Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - FSV Zwickau, 1. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Seydel (79., 11m)
Steinmann (80.)
FSV Mainz 05 II
2 : 2
(0 : 1)
FSV Zwickau
Frick (28.)
König (61.)
Stadion am Bruchweg (1.798 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Heft (Wietmarschen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
29.07.
20:30
MSV Duisburg
1 : 0
SC Paderborn
30.07.
14:00
Regensburg
2 : 0
Hansa Rostock
30.07.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Großaspach
30.07.
14:00
RW Erfurt
0 : 3
Hallescher FC
30.07.
14:00
Holstein Kiel
1 : 1
FSV Frankfurt
30.07.
14:00
SV Wehen
1 : 2
VfR Aalen
30.07.
14:00
Mainz II
2 : 2
FSV Zwickau
31.07.
14:00
Magdeburg
0 : 3
Fortuna Köln
31.07.
14:00
Bremen II
0 : 3
Lotte
31.07.
14:00
Münster
0 : 1
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:32:11
Das war's für heute aus dem Stadion am Bruchweg in Mainz! Morgen geht es aber schon weiter in der 3. Liga. Um 14 trifft Münster auf Osnabrück, Bremen II empfängt Lotte und Magdeburg muss gegen die Fortuna aus Köln ran. Alle drei Spiele gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Was für eine Schlussphase! Nachdem sich der FSV Mainz in der Offensive fast 80 Minuten lang äußerst schwer tat, konnten sie innerhalb von nur 60 Sekunden durch Tore von Seydel und Steinmann die Auftaktpleite gegen den FSV Zwickau doch noch verhindern. Der Aufsteiger aus Sachsen zeigte über weite Strecken eine sehr ordentliche Partie, brachte sich in der Schussviertelstunde dann aber noch um den verdienten Lohn.
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Heft pfeift das Spiel ab. Der FSV Mainz II und Aufsteiger Zwickau trennen sich 2:2 unentschieden!
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, drei Minuten werden nachgespielt.
87
Kurz vor Ende der regulären Spielzeit kassiert Könnecke noch die Gelbe Karte.
86
Macht der FSV Mainz jetzt sogar noch das 3:2? Die Hausherren suchen jedenfalls nach dem Ausgleich sofort wieder den Weg nach vorne.
83
Auch Mainz wechselt noch einmal: Neubauer ersetzt Bouziane.
81
Dritter und letzter Wechsel bei Zwickau: Bär kommt für Berger.
81
Wahnsinn! Nur 60 Sekunden nach dem Anschlusstreffer trifft Steinmann zum 2:2! Bouziane bringt das Leder per Ecke von der linken Seite hoch in den gegnerischen Sechzehner. Dort kommt Steinmann an die Kugel und und köpft sie in die Maschen.
80
Tooor! FSV MAINZ 05 II - FSV Zwickau 2:2 - Torschütze: Matti Steinmann
80
Wird das Spiel jetzt doch nochmal spannend! Die Mainzer bekommen einen Elfmeter zugesprochen und verwandeln ihn auch in Person von Seydel. Zwickau-Keeper Brinkies hätte das Ding fast noch gehabt.
79
Tooor! FSV MAINZ 05 II - FSV Zwickau 1:2 - Torschütze: Aaron Seyde (Elfmeter)
78
Spielerwechsel bei Zwickau: Nietfeld kommt für Schlicht auf's Feld.
75
Die letzte Viertelstunde des Spiels läuft bereits. Geht da noch was beim FSV Mainz?
73
Die offizielle Zuschauerzahl der Partie wurde mittlerweile bekannt gegeben: 1798 Fans haben heute den Weg ins Stadion am Bruchweg gefunden.
71
Was geht noch beim FSV Mainz? Die Gastgeber haben auch in dieser Phase Feldvorteile, nutzen können sie diese aber nicht. Offensiv zeigen sich die Hausherren nämlich weiterhin äußerst harmlos. Zwickau konzentriert sich dagegen weitestgehend auf die Defensive und steht sehr gut.
68
Der Mainzer Seydel tankt sich durch die gegnerische Abwehr und hält dann aus knapp 16 Metern drauf. Der Ball geht aber weit, weit drüber. Keine Gefahr.
65
Alle Zwickau-Fans sollten nach dem zweiten Treffer ihres Teams ganz schnell ein Foto von der Blitztabelle machen. Der Aufsteiger aus Sachsen steht in diesem Moment nämlich an der Spitze der 3. Liga!
64
Auch die Mainzer wechseln erneut: Pflücke ersetzt Costly.
63
Erster Spielerwechsel bei Zwickau: Könnecke kommt für Frick.
62
Was schon im ersten Durchgang funktionierte, funktioniert auch in der zweiten Hälfte! Nach einer Balleroberung schalten die Zwickauer schnell um, P. Göbel bringt das Leder dann hoch von der rechten Seite in den Mainzer Sechzehner und findet dort König, der eiskalt per Kopf einnetzt!
61
Tooor! FSV Mainz 05 II - FSV ZWICKAU 0:2 - Torschütze: Ronny König
58
Mainz lässt den Ball lange durch die eigenen Reihen laufen, findet aber keine Lücke in der gegnerischen Defensive.
55
Nach einem Foulspiel im Mittelfeld kassiert Torschütze Frick die Gelbe Karte.
52
Die Rheinhessen zeigen sich in dieser Phase sehr bemüht, die Torgefahr geht ihnen aber weiterhin ab.
49
Die Mainzer machen zu Beginn des zweiten Durchgangs ordentlich Dampf und drücken Zwickau tief in deren eigene Hälfte.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Heft gibt die Partie wieder frei.
46
Der FSV Mainz nimmt in der Halbzeitpause den ersten Wechsel des Spiels vor: Seydel ersetzt Schorr.
Der Aufsteiger aus Zwickau führt zur Pause nicht unverdient mit 1:0! Die Mainzer haben zwar die bessere Spielanlage und auch leichte Feldvorteile, in der gegnerischen Hälfte agieren sie aber viel zu umständlich, um sich gute Torchancen erspielen zu können. Es fehlt die klare Linie im Spiel nach vorne. Die Zwickauer überzeugten dagegen für einen Aufsteiger mit teilweise sehr forschem Angriffsfussball - und seit dem Führungstreffer auch mit einer sehr stabilen Defensive.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Heft schickt beide Teams in die Kabine.
43
Die Schlussminuten der ersten Hälfte laufen bereits. Es sieht im Moment nicht danach aus, als würde hier bis zur Pause noch etwas passieren.
41
Die Mainzer agieren im letzten Drittel des Spielfeldes weiterhin viel zu umständlich. Auf diese Weise werden sie die Defensive des Aufsteigers kaum überwinden können.
38
Den teilweise sehr forschen und mutigen Angriffsfussball haben die Zwickauer jetzt größtenteils eingestellt. Die Führung zu verwalten ist im Moment angesagt.
35
Ganz unverdient ist die Führung der Zwickauer im Übrigen nicht. Der FSV Mainz hat zwar die bessere Spielanlage und auch leichte Feldvorteile, für Torgefahr konnten die Hausherren bisher aber noch nicht sorgen.
32
Eine schnelle Reaktion auf den Rückstand gelingt den Mainzern nicht. Denn: Die Gäste aus Zwickau konzentrieren sich jetzt erst einmal verstärkt auf die Defensive und wollen das Ergebnis verwalten.
29
Da ist der historische erste Treffer des FSV Zwickau in der 3. Liga! P. Göbel schlägt den Ball hoch von der rechten Seite in den Mainzer Sechzehner und findet dort Frick. Der Offensivmann der Sachsen steigt schulbuchmäßig hoch und versenkt das Leder per Kopf im Netz!
28
Tooor! FSV Mainz 05 II - FSV ZWICKAU 0:1 - Torschütze: Davy Frick
27
Die Mainzer lassen den Ball geduldig durch die eigenen Reihen laufen und suchen nach einer Lücke in der Defensive des Aufsteigers. Diese steht bis hierhin aber sehr stabil.
24
Der FSV Mainz hat in den ersten knapp 25 Spielminuten leichte Feldvorteile. Die Gastgeber sind die aktivere Mannschaft, wirklich gefährlich wurden sie bisher aber noch nicht. Die Zwickauer sind nach nervösem Beginn mittlerweile ganz gut im Spiel angekommen.
21
Bouziane setzt sich einmal über rechts durch und kommt dann im gegnerischen Sechzehner aus halbrechter Position zum Abschluss. Schiedsrichter Heft entscheidet dann aber auf Abseits, Watkowiak wäre allerdings ohnehin zur Stelle gewesen.
19
Dreimal direkt hintereinander bringen die Mainzer den Ball per Ecke in den gegnerischen Sechzehner, in allen drei Fällen konnten sie aber auch kaum für Gefahr sorgen. Zwickau behält defensiv die Lufthoheit.
16
Zwickau versucht es immer wieder mit hohen Bällen auf Stoßstürmer König. Diese Spielweise funktioniert bisher aber noch nicht wirklich.
13
Beide Teams tasten sich bisher noch weitestgehend ab. Die Partie spielt sich dementsprechend hauptsächlich im Mittelfeld ab.
10
Die Nervosität der Zwickauer scheint langsam aber sicher zu verfliegen. Lange bringt den ersten Eckball des Aufsteigers von der rechten Seite in den Mainzer Sechzehner. Dort kann Watkowiak die Kugel zwar nicht festhalten, Ihrig daraufhin aber klären.
8
Der FSV Mainz hat das Spiel im Moment weitestgehend im Griff, wirklich gefährlich wurden sie bis hierhin aber noch nicht.
6
Nach einem Foulspiel im Mittelfeld kassiert C. Göbel die erste Gelbe Karte der Partie.
5
Die Gäste aus Zwickau wirken in den Anfangsminuten noch etwas nervös. Immerhin konnten sie aber bereits einen Torabschluss verzeichnen. Göbel versucht es mit einem Schlenzer aus halbrechter Position, verfehlt den gegnerischen Kasten aber recht deutlich.
3
Die Mainzer sind von Beginn an die etwas aktivere Mannschaft und halten den Ball lange in den eigenen Reihen.
1
Schiedsrichter Heft gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Stadion am Bruchweg in Mainz!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Die Partie des FSV Mainz gegen den FSV Zwickau stellt im Übrigen eine Premiere dar. Noch nie trafen die heutigen beiden Kontrahenten in einem Pflichtspiel aufeinander. Wir sind gespannt, wer das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams für sich entschieden kann.
In der Vorbereitung zur neuen Saison fuhren die Sachsen anschließend durchgehend erwartbare Ergebnisse ein. Die Partien gegen unterklassige Mannschaften wie Bautzen, Eilenburg oder Ingolstadt II wurden allesamt gewonnen, gegen die höherklassigen Teams aus Nürnberg und Würzburg setzte es jedoch Niederlagen. In der Generalprobe vor dem Ligaauftakt in Mainz bezwang man abschließend den VfB Auerbach mit 2:0.
Während sich die Mainzer längst zu einem beständigen Mitglied der 3. Liga entwickelt haben, gelang dem FSV Zwickau in der vergangenen Saison nach 16 Jahren die Rückkehr in die Drittklassigkeit. Die Sachsen machten den Aufstieg allerdings äußert spannend. Nur dank des um ein "Törchen" besseren Torverhältnisses konnte sie den Berliner AK in der Regionalliga Nordost auf Platz 2 verweisen. In der Relegation reichte nach einem 1:1 beim SV Elversberg letztlich ein 1:0-Heimsieg zum Aufstieg.
Überhaupt erlebte der FSV Mainz eine sehr stabile Saison 2015/16. Musste man ein Jahr zuvor noch bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt zittern, hielt man sich in der vergangenen Saison aus dem gröbsten heraus und holte insgesamt 48 Zähler - fünf mehr als Absteiger Stuttgarter Kickers.
"Daniel war letztes Jahr schon stark. Er soll einfach so weitermachen und seinen Job so erledigen wie in der Vergangenheit. Das war top!", so Schwarz über seinen neuen Spielführer Bohl. Der 22-Jährige zählte bereits in der vergangenen Spielzeit, die man als Tabellenzwölfter abschloss, zu den Stützen der Mannschaft.
Denn: Der FSV Mainz musste in den vergangenen Wochen einen erheblichen personellen Umbruch einleiten. Ganze zwölf Akteure, darunter einige Leistungsträger, haben den Verein verlassen, die Neuzugänge müssen ihre Rolle im Team erst noch finden. Dementsprechend setzt Trainer Sandro Schwarz zuvorderst auf Neu-Kapitän Daniel Bohl. Der 22-Jährige ist immerhin seit 2010 im Verein und hat bereits 68 Drittliga-Partien für die Mainzer absolviert.
Endlich wieder Fußball! Nachdem die neue Saison der 3. Liga bereits gestern Abend mit dem Topspiel Duisburg gegen Paderborn eröffnet wurde, greift heute auch der Aufsteiger aus Zwickau in das Geschehen ein. Im Duell gegen den FSV Mainz II dürfen sich die Neulinge womöglich sogar etwas Zählbares ausrechnen.
Der FSV Zwickau spielt heute mit dieser Aufstellung: Brinkies - Berger, Paul, Sorge, C. Göbel - Lange - P. Göbel, Frick, Schlicht - Zimmermann, König.
Der FSV Mainz 05 II geht mit folgender Startelf in die Partie: Watkowiak - Costly, Ihrig, Rossmann, Schorr - Häusl, Bohl - Parker, Steinmann, Bouziane - Lohkemper.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und dem FSV Zwickau.
AUFSTELLUNG
25
Watkowiak
4
Ihrig
2
Rossmann
27
Schorr
(46.)
21
Costly
(64.)
6
Steinmann
8
Bohl
13
Parker
20
Häusl
9
Bouziane
(83.)
18
Lohkemper
1
Brinkies
4
Paul
33
Sorge
6
Göbel
22
Berger
(81.)
20
Lange
31
Göbel
19
Frick
(63.)
10
Schlicht
(78.)
15
König
11
Zimmermann
Einwechselspieler
19
Seydel
(46.)
7
Pflücke
(64.)
33
Neubauer
(83.)
13
Könnecke
(63.)
8
Nietfeld
(78.)
9
Bär
(81.)
Impressum & Datenschutz