runter. Für die letzten Minuten darf Neuzugang Sliskovic noch mitwirken.
84
Da ist die Entscheidung! Der starke Pintol schirmt den Ball auf rechts gut gegen zwei Gegenspieler ab und spielt zu Ajani weiter. Dieser schlägt die punktgenaue Flanke über Menz hinweg auf Wallenborn, der das Leder direkt mit der linken Innenseite gegen die Laufrichtung von Keeper Klewin im Tor versenkt.
83
Toooooooor! RW Erfurt - HALLESCHER FC 0:3 - Torschütze: Andre Wallenborn
80
Erfurt kommt einfach nicht gefährlich vor das Tor von Halle. So rückt der Punktgewinn immer weiter in die Ferne.
77
Der gerade eingewechselte Wallenborn holt sich mit seiner ersten Aktion gleich den gelben Karton ab. Bei einem Luftzweikampf kommt Wallenborn gegen Laurito viel zu spät und checkt den Innenverteidiger zu Boden.
75
Verletzungsbedingter Wechsel bei Halle. Lindenhahn, der Torschütze zum 2:0, muss runter. Bei ihm zwickt der linke hintere Oberschenkel. Wallenborn übernimmt nun für die letzten 15 Minuten.
73
Gjasula sieht die erste Gelbe Karte auf Seiten der Hallenser. Der Kapitän lässt Uzan auf der linken Seite auflaufen und wird daraufhin verwarnt.
72
Fast das 3:0 für den HFC! Der eben eingewechselte Ajani wird links im Strafraum freigespielt und zieht trocken aus spitzem Winkel ab. Sein Schuss geht durch die Beine von Klewin, klatscht aber nur an den rechten Pfosten!
71
Und auch auf Seiten der Gäste gibt es einen Wechsel. Ajani ersetzt den starken Röser, der ausgepumpt wirkt.
71
... und auch Nikolaou hat Feierabend. Für ihn kommt Bergmann.
71
Krämer reagiert erneut und schöpft sein Kontigent mit zwei weiteren Wechseln vollkommen aus. Aydin geht runter. Dafür spielt nun Uzan ...
67
Erfurt-Coach Krämer reagiert umgehend auf den 0:2-Rückstand und wechselt zum ersten Mal aus. Brückner, der blass geblieben ist, geht runter. Dafür kommt nun Benamar, der die Position Brückners eins zu eins übernimmt.
67
Da ist das verdiente 2:0 für die Gäste aus Halle! Nach einem Einwurf auf der rechten Seite leitet Pfeffer das Leder am Sechzehner auf Lindenhahn weiter. Dieser legt sich den Ball zuerst noch kurz vor und zieht dann trocken aus 18 Metern ab. Der Ball schlägt rechts unten ein - Klewin streckt sich vergebens.
66
Tooooooor! RW Erfurt - HALLESCHER FC 0:2 - Torschütze: Toni Lindenhahn
64
Das Spiel wird hektischer und giftiger! Siebert muss nun aufpassen, dass er die Partie nicht aus seinen Händen gleiten lässt.
63
Riesenaufregung auf Seiten von RWE! Nach einem Foul an Nikolaou pfeift Schiedsrichter Siebert den Gastgebern den Vorteil ab - Kammlott wäre auf der rechten Seite fast durch gewesen. Die Aufregung wird noch größer, nachdem Siebert dem Übeltäter Gjasula nicht mal eine Gelbe Karte zeigt.
60
Baumgärtel bringt den Ball von links flach in den Strafraum, wo wieder Röser an die Kugel kommt. Dieser setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch, ist dann aber zu nah am Tor. Keeper Klewin kommt aus seinem Kasten und schnappt Röser den Ball vom Fuß.
59
Erfurt kann in Halbzeit zwei zwar Ballbesitz- sowie Feldvorteile aufweisen, die besseren Aktionen hat jedoch nach wie vor der Hallesche FC.
55
Ganz starker Konter der Gäste und fast das 2:0! Nach einem Fehlpass von Laurito spielt Pintol das Leder steil auf Röser, der auf und davon ist. Klewin kommt aus seinem Kasten, doch der schnelle Röser umkurvt den Torwart einfach und schiebt den Ball dann von der linken Seite des Sechzehners in Richtung Tor. Doch Erb grätscht im letzten Moment dazwischen und verhindert den Einschlag!
53
Erfurt schafft es nun, Halle in deren eigener Hälfte einzuschnüren. Wirkliche Torchancen springen dabei aber nicht heraus. Dennoch ist der Auftritt der Gastgeber gegenüber Durchgang eins verbessert.
51
Auch in der zweiten Halbzeit versucht es RWE verstärkt mit hohen Bällen auf Neuzugang Bieber, der von den Würzburger Kickers gekommen ist. Jedoch trägt dieses Mittel bislang keine Früchte, da Halles Innenverteidiger Kleineheismann und Banofsky sehr konzentriert agieren und stets eng am Mann sind.
49
Tyrala schlägt einen Freistoß aus dem linken Mittelfeld hoch in den Sechzehner. Die Kugel wird länger und länger, doch Keeper Bredlow packt sicher zu und pflückt den Ball herunter.
47
Beide Teams sind personell unverändert aus der Kabine gekommen. Auf Seiten von RW Erfurt überrascht dies doch etwas, war von den Gastgebern in Durchgang eins doch relativ wenig zu sehen.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
Die Gastgeber versteckten sich zwar nicht, waren nach vorne jedoch viel zu ungefährlich. Im letzten Drittel fehlte den Erfurtern die zündende Idee. So waren vereinzelte Weitschüsse die gefährlichsten Aktionen von RWE. Auch über Standards fehlte den Gastgebern die Genauigkeit und Durchschlagskraft. Das einzig Positive, was Erfurt aus der ersten Halbzeit ziehen kann, ist der Spielstand. Denn mit dem knappen 0:1-Rückstand ist weiterhin alles möglich. Dazu muss nach der Pause aber eine gravierende Leistungssteigerung her.
Nach sehr kurzweiligen 45 Minuten führt der HFC gegen Rot-Weiß Erfurt mehr als verdient mit 1:0. Bereits nach drei Minuten war es Neuzugang Pintol, der die Gäste in Führung brachte. Vor allem die Akteure Pfeffer, Röser und Pintol wirbelten im Angriff der Hallenser munter umher und sorgten durch ständige Positionswechsel immer wieder für Gefahr. Bei einer konsequenteren Chancenverwertung könnte der HFC durchaus auch mit 3:0 oder auch 4:0 führen!
45
Halbzeit im Steigerwaldstadion. Nach 60 Sekunden Nachspielzeit bittet Schiedsrichter Siebert beide Teams für 15 Minuten in die Kabinen.
45
Röser tritt den Freistoß aus 17 Meter und halblinker Position selbst - und wie! PFOSTEN!!! Röser zieht druckvoll mit Vollspann ab, scheitert jedoch am rechten Aluminium. Erfurt ist mit diesem Spielstand mittlerweile mehr als gut bedient.
44
Brückner schenkt den Ball in der gegnerischen Hälfte an Röser her. Dieser hat nun viel Platz und spurtet in Richtung Tor los. Der schnelle Außenspieler ist erst kurz vor dem Strafraum aufzuhalten, nachdem Erb das Bein stehen lässt. Dafür sieht der Innenverteidiger zurecht den gelben Karton.
42
In der Schlussphase von Halbzeit eins ist zu sehen, dass Halle die Gastgeber bereits früh in deren Hälfte unter Druck setzt. Dadurch provozieren die Gäste lange Bälle und damit Ballverluste.
41
Nach einem Zweikampf von Kammlott und Pintol an der Außenlinie geraten Erfurts Coach Krämer und Pintol aneinander - zum Glück bleibt es bei einer verbalen Auseinandersetzung, sodass Schiedsrichter Siebert nicht eingreifen muss.
38
Erfurt erhält einen Freistoß aus zentraler Position, 23 Meter vor dem Tor. Aydin tritt den ruhenden Ball gefühlvoll über die Mauer, doch im Endeffekt ist dieser Versuch zu harmlos. Halles Keeper Bredlow packt locker zu.
36
Das ist einfach zu ungenau und unkonzentriert. Odak hat sich mal auf der linken Seite durchtanken können, doch auf Höhe des Strafraums chippt der Verteidiger den Ball unmotiviert in die Mitte, wo weit und breit kein Mitspieler steht. Odak hätte in dieser Situation warten sollen, bis die beiden Angreifer Kammlott und Bieber, von denen bisher noch gar nichts zu sehen ist, in Position gelaufen sind.
33
Selbst über Standards kann RWE nicht wirklich gefährlich werden. Die Ecken und Freistößen von Aydin und Tyrala finden bislang noch nicht den Kopf eines Mitspielers.
30
Erfurts Nikolaou sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Der Mittelfeldakteur kann Pfeffer gut 35 Meter vor dem Tor nur mit einem taktischen Foul stoppen.
29
Nach knapp 30 Minuten lässt sich erkennen, dass der HFC die ganz klar gefährlichere Mannschaft ist. Wären die Hallenser etwas kaltschnäuziger bei der Chancenverwertung, könnte es schon locker 3:0 stehen. Erfurt ist das Bemühen absolut nicht abzusprechen, jedoch agiert die Truppe von Trainer Krämer im letzten Drittel zu ungenau und auch zu unkreativ. Somit geht die Führung für den HFC bislang absolut in Ordnung!
28
Aus Sicht von RWE geht es glücklicherweise für Erb weiter. Damit ist der Gastgeber wieder vollständig.
26
Verletzungsunterbrechung! Erb liegt am Boden und fasst sich nach einem Zusammenprall mit Pintol an die Schulter. Der Innenverteidiger muss auf dem Platz behandelt werden.
25
Auf der Gegenseite versucht es Aydin aus der Distanz, doch dieser verzieht aus 30 Meter. Sein Schuss geht meterweit über das Tor von Bredlow.
22
Das MUSS das 2:0 sein! Pfeffer spielt das Leder im genau richtigen Moment auf Lindenhahn - und das durch die Beine von Laurito. Lindenhahn findet sich dadurch plötzlich alleine vor Keeper Klewin, doch der Hallenser überlegt zu lange und schiebt das Leder letztendlich aus zehn Meter ganz knapp am rechten Pfosten vorbei! Diese Chance muss Lindenhahn eigentlich nutzen.
21
Aktuell ist das Tempo etwas raus. Beide Teams verstricken sich in dieser Phase immer wieder in Zweikämpfen im Mittelfeld.
18
Nikolauo mit einem katastrophalem Fehlpass im Spielaufbau. Pintol kommt gut 30 Meter vor dem Tor dadurch an den Ball und spurtet in Richtung Sechzehner. Doch RWE-Kapitän Tyrala antizipiert klasse und grätscht den Angreifer gut 20 Meter vor dem Tor fair ab.
17
Erfurt bemüht sich den Rückstand schnellstmöglich wieder auszugleichen, doch bei der Mannschaft von Trainer Krämer fehlt im letzten Drittel bislang noch die Genauigkeit. Ganz anders Halle, dass mit nahezu jedem Angriff für Gefahr sorgt.
15
... und diese kommt gefährlich auf den zweiten Pfosten, wo der aufgerückte Innenverteidiger Barnofsky zum Abschluss kommt. Doch auch sein Schuss aus wenigen Metern wird geblockt.
14
Was für ein toller Angriff des HFC! Pfeffer spielt einen wundervollen Pass auf Röser, der sich das Leder selbst mit der Hacke vorlegt und so in den Strafraum eindringt. Sein Schuss von halblinks aus zehn Meter wird jedoch im letzten Moment zur Ecke geklärt ...
12
Pfeffer auf Seiten der Gäste macht wirklich einen guten Eindruck. Der Spielmacher ist an jeder gefährlichen Szene des HFC beteiligt - so auch jetzt. Pfeffer erhält kurz vor dem Sechzehner ein Zuspiel und fackelt daraufhin nicht lange und zieht direkt ab. Doch sein strammer Schuss wird mit viel Einsatz von Erb geblockt.
11
Die Gastgeber kommen nun über die rechte Seite, wo Tyrala sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzt und das Leder flach in den Strafraum bringt. Doch dort findet sich kein Abnehmer.
10
Ein Abtasten gibt es im Steigerwald nun wirklich nicht. Beide Teams agieren gleich zu Beginn sehr schwungvoll und mutig, wobei der HFC den etwas besseren Eindruck macht.
7
Fast das 2:0 für die Gäste aus Halle. Wieder ist es Pfeffer, der Pintol bedient. Der Neuzugang von den Kickers Offenbach scheitert jedoch aus elf Metern an Klewin, der per Fuß pariert. Allerdings fliegt der Ball trotz der Fußabwehr im hohen Bogen auf das Erfuter Tor zu. Letztendlich ist es Menz, der die Kugel per Kopf über das Tor zur Ecke befördert. Diese bringt im Anschluss nichts ein.
6
Doch Erfurt zeigt sich nicht geschockt und spielt nach vorne. Nach einem langen Ball klärt Halle das Leder nur unzureichend. Brückner kommt als erstes ans Leder, verzieht bei seinem Schuss aber vollkommen - Abstoß HFC!
4
Was für ein Start für den HFC! Spielmacher Pfeffer bedient auf der linken Seite mit einem klasse Pass Baumgärtel, der flach in den Rücken der Abwehr legt, wo Röser an die Kugel kommt. Der Mittelfeldspieler zieht mit viel Tempo an den beiden Innenverteidigern Erb und Laurito vorbei und legt den Ball quer auf Pintol, der aus wenigen Metern völlig freistehend nur noch den Fuß hinhalten muss!
3
Toooooor! RW Erfurt - HALLESCHER FC - 0:1 - Torschütze: Benjamin Pintol
1
Anpfiff! Damit starten beide Teams in die Spielzeit 2016/17!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Daniel Siebert aus Berlin. Der 32-Jährige pfiff in der letzten Saison lediglich zwei Drittligaspiele, da er hauptsächlich mit höheren Aufgaben betraut wurde - unter anderem leitete er 17 Bundesligaduelle. Mit seinen jungen Jahren bringt der Student aus Berlin schon reichlich Erfahrung auf den Platz, da er in seiner Karriere insgesamt bereits 232 Partien als Unparteiischer absolvierte.
Gäste-Coach Schmitt vertraut zunächst auf diese elf Akteure (4-2-3-1): Bredlow - Brügmann, Kleineheismann, Barnofsky, Baumgärtel - Diring, Gjasula - Lindenhahn, Pfeffer, Röser - Pintol.
Kommen wir zu den Aufstellungen. Gastgeber Erfurt beginnt in folgender Formation (4-4-2): Klewin - Menz, Laurito, Erb, Odak - Aydin, Tyrala, Nikolaou, Brückner - Kammlott, Bieber.
Werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Historie dieser Partie. Acht Mal standen sich diese beiden Teams in der 3. Liga bereits gegenüber - vier Duelle konnte dabei RWE für sich entscheiden. Halle war bisher drei Mal siegreich. In der vergangenen Saison kam der HFC zuhause zu einem 2:1-Erfolg. Im Rückspiel trennte man sich im zu dieser Zeit noch baufälligen Steigerwaldstadion das einzige Mal mit einem Remis (1:1).
Aufgrund dieser Fluktuation gilt für den Halleschen FC zunächst einmal der Klassenerhalt als Ziel. Finden sich die zahlreichen Neuzugänge aber schnell in die Mannschaft ein und können die Abgänge der Leistungsträger kompensiert werden, kann diese Zielsetzung im Laufe der Saison durchaus noch nach oben geändert werden.
Neu hinzugekommen sind neben einigen Eigengewächsen (Martin Ludwig, Gregor Schlichtung und Lukas Stagge) vor allem Akteure von Schmitts Ex-Verein Kickers Offenbach (Martin Röser und Benjamin Pintol) und von den Stuttgarter Kickers (Fabian Baumgärtel, Klaus Gjasula und Petar Sliskovic). Außerdem nahm der HFC Hilal El-Helwe (VfL Wolfsburg II), Marvin Ajani (Fortuna Düsseldorf II), Tobias Schilk (FSV Mainz 05 II) und Michael Netolitzky (TSV 1860 München II) unter Vertrag.
Etwas anders sieht es beim Ostnachbarn aus Halle aus. Der HFC, der in der letzten Spielzeit auf Platz 13 (48 Punkte) landete, musste in der Sommerpause personell ordentlich Federn lassen. Mit Marco Engelhardt, Osayamen Osawe und Sören Betram verließen drei Stützen die Mannschaft von Trainer Rico Schmitt.
Aufgrund des sinnvoll verstärkten und breiten Kaders ist eine Wiederholung der letztjährigen Platzierung durchaus im Bereich des Möglichen. Zudem kommt noch hinzu, das RWE ab heute im (fast) komplett fertiggestellten neuen Steigerwaldstadion spielen kann - ein Umstand, der den Spielern sicherlich als weitere Motivationshilfe in der anstehenden Saison dienen wird.
Mit Jonas Struss (Abwehr, eigene Jugend), Mikko Sumusalo (Abwehr, RB Leipzig), Liridon Vocaj (Mittelfeld, Würzburger Kickers), Maximilian Pommer (Mittelfeld, eigene Jugend), Samir Benamar (Mittelfeld, Arminia Bielefeld), Christopher Bieber (Sturm, Würzburger Kickers) und Aloy Ihenacho (Sturm, FC Ingolstadt) verstärkten sich die Erfurter in nahezu allen Mannschaftsteilen.
Der heutige Gastgeber Rot-Weiß Erfurt landete in der vergangenen Runde auf dem 8. Tabellenplatz - 50 Punkte lagen in der Endabrechnung auf dem Konto der Thüringer. Die Truppe um Trainer Stefan Krämer konnte während der Sommerpause größtenteils zusammen gehalten werden - lediglich der Abgang des Routiniers Juri Judt gilt als schmerzhaft.
Gleich zum Saisonauftakt in Liga 3 kommt es zum Ost-Klassiker zwischen Rot-Weiß Erfurt und dem Halleschen FC. Beide Teams beendeten die letzte Spielzeit im gesicherten Tabellenmittelfeld, gehen jedoch mit unterschiedlichen Ambitionen in die neue Saison.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen RW Erfurt und dem Halleschen FC.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
AUFSTELLUNG
1
Klewin
6
Laurito
22
Menz
25
Erb
17
Odak
13
Tyrala
10
Brückner
(67.)
8
Aydin
(71.)
4
Nikolaou
(71.)
27
Kammlott
37
Bieber
1
Bredlow
13
Kleineheismann
27
Baumgärtel
7
Brügmann
34
Barnofsky
23
Pfeffer
5
Gjasula
6
Lindenhahn
(75.)
17
Röser
(71.)
26
Diring
(87.)
9
Pintol
Einwechselspieler
29
Benamar
(67.)
9
Uzan
(71.)
7
Bergmann
(71.)
22
Ajani
(71.)
21
Wallenborn
(75.)
25
Sliskovic
(87.)
Impressum & Datenschutz