Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - SC Paderborn, 1. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
MSV Duisburg
1 : 0
(0 : 0)
SC Paderborn
Schauinsland-Reisen-Arena (15.000 Zuschauer)
Ende
SR: Christian Dingert (Lebecksmühle)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
29.07.
20:30
MSV Duisburg
1 : 0
SC Paderborn
30.07.
14:00
Regensburg
2 : 0
Hansa Rostock
30.07.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Großaspach
30.07.
14:00
RW Erfurt
0 : 3
Hallescher FC
30.07.
14:00
Holstein Kiel
1 : 1
FSV Frankfurt
30.07.
14:00
SV Wehen
1 : 2
VfR Aalen
30.07.
14:00
Mainz II
2 : 2
FSV Zwickau
31.07.
14:00
Magdeburg
0 : 3
Fortuna Köln
31.07.
14:00
Bremen II
0 : 3
Lotte
31.07.
14:00
Münster
0 : 1
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:36:23
Ticker-Kommentator: Cihan Acar
Das war der Liveticker zur Begegnung MSV Duisburg gegen den SC Paderborn, vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch.
Mit einem knappen 1:0-Erfolg für den MSV Duisburg endet also das Eröffnungsspiel der 3. Liga. Der Sieg für die Hausherren ist sicher nicht unverdient, insgesamt waren sie in einer recht ausgeglichenen Partie die offensivere Mannschaft und hatten die besseren Chancen. Dass dann ausgerechnet ein abgefälschtes Tor das Spiel entschied, ist aus Paderborner Sicht sicher Pech. Die Gäste spielten durchaus gut mit, aber meistens nur bis zum Sechzehner, Chancen sprangen zu selten für den SCP heraus.
90.
Das Spiel ist zu Ende.
90.
Da ist nochmal eine gute Möglichkeit für Paderborn! Ein langer Ball findet den eingewechselten Mannek, der kurz vor dem weit aus seinem Kasten kommenden Flekken an den Ball kommt. Mannek nimmt den Ball direkt und versucht den Heber, verfehlt aber das Tor.
90.
Dobros führt aus und schlägt den Ball weit in den Sechzehner. Die Abwehr klärt, doch Dobros kommt an den Abpraller. Statt zu flanken, geht er ins Dribbling gegen zwei Mann und verliert die Kugel.
90.
Vielleicht die letzte Chance: Es gibt nochmal einen Freistoß für Paderborn in der gegnerischen Hälfte.
90.
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
89.
Die Nachspielzeit naht, und für den MSV geht es natürlich nur noch darum, möglichst viel Zeit von der Uhr zu nehmen und den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Paderborn ist bemüht, doch nach einer Schlussoffensive der Gäste sieht es nach wie vor nicht aus.
86.
Immerhin ein Abschluss: Nach guter Flanke von der linken Seite durch Bertels kommt der eingewechselte Vucinovic zum Kopfball, der ist aber kein Problem für Keeper Flekken.
84.
Geht nochmal etwas für Paderborn in Richtung Ausgleich? Bis jetzt lässt wenig darauf hoffen aus Sicht der mitgereisten Anhänger. Die Offensive bleibt einfach zu ungefährlich, bis auf eine Großchance für Bickel war vor dem Duisburger Tor noch nichts los. Vielleicht bringen die zwei offensiven Wechsel jetzt was etwas.
83.
Beim SCP gibt es einen Doppelwechsel: Vucinovic und Mannek kommen für Michel und Bickel.
79.
Der MSV wechselt erneut: Simon Brandstetter ist neu in der Partie und ersetzt den einzigen Torschützen bisher, Zlatko Janjic.
75.
Erste Großchance für den SCP! Einen langen Ball verlängert van der Biezen schön in den Lauf von Bickel. Der dribbelt alleine auf den herauslaufenden Kruse zu, scheitert mit seinem Flachschuss aber im Eins-gegen-Eins. Den Abpraller bringt van der Biezen aus der Drehung nicht mehr aufs Tor.
73.
Erster Wechsel bei den Gastgebern: Thomas Bröker kommt für Andreas Wiegel, der auf der Außenbahn einige gute Szenen hatte und das Tor vorbereitete.
71.
Weitschuss für den SCP: Krauße fasst sich ein Herz und hält aus über 30 Metern drauf, setzt den Ball aber weit über die Latte.
69.
Für Sebastian Schonlau geht die Partie nun doch nicht weiter, für ihn ist jetzt Niko Dobros im Spiel.
66.
Es gibt eine kurze Behandlungspause, da sich der Paderborner Schonlau nach einem Zweikampf vor dem MSV-Strafraum verletzt hat und liegen geblieben ist. Er steht aber bereits wieder.
62.
Seit dem Tor gab es auf beiden Seiten keine gefährliche Szene mehr, geschweige denn einen Abschluss. Paderborn fiel minutenlang zu wenig nach vorne ein, also übernahm Duisburg wieder das Zepter und hält jetzt die Kugel in den eigenen Reihen.
59.
"Spitzenreiter, Spitzenreiter"-Rufe auf den Rängen in Duisburg. Die Heimfans zeigen also Humor - und sagen aktuell ja auch die Wahrheit. Paderborn versucht derweil zu antworten, sorgt bei den Angriffen aber noch für wenig Gefahr.
57.
Da ist die Führung für den MSV! Wiegel dribbelt von links in die Mitte und legt vor dem Strafraum ab auf Janjic. Der zieht sofort mit rechts aus etwa 20 Metern ab. Sein Schuss wird kurz vor dem Tor von einem Abwehrspieler entscheidend abgefälscht und geht unerreichbar für Kruse in die linke Ecke.
56.
Tooooooooooor! MSV DUISBURG - SC Paderborn 1:0 - Torschütze: Zlatko Janjic
53.
Erster guter Angriff der Hausherren nach der Pause: Erat flankt von rechts und findet Janjic, der legt ab auf Iljutcenko. Aus 20 Metern schließt der Stürmer ab, setzt den Ball aber neben den linken Pfosten.
50.
Unglückliche Szene von MSV-Linksverteidiger Wolze, der sich zuerst einen Fehlpass und dann ein taktisches Foul leistet. Schiri Dingert sucht das Gespräch mit dem Spieler, verzichtet aber auf den gelben Karton.
48.
Paderborn beginnt gut und hat in den Anfangsminuten mehr Ballbesitz. Von Duisburg gab es dagegen nach Wiederanpfiff noch kaum Angriffe zu sehen.
46.
Die zweite Halbzeit läuft.
Die ersten 45 Minuten der neuen Saison sind vorbei. Es gab schon einige gefährliche Szenen, eigentlich alle für die einen Tick offensiveren Duisburger. Ansonsten machen die Paderborner ihre Sache sehr gut, vor allem in der Defensive. Tore gab es bislang jedenfalls noch keine, somit ist also noch alles offen und es bleibt spannend.
45.
Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause.
43.
SCP-Angreifer Bickel setzt sich im Sechzehner durch und lupft den Ball gefühlvoll über Torwart Flekken hinweg ins Netz. Dass er aber regungslos nach hinten joggt, anstatt das tolle Tor zu bejubeln, liegt am vorherigen Foulpfiff gegen Bickel von Schiri Dingert.
40.
Auf der anderen Seite hat Kruska in der Zentrale Platz und spielt einen flachen Pass durch die Schnittstelle auf rechts, doch Zolinski kann den Ball nicht vor der Grundlinie erreichen. Sonst wäre es gefährlich geworden.
39.
Nach einem Paderborner Eckball startet Duisburg den schnellen Konter über links. Wiegel dribbelt kurz in Richtung Mitte und schlägt dann die Flanke in den Sechzehner, die wird aber geklärt.
35.
Großchance für den MSV! Der starke Iljutcenko nimmt einen Abstoß seines Keepers an, dreht sich nach vorne und dribbelt auf den Sechzehner zu. Im richtien Moment passt er in den Lauf von Janjic, der zieht sofort ab. Latte!
34.
Noch ein Abschluss, doch erneut kaum Gefahr. Iljutcenko verlängert auf Janjic auf links, der gibt zurück in die Mitte auf Wiegel, der vor dem Strafraum steht und nach kurzem Dribbling abzieht. Im hohen Bogen fliegt die Kugel Richtung Tribüne.
31.
Dann eben per Weitschuss: Janjic hat halbrechts den Ball und hält aus etwa 30 Metern drauf, doch der Ball kommt flach und genau auf Torwart Kruse.
28.
Jetzt gibt wieder Duisburg eher den Ton an, Paderborn hat sich tief zurückgezogen und machen die eigene Hälfte dicht. Nach wie vor bieten sich den MSV-Angreifern kaum Lücken.
25.
Paderborn hat derzeit etwas mehr vom Spiel und hält den Ball über längere Zeit in der Duisburger Hälfte. Und auch in der Abwehr ließ man bis auf zwei Einzelaktionen von Iljutcenko bislang nichts zu.
22.
Auf der anderen Seite versucht es Michel mit einem Schlenzer aus der zweiten Reihe, der verfehlt das Gehäuse aber klar und fliegt weit vorbei.
20.
Und gleich nochmal Iljutcenko! Diesmal kommt er nach einer Kerze der Abwehr im Sechzehner zum Abschluss, und zwar mit einem sehenswerten Seitfallzieher. Toll gemacht, doch der Ball geht einen Meter rechts am Kasten vorbei.
19.
Riesenchance! Nach einem Einwurf in den Strafraum setzt sich Iljutcenko gut gegen Sebastian durch und zieht aus der Drehung ab. Er trifft den Ball aber nicht gut und produziert so einen Aufsetzer, der deutlich über die Latte geht.
17.
Michel holt auf der linken Seite im Zweikampf gegen Klotz den ersten Eckball der Partie heraus. Den kann die Duisburger Abwehr aber schnell klären.
14.
Es will noch immer kein richtiger Spielfluss aufkommen, in beiden Strafräumen ist in der Anfangsphase noch wenig los. Beide Teams überbrücken das Mittelfeld oft mit langen Bällen von den Außenverteidigern, die finden aber nur selten Abnehmer.
11.
Es gibt bereits jetzt eine erste Verwarnung: Paderborn-Angreifer van der Biezen kommt im Mittelfeld mit einer Grätsche zu spät und sieht die Gelbe Karte.
9.
Der erste gute Abschluss gehört den Gästen: Michel kommt vor dem Sechzehner an den Ball und lässt mit links einen Schrägschuss los, der aber etwas zu schräg ist und neben dem rechten Pfosten ins Aus geht.
7.
Fast wird es erstmals gefährlich: Nach einem langen Ball in den Paderborner Strafraum sind sich Verteidiger Sebastian und Torwart Kruse nicht einig. Iljutcenko geht mit langem Bein dazwischen, bekommt den Ball aber nicht aufs Tor.
5.
Die Anfangsminuten sind eher zerfahren. Viele Fouls, einige Fehlpässe auf beiden Seiten. Bislang ist das Geschehen insgesamt ausgeglichen.
2.
Es geht gleich ruppig los: Nach rekordverdächtigen drei Sekunden gibt es das erste Foulspiel an Duisburgs Wiegel, kurz darauf bleibt Paderborn-Stürmer Michel nach einem Zweikampf angeschlagen liegen. Für beide geht es weiter.
1.
Los geht's!
Tolle Atmosphäre in Duisburg! Die Fans machen schon jede Menge Lärm, das Stadion ist gut gefüllt, die Teams sind auch schon da. Dass sie beim Einlaufen am ausgestellten Meisterpokal an der Seitenlinie vorbeikommen, dürfte für umso mehr Motivation sorgen.
Auch in Paderborn wird man sicher vorne mitspielen wollen. Ein guter Saisonstart wird aber wichtig, um Selbstvertrauen zu sammeln. Schließlich wurde der SCP von der Bundesliga in die niedrigste Profiklasse durchgereicht. Trainer Müller gibt sicherheitshalber nur ein vages Ziel ab und spricht davon, "eine gute Rolle" spielen zu wollen. Helfen sollen dabei erfahrene Neuzugänge wie Mittelfeldmann Marc-André Kruska und Stürmer Koen van der Biezen, die heute beide in der Startelf stehen.
Bei den Zebras nimmt man diese Rolle an, ohne dabei aber die Konkurrenz zu unterschätzen. "Natürlich wollen wir ganz oben mitspielen", sagte etwa Fabian Schnellhardt. "Aber das wird sehr schwierig, die Liga ist extrem ausgeglichen."
Schon allein aufgrund der finanziellen Notwendigkeit, aber auch wegen der sportlichen Klasse gilt der MSV Duisburg vor Saisonstart als erster Anwärter auf die Meisterschaft. Daran lässt auch der gegnerische Coach keinen Zweifel: "Es wird eine große Herausforderung für uns. Der MSV ist der absolute Top-Favorit in dieser Liga und für den Aufstieg", sagte Rene Müller im Vorfeld der Partie.
Auch bei den Gästen aus Paderborn wurde die Mannschaft komplett neu aufgestellt und um den erfahrenen Torwart Lukas Krause herum aufgebaut. Trainer Rene Müller hat die Aufgabe, neun neue Spieler in die Mannschaft einzubinden. Zu viel Zeit will er dabei nicht verlieren und sagt: "Wichtig ist, dass wir uns schnell akklimatisieren. Wir wollen eine gute Rolle spielen."
Beide Mannschaften haben nach der enttäuschenden vergangenen Saison einen kompletten Umbruch durchgemacht. Bei den Zebras gab es stolze 15 Abgänge, im Gegenzug kamen sechs Neuzugänge nach Duisburg. Trainer Ilja Gruev ist mit den Neuen hochzufrieden und spricht von "klasse Typen, die optimal zu uns passen." Kein Wunder also, dass Gruev optimistisch in die neue Spielzeit geht und ankündigt: "Der MSV kommt wieder!"
Endlich geht es wieder los! Der Ball rollt in der 3. Liga ab heute wieder - und los geht es gleich mit einem Kracher. Mit dem MSV Duisburg und dem SC Paderborn treffen zwei Absteiger aufeinander, die in der kommenden Saison sicher zu den Favoriten gezählt werden dürfen.
So spielt der SC Paderborn: Kruse - Bertels, Strohdiek, Sebastian, Zolinski - Schonlau, Kruska, Krauße - Michel, van der Biezen, Bickel.
Die Aufstellung des MSV Duisburg: Flekken - Klotz, Hajri, Bajic, Wolze - Janjic, Schnellhardt - Wiegel, Albutat, Erat - Iljutcenko.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Cihan Acar
AUFSTELLUNG
1
Flekken
5
Bajic
17
Wolze
19
Klotz
3
Hajri
11
Erat
23
Albutat
25
Janjic
(79.)
7
Wiegel
(73.)
29
Schnellhardt
(90.)
9
Iljutcenko
1
Kruse
4
Sebastian
5
Strohdiek
14
Bertels
31
Zolinski
8
Kruska
23
Krauße
13
Schonlau
(69.)
9
van der Biezen
11
Bickel
(83.)
22
Michel
(83.)
Einwechselspieler
8
Bröker
(73.)
9
Brandstetter
(79.)
6
Dausch
(90.)
7
Dobros
(69.)
19
Vucinovic
(83.)
18
Mannek
(83.)
Impressum & Datenschutz