Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Stuttgarter Kickers, 32. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Weidlich (61.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
Stuttgarter Kickers
DKB-Arena (10.600 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Heft (Wietmarschen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
32. Spieltag
11.04.
14:00
Regensburg
1 : 1
VfL Osnabrück
11.04.
14:00
Münster
2 : 3
Chemnitzer FC
11.04.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 0
Bielefeld
11.04.
14:00
Cottbus
1 : 1
Fortuna Köln
11.04.
14:00
RW Erfurt
1 : 2
Hallescher FC
11.04.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
St.Kickers
11.04.
14:00
SV Wehen
0 : 1
Großaspach
11.04.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
Mainz II
12.04.
14:00
BVB II
1 : 0
U'haching
12.04.
14:00
Stuttg. II
1 : 2
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:59:58
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Fußballnachmittag. Vielen Dank für Ihr Interesse. Bleiben Sie sportlich, bis bald. Tschüss!
Für beide Teams geht es am kommenden Wochenende wie folgt weiter: Rostock gastiert bereits am Freitag bei der SpVgg Unterhaching. Die Stuttgarter Kickers empfangen einen Tag später die Zweitvertretung des VfB Stuttgart zum Derby.
Durch den Sieg springt Rostock auf den 15. Platz und hat nun neun Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Die Kickers bleiben zwar auf dem 3. Rang, haben nun aber vier Punkte Rückstand auf das zweitplatzierte Kiel.
Am Ende setzte sich Hansa Rostock doch verdient mit 1:0 gegen die Stuttgarter Kickers durch, da der Gastgeber in der zweiten Halbzeit mutiger agierte. Vor allem die Einwechslung von Top-Torjäger gab der kompletten Mannschaft einen Schub, der letztendlich im 1:0 mündete. Von den Kickers kam über 90 Minuten einfach zu wenig. Man fand zu keiner Zeit ein Mittel gegen die stabile Verteidigung der Rostocker.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Schiedsrichter Heft beendet die Partie.
90
Ja gibt's das denn? Keeper Müller war bei einer Ecke mit vorne, doch Stuttgart kann das Leder klären und Ziemer schießt aus gut 40 Metern aufs leere Tor. Doch sein Ball geht gegen den rechten Pfosten.
90
Rostock verteidigt jetzt mit Mann und Maus und köpft bislang jeden langen Ball aus dem Strafraum.
90
Die Nachspielzeit wird angezeigt: Stolze fünf Minuten gibt es obendrauf. Das scheint doch etwas viel zu sein!
90
Der Gastgeber wechselt noch einmal. Torschütze Weidlich geht runter. Für ihn kommt Radjabali-Fardi.
88
Und auch Stuttgart wechselt noch einmal. Fennell kommt für Halimi.
88
Nächster Wechsel bei Hansa. Für Kofler kommt Grupe in die Partie.
86
Hansa hat nochmal die Chance auf 2:0 zu erhöhen. Ziemer steckt das Leder schön auf Bickel durch, der frei aus zwölf Metern und halblinker Position zum Abschluss kommt. Aber sein Schuss ist zu unplatziert. Müller kann das Leder parieren.
85
Nachdem Hansa in der Defensive kurzzeitig etwas die Kontrolle verloren hat, steht man nun wieder felsenfest! Es ist einfach kein Durchkommen für die Kickers aus Stuttgart. Es sieht alles danach aus, als ob das hier bei diesem Ergebnis bleibt.
83
Guter Seitenwechsel von Stein, doch Sumusalo passt auf und spritzt dazwischen. Der kleine Finne köpft das Leder ins Seitenaus.
80
Weidlich verhindert die schnelle Ausführung eines Freistoßes und sieht Gelb!
80
Noch gut zehn Minuten sind zu spielen. Geht hier noch etwas für die Kickers oder macht Rostock mit einem Konter den Sack zu?
77
Und die Wechsel machen sich gleich bemerkbar. Die Kickers drücken auf den Ausgleich. Fischer kommt im Sechzehner zum Abschluss, doch der Ball kommt zu mittig und Schuhen nimmt das Leder locker auf.
74
Nächster Wechsel bei den Kickers. Bahn verlässt die Partie. Für ihn kommt nun der nächste Stürmer mit Fischer. Damit sind mit Fischer, Engelbrecht, Edwini-Bonsu und Müller vier Stürmer auf dem Feld. Kickers-Coach Steffen versucht alles, um hier noch zumindest einen Punkt mitzunehmen.
70
Fast das 2:0. Ahlschwede setzt sich über rechts durch und bringt das Leder flach in die Mitte. Dort ist Ziemer bereits einschussbereits, doch Starostzik spritzt dazwischen und klärt in letzter Sekunde zur Ecke.
69
Mal wieder ein Lebenszeichen der Kickers. Bahn zieht zum Strafraum und schließt aus 15 Metern ab. Sein Flachschuss ist tückisch, doch Schuhen ist hellwach und pariert den Ball mit dem langen Arm.
67
Das Tor hat auf jeden Fall Wirkung gezeigt. Rostock dominiert nun die Partie und drückt auf den zweiten Treffer. Die Kickers sind sichtlich beeindruckt.
65
Die Gäste reagieren und wechseln zum ersten Mal. Für den blassgebliebenen Calamita kommt Engelbrecht in die Partie - Stürmer für Stürmer also.
61
Marchese protestiert lautstark und deutet auf den Assistenten, der die Fahne gehoben hat. Doch Schiedsrichter Heft lässt sich nicht umstimmen und zeigt dem Kickers-Kapitän auch noch die Gelbe Karte.
61
Da ist die Führung für die Gastgeber. Nach einem Einwurf verlängert Savran den Ball per Kopf auf Weidlich, der unbedrängt aus halbrechter Position und 15 Metern trocken ins lange Eck abschließt. Der Schiedsrichter-Assistent hat aber die Fahne gehoben und Abseits angezeigt. Doch der Unparteiische ließ zu Recht weiterlaufen - ein reguläres Tor!
61
Tooooooooooooor! HANSA ROSTOCK - Stuttgarter Kickers 1:0 - Torschütze: Denis-Danso Weidlich
60
Erster Wechsel der Partie. Bei Hansa Rostock verlässt Sburlea die Partie. Für ihn kommt der Top-Torjäger der Gastgeber Ziemer in die Partie.
59
Mit drei Mann laufen die Gastgeber die Kickers nun in deren Hälfte an. Dennoch können sich die Gäste spielerisch befreien. Vor dem gegnerischen Strafraum fällt ihnen aber nichts ein.
56
Uiiiiiiiii! Erste richtig gute Chance für Hansa. Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt Ruprecht am kurzen Pfosten unter Bedrängnis zum Kopfball. Allerdings kann der Innenverteidiger das Leder nicht vollständig drücken. Die Kugel geht gut einen Meter über das Tor.
55
An dem Spiel mit den langen Bällen auf Seiten Rostocks hat sich aber nichts geändert. Immer wieder werden die beiden Spitzen Savran und Sburlea geschickt.
53
Insgesamt fällt in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit auf, das Hansa sich mehr nach vorne wagt. Die Rostocker riskieren mehr und drängen nun auch ihrerseits auf das Führungstor. Allerdings erzeugt auch der Gastgeber bislang wenig Gefahr.
51
Wieder mal verpufft eine Ecke der Gastgeber. Bickel bringt den ruhenden Ball von links in den Strafraum, wo das Leder bereits am ersten Pfosten per Kopf geklärt wird.
50
Missverständnis zwischen den beiden Rostocker Spitzen. Sburlea will das Leder zu Savran brigen, doch dieser hat einen anderen Laufweg eingeschlagen und das Leder geht ins Leere.
49
Gut aufgepasst von Weidlich, der einen Steilpass auf die linke Seite erahnt und das Zuspiel abfängt. Allerdings bekommt er die Kugel nicht unter Kontrolle. Der Ball rollt ins Seitenaus.
48
Hartes Zusammenstoß zwischen Savran und Marchese. Letzterer bleibt zunächst liegen, kann nach einigen Sekunden aber wieder aufstehen und weiterspielen.
47
Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
Die Kickers versuchten etwas mehr für das Spiel zu machen, fanden aber keine Mittel gegen die stabile Defensive der Hausherren. Alles in allem dürfte Hansa aber mit diesem Punkt zufriedener sein, da jeder Zähler im Abstiegskampf helfen wird. Für die Schwaben dürfte dieser Punkt im Aufstiegsrennen zu wenig sein. Somit darf man in den zweiten 45 Minuten mit offensiveren Gästen rechnen.
Zur Halbzeit steht es zwischen Hansa Rostock und den Stuttgarter Kickers absolut verdient 0:0. Beide Mannschaften waren über die kompletten ersten 45 Minuten nicht in der Lage, sich ernsthafte Torchancen zu erarbeiten. Rostock zog sich weit zurück und agierte aus einer sicheren Defensive heraus, rückte aber immer wieder mit zu wenigen Spielern nach, weshalb man sich in nahezu jeder offensiven Situation in Unterzahl befand.
45
Halbzeit in Rostock.
45
Halimi sieht, dass Schuhen etwas zu weit vor seinem Tor steht. Daher versucht er es einfach mal von der Mittellinie, doch sein Abschluss gerät zu kurz und Schuhen packt sicher zu.
44
Nach einem langen Abschlag ist es wieder Ahlschwede, der sich aufs rechts behauptet und das Leder direkt auf Bickel weiterleitet. Doch sein Zuspiel ist zu lang und geht ins Toraus.
43
Eieieiei! Ist das jetzt ein Gekloppe. Kofler tritt Halimi im Zweikampf an das Schienbein und sieht dafür ebenfalls die Gelbe Karte.
41
Beste Chance bislang! Nach einer Hereingabe von der linken Seite kommt Savran aus wenigen Metern zum Abschluss, schießt aber seinen eigenen Mitspieler an, der das Leder gut einen Meter vor der Linie blockt.
39
Und wieder liegt einer am Boden. Diesmal ist es Kickers-Keeper Müller, der nach einer Ecke von Ikeng erwischt wird. Das ganz wird aber ohne Gelbe Karte aufgelöst, auch wenn die Gäste vehement protestieren.
36
Jetzt wird es richtig hitzig. Nach mehreren harten Einsteigen kommt es zu einer Rudelbildung. In Folge dieser wird Leutenecker mit der Gelben Karte verwarnt. Das Spiel geht mit Freistoß für Rostock weiter.
35
Es gibt einfach kein Durchkommen für die Stuttgarter Kickers. Hansa macht zumindest in der Defensive bislang alles richtig.
32
Halimi vernascht im Mittelfeld einen Gegenspieler und schließt dann aus 25 Metern und zentraler Position ab. Sein Schuss geht aber gut zwei Meter über die Latte. Nach über 30 Minuten Spielzeit ist das die beste Möglichkeit. Das sagt eigentlich schon alles über die Qualität des Spiels.
30
Nach einer kurzen Rudelbildung tritt Baumgärtel den Freistoß. Doch dieser ist mehr als schwach geschossen. Das Leder geht flach in die Mauer.
28
Wütende Proteste der Rostocker. Nach einer Grätsche gegen Edwini-Bonsu kurz vor dem Strafraum entscheidet Schiedsrichter Heft auf Freistoß. Damit sind die Gastgeber nicht zufrieden - und das zu Recht, da Hüsing den Ball gespielt hat.
26
...diese bringt aber wieder nichts ein. Auch die Standards lassen bislang auf beiden Seiten sehr zu wünschen übrig.
25
Wenn etwas bei Hansa geht, dann über die rechte Seite. Erneut tankt sich Ahlschwede bis zur Grundlinie durch, wird aber wieder einmal von Baumgärtel gestoppt. Immerhin gibt es Ecke für den Gastgeber...
23
Das beste an dem Spiel ist bislang die Stimmung auf den Rängen. Während sich die Partie den Temperaturen anpasst und nicht mehr als einen lauen Sommerkick darstellt, ist die Atmosphäre mehr als drittligareif.
22
Es ist bislang ein sehr zerfahrenes Spiel, in dem sich beiden Mannschaften mit dem eigenen Spielaufbau noch sehr schwer tun. Insgesamt ist festzuhalten, dass Rostock sich weiter zurückfallen lässt und versucht, aus einer geordneten Defensive heraus zu agieren. Gegen diese Ausrichtung finden die Gäste bislang noch kein Mittel. Ernsthafte Torchancen gab es bis jetzt noch keine zu verzeichnen.
19
...In den letzten elf Aufeinandertreffen zwischen diesen beiden Mannschaften gab es immer einen Heimsieg. Gute Nachrichten heute für Hansa.
18
Da es das Spiel gerade zulässt, blicken wir doch nochmal kurz auf einen netten Randaspekt des Duells Rostock vs. Stuttgarter Kickers...
15
Das Spiel ist in den letzten Minuten ziemlich zerfahren. Viele Foulspiele verhindern den Spielfluss.
13
...Bickel bringt diese herein, doch die Stuttgarter klären problemlos.
13
Nach einem ganz langen Abschlag von Keeper Schuhen setzt sich Ahlschwede gut auf der rechten Seite durch und holt gegen Starostzik die zweite Ecke heraus...
11
Das kann auch Gelb geben. Sburlea hält die Sohle gegen Bahn drüber, doch auch diesmal belässt es Heft bei einer mündlichen Ermahnung.
9
Hansa versucht es in der Anfangsphase mit langen Bällen, die bislang aber noch nicht richtig vorne festgemacht werden.
8
Marchese hat die erste Schusschance des Spiels. Sein Abschluss aus 20 Metern ist aber ungefährlich. Das Leder rollt weit links am Tor vorbei.
7
Hartes Einsteigen von Savran gegen Edwini-Bonsu. Doch Schiedsrichter Heft lässt den gelben Karton noch stecken.
6
Die Ecke kommt gefährlich in die Mitte gesegelt, doch im Fünf-Meter-Raum begeht Savran ein Stürmerfoul gegen Keeper Müller.
5
Nach einem langen Einwurf kann Stein per Kopf nur zur Ecke klären - damit steht es in dieser Statistik 1:1.
4
Marchese versucht Leutenecker mit einem langen Ball auf der rechten Seite in Szene zu setzen, doch der aufgerückte Abwehrspieler kommt nicht an die Kugel.
2
...nach kleinen Abstimmungsproblemen in der Abwehr kann Rostock in Person von Weidlich klären.
2
Die Kickers kommen durch Baumgärtel zur ersten Ecke des Spiels...
1
Anpfiff! Der Gastgeber hat die Partie angestoßen.
Gleich wird es losgehen. Beide Teams werden vom Unparteiischen auf den Platz geführt. Die Stimmung auf den Rängen im sonnigen Rostock ist prächtig.
Schiedsrichter der Partie ist Florian Heft. Der Bankkaufmann aus Wietmarschen pfeift heute sein 29. Drittliga-Spiel. In dieser Saison leitete der 25-Jährige bereits acht Partien, in denen er zwei Spieler per Ampelkarte frühzeitig zum Duschen schickte und zwei Mal auf den Punkte zeigte. Ein Spiel mit Beteiligung der Stuttgarter Kickers kann Heft in dieser Spielzeit noch nicht aufweisen. Hansa Rostock hatte bereits einmal das Vergnügen mit dem jungen Schiedsrichter - am 3. Spieltag hieß es am Ende 0:2 gegen Holstein Kiel.
Und so starten die Stuttgarter Kickers (4-3-3): Ko. Müller - Leutenecker, Starostzik, Stein, Baumgärtel - Bahn, Marchese, Halimi - Edwini-Bonsu, G. Müller, Calamita.
Die Aufstellung des Gastgebers Hansa Rostock wurde nun bekanntgegeben (4-4-2): Schuhen - Ahlschwede, Hüsing, Ruprecht, Sumusalo - Weidlich, Kofler, Ikeng, Bickel - Savran, Sburlea.
Das Hinspiel verlief aus Sicht von Hansa auch alles andere als zufriedenstellend. Mit 0:3 wurde man aus dem Schwabenland nach Hause geschickt. Die Tore für die Degerlocher besorgten damals Halimi, Soriano und Braun.
Verzichten muss er dabei allerdings auf Sebastian Pelzer (Entzündung im Fuß), Aleksandar Stevanovic (Kreuzbandriss), Sascha Schünemann (Aufbautraining) und Fabian Künnemann (ausgekugelte Schulter).
Allerdings will sich Baumann von den Ergebnissen zuletzt nicht blenden lassen, ist er sich doch der Schwere der heutigen Aufgabe bewusst: "Die Stuttgarter sind eine offensivstarke Truppe, wir müssen von Anfang an hellwach sein und deren Spielfluss unterbinden", gibt der 45-Jährige die Marschroute vor.
Vor allem zu Hause wusste man zuletzt zu überzeugen. Nach dem Heimauftakt in diesem Jahr gegen Jahn Regensburg (2:2) folgten drei Siege gegen den 1. FSV Mainz 05 II (2:1), den Chemnitzer FC (1:0) und Fortuna Köln (4:0). Damit hat sich Rostock auf den 16. Tabellenplatz vorgeschoben und den Abstand auf die gefährlichen Plätze auf sechs Punkte ausgebaut.
Der Saisonverlauf des heutigen Gastgebers Hansa Rostock ist doch sehr stark vergleichbar mit dem Aufstieg des Phoenix' aus der Asche. Während die Hansa-Kogge in 19 Spielen in der Hinrunde gerade einmal 17 Punkte einfuhr, bringt es die Truppe von Trainer Karsten Baumann in der Rückrunde in lediglich zwölf Partien auf bereits 18 Zähler. Im Jahr 2015 verlor man nur ein Spiel - und das gegen den souveränen Tabellenführer Arminia Bielefeld.
Insgesamt scheint also alles gut zu laufen bei den Schwaben - doch weit gefehlt. Vor allem der Sieg gegen den BVB II wurde sehr teuer erkauft. Mit Mittelfeldspieler Sandrino Braun (Muskelfaserriss) und Angreifer Lhadji Badiane (Gesichtsfrakturen) fallen nun zwei Stammspieler mehrere Wochen verletzungsbedingt aus. Zudem muss Coach Steffen weiterhin auf den langzeitverletzten Stürmer Elia Soriano verzichten, der nach wie vor an einem Kreuzbandriss laboriert. Wenigstens kehrt mit Besar Halimi ein Spieler nach Gelbsperre wieder zurück.
Obwohl die Kickers durch den Aufschwung tabellarisch wieder sehr gut da stehen, formuliert Trainer Horst Steffen die Ziele nicht öffentlich. "Wir arbeiten ganz normal weiter, egal, auf welchem Tabellenplatz wir stehen. Viel wichtiger ist, dass wir an unseren Abläufen arbeiten und flexibel auf andere Spielsysteme reagieren können."
Die Formkurve der heutigen Gäste schaute nach einem kleinen Zwischentief, als man gegen den Halleschen FC (1:1) und dem VfL Osnabrück (1:4) nur einen Punkt holte, zuletzt wieder nach oben. Gegen die SpVgg Unterhaching (2:1) und Borussia Dortmund II (2:0) strich man wieder die volle Punktzahl ein.
Die Ausgangslage für dieses Unterfangen sieht gar nicht so schlecht aus, belegen die Schwaben doch mit 55 Punkten den 3. Tabellenplatz, der für die Aufstiegsrelegation berechtigen würde. Auf einen direkten Aufstiegsplatz, beträgt der Rückstand lediglich einen Punkt. Doch die Kickers können nicht nur nach oben schauen. Auch von hinten drängt die Konkurrenz in Richtung 2. Liga, weshalb die Degerlocher heute zunächst einmal das Ziel haben, ihren aktuellen Platz zu verteidigen. Die engsten Verfolger der Schwaben sind aktuell der MSV Duisburg (zwei Punkte Rückstand) und Preußen Münster (vier Punkte hinter den Kickers).
Wieder einmal heißt es in einem Duell der 3. Liga: Abstiegskampf gegen Aufstiegsambitionen. Während Gastgeber Hansa Rostock jeden Punkt für den Klassenverbleib benötigt, strebt der Gast aus Stuttgart den Aufstieg in das deutsche Unterhaus an.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Hansa Rostock und den Stuttgarter Kickers.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
3
Ruprecht
33
Ahlschwede
14
Sumusalo
6
Hüsing
8
Ikeng
11
Bickel
5
Weidlich
(90.)
15
Kofler
(88.)
21
Savran
34
Sburlea
(60.)
1
Müller
21
Stein
27
Baumgärtel
4
Starostzik
16
Leutenecker
10
E. Marchese
20
Halimi
(88.)
28
Bahn
(74.)
8
Müller
13
Edwini-Bonsu
7
Calamita
(65.)
Einwechselspieler
38
Ziemer
(60.)
4
Grupe
(88.)
7
Radjabali-Fardi
(90.)
19
Engelbrecht
(65.)
37
Fischer
(74.)
26
Fennell
(88.)
Impressum & Datenschutz