Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - KFC Uerdingen 05, 8. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Gordon (28.)
Pourié (61.)
Karlsruher SC
Zur Konferenz
2 : 0
(1 : 0)
KFC Uerdingen 05
Wildparkstadion (10.805 Zuschauer)
Ende
SR: Frank Willenborg (Osnabrück)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
8. Spieltag
21.09.
19:00
Münster
3 : 0
Cottbus
22.09.
14:00
Karlsruher SC
2 : 0
Uerdingen
22.09.
14:00
Fortuna Köln
1 : 1
Lotte
22.09.
14:00
CZ Jena
3 : 3
Kaiserslautern
22.09.
14:00
Würzburg
1 : 1
B'schweig
22.09.
14:00
SV Meppen
3 : 3
U'haching
22.09.
14:00
TSV 1860
1 : 2
SV Wehen
22.09.
14:00
Großaspach
0 : 0
Hansa Rostock
23.09.
13:00
FSV Zwickau
0 : 1
VfL Osnabrück
23.09.
14:00
Hallescher FC
1 : 0
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:06:49
Ich darf mich für die Aufmerksamkeit bedanken und wünsche weiter ein schönes Wochenende. Auf Wiederlesen!
Der KSC erinnerte heute in weiten Phasen an die vergangene Saison. Hinten organisiert und vorne treffsicher. Der KFC hatte hier nichts zu melden. Karlsruhe holt den ersten Heimdreier, Uerdingen kassiert die ersten Gegentreffer auswärts und verliert verdient die Partie. Die Ligaspitze steht aber weiter in Krefeld, die Badener klettern vorübergehend auf Rang 4.
90.
+3
Das Spiel ist aus! Karlsruhe gewinnt hochverdient gegen den Tabellenführer aus Uerdingen.
90.
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten!
90.
Jungspund gegen Routinier! Fink macht nach starker Leistung Platz für Hanek.
87.
Der KSC darf noch wechseln. Damit lässt sich Trainer Alois Schwartz aber noch Zeit. Ganz sicher ist man sich im Badenerland noch nicht, man will am Ende wohl noch ein paar Sekunden von der Uhr rinnen lassen.
83.
Von Uerdingen kommt nicht mehr viel. Das bedeutet wohl den ersten Auswärtspunktverlust der Saison. Die Tabellenführung bleibt aber eventuell dennoch erhalten. Noch steht es für Haching nur unentschieden in Meppen.
79.
Zweiter Wechsel beim KSC! Die Gastgeber tauschen spät. Es geht der Torschütze zum 2:0. Pourie hat Feierabend, Camoglu kommt für die Schlussphase.
77.
Wieder Gelb, wieder Uerdingen, wieder ein raues Foul im Mittelfeld! Diesmal erwischt Krempicki Wanitzek am Bein. Der KSC-Sechser bleibt erst einmal unter Schmerzen liegen, kann aber wohl schnell wieder weitermachen.
75.
Die Schlussviertelstunde bricht herein. Es scheint, als würden sich die Karlsruher den ersten Heimdreier sichern. Sie sind in fast allen Belangen besser als der KFC. Aber wer weiß...
73.
Erster Wechsel beim KSC! Röser ersetzt Choi im Mittelfeld.
71.
Uerdingen agiert weiter mit Härte. Diesmal legt Konrad einen KSC-Akteur im Mittelfeld. Der war ihm enteilt. Wieder greift Schiedsrichter Willenborg zurecht in die Brusttasche.
69.
Letzter Wechsel beim KFC! Aigner geht mit Gelb runter. Das war nicht sein Match. Musculus geht in den Sturm.
68.
Gelbe Karte für Uerdingen! Aigner mit einem Foul a la "jetzt muss hier mal etwas passieren". Er checkt seinen Gegenspieler mit voller Wucht weg. Klarer Fall!
64.
Und der KFC...? Der hatte gerade den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Beister stand beim Pass in die Schnittstelle nicht im Abseits, dennoch schießt der Ex-Profi von Mainz 05 und dem HSV vor KSC-Keeper Uphoff daneben.
62.
Zweiter Wechsel bei Uerdingen! Litka geht raus, für ihn kommt Dörfler in die Partie.
61.
Tooooooor! KARLSRUHER SC - KFC Uerdingen 2:0! Die Badener belohnen sich erneut für ihre Mühen. Der KFC verliert die Kugel am Mittelkreis. Fink schnappt sich den Ball in der Zentrale und spielt einen flachen, genauen Ball auf Pourie. Der tanzt mit einer Körpertäuschung seinen Gegenspieler aus und netzt aus 16 Metern in die rechte untere Ecke ein. Die Nummer Neun feiert seinen ersten Saisontreffer.
59.
Erster Wechsel bei Uerdingen! Der KFC löst die Doppelsechs auf und stärkt die Offensive. Beister geht in den Angriff, Holldack muss runter.
57.
Der KSC produziert nun Chancen am Fließband! Erst setzt Fink Lorenz ins Szene. Der scheitert erneut. Wenige Sekunden später probiert es Wanitzek mit einem Fernschuss aus 25 Metern. Da hat nicht viel gefehlt. Die Krefelder sind noch gut bedient, noch steht es nur 1:0.
55.
Gelbe Karte für Uerdingen! Choi setzt sich im Mittelfeld schön im Dribbling durch. Kefkir hat die Schnauze voll und grätscht den Koreaner um. Auch hier ist die Entscheidung völlig richtig.
53.
Looorenz! Der KSC-Flügelmann macht Großkreutz auf links nass und läuft alleine auf Vollath zu. Erneut ist Uerdingens Torwart der Sieger. Er bleibt ruhig stehen, verkürzt die rechte Ecke und wehrt mit dem Fuß ab.
52.
Gelbe Karte für den KSC! Stiefler grätscht gegen Ball und Gegenspieler, trifft aber nur den Mann. Klare Sache, das muss bestraft werden.
48.
Beinahe das 2:0 auf der anderen Seite! Fink stoppt einen Kopfball des Gegners vor dem Sechzehner herunter und spielt in den Zwischenraum auf seinen Sturmpartner. Pourie steht alleine vor Vollath, doch er scheitert gegen den KFC-Keeper trotz bester Position.
46.
Chance für Uerdingen! Aigner wird in der Zentrale steil geschickt. Der Ex-Frankfurter kommt zum Abschluss aus 14 Metern halblinker Position, doch Pisot grätscht die Kugel zur Ecke. Der KFC fängt gleich mal mit Musik an.
46.
Weiter geht's in Karlsruhe!
Uerdingen muss mehr machen, will man weiter an der Tabellenspitze thronen. Noch bleibt Rang 1, da Unterhaching nicht in Front liegt. Schauen wir mal. In 15 Minuten geht es weiter mit der schönsten Nebensache der Welt.
Der KSC machte von Beginn an Dampf, erarbeitete sich mehrere gute Chancen, ehe Routinier Gordon zur Führung aus kurzer Distanz köpfte. Uerdingen taute nach dem Karlsruher 1:0 etwas auf und hatte durch Kefkir die beste und einzige gute Möglichkeit (37.).
45.
+2
Halbzeit in Karlsruhe!
45.
Die Nachspielzeit läuft, eine Minute gibt es obendrauf.
41.
Uerdingen wird in den letzten Minuten deutlich aktiver. Das muss auch so sein, wenn man im Wildpark was mitnehmen will. Der KSC scheint geläutert und will heute den ersten Heimdreier der Saison, muss aber trotzdem auf der Hut sein.
37.
Die ersten Versuche für den KFC! Litka springt ein Abpraller vor die Füße. Sein Schuss aus 15 Metern wird abgefälscht und geht rechts am Tor vorbei zur Ecke. Auch die nachfolgende Ecke wird gefährlich. Kefkir zündet aus der zweiten Reihen, doch Uphoff entschärft den Versuch rechts unten zum erneuten Eckball. Der KFC gibt ein Lebenszeichen von sich.
32.
Die Gäste agieren viel zu passiv und lassen alles auf sich zukommen. Der KSC nutzt das aus und kommt nach drei guten und einer Riesenchance zur verdienten Führung. Der KFC hat nach wie vor keinen Torschuss zustande gebracht. So wird man die Tabellenführung wohl abgeben.
28.
Toooooor! KARLSRUHER SC - KFC Uerdingen 1:0! Das hat sich angedeutet und so ist es passiert: Nach einer Ecke von rechts köpft Pisot am zweiten Pfosten in den Fünfer auf seinen Innenverteidiger-Partner Gordon. Sein Kopfball fliegt aus drei Metern in die Maschen, Vollath ist hier chancenlos.
24.
Fast das 1:0 für den KSC! Mensch, was war das für ein Wirrwarr nach einer Ecke von links. Die geht durch auf Pisot. Der Innenverteidiger zieht ab, doch Fink wehrt ab und bekommt per Abpraller die Chance auf die Führung. Doch Vollath klärt aus kürzester Distanz und hält seinen Kasten weiterhin sauber.
20.
Der Ex-Karlsruher Rene Vollath muss jetzt auch das erste Mal eingreifen. Anton Fink verlagert das Spiel schnell von rechts nach links. Dort zieht Lorenz aus 22 Metern ab. Doch Uerdingens Keeper ist unten und wehrt den strammen Schuss mit beiden Händen zur Seite ab.
17.
Uerdingen findet offensiv bislang noch gar nicht statt. Der KSC kontrolliert das Match, ohne die ganz großen Chancen zu kreieren. Dennoch hätten die Karlsruher die Führung ganz klar verdient.
13.
Die Uerdinger haben nach den prominenten Neuzugängen von Weltmeister Großkreutz, Bundesliga-Routinier Aigner sowie Beister auch noch Dominic Maroh unter Vertrag genommen. Der Ex-Verteidiger des 1. FC Nürnberg und Köln hat jedoch noch keine Spiellizenz erhalten. Also ein normaler Regionalliga-Aufsteiger ist der KFC definitiv nicht.
10.
Freistoß Karlsruhe. Ein Heber in die Mitte landet wieder bei Fink. Doch der Angreifer bringt keinen Druck hinter den Ball und Vollath kann locker aufnehmen. Der KSC behält den Schwung bei.
7.
Zweite gute Möglichkeit für den KSC! Thiede mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld, am zweiten Pfosten köpft Anton Fink die Pille zirka eineinhalb Meter am Tor vorbei. Die Badener hinterlassen einen guten Eindruck.
5.
Der KSC in Dunkelblau und der KFC in Weiß neutralisieren sich zu Beginn im Mittelfeld. Lorenz' Versuch nach wenigen Sekunden war aber schon mal ein erster Warnschuss in Richtung Uerdingen.
1.
Erste Chance für den KSC! 48 Sekunden gespielt: Pourie setzt sich an der rechten Strafraumkante gegen zwei Mann durch und spielt zentral auf Lorenz. Der nimmt an und zieht direkt aus 17 Metern ab - drüber! Karlsruhe schlägt gleich mal Alarm.
1.
Der Ball rollt im Wildpark!
Bei Fußballromantikern wird dieses Spiel vor allem noch aus der Bundesliga, der 70er, 80er und 90er bestens bekannt sein. Dort fällt die Bilanz mit 10:5 für den KSC aus, dazu gab es fünf Remis. Zuletzt trafen die Klubs in der Saison 1998/1999 in der 2. Bundesliga aufeinander. Dort steht je ein Sieg für beide Vereine in den Geschichtsbüchern.
Mit Rene Vollath (2013 - 2017) und Kai Schwertfeger (2013 - 2014) stehen zwei ehemalige KSC-Profis im Kader der Krefelder. Vollath ist Stammkeeper beim Klub aus dem Ruhrgebiet.
Folgerichtig steht Uerdingen nach sieben Spieltagen mit 16 Punkten auf Rang 1. Der KSC, der wie der KFC den Aufstieg einpeilt, muss aktuell im Mittelfeld Platz nehmen (10 Zähler, Rang 9).
Im Duell der ehemaligen Bundesligisten trifft Heimschwach auf Auswärtsstark. Während die Karlsruher keines Ihrer drei Heimpartien in der Liga gewinnen konnten (2 Punkte, 3:5 Tore), haben die Uerdinger, man höre und staune, alle Ihre Begegnungen auf fremden Plätzen gewonnen. Drei Siege und null Gegentore stehen zu Buche.
Und auch die Startformation der Gäste aus Krefeld trudelt gerade ein (4-2-3-1): Vollath - Großkreutz, Schorch, Erb, Dorda - Holldack, Konrad - Aigner, Krempicki, Kefkir - Litka.
Die Aufstellung des KSC ist bereits aus dem Sack. So geht man in den heimischen Wildpark (4-4-2): Uphoff - Thiede, Gordon, Pisot, Rossbach - Choi, Stiefler, Wanitzek, Lorenz - Fink, Pourie.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem KFC Uerdingen 05.
AUFSTELLUNG
1
Uphoff
3
Gordon
5
Pisot
21
Thiede
6
Roßbach
7
Lorenz
8
Stiefler
10
Wanitzek
37
Choi
(73.)
30
Fink
(90.)
9
Pourié
(79.)
1
Vollath
4
Schorch
6
Großkreutz
7
Dorda
25
Erb
28
Konrad
38
Kefkir
5
Krempicki
13
Aigner
(69.)
17
Holldack
(59.)
8
Litka
(62.)
Einwechselspieler
11
Röser
(73.)
2
Camoglu
(79.)
25
Hanek
(90.)
9
Beister
(59.)
16
Dörfler
(62.)
19
Musculus
(69.)
Impressum & Datenschutz