Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Holstein Kiel - FSV Mainz 05 II, 32. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Kazior (43., 11m)
Holstein Kiel
Zur Konferenz
1 : 0
(1 : 0)
FSV Mainz 05 II
Holstein-Stadion (7.094 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Schröder (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
32. Spieltag
11.04.
14:00
Regensburg
1 : 1
VfL Osnabrück
11.04.
14:00
Münster
2 : 3
Chemnitzer FC
11.04.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 0
Bielefeld
11.04.
14:00
Cottbus
1 : 1
Fortuna Köln
11.04.
14:00
RW Erfurt
1 : 2
Hallescher FC
11.04.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
St.Kickers
11.04.
14:00
SV Wehen
0 : 1
Großaspach
11.04.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
Mainz II
12.04.
14:00
BVB II
1 : 0
U'haching
12.04.
14:00
Stuttg. II
1 : 2
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:30:18
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Das war es von der Partie aus Kiel. Ich wünsche noch einen schönen Samstagnachmittag. Bis bald.
Für Mainz bleibt die Lage im Tableau unverändert. Doch das könnte sich schon morgen ändern, wenn die Verfolger im Abstiegskampf, BVB II und Unterhaching, im direkten Duell aufeinandertreffen.
Ein Augenschmaus war die Partie im Holstein-Stadion wahrlich nicht. Auf beiden Seiten gab es gerade im Spielaufbau etliche Unzulänglichkeiten, sodass das der Treffer des Tages fast aus einem ruhenden Ball resultieren musste.
Holstein Kiel gewinnt am Ende danke des Elfmeters von Rafael Kazior knapp aber verdient gegen den 1. FSV Mainz 05 II. Damit machen die Störchen einen großen Schritt in Richtung Aufstieg in die 2. Bundesliga, denn die direkte Konkurrenz aus Stuttgart und Münster gepatzt und verlor. Sogar Tabellenführer Bielefeld ist bei nur noch drei Punkten Rückstand wieder in Reichweite.
90
Abpfiff!
90
Dorow bekommt die Riesenchance zum Ausgleich. Er versucht es aber mit der Pike und haut die Kugel links vorbei am Tor.
90
Roßbach holt Lindner gepflegt von den Beinen und sieht die Gelbe Karte.
90
Drei Minuten gibt es obendrauf.
90
Kiel lässt sich jetzt viel Zeit in den eigenen Aktionen und will die Führung ins Ziel retten. Es gibt einen Freistoß an der Mittellinie.
88
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Gebers kommt für Kegel für die letzten Minuten ins Spiel.
87
Glanztat von Kronholm! Plötzlich tauchen die Gäste doch noch vor dem Kieler Kasten auf. Klement zieht aus 17 Metern ab. Super Schuss. Kronholm bekommt so gerade noch die Fingerspitzen dran und lenkt das Ding über die Latte.
84
Nichts, wirklich rein gar nichts deutet im Moment noch auf einen Treffer der Gäste hin. Auch in Halbzeit zwei kommt zu wenig von Mainz. Und dafür muss Kiel heute nicht einmal eine sonderlich starke Leistung abrufen.
82
Kegel mal mit einem weiten Ball in die Spitze auf Schäffler. Doch der gerät einen Tick zu lang. Zentner ist zuerst am Ball.
80
Das war zugleich die letzte Aktion von Heider. Der geht nur runter und wird durch Lindner ersetzt.
80
Jetzt wird Heider im Strafraum freigespielt und hätte eine gute Chance. Doch er bringt den Ball nicht richtig unter Kontrolle. Chance vertan.
78
Der Ball liegt nach einem Angriff der Kieler im Tor, doch Breitkreuz stand zuvor im Abseits. Knapp war das auf jeden Fall. Es bleibt beim 1:0 für Kiel.
76
Nach einer Ecke will Mainz schnell kontern - nicht mit Vendelbo. Der zieht das taktische Foul. Es ist seine fünfte Gelbe Karte. Er fehlt damit im kommenden Spiel.
75
Weil versucht es unkonventionell. Lang und weit schlägt er die Kugel nach vorne. Und sie landet wie so häufig heute im Seitenaus.
73
Auch Kiel wechselt zum ersten Mal: Für den ausgepumpten Kazior kommt Breitkreuz ins Spiel.
73
Bouziane mit einer ersten Aktion. Mit dem Kopf kommt er im Sechzehner an den Ball, der kommt aber ohne Tempo auf den Kasten von Kronholm, der sicher zupackt.
70
Kazior bringt sich nach einem Doppelpass mit Kegel in Schussposition. Aus 20 Meter drückt der Kapitän ab. Knapp rechts vorbei.
69
Mainz tritt einen Freistoß von der linken Seite mit Zug in den Strafraum. Weil kommt dran, kann den Ball aber nicht genügend drücken.
65
Kiel kontert im eigenen Stadion. Fünf-gegen-drei-Überzahlspiel. Schließlich zieht Vendelbo ab, doch wird geblockt.
64
Höler geht ebenfalls vom Platz. Für ihn ist Dorow neu in der Partie.
64
Doppelwechsel bei den Gästen: Bohl macht Platz für den deutlich offensiveren Bouziane.
61
Schäffler mit einem Abschluss. Nach einem Doppelpass sucht Siedschlag seinen Mitspieler erneut am Strafraum. Sein Geschoss geht über das Gehäuse von Zentner.
60
Ein schneller Angriff von Kiel über Schäffler und Heider. Der Flügelspieler setzt sich zunächst gegen einen Mainzer durch, wird dann aber ausgebremst.
59
Klement liegt nach einem Foul am Boden und muss behandelt werden. Für ihn geht es aber wohl weiter. Er steht schon wieder.
58
Aktuell passiert nicht viel auf dem Feld. Zwar hat Mainz seit dem Seitenwechsel mehr von der Partie, kann aber noch nicht in die gefährlichen Räume vorstoßen.
55
Liegt Holstein erstmal in Führung, ist ihnen nur schwer beizukommen. 19 Mal war das in dieser Spielzeit der Fall, 15 Mal gewann Kiel anschließend auch die Partie und verlor nur eine. Mainz holt nach Rückstand (19 Mal) nur vier Punkte. Ginge man danach, könnte man den Laden hier schon dicht machen.
53
Es schleichen sich momentan viele Fehlpässe im Spielaufbau bei den Kielern ein, die es schon in einigen Phasen des ersten Durchgangs immer wieder gab. So baut man den Gegner weiter auf.
50
Die Gäste investieren in den ersten Minuten der zweiten Hälfte mehr und holen einen Freistoß 25 Metern vor dem Tor heraus. Erneut ist Kronholm zur Stelle.
47
Mainz spielt mal einen Ball von der rechten Seite in den Strafraum. Für Kronholm ist das aber kein Problem. Er nimmt die Kugel locker auf.
46
Weiter geht's. Der zweite Durchgang läuft.
Von den Gästen aus Mainz war bislang kaum etwas zu sehen. Die Rheinhessen beschränkten sich auf die Defensivarbeit, Konterversuche wurden selten konsequent zu Ende gespielt. Trotzdem bot sich in der 38. Minute die Riesenchance für Klement zur Führung, die Kronholm per Weltklassetat vereitelte. Nach dem Rückstand muss von Mainz nach Wiederanpfiff aber nun ohnehin mehr kommen.
Die ersten 45 Minuten sind durch und Kiel geht mit einer knappen wenn auch verdienten Führung in die Kabine. Kurz vor dem Pausenpfiff ließ sich Kapitän Kazior vom Punkt nicht zweimal bitten, nachdem erst zuvor selbst gefoult wurde. Dennoch bleibt anzumerken: Aus dem Spiel heraus kommt bei den Hausherren noch zu wenig. Einen Hochkaräter spielte sich Holstein noch nicht heraus.
45
Halbzeit!
45
Eine Minute Nachspielzeit in Halbzeit eins.
44
Und Kazior schnappt sich selbst die Kugel und versenkt eiskalt zur Führung für die Gastgeber. Zentner ist chancenlos.
43
Tooooor! HOLSTEIN KIEL - FSV Mainz 05 II 1:0 - Torschütze: Rafael Kazior (Elfmeter)
42
Der Mainzer Goalie bekommt für diese Aktion zusätzlich die Gelbe Karte.
42
Elfmeter für Holstein Kiel! Kazior drängt in den Strafraum und wird von Zentner von den Beinen geholt. Klare Sache.
39
Zu viel Klein-klein bei Holstein an der gegnerischen Box. Kazior will eine Flanke von Kohlmann nochmals querlegen. Die Mainzer Hintermannschaft passt auf und klärt.
38
Das wäre fast die Führung für Mainz gewesen! Klement kommt völlig frei im Strafraum an den Ball, steht frei vor Kronholm und drückt ab. Der Kieler Keeper pariert den Flachschuss mit einem Sahnereflex!
36
Eine der wenigen Hereingaben bisher von der linken Offensivseite der Störche. Kohlmann bringt den Ball per Freistoß rein, Kazior steht bei seinem Kopfballversuch aber mit dem Rücken zum Tor.
34
Für Vendelbo bietet sich plötzlich die Chance von der Strafraumgrenze. Er nimmt die Kugel direkt, trifft sie aber nicht richtig.
32
Bohl holt sich die erste Verwarnung der Partie ab. Mit offener Sohle geht der Mainzer gegen Schäffler ins Duell. Den anschließenden Freistoß jagt Kegel in die Mauer.
30
Mal wieder eine kleine Chance der Kieler. Herrmann bringt die Kugel von rechts rein, Heider kommt mit dem Kopf ran, findet Schäffler, der den Ball aber am Ende deutlich am linken Pfosten vorbeibringt.
28
Das Spiel der Hausherren erscheint bisweilen noch etwas eindimensional. Immer wieder werden Kazior und Schäffler vorne mit langen Zuspielen gesucht. Der Erfolg bleibt bislang aus.
26
Franzin kommt jetzt mal durch bis in den Sechzehner, bleibt am Ball und kann erst durch zwei, drei Kieler vom Ball getrennt werden.
24
Mainz hat immer wieder Probleme, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Holstein stört meist sehr früh und das erfolgreich.
22
Bei den Kielern ist im letzten Spielfelddrittel noch zu wenig Bewegung im Spiel. So werden kaum mal Lücken gerissen. Die erste richtig dicke Chance lässt noch auf sich warten.
20
Kurze Schrecksekunde. Zentner und Wahl prallen am Fünfmeterraum im Kampf um den Ball zusammen. Beide sind kurz benommen, stehen aber auch ebenso schnell wieder.
18
Kiel erspielt sich bereits in der Anfangsphase eine Vielzahl an Eckbällen. Kegel legt sich die Kugel zurecht, zieht sie auf den ersten Pfosten, doch Zentner kommt raus und packt zu.
16
Klement legt Wahl 25 Meter vor dem Tor. Freistoß Kiel. Kohlmann tritt den Ball rein in den Sechzehner. Ecke.
14
Gleich wieder rüber auf die Gegenseite. Herrmann bekommt auf rechts wieder die Pille, sucht Schäffler in der Mitte. Die Gäste klären und wollen schnell umschalten. Aber erneut landet der Ball schnell im Seitenaus.
13
Parker hat die Chance von der rechten Seite in Richtung Tor zu ziehen. Die Kieler Defensive geht energisch dazwischen und bereinigt die Lage.
10
Wieder gehen die Gäste die Kieler früh an, dieses Mal verliert Wahl die Kugel bei der Ballannahme. Die 05er wollen kontern, der erste Pass ist aber schon zu ungenau. Seitenaus.
9
Mainz bekommt langsam mehr Zugriff auf die Partie und attackiert die Kieler nach Ballverlust früh, um erst gar keinen geordneten Spielaufbau zuzulassen.
7
Herrmann rückt für die Störche über die rechte Seite mit auf, wird schön freigespielt, doch seine Flanke wird zur Ecke geblockt. Diese bringt im Anschluss nichts ein.
5
Erste Entlastung für die Gäste. Höler wird auf der rechten Seite aber von Wahl angegangen, der den Stürmer stoppt.
4
Kiel hält das Tempo in dieser Phase hoch. Siedschlag hat nur noch Zentner vor sich, doch der Mainzer Keeper kommt raus und klärt.
3
Kiel bekommt nach einem Foul an Schäffler einen ersten Freistoß. Heider gibt den Ball hoch rein, doch die Mainzer Hintermänner haben kein Problem, den Ball zu klären.
1
Los geht es in Kiel! Holstein stößt an!
Die Mainzer wollen sich auch nicht schon vor dem Anpfiff geschlagen geben, wie Schwarz verrät: "Holstein Kiel stellt eine homogene Truppe, die weiß, wie man in der Liga gewinnt. Kiel sucht förmlich die Eins-gegen-Eins-Situationen - und findet sie auch. Und gewinnt sie häufig. Für uns wird es entscheidend sein, dass wir uns mit derselben Zweikampfintensität dagegenstemmen."
Kiel-Trainer Neitzel gibt sich vor der Partie positiv, weiß aber um den Lauf des Gegners: "Gegen Mainz 05 wird es eine ganz schwere Angelegenheit. 05 hat in den letzten Wochen gezeigt, was möglich ist. Die haben eine Truppe mit vielen jungen Spielern, die zuletzt viel Selbstvertrauen getankt haben. Wir wollen aber nicht so auf den Gegner schauen, sondern unsere Stärken ausspielen."
Ohnehin scheint Mainz die Philosophie von Trainer Sandro Schwarz inzwischen verinnerlicht zu haben, nachdem man mit drei Niederlagen unter seiner Regie startete. Die letzten vier Spiele verlor man nicht mehr und holte dabei satte zehn Punkte. Ruhe kehrt aber weiterhin nicht ein, dafür ist der Existenzkampf in der Liga zu groß.
Die Gäste aus Rheinhessen befinden sich dagegen mitten im Abstiegskampf. Als Tabellensiebzehnter reist der 1. FSV Mainz 05 II heute nach Kiel, hat aber seit dieser Woche drei Punkte Vorsprung vor der direkten Abstiegszone, weil der SpVgg Unterhaching wegen eines Lizenzverstoßes zwei Punkte abgezogen wurden.
Auch die Form in den letzten Wochen stimmte bei Holstein. Keines der letzten zehn Spiele verlor die Elf von Trainer Karsten Neitzel und teilte in diesem Zeitraum nur zwei Mal mit dem Gegner die Punkte, wie zuletzt gegen Kellerkind Sonnenhof Großaspach.
Holstein Kiel hat sich vor dem Saisonschlussspurt in der 3. Liga eine glänzende Ausgangsposition geschaffen. Mit 56 Punkten belegen die Nordlichter aktuell Platz 2, drei Zähler vor den Nichtaufstiegsplätzen. Zudem haben die Kieler vier der letzten sieben Spiele im eigenen Stadion.
Die Elf der Gäste aus Mainz: Zentner - Schilk, Weil, Hack, Roßbach - Saller, Bohl - Parker, Klement, Franzin - Höler.
Die Mannschaftsaufstellung von Holstein Kiel: Kronholm - Herrmann, Krause, Wahl, Kohlmann - Siedschlag, Vendelbo, Kegel, Heider - Schäffler, Kazior.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Holstein Kiel und dem FSV Mainz 05 II.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
AUFSTELLUNG
18
Kronholm
7
Kohlmann
19
Herrmann
13
Krause
29
Wahl
21
Siedschlag
16
Vendelbo
20
Heider
(80.)
14
Kegel
(88.)
9
Schäffler
11
Kazior
(73.)
1
Zentner
5
Weil
34
Schilk
24
Hack
4
Roßbach
25
Klement
45
Saller
11
Franzin
29
Parker
8
Bohl
(64.)
19
Höler
(64.)
Einwechselspieler
26
Breitkreuz
(73.)
24
Lindner
(80.)
27
Gebers
(88.)
9
Bouziane
(64.)
35
Dorow
(64.)
Impressum & Datenschutz