Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - Hansa Rostock, 8. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Sonnenhof Großaspach
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Hansa Rostock
Mechatronik Arena
Ende
SR: Sven Jablonski (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
8. Spieltag
21.09.
19:00
Münster
3 : 0
Cottbus
22.09.
14:00
Karlsruher SC
2 : 0
Uerdingen
22.09.
14:00
Fortuna Köln
1 : 1
Lotte
22.09.
14:00
CZ Jena
3 : 3
Kaiserslautern
22.09.
14:00
Würzburg
1 : 1
B'schweig
22.09.
14:00
SV Meppen
3 : 3
U'haching
22.09.
14:00
TSV 1860
1 : 2
SV Wehen
22.09.
14:00
Großaspach
0 : 0
Hansa Rostock
23.09.
13:00
FSV Zwickau
0 : 1
VfL Osnabrück
23.09.
14:00
Hallescher FC
1 : 0
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:46:45
Ticker-Kommentator: Benedict Haas
Vielen Dank für Ihr Mitlesen. Wir verabschieden uns aus Großaspach und wünschen einen schönen Samstagnachmittag!
Das soll es vorerst gewesen sein. Aber nicht ohne auf den nächsten Höhepunkt zu verweisen. Am morgigen Sonntag empfängt der FSV Zwickau den VfL aus Osnabrück (13 Uhr) und eine Stunde darauf tritt der VfR Aalen beim Halleschen FC an (14 Uhr). Beide Partien können sie natürlich ebenfalls bei uns im LIVE-Ticker verfolgen.
Für die Gäste aus Rostock geht es dagegen zuerst am Dienstag zu Hause gegen Preußen Münster, ehe man nächsten Samstag auswärts beim Halleschen FC antritt.
Nach dem fünften Unentschieden in Folge können die Schwaben am kommenden Dienstag beim SV Wehen Wiesbaden den nächsten Versuch auf einen Dreier wagen. In einer Woche steht dann samstags das nächste Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching an.
Die SG Sonnenhof Großaspach rangiert damit vorerst auf Rang 14 in der Tabelle. Der FC Hansa Rostock behält durch den Punkt Platz neun.
Beide Teams können mit dem Punkt zufrieden sein, das Unentschieden geht vollkommen in Ordnung. In der ersten Hälfte waren es die Gäste, die mehr Torgefahr ausstrahlten. Durch Königs und Binkiadi hatten die Mannen von der Ostsee ihre Chancen. In Abschnitt zwei war dann Großaspach etwas aktiver. Die Schwaben kamen jeweils durch Doppelchancen gefährlich vor das Tor der Rostocker. Baku und Hingerl hatten in der 61. und 63. Minute aussichtsreiche Chanchen, Binakaj und wieder Baku dann in der 76. und 79. Minute. Alles in allem eine verdiente Punkteteilung.
90.
+1
Dann ist Feierabend in Großaspach!
89.
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft.
88.
Nächste Verwarnung für Großaspach nach dem taktischen Foul von Korbinian Burger an Merveille Biankadi.
86.
Die Gastgeber wieder mit dem weiten Ball nach vorne. Aber zu unplatziert, die Kugel von Broll landet im Seitenaus.
84.
Beide Mannschaften hoffen hier auf den Lucky Punch. Allerdings nicht absehbar, wem es eher gelingen wird.
81.
Bei den Gästen macht Verteidiger Julian Riedel Platz für Angreifer Anton Donkor.
81.
Beide Trainer wechseln das letzte Mal. Bei Großaspach kommt Defensivmann Kai Gehring für Philipp Hercher.
79.
Wieder die Gastgeber! Der Konter läuft über Makana Baku, der rausgibt auf Shqiprim Binakaj. Der Angreifer legt vom rechten Sechzehnereck wieder zurück zu Baku, dessen Schuss aber zu unplatziert, genau auf Gelios kommt und gehalten wird.
77.
Erste Verwarnung in der Partie! Der Unparteiische zückt sie für das Vergehen von Dominik Pelivan an Pascal Breier im Mittelfeld. Der Großaspacher kommt einfach zu spät und die Karte ist glasklar.
76.
Shqiprim Binakaj kommt zum Abschluss! Sein Linksschuss zwischen zwei Gegenspieler hindurch kann Gelios aber ohne Probleme aufnehmen.
75.
Rostock mit der Ecke von rechts. Daraus entsteht aber der Konter für die Hausherren.
73.
Hercher mit dem Schussversuch aus spitzem Winkel von der linken Seite. Der Ball geht aber knapp fünfzehn Meter über das Tor.
70.
Auch Pavel Dotchev mit seinem zweiten Wechsel. Amaury Bischoff kommt für Vladimir Rankovic in die Partie.
70.
Sascha Hildmann jetzt mit dem zweiten neuen Mann. Shqiprim Binakaj kommt für den ehemaligen Rostocker Mike Owusu.
68.
Pavel Dotchev mit dem ersten Wechsel bei Rostock. Mittelfeldmann Lukas Scherff kommt für Cebio Soukou ins Spiel. Die Gäste stellen damit um auf ein 4-4-2.
67.
Die Schwaben haben sich auf das Spiel der Gäste etwas besser vorbereitet. Gerade über die rechte Außenbahn geht jetzt nicht mehr ganz so viel bei den Rostockern.
65.
Für die Großaspacher wäre es heute nach 14 Versuchen in Folge der erste Heimsieg - vorausgesetzt sie treffen!
62.
Die Ecke bringt wieder Gefahr! Marco Hingerl kommt drei Meter vor der Torlinie zum Kopfball, kann in der Luft aber nicht mehr auf den abgefälschten Ball reagieren und bugsiert die Kugel daher nur noch unkontrolliert über das Tor!
61.
Und der neue Mann hat gleich die große Chance auf 1:0 zu stellen! Nach einem super Zuspiel von Makana Baku aus dem Zentrum heraus, kann Patrick Choroba vom rechten Sechzehnereck abziehen. Sein Schuss lenkt Gelios aber gerade noch um den Pfosten zur Ecke!
59.
Sascha Hildmann mit dem ersten Wechsel. Bei Großaspach macht Dan-Patrick Poggenberg Platz für Patrick Choroba, der vor der Saison vom SC Verl kam
58.
Der bringt aber nichts ein.
57.
Yannick Thermann auf der Gegenseite mit dem direkten Freistoß aus etwa 28 Meter. So bekommt auch der Keeper der Gäste, Ioannis Gelios, mal wieder was zu tun. Er kann den Ball locker fangen und den Gegenangriff einleiten.
54.
Broll rettet für Großaspach! Der Keeper steht am rechten Fleck. Biankiadi kann den Konter der Rostocker über rechts zu Ende bringen und im Strafraum mit rechts abziehen, aber der Keeper der Hausherren ist zur Stelle und wehrt den Ball mit den Fäusten ab.
52.
Und die ziehen sich wiederum sehr weit zurück, wie auch im ersten Abschnitt bereits gesehen. Daran wird sich wohl auch in der zweiten Hälfte nicht viel ändern. Gerade mal ein Tor ist den Schwaben bisher nach der Pause gelungen.
51.
Die Rostocker machen da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört haben. Die Gäste laufen früh die Räume zu und zwingen die Gastgeber zu langen Bällen.
48.
Klasse Aktion von Soukou! Der Angreifer der Rostocker kann auf Höhe des Elfmeterpunktes den Ball annehmen und an Leist und Bösel vom Tor nach außen ziehen. Sein Rechtsschuss geht aber am linken Pfosten knapp vorbei!
46.
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
45.
Rein in Durchgang zwei!
Wir sind gespannt wie es weitergeht und melden uns gleich mit dem zweiten Abschnitt wieder.
Die Gäste von der Ostsee machen hier bisher den etwas zwingenderen Eindruck. Bei den Chancen durch Königs (9. Minute) und Biankiadi (31. Minute) hätte mit etwas Glück auch schon etwas Zählbares rauskommen können. Großaspach kam dagegen durch Hercher (34. Minute) und Leist dem 1:0 gefährlich nahe (36. Minute).
45.
Dann ist Pause in Aspach!
44.
Letzte Minute läuft!
43.
Rostock probiert es jetzt mal über die linke Seite, aber Thermann ist da und kann den Angriff unterbinden.
42.
Passiert vor der Halbzeitpause noch was in Aspach? Es sieht derzeit nicht danach aus.
40.
Marco Königs mit dem nächsten Abschluss für die Gäste. Doch auch diesmal muss der Torjubel noch warten. Der Ball geht links am Tor vorbei.
39.
Übrigens eine super Stimmung in der Mechatronik-Arena. Die 600-700 mitgereisten Hansa-Fans heizen ihrem Team ordentlich ein.
36.
Spannende Variante beim Eckstoß der Gastgeber. Sechs, sieben Spieler laufen von der Sechzehnerkante in den Strafraum. Am Ende kommt Julian Leist zum Kopfball, allerdings ohne wirklich Druck dahinter zu bekommen. Die Kugel geht am rechten Torpfosten vorbei ins Aus.
34.
Die Hausherren mit etwas Entlastung. Philipp Herchler mit der Gelegenheit. Doch auch sein Schuss vom Elfmeterpunkt aus wird geblockt. Der Nachschuss von Bösel landet fast auf dem Stadiondach.
31.
Königs mit der Riesenchance! Biankiadi kann über rechts Poggenberg abhängen und in den Strafraum reingeben. Dort kommt Marco Königs frei zum Schuss, der aber im letzten Moment geblockt wird. Fast das 0:1!
29.
Hingerl mit der Flanke von links, aber Baku kann in der Mitte den Ball nicht unter Kontrolle bringen. Da war mehr drin für die Gastgeber.
27.
Für den Angreifer wäre ein Treffer gegen die alten Kollegen heute sicherlich etwas besonderes. Er kam vor der Saison ablösefrei von der Ostsee zu den Schwaben.
25.
Jetzt mal die Gastgeber. Thermann kann im Strafraum im Fallen auf Owusu zurücklegen. Der Deutsch-Ghanaer zieht mit rechts ab, Gelios ist aber zur Stelle und hat die Kugel.
24.
Sven Jablonski mit der Ermahnung für Soukou nach dessen Foul an Bösel im Mittelfeld.
23.
Die Aspacher tun sich weiterhin schwer in der Vorwärtsbewegung. Die Offensivreihe um Owusu, Hercher und Baku trat bisher noch so gut wie gar nicht in Erscheinung.
21.
Rankovic zum wiederholten Mal über rechts auf Königs. Den Rechtsschuss des Angreifers kann Broll aber wieder locker fangen.
19.
Auch auf der Gegenseite wieder eine Ecke. Wannewitsch bringt sie von links rein. In der Mitte suchen die Spieler beider Teams den Ball und die Orientierung, im letzten Moment kann Burger klären.
18.
Aber erstmal Ecke für Großaspach. Poggenberg bringt die Kugel mit links flach ins Zentrum. Der Schuss von Bösel geht aber weit drüber.
17.
Übrigens agiert keine andere Mannschaft der 3. Liga in den ersten 30 Minuten so gefährlich wie die Rostocker. Bisher konnten die Mannen von der Ostsee in der ersten halben Stunde bereits fünfmal treffen. Vielleicht auch heute!
15.
Nach einer guten Viertelstunde macht Rostock hier weiterhin das Spiel. Große Chancen sucht man in Aspach bisher vergebens. Die gefährlichste Aktion war die in der 9. Minute, als Königs auf Soukou zurücklegen konnte, dessen Schuss Kevin Broll im Tor aber ohne Probleme festhielt.
13.
Großaspach steht sehr tief in der eigenen Hälfte. Am Bild aus den Anfangsminuten hat sich bisher noch nicht viel geändert. Die Gastgeber scheinen sich heute auf schnelle Tempogegenstößte fokussieren zu wollen.
11.
Fehler von Poggenberg im Aufbauspiel der Hausherren. In letzter Sekunde kommt Pelivan vor Breier an den Ball und kann auf Kosten einer Ecke klären.
9.
Vladimir Rankovic kann vorerst weitermachen. Der 25-Jährige ist zurück auf dem Feld.
9.
Auf der Gegenseite wird es auch gleich wieder gefährlich. Auf rechts kann sich Marco Königs schön durchsetzen und legt fast von der Grundlinie ab auf Soukou. Der Schuss des Angreifers fängt Broll aber ohne Probleme.
8.
Baku mit dem Pass aus dem rechten Mittelfeld, aber sowohl Owusu, als auch Hercher verpassen für die Hausherren.
6.
Broll im Tor der Gastgeber kommt gerade noch rechtzeitig. Pascal Breier wäre fast an den steilen Pass gekommen.
5.
Poggenberg im Laufduell mit Rankovic. Der Deutsch-Serbe muss danach behandelt werden, bahnt sich der erste Wechsel schon so früh in der Partie an?
2.
Großaspach lässt die Gäste zunächst kommen und zieht sich in die eigene Hälfte zurück. Pepic mit dem ersten Vorstoß in den Sechzehner, aber die Defensive der Schwaben kann klären.
1.
Und die Partie läuft!
Die Partie wird geleitet von Sven Jablonski aus Bremen. Dem 28-jährigen Bankkaufmann assisiterien Simon Rott und Jost Steenken an den Linien.
Die Mannschaften stehen auch schon bereit und betreten das Spielfeld. Es kann also gleich losgehen.
Sein Gegenüber Pavel Dotchev versucht es im 4-3-3 mit: Gelios - Rankovic, Bülow, Riedel, Rieble - Pepic, Wannenwetsch, Biankadi - Breier, Königs, Soukou.
Jetzt aber wieder zum Spiel, denn die Aufstellungen liegen uns vor. Sascha Hildmann schickt folgende Elf im 3-4-3 auf's Feld: Broll - Pelivan, Leist, Burger - Poggenberg, Hingerl, Bösel, Thermann - Baku, Hercher, Owusu.
"Der Nachwuchsfördertopf und das Financial Fairplay sind weitere wichtige Schritte auf dem Weg, die 3. Liga fortzuentwickeln und ihre Strukturen zu festigen. In beiden Fällen handelt es sich bewusst um Belohnungssysteme, die in enger Zusammenarbeit mit den Vereinen entwickelt wurden. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung von nachhaltigem Arbeiten und Wirtschaften", so DFB-Vizepräsident für Spielbetrieb und Fußballentwicklung, Peter Frymuth.
Nebenbei noch erwähnt: Das Präsidium des DFB hat am gestrigen Freitag die Einführung einer neuen Financial Fairplay-Regelung und einen neuen Nachwuschfördertopf für die 3. Liga beschlossen. Beiden Maßnahmen sollen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation der insgesamt 20 Vereine beitragen und besitzen ein finanzielles Volumen von 3,5 Millionen Euro.
Die Mannschaft von Pavel Dotchev kann auch in der Ferne (810 km auf der Autobahn) auf die Unterstützung der eigenen Fans zählen. "Das Spiel wird sich wie ein Heimspiel anfühlen mit unseren zahlreichen Fans im Rücken", so Mittelfeldmann Wannenwetsch, der die Marschroute für die kommenden Spiele vorgab: "Die englische Woche ist sehr wichtig. Wir versuchen, so viele Punkte wie möglich zu holen und den Anschluss zu halten." So soll heute der vierte Dreier her.
Auf der Gegenseite kommt mit dem FC Hansa Rostock ein Gegner in Reichweite. Die Mannschaft von der Ostsee liegt nach drei Siegen, drei Niederlagen und einem Unentschieden nur zwei Punkte vor der SG. Letzte Woche spielte man nach 0:1-Rückstand noch 2:2 zu Hause gegen 1860.
Das Team von Sascha Hildmann soll sich heute für den Aufwand der letzten Wochen belohnen. "Wir betreiben in den letzten Wochen wirklich einen hohen Aufwand, spielen einen disziplinierten Fußball und erspielen uns viele Chancen. Was uns aktuell fehlt, ist einfach nur ein Torerfolg", so der Coach, der dennoch Zuversicht für das Spiel heute besitzt: "Ich hoffe, dass wir gegen Rostock mit der Unterstützung unserer heimischen Fans im Rücken die drei Punkte hier in Aspach behalten können. Das wird gegen einen guten Gegner nicht leicht, die Jungs brennen aber auf die Punkte und haben sich das einfach verdient".
Der selbsternannte "Dorfklub" aus Aspach will heute endlich wieder einen Heimsieg landen. Die Schwaben warten nun mehr seit dem 18.11.2017 auf einen Dreier im eigenen Stadion. Die aktuelle Saison läuft bisher durchschnittlich - aus sieben Spielen holten die Schwaben je einen Sieg und eine Niederlage bei fünf Unentschieden, wie auch zulezt bei Energie Cottbus (0:0) und gegen den VfR Aalen (1:1).
Nun aber zur heutigen Partie hier in der mechatronik Arena in Großaspach, wo der Tabellen-14. den Neunten empfängt.
Bereits gestern konnte Preußen Münster seine Negativserie beenden und nach drei Niederlagen in Folge endlich mal wieder dreistellig punkten. Gegen Energie Cottbus gab es zu Hause ein 3:0 und nun stehen die Münsteraner auf Tabellenplatz fünf
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und Hansa Rostock.
Ticker-Kommentator: Benedict Haas
AUFSTELLUNG
1
Broll
5
Leist
4
Burger
8
Pelivan
6
Bösel
19
Hingerl
24
Thermann
20
Poggenberg
(59.)
11
Baku
23
Hercher
(81.)
9
Owusu
(70.)
1
Gelios
4
Bülow
29
Rieble
27
Rankovic
(70.)
3
Riedel
(81.)
24
Wannenwetsch
6
Pepic
17
Biankadi
11
Königs
39
Breier
7
Soukou
(68.)
Einwechselspieler
14
Choroba
(59.)
7
Binakaj
(70.)
25
Gehring
(81.)
20
Scherff
(68.)
10
Bischoff
(70.)
15
Donkor
(81.)
Impressum & Datenschutz