Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Sonnenhof Großaspach, 32. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
SV Wehen
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
Sonnenhof Großaspach
Senesie (63.)
BRITA-Arena Wiesbaden (2.077 Zuschauer)
Ende
SR: Thorben Siewer (Drolshagen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
32. Spieltag
11.04.
14:00
Regensburg
1 : 1
VfL Osnabrück
11.04.
14:00
Münster
2 : 3
Chemnitzer FC
11.04.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 0
Bielefeld
11.04.
14:00
Cottbus
1 : 1
Fortuna Köln
11.04.
14:00
RW Erfurt
1 : 2
Hallescher FC
11.04.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
St.Kickers
11.04.
14:00
SV Wehen
0 : 1
Großaspach
11.04.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
Mainz II
12.04.
14:00
BVB II
1 : 0
U'haching
12.04.
14:00
Stuttg. II
1 : 2
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:23:46
Ticker-Kommentator: Martin Ernst
Wie immer an dieser Stelle bedanke ich mich für's Mitlesen und wünsche noch einen tolles Fußball-Wochenende!
Wiesbaden rutscht durch die Niederlage, die zweite infolge, auf Tabellenplatz 10. Die Hausherren hatten zwar mehr Spielanteile und auch einige gute Chancen, münzten ihre stärkste Phase im ersten Durchgang aber nicht in Zählbares um. Am Ende können sich die Hessen bei Keeper Kolke bedanken, der eine höhere Niederlage verhinderte!
Die SG Großaspach fährt - nicht unverdient - den dritten Auswärtssieg hintereinander ein und hat sechs Spieltage vor Schluss nun acht Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz. Die Gäste zeigten eine mutige Vorstellung und waren bei ihren Kontern immer wieder brandgefährlich. Am Ende nutzte Senesie einen Fehler in Wiesbadens Spielaufbau zum Treffer des Tages.
90
Und dann ist Schluss!
88
Morys und Wehen-Keeper Kolke liefern sich in diesen Schlussminuten ein Privatduell: Der Torhüter entschärft einmal mehr einen Abschluss des Stürmers.
87
SG-Schlussmann Gäng muss auch nochmal eingreifen und pflückt dem Gegenspieler den Ball rechtzeitig vom Fuß.
86
Großaspach ist dem 2:0 näher, als Wiesbaden dem Ausgleich. Nach vorne läuft bei den Gastgebern nicht mehr viel zusammen...
83
Vunguidica fällt im Strafraum und hätte gerne einen Elfmeter. Die Pfeiffe von Schiri Siewer bleibt stumm - zurecht!
83
Gute Freistoßposition Wiesbaden: Riemann prüft Gäng mit einem platzierten Schuss ins Toreck, kann den Schlussmann aber nicht überwinden.
81
Letzter Wechsel der Gäste: Für Skarlatidis kommt Kuqi.
80
Die SG sucht die Entscheidung: Morys lässt gleich mehrere Gegenspieler aussteigen, aber Kolke gibt einmal mehr heute den Spielverderber.
78
Viel Glück jetzt für die Hausherren: Vunguidica und Acquistapace können den Ball nach mangelhafter Abwehr Wiesbadens aus drei Metern nicht im Kasten unterbringen. Der Außenverteidiger jagt den Ball an den Pfosten...
75
Nächster Wechsel Wiesbaden: Für den guten Jänicke kommt Riemann.
74
Großaspach wittert nun die Chance auf das 2:0: Rizzi mit einem klasse Zuspiel auf Skarlatidis, dem eine Fußbreite fehlt, um den Ball zu verarbeiten.
73
Wehen nun mit zuvielen Nachlässigkeiten im Spielaufbau: Nach Fehler von Müller und Mrowca hat Morys das 2:0 für die SG auf dem Fuß, schießt nach tollem Antritt aber neben das Tor.
69
Zweiter Wechsel der SG: Für Torschütze Senesie kommt Sohm in die Begegnung.
68
Nach Ecke von Großaspach kommt Leist am Fünfer an den Ball, ist aber nicht gedankenschnell genug - Wiemann geht dazwischen und klärt.
66
Wehen reagiert auf den Rückstand und bringt mit Schnellenbacher einen zweiten Stürmer, dafür muss Book runter.
65
Wiesbaden bemüht sich um die Antwort: Ein Freistoß von der Strafraumgrenze wird von der SG zur Ecke abgewehrt.
64
Ein individueller Fehler Wiesbadens bringt die SG in Führung: Wiemanns Querpass in die Mitte vor das eigene Tor nehmen Morys und dann Senesie dankend an - und treffen zur Führung für die Gäste!
63
Tooooor! SV Wehen Wiesbaden - SG SONNENHOF GROßASPACH 0:1 - Torschütze: Sahr Senesie
60
Wechsel bei Wehen: Der gelb-verwarnte Funk wird durch Müller ersetzt.
59
Optisch ist Wehen weiterhin im Vorteil, hat mehr Ballbesitz und lässt das Spielgerät gut durch die eigenen Reihen laufen. Wehen setzt seinerseits immer wieder unangenehme Nadelstiche nach vorne.
55
Gefährlicher Standard Wehens durch Mintzel, doch die scharfe Hereingabe verpassen im Zentrum Freund und Feind.
54
Jüllich tankt sich auf der Außenbahn durch, doch sein Flanken-Versuch wird geblockt.
52
Wehens Sechser Funk geht überhart in den Zweikampf und sieht Gelb.
50
Ecke Großaspach, die aber nichts einbringt.
46
Wehen setzt durch Jänicke das erste Ausrufezeichen im zweiten Durchgang: Ein abgefälschter Ball landet im Strafraum plötzlich vor den Füßen des 10ers, SG-Keeper Gäng kann sich gerade noch dazwischen schmeißen und den Abschluss verhindern.
46
Weiter geht's in Wiesbaden!
Wehen fand eher schleppend in die Begegnung, erarbeitete sich dann aber mehr Spielanteile und hatte durch den starken Jännicke und Blacha gute Gelegenheiten. Allerdings müssen die Hausherren die Konter der SG im zweiten Durchgang besser in den Griff kriegen!
Eine rasante erste Halbzeit, in die die Gäste aus Großaspach mit viel Selbstvertrauen und Aggressivität gestartet sind, sich dann aber Stück für Stück zurückzogen. Schicke und Hägele hatten unmittelbar vor dem Pausenpfiff die besten Chancen für die SG.
45
Und dann ist Pause in Wiesbaden, der Unparteiische Thorben Siewer pfeifft ab!
45
Wieder ist Kolke auf dem Posten und boxt einen 30-Meter-Schuss von Hägele zur Seite. Starke Aktion des Schlussmanns, der sein Team Sekunden vor der Pause erneut vor dem Rückstand rettet.
43
Nadelstich der Gäste: Schick taucht nach feinem Doppelpass mit Senesie frei vor Wehen-Keeper Kolke auf, doch der Schlussmann hat die besseren Nerven und verhindert die Gäste-Führung.
42
... Wiesbaden hat nun mehr Ballbesitz, konnte sich aber noch nicht belohnen.
41
Auf dem Rasen haben beide Teams die Rollen getauscht: Großaspach hat sich nach stürmischer Anfangsphase zurückgezogen und lauert auf Konter...
37
Wehen entwickelt nun mehr Torfgefahr: Vunguidica flankt, Blacha verpasst die gute Hereingabe nur haarscharf...
33
SG-Trainer Rehm reagiert darauf, dass Innenverteidiger Aupperle bereits gelb-verwarnt ist und nach einigen Aktionen bereits vor Gelb-Rot steht: Für den Innenverteidiger kommt Leist in die Partie.
31
Nach schwachem Start kommt Wehen nun besser in Tritt: Blacha köpft nach einer Ecke knapp über die Latte...
29
Aupperle, der bereits Gelb sah, kann den Gegenspieler nur durch Halten des Trikots bremsen und wird nun ausdrücklich verwarnt.
27
Ex-VfBler Funk tritt aus 18 Metern zum Freistoß an, verzieht aber deutlich.
27
Aupperle foult Vunguidica und sieht Gelb!
25
Über Jänicke läuft bei den Hausherren bisher viel: Wieder bringt der Mittelfeldmann eine gute Hereingabe vor das SG-Tor, wo Book lauerte - Rizzi kann jedoch in höchster Not klären.
24
Wiesbaden kann die Partie im Mittelfeld jetzt ausgeglichener gestalten, findet gegen die gut stehende SG-Abwehr aber noch keine Mittel.
21
Rizzi hat 20 Meter vor Wiesbadens Tor Platz und probiert es mit Wucht. Der Schuss ist ihm aber über den Fuß gerutscht und verfehlt das Tor deutlich.
20
Großaspach spielt mit offenem Visier, für Wehen ergeben sich Konter-Gelegenheiten: Jännicke nimmt auf rechts Tempo auf, seine Flanke findet im Zentrum aber keinen Abnehmer.
16
Wehens Rezept scheinen lange Bälle auf die einzige Spitze Vunguidica zu sein, doch Großaspachs Abwehr hat bisher keinerlei Probleme, den Angolaner in Schach zu halten.
14
Jüllich nun mit dem ersten konkreten Abschluss für die SG, doch sein Volley-Schuss aus gut 18 Metern geht deutlich über den Kasten.
12
Jetzt mal Wehen: Mrowcas Zuspiel findet Jänicke, der aus spitzem Winkel sogleich den Abschluss sucht, aber an SG-Keeper Gäng schheitert. Erste Torchance der Hausherren!
11
Im Mittelfeld gewinnt Großaspach immer wieder wichtige Zweikämpfe und schaltet dann rasant um, Wiesbaden hat bisher noch kein Mittel gegen die aggressiven Gäste gefunden.
7
Guter Angriff der SG, doch Morys steht knapp im Abseits.
6
Man merkt, dass die Gäste sich einiges vorgenommen haben: Großaspach hat hier vom Anpfiff weg das Heft des Handelns an sich gerissen. Wehen reagiert in dieser Anfangsphase nur.
4
Die Gäste setzen auf einen Blitzstart und haben es in den ersten Minuten selbstbewusst mit zwei Tempo-Angriffen probiert. Allerdings ohne gefährlich zum Abschluss zu kommen...
1
Los geht's in Wiesbaden: Wehen gegen Großaspach!
Wehen-Coach Marc Kienle warnt deshalb: "Man kann nur den Hut davor ziehen, was Großaspach in den letzten Wochen geleistet hat. Die Mannschaft hat in Erfurt, Dortmund und Dresden gewonnen, außerdem zuletzt mit dem 1:1 gegen Kiel und Münster aufhorchen lassen. Alle Achtung vor dieser Entwicklung."
Die Formkurve spricht für die Gäste aus dem Schwabenlande: Drei Siege und drei Remis gab es aus den letzten sechs Partien unter dem neuen Trainer Rüdiger Rehm.
Der gesperrte Gehring wird in der Innenverteidigung durch Aupperle ersetzt, außerdem steht Skarlatidis für Sohm in der Startelf und auf dem rechten Flügel.
Großaspach tritt mit dieser Startformation an: Gäng - Kienast, Aupperle, Hägele, Schiek - Binakaj, Rizzi, Jülich, Skarlatidis- Morys, Senesie.
Zwei Veränderungen im Vergleich zum 0:3 gegen Regensburg letzte Woche: Mintzel ersetzt in der Viererkette Grupp, außerdem rückt Book für Schnellenbacher in die Anfangsformation. Vunguidica spielt statt im Mittelfeld als einzige Spitze.
Hier die Startelf Wiesbadens: Kolke - Acquistapace, Geyer, Wiemann, Mintzel - Mrowca, Funk - Jänicke, Book, Blacha - Vunguidica.
Die Gäste aus Großaspach hingegen stehen noch mitten im Abstiegskampf: Platz 16 bedeutet derzeit fünf Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz. Mit einem Sieg heute könnte man dem Klassenerhalt einen großen Schritt näher kommen.
Wehen Wiesbaden empfängt als Tabellenneunter Großaspach. Zehn Punkte sind es für die Hessen auf Relegationsplatz 3: Von Aufstieg wie Abstieg ist Wehen weit entfernt und kann die verbleibenden Spiele ohne Druck angehen. Die Bilanz der letzten fünf Partien ist ausgeglichen: Zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Remis.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem SV Wehen und der SG Sonnenhof Großaspach.
Ticker-Kommentator: Martin Ernst
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
26
Wiemann
18
Acquistapace
14
Geyer
15
Blacha
31
Mrowca
28
Book
(66.)
6
Funk
(60.)
10
Jänicke
(75.)
20
Vunguidica
13
Gäng
22
Hägele
6
Schiek
27
Kienast
29
Aupperle
(33.)
7
Binakaj
34
Jüllich
20
Rizzi
18
Skarlatidis
(81.)
33
Morys
10
Senesie
(69.)
Einwechselspieler
4
Müller
(60.)
24
Schnellbacher
(66.)
7
Riemann
(75.)
35
Leist
(33.)
8
Sohm
(69.)
9
Kuqi
(81.)
Impressum & Datenschutz