Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Jahn Regensburg - VfL Osnabrück, 32. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Königs (56.)
Jahn Regensburg
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
VfL Osnabrück
Menga (51.)
Jahnstadion (4.300 Zuschauer)
Ende
SR: Marcel Göpferich (Bretten)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
32. Spieltag
11.04.
14:00
Regensburg
1 : 1
VfL Osnabrück
11.04.
14:00
Münster
2 : 3
Chemnitzer FC
11.04.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 0
Bielefeld
11.04.
14:00
Cottbus
1 : 1
Fortuna Köln
11.04.
14:00
RW Erfurt
1 : 2
Hallescher FC
11.04.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
St.Kickers
11.04.
14:00
SV Wehen
0 : 1
Großaspach
11.04.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
Mainz II
12.04.
14:00
BVB II
1 : 0
U'haching
12.04.
14:00
Stuttg. II
1 : 2
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:43:26
Das war es zur Drittliga-Partie zwischen Regensburg und Osnabrück, vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Für Osnabrück ist die sicher kein Beinbruch, für Regensburg ist es bei der verheereenden Tabellensituation natürlich zu wenig. Die Oberpfälzer bleiben auf dem letzten Platz und stehen mit dem Gastspiel bei Sonnenhof-Großaspach am nächsten Spieltag vor dem nächsten Schicksalsspiel, jeder Punkt wird benötigt. Osnabrück tritt als Nächstes zuhause gegen Dortmund II an.
Mit einem am Ende gerechten 1:1-Unentschieden trennen sich Jahn Regensburg und der VfL Osnabrück. Die Gäste hatten ein sehr deutliches Chancenplus, scheiterten aber ein ums andere Mal am überragenden Schlussmann Strebinger, der seine Farben im Spiel hielt. Im zweiten Durchgang wachten die Gäste, die zuvor völlig von der Rolle waren, auf und kamen durch Königs zum Ausgleich. Danach war es ein offenes Spiel mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten, sodass die Punkteteilung in Ordnung geht.
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Auf der anderen Seite kommt erneut Sembolo zum Abschluss, und das war wiederum sehr knapp. Nach einem Konter zieht der Stürmer vom rechten Strafraumeck ab, sein Schuss wird vom nach wie vor überragenden Strebinger pariert.
90
Königs versucht es erneut und zieht aus der zweiten Reihe ab, der Schuss landet aber unter dem Tribünendach.
90
Und noch eine sehr gute Chance durch Königs! Sigurdsson setzt sich auf rechts schön durch, rettet den Ball gerade noch auf der Grundlinie und flankt auf Königs, dessen Flugkopfball landet aber in den Armen Lehmanns.
90
Die Gäste machen nicht mehr viel in der Offensive und scheinen sich mit dem Punkt zufrieden zu geben, Regensburg sucht den Weg nach vorne und versucht noch mal alles.
89
Zwei gute Angriffe vom Jahn hintereinander, bei denen es im letzten Moment dann an der Genuigkeit mangelt. Hesse setzt sich auf rechts durch, seine Flanke segelt aber über die Mitspieler hinweg, danach kommt Sigurdsson nicht ganz an einen Steiplass von Aosman ran.
88
Der letzte Wechsel der Partie: Beim Jahn wird Pusch durch Windmüller ersetzt.
86
Lattentreffer! Beinahe hätte der frühere Regensburger Sembolo die Partie für die Gäste entschieden. Nach einem langen Freistoß kommt er völlig frei zum Kopfball, setzt ihn aber aus wenigen Metern an die Latte. Glück für die Hausherren.
85
Die bringt wenig ein, bis auf eine Verwarnung des gegnerischen Keepers. Lehmann lässt sich nämlich beim folgenden Abstoß zu viel Zeit und wird von Schiri Göpferich dafür verwarnt.
84
Durch Aosman schließt Regensburg einen Angriff ab, sein Schuss wird aber abgefälscht und geht zur Ecke.
82
Sollte Regenburg hier noch der Sieg gelingen, wäre es das erste Mal, dass man in dieser Saison aus einem Rückstand noch einen Sieg machen konnte. Bisher gab es in 22 solchen Fällen nämlich ganze 20 Niederlagen und 2 Unentschieden. Rund zehn Minuten bleiben, um dieser Negativserie ein Ende zu setzen.
81
Nicolas Feldhahn reißt bei einem Konter Gegenspieler Aosman zu Boden und sieht dafür die Gelbe Karte.
80
Bei hohen Bällen ist die Heimabwehr heute immer wieder nicht ganz auf der Höhe. Diesmal wird Sembolo sträflich alleingelassen und kommt zum Kopfball, Strebinger kann parieren.
79
Regensburg wechselt nochmal: Hein macht Platz für Sigurdsson. Ein Offensivmann für den Rechtsverteidiger - klares Zeichen von Christian Brand.
76
Wenig Strafraumszenen gibt es im Moment zu sehen, dafür wird es zunehmend ruppig; Im Mittelfeld wird Pusch bei einem hohen Ball von VfL-Innenverteidiger Grassi doch sehr rustikal von hinten umgecheckt, beide bleiben liegen und müssen behandelt werden.
74
Und auch die Hausherren wechseln: Marvin Knoll macht Platz für Patrick Lienhard.
72
Osnabrück mit zwei weiteren Auswechslungen: Der Ex-Regensburger Sembolo kommt für Menga in die Partie, Stefan Thee ersetzt Alvarez.
71
Hein hat nach einem Seitwechsel auf der rechten Seite viel Zeit und schlägt die Flanke in den Sechzehner. Sein Ball findet Königs, dessen Kopfball missglückt aber und geht ins Aus.
68
Für Spannung im verbleibenden Spielabschnitt ist durch den Zwischenstand also gesorgt, mal sehen, wer die Partie in den folgenden Minuten an sich reißen wird. Im Moment ist das Spiel wieder ausgeglichen.
64
Jetzt ist auch viel mehr Zug und Tempo in der Partie, und zwar auf beiden Seiten. Der Jahn hat durch den Treffer Auftrieb bekommen, Osnabrück hält aber dagegen: Feldhahn kommt zum Abschluss, Strebinger kann den guten Schuss parieren.
60
So schnell geht das im Fußball: Regensburg findet hier innerhalb von wenigen Minuten in die Partie, und jetzt sind es die Gäste, die in der Defensive ins Schwimmen kommen. Hesse taucht erneut vorne auf und zieht ab, der Flachschuss rollt knapp am Tor vorbei.
58
Was ist denn jetzt los? Regensburg ist plötzlich obenauf! Königs hat Lunte gerochen und legt fast den zweiten Treffer nach. Einen Einwurf nimmt der Stürmer direkt und schickt eine Bogenlampe in Richtung Tor. Lehmann ist geschlagen, der Ball geht aber doch ganz knapp am Tor vorbei!
58
Erster Wechsel der Partie: Osnabrücks Chaded muss runter, für ihn kommt Simon Tüting.
57
Unglaublich, aus dem Nichts kommt Regensburg zum Ausgleich! Hesse leitet den Angriff ein und kommt durch die Zentrale, Königs startet im richtigen Moment und wird mit einem feinen Anspiel von Hesse bedient, zieht sofort ab und trifft flach ins lange Eck.
56
Toooooooor! JAHN REGENSBURG - VfL Osnabrück 1:1 - Torschütze: Marco Königs
55
Auf der anderen Seite geht Königs nach einem Luftkampf im Sechzehner zu Boden, woraufhin die Zuschauer lautstark einen Elfmeterpfiff fordern, der bleibt aber aus, und die Entscheidung von Marcel Göpferich ist richtig.
53
Da ist es passiert! Jahn leistet sich einen fatalen Ballverlust im Spielaubau in der eigenen Hälfte und wird in der Abwehr in Unterzahl erwischt. Die Gäste nutzen die Situation aus, Kandziora taucht frei vor Strebinger auf und legt quer auf Menga, der muss nur noch ins Tor einschieben. Die Führung ist natürlich absolut verdient.
51
Tooooooor! Jahn Regensburg - VfL OSNABRÜCK 0:1 Torschütze: Addy-Waku Menga
49
Und es geht genauso weiter, der VfL im Vorwärtsgang. Alvarez - diesmal auf rechts ganz frei - bringt eine scharfe Flanke an den zweiten Pfosten, dort hätte Kandziora beinahe die Möglichkeit für einen weiteren Kopfballversuch, doch Hein ist vor ihm zur Stelle und köpft die Kugel gerade noch aus der Gefahrenzone.
47
Gleich danach noch eine Riesenmöglichkeit! Die Ecke findet den am Fünfmeterraum völlig frei stehenden Kandziora, dessen Kopfball geht hauchdünn am Pfosten vorbei.
46
Und es geht so los wie in der ersten Hälfte: Osnabrück gegen Strebinger. Alvarez zieht kurz vor dem Sechzehner ab, Strebinger lenkt den guten Schuss zur Ecke.
46
Die zweite Hälfte läuft.
So wird das nichts, liebe Regensburger! Die Hausherren, für die es um so viel geht und die sich zuletzt so heimstark präsentiert hatten, finden bisher überhaupt nicht in diese Partie und sind mehr mit der Defensive und sich selbst beschäftigt, um offensiv für Gefahr zu sorgen. Doch auch die Gäste müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, eine ganze Reihe guter Möglichkeiten nicht genutzt zu haben. Mal sehen, ob sich das nach der Pause rächt, dafür müsste sich der Jahn aber sehr deutlich steigern.
45
Halbzeit in Regensburg.
44
Jetzt aber ein weiterer Abschluss für die Lila-Weißen: Menga bedient den einlaufenden Kandziora mit einem tollen Anspiel, der wird beim Schussversuch noch entscheidend von Lorenzi gestört.
42
Wir gehen auf die Halbzeit zu, nach wie vor spielt sich die Partie überwiegend in der Hälfte der Gastgeber statt. Osnabrück diktiert das Spielgeschehen, findet aber momentan auch nicht den Weg vor das gegnerische Tor.
39
Starke Aktion diesmal vom bisher eher unglücklichen Menga, der sich auf engstem Raum im Sechzehner mit einem Hackentrick Platz verschafft und dann sofort abzieht, der Schuss ist dann aber doch kein Problem für Strebinger.
38
Regensburgs Knoll hat jetzt mal etwas Zeit und Raum in der gegnerischen Hälfte und nutzt ihn für einen Abschluss aus rund zwanzig Metern, sein Versuch segelt aber weit über den Kasten.
35
Die erste Gelbe Karte des Spiels gibt es für Sofien Chahed für ein taktisches Foul an Uwe Hesse.
33
Und erneut muss es eigentlich bereits 1:0 für die Gäste stehen. Kandziora hat auf dem linken Flügel alle Zeit der Welt und darf in den Sechzehner spazieren, sein Anspiel findet Menga freistehend vor dem Tor, doch der verstolpert beim Versuch der Direktabnahme den Ball.
30
Doch es bleibt dabei: Der Jahhn kommt offensiv nicht in Tritt, das Passspiel wird immer wieder unterbunden, entweder durch eigene Fehler oder durch die kampfstarken Gäste.
27
Regensburg meldet sich durch Aosman zurück, der zunächst eine Flanke von der rechten Seite knapp verpasst, kurz danach aber an den Ball kommt und aus der zweiten Reihe abzieht, das Tor aber recht deutlich verfehlt.
26
Das wäre eine weitere gute Chance für Osnabrück gewesen: Iljutcenko legt einen langen Ball in den Sechzehner per Kopf auf Menga ab, der will den Ball annehmen, legt ihn aber zu weit vor und verliert ihn an Palionis.
24
Inzwischen beherrscht der VfL auch das Spielgeschehen, man scheint die Unsicherheit beim Gegner gespürt zu haben und ist im Moment mit frühem Pressing und vielen gewonnenen Zweikämpfen die bestimmende Mannschaft.
22
Das waren sehr turbulente fünf Minuten gerade, und Regensburg kann sich beim Schlussmann bedanken, dass man nicht schon aussichtslos in Rückstand liegt. Das war ganz großer Sport, den Strebinger in den zahlreichen Großchancen des Gegners geboten hat. Nur langsam sollten seine Vorderleute auch in die Partie finden, wenn es etwas werden soll mit dem Punktgewinn.
19
Was ist denn hier gerade los? Strebinger gegen alle! Osnabrück kommt hier gerade alle dreißig Sekunden zum Abschluss und von einer Großchance zur anderen, und jedes Mal hält der Österreicher hervorragend. Alvarez scheitert zwei Mal hintereinander aus kurzer Distanz, danach fischt Strebinger einen Aufsetzer von Menga.
18
Und noch eine Großchance! Feldhahn zieht sehenswert aus der Distanz ab, sein Volleyschuss wird von Strebinger gerade noch an die Latte gelenkt.
17
Regensburg wirkt bisher recht nervös und fahrig im Spielaufbau, die letzten zwei Aktionen werden nicht gerade für mehr Sicherheit sorgen, denn kaum kamen die Gäste zwei Mal nach vorne, wurde es gleich gefährlich.
16
Und wieder wird es durch Iljutcenko brandgefährlich: Osnabrück kommt über die rechte Seite, eine gute Flanke findet beinahe den Stürmer unmittelbar vor dem Tor, doch im letzten Moment spitzelt Keeper Strebinger den Ball weg!
15
Die erste Großchance! Osnabrücks Iljutcenko nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an, lässt ihn einmal springen und setzt dann zum Fallrückzieher an - Latte! Klasse gemacht.
14
Da wäre es beinahe gefährlich geworden, und zwar im Regensburger Strafraum: Menga nimmt eine flache Hereingabe an, dreht sich um die eigene Achse und legt nach innen, vor dem am weiten Pfosten stehenden Kandziora kann Lorenzi klären.
12
Also die Anfangsphase macht nicht gerade Hoffnungen auf einen fußballerischen Leckerbissen, das Ganze konzentriert sich bislang eher auf Zweikämpfe und langsamen Spielaufbau. Und das mit dem Flanken will nicht so recht klappen, diesmal ist es Hesse, dessen Hereingabe bei Torwart Lehmann landet.
9
Regensburg wird offensiver, die zwei Außenverteidiger Hofrath und Hein sind vorne mit dabei und schlagen abwechselnd Flanken in den Sechzehner, finden aber beide Male keinen Abnehmer. Osnabrück steht derweil recht tief, die Gäste scheinen erst einmal auf Konter lauern zu wollen.
8
Osnabrück startet den Konter: Alvarez kommt über die rechte Seite und hat sehr viel Platz. Er sieht den startenden Menga und schickt ihn mit einem Anspiel in den Strafraum, doch Keeper Strebinger ist zur Stelle und klärt vor dem Stürmer.
7
Jetzt ging es mal schnell, Regensburgs Hofrath schaltet sich auf der linken Seite ein, schlägt den Ball flach in die Mitte und holt die erste Ecke ein, die aber nichts einbringt.
6
Sehr gemächliche Angelegenheit in den Anfangsminuten, die Fans im Jahnstadion machen zwar bereits viel Stimmung, auf dem Rasen passiert aber eher wenig, das Meiste spielt sich noch im Mittelfeld ab.
4
Osnabrücks Rückkehrer Iljutcenko erobert den Ball in der eigenen Hälfte, lässt Knoll mit einer Täuschung ins Leere laufen, bekommt dabei einen Schlag ab und geht zu Boden - Freistoß für den VfL.
2
Regensburg startet den ersten aussichtsreichen Angriff, der fast zum Abschluss führt, doch Stürmer Königs legt den Ball mit dem Rücken zum Tor an der Strafraumlinie unsauber ab, sodass ein Gegenspieler dazwischen gehen kann.
1
Das Spiel läuft.
1
So, die Mannschaften laufen gerade ins altehrwürdige Jahnstadion ein, gleich geht es also los!
Und so spielt der VfL Osnabrück: Lehmann - Hohnstedt, Willers, Grassi, Pisot - Kandziora, Feldhahn, Chahed, Alvarez - Menga, Iljutcenko.
Die Aufstellung von Jahn Regensburg: Strebinger - Hein, Palionis, Lorenzi, Hofrath - Pusch, Güntner, Knoll - Hesse, Aosman, Königs.
Verzichten müssen die Lila-Weißen heute auf die Defensivkräfte Christian Groß und Alexander Dercho, die beide mit Grippeerkrankungen in Osnabrück geblieben sind. Nach seiner Sperre kehrt dafür mit Stanislav Iljutcenko ein begehrte Name zurück. Der Stürmer hat bereits 11 Tore und 8 Assists auf dem Konto und soll längst Interessenten aus höheren Ligen auf sich aufmerksam gemacht haben, heute kann er sich erneut für höhere Aufgaben empfehlen.
Die Stimmung beim VfL ist ganz ähnlich wie beim Gegner: Zuletzt zwar einen Sieg eingefahren, dabei aber nicht ganz überzeugen können. Denn auch Maik Walpurgis war mit der Leistung seiner Mannschaft beim 1:0-Erfolg gegen Unterhaching nicht zufrieden und sprach danach sogar von der bisher "wohl schlechtesten Saisonleistung".
Ein Blick auf die jüngsten Ergebnisse des VfL bestätigt diese These nicht ganz, schließlich hat Osnabrück in den letzten drei Spielen nur einen Treffer kassiert. Was dem Jahn aber entgegen kommen könnte, ist die Tatsache, dass es bei den Osnabrückern nicht mehr um allzu viel geht. Schließlich stehen die Gäste auf dem 11. Platz und haben momentan elf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, da dürfte also nicht mehr viel anbrennen.
Heute soll mit einem engagierteren Auftritt der nächste Dreier gegen den Abstieg her. Coach Brand glaubt an seine Jungs: "Wenn wir aggressiv sind, dann können wir Osnabrück schlagen. Sie haben in der Defensive einige Probleme."
Doch auch wenn das Ergebnis gegen Wiesbaden überzeugend klingt, war Trainer Christian Brand mit dem Auftreten insgesamt nicht ganz zufrieden. Vor allem für die schwache Leistung nach der beruhigenden Führung fand er deutliche Worte: "Wir haben es richtig schlecht gemacht. Ich muss die Gier haben, das Spiel sicher zu beenden und nicht einfach aufhören zu spielen."
Geht in Regensburg doch noch etwas in Sachen Klassenerhalt? Seit dem 16. Spieltag ist die rote Laterne der 3. Liga in der Oberpfalz, jetzt soll der letzte Tabellenplatz endlich verlassen werden. Voraussetzung dafür ist ein Heimsieg gegen den VfL Osnabrück, Mut machen die guten Ergebnisse der jüngeren Vergangenheit: Am letzten Spieltag gab es ein 3:0 gegen Wehen Wiesbaden, zuhause fuhr man in den letzten fünf Partien vier Siege ein.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und dem VfL Osnabrück.
AUFSTELLUNG
18
Strebinger
16
Palionis
27
Hofrath
32
Lorenzi
17
Hein
(79.)
22
Knoll
3
Güntner
20
Pusch
(88.)
33
Königs
31
Hesse
10
Aosman
28
Lehmann
24
Willers
25
Groß
5
Pisot
23
Hohnstedt
19
Feldhahn
18
Kandziora
29
Alvarez
(72.)
22
Chahed
(58.)
14
Iljutcenko
13
Menga
(72.)
Einwechselspieler
23
Sigurdsson
(79.)
4
Windmüller
(88.)
10
Tüting
(58.)
26
Thee
(72.)
11
Sembolo
(72.)
Impressum & Datenschutz