Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - Fortuna Köln, 32. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Michel (20.)
Energie Cottbus
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 1)
Fortuna Köln
Kialka (37.)
Stadion der Freundschaft (6.555 Zuschauer)
Ende
SR: Alexander Sather (Grimma)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
32. Spieltag
11.04.
14:00
Regensburg
1 : 1
VfL Osnabrück
11.04.
14:00
Münster
2 : 3
Chemnitzer FC
11.04.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 0
Bielefeld
11.04.
14:00
Cottbus
1 : 1
Fortuna Köln
11.04.
14:00
RW Erfurt
1 : 2
Hallescher FC
11.04.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
St.Kickers
11.04.
14:00
SV Wehen
0 : 1
Großaspach
11.04.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
Mainz II
12.04.
14:00
BVB II
1 : 0
U'haching
12.04.
14:00
Stuttg. II
1 : 2
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:06:27
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Zwei Spiele hat die 3. Liga am Sonntag noch im Repertoire: BVB II gegen Unterhaching und die Zweite des VfB Stuttgart trifft auf den MSV Duisburg. Beide Partien könne wie gewohnt bei uns im Live-Ticker verfolgt werden. Aus der Lausitz soll es das für heute gewesen sein. Ich verabschiede mich und wünsche noch einen angenehmen Samstag!
Im zweiten Durchgang wurde die Überlegenheit der Hausherren immer größer, dennoch konnten sich die Cottbuser nicht mit der erneuten Führung belohnen. Fortuna Köln hatte seinerseits ein paar verstreute Gelegenheiten, um selbst in Führung zu gehen. Am Ende bleibt es beim Unentschieden, mit dem die Gäste wohl noch besser leben können, als das Heimteam.
90
Das war's - Schiri Sather pfeift das Spiel ab!
90
Freistoß Garbuschewski: Aus etwa 30 Metern versucht es der Standard-Spezialist direkt, verfehlt das Ziel aber am Ende deutlich.
90
Die reguläre Spielzeit ist beendet - Cottbus noch einmal im Angriff.
89
Fortuna lässt sich jetzt in jeder sich bietenden Situation Zeit, um das Spiel über die Runden zu bringen. Augenscheinlich ist man mit dem Ergebnis zufrieden.
85
Die letzten Minuten laufen - wer schafft hier noch den Siegtreffer?
82
Letzter Wechsel bei Köln: Sievers ersetzt den Außenverteidiger Kusi Kwame.
82
Der Ball ist im Netz, doch der Treffer zählt nicht: Kleindienst geht Poggenborg vor seinem Treffer zu hart an und so bleibt dem Tor die Anerkennung verwehrt.
81
Aufregung nach einer Garbuschewski-Ecke: Am ersten Pfosten verpasst Michel, weiter hinten kommt Mimbala zu Fall. Das ganze Stadion fordert Elfmeter, aber Schiedsrichter Sather lässt weiterspielen.
77
Kialka wieder mit einem Abschluss für die Kölner. Im Sechzehner kommt der Offensivakteur zum Schuss, findet aber nur die Arme von Müller.
75
Beide Teams signalisieren: Wir wollen heute das Spiel gewinnen! Auch wenn Cottbus mehr Ballbesitz hat, strahlt Köln durch Konter immer Gefahr aus.
73
Ein weiterer Wechsel bei Köln: Cauly Oliviera Souza ersetzt positionsgerecht Michael Kessel.
71
Damit nicht genug: Auch für Mattuschka ist die Partie beendet und Kaufmann steht nun auf dem Platz.
71
Auch Cottbus tauscht aus: Zickert geht runter und für ihn kommt Marco Holz.
70
Zeit für Wechsel: Biada geht und wird durch Marquet ersetzt.
69
Mattuschka vertendelt leichtfertig eine Gelegenheit: Im Zusammenspiel mit Robin Szarka muss der Spielgestalter den Ball nur noch durchstecken, um eine Chance zu kreieren. Das Anspiel gerät dann aber viel zu ungenau - seltener Anblick bei dem Routinier.
66
Cottbus erhöht den Druck immer mehr, Fortuna Köln findet in der Offensive kaum noch statt.
65
Dennis Engelmann macht ein gutes Spiel für die Fortuna und hält auf seiner Defensivseite die Angriffsbemühungen der Cottbuser in Schach.
62
Im Stadion der Freundschaft ist der Frühling eingezogen - knapp 20 Grad Außentemperatur und tolle Bedingungen für ein Fußballspiel.
60
Das Spiel ist nun wieder auf höherem Niveau, als zum Ende der ersten Halbzeit. Das Mittelfeld ist nur Durchgangsstation für beide Teams, die versuchen zielstrebig in die Gefahrenzone des Gegners zu kommen.
58
Halbchance für Cottbus: Knapp vor Kleindienst kommt Poggenborg an den Ball und klärt die Situation vor dem Stürmer.
56
Jetzt Fortuna: Kialka schickt Biada, der den langen Ball kontrollieren kann und es mit einem schnellen Abschluss versucht - zu ungefährlich für Keeper-Müller.
54
Cottbus mit einer Druckphase in der zweiten Halbzeit - können die Lausitzer daraus Kapital schlagen und erneut in Führung gehen?
52
Poggenborgs Abstoß verunglückt total und Kleindienst ist direkt wieder im Ballbesitz. Er legt ab auf Michel, der vor Fortuna-Keeper Poggenborg an den Ball kommt und aus der Drehung den Abschluss sucht - haarscharf über den Kasten.
51
Kleindienst lässt einen Versuch aus über 20 Metern ab, doch das Leder fliegt weit über das Tor. Da hatte er mehr Platz und hätte das besser spielen können.
48
Freistoß für Cottbus an der Außenlinie: Mattuschka liefert das Leder ins Zentrum auf Mimbala. Fortuna geht dazwischen und klärt die Situation.
46
Glockner macht mit einem langen Einwurf direkt auf sich aufmerksam. Im Fünfer kommt Pazurek an die Kugel und sucht den Abschluss. Erste gute Gelegenheit der Kölner im zweiten Durchgang!
46
Weiter geht es in der Lausitz - Halbzeit zwei läuft!
Zu Beginn ging es hin und her im Stadion der Freundschaft. Dann schlug der Gastgeber zu und erzielte durch Michel die Führung. Cottbus schien sich mit diesem Vorsprung wohl zu fühlen und drosselte das Tempo im Anschluss merklich. Fortuna setzte allerdings weiter Nadelstiche in der Offensive und kam nach einem Eckball nicht unverdient zum Ausgleich. Wir dürfen gespannt sein, wer mit mehr Elan aus der Kabine kommt und das Spiel am Ende für sich entscheidet.
45
Keine Nachspielzeit in Cottbus - ab in die Pause!
43
Cottbus spielt behäbig in die Spitze. Bei den Fans löst dies bereits Unmut aus, der sich in leisen Pfiffen äußert. Die Erwartungen an das eigene Team sind hoch.
41
Kurz vor der Pause steht es Remis - bleibt es dabei, oder holt ein Team noch vor dem Halbzeitpfiff zum Schlag aus?
40
Unverdient ist das Unentschieden sicher nicht. Köln hat bis hierhin kein schlechtes Spiel absolviert und belohnt sich nun mit einem eigenen Treffer.
38
Der Ausgleich: Kialka kommt nach einem Eckball zum Kopfball und nickt das Ding mustergültig in die lange Ecke!
37
Tooooooooor! Energie Cottbus - FORTUNA KÖLN - 1:1 - Torschütze: Thiemo-Jerome Kialka
33
Es geht härter zur Sache: Kwame legt den jungen Zickert und sieht dafür folgerichtig die Gelbe Karte.
30
Die Kölner fordern Elfmeter - doch Schiedsrichter Sather sagt: Schwalbe! Dafür sieht Kialka die erste Gelbe Karte der Partie.
28
Zusammenprall zwischen Kialka und Perdedaj. Kein Foul, obwohl beide Spieler mit vollem Einsatz in den Zweikampf gehen. Der Cottbuser muss zunächst behandelt werden. Hoffen wir, dass es für ihn weitergehen kann.
27
Das hohen Anfangstempo hat sich inzwischen gelegt. Nach der Führung hat Cottbus die Geschwindigkeit gedrosselt und so bieten sich auch den Kölnern weniger Räume für Angriffe.
24
Cottbus versucht das Spiel mit der Führung im Rücken nun zu beruhigen. Mattuschka hält den Ball und verzögert den Spielaufbau seines Teams - jetzt kann sich der Cottbuser dabei Zeit lassen.
23
Fast postwendend der Ausgleich: Glockner kommt nach einem Konter zum Abschluss und hätte den Torjubel der Energie-Fans beinahe jäh unterbrochen.
21
Garbuschweski nimmt den Ball in der gegnerischen Hälfte auf und bringt das Leder in die Mitte. Sven Michel setzt sich im Strafraum ab und kann aus sieben Metern zur Führung für die Hausherren einnicken.
20
Tooor! ENERGIE COTTBUS - Fortuna Köln - 1:0 - Torschütze: Sven Michel
15
Jetzt versuchen die Hausherren das Spiel etwas zu beruhigen - Mimbala und Möhrle schieben sich die Kugel in der Abwehr zu.
14
Ganz schön was los in der Lausitz - beide Teams spielen forsch nach vorne.
12
Cottbus mit der reisen Möglichkeit: Kleindienst wird mit einem langen Ball geschickt und umkurvt den Keeper. Doch auf der Linie kann ein Kölner im letzten Moment klären. Was für ein Ding!
10
Köln versucht es mit langen Pässen nach vorne und setzt dann bei den zweiten Bällen energisch nach. So gelingt es den Gästen, sich ein ums andere Mal in der gegnerischen Hälfte festzusetzen.
8
Jetzt zeigt sich auch Energie: Eine Flanke fliegt in den Sechzehner der Gäste - doch Kleindienst kommt nicht an die Kugel.
6
Fortuna mit einem munteren Beginn. Die Kölner legen gleich zu Anfang viel Wert auf Offensivspiel.
5
Andreas Glockner profitiert von einem Abwehrfehler und versucht es einfach mal: Der Schuss aus 16 Metern landet am Pfosten - erste Großchance der Gäste!
4
Erste Offensivaktion von Fortuna Köln: Kessel setzt sich auf dem Flügel durch. Seine Flanke wird von Mimbala aus dem Sechzehner geköpft, der zweite Ball wird per Volley in Richtung Tor befördert, allerdings zu ungenau.
2
Fortunas Personalsituation sorgt dafür, dass Kusi Kwame die Kapitänsbinde trägt. Daniel Flottmann, der etatmäßige Spielführer, fehlt mit einem Faserriss in der linken Wade, sein Vertreter Thomas Kraus sitzt eine Gelb-Sperre ab.
2
Cottbus sammelt fleißig Ballkontakte und schiebt sich die Kugel in den eigenen Reihen zu.
1
Energie übernimmt direkt die Initiative und setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest.
1
Da ist der Anpiff - Cottbus stößt an!
Das eine Team will an die Aufstiegsplätze heranrücken, die andere Mannschaft will den Negativ-Trend beenden. "Aktuell würde es uns gut tun, auch mal mit 1:0 in Führung zu gehen. Wenn wir das geschafft haben, haben wir bislang in der Regel auch gepunktet", so Fortuna-Trainer Uwe Koschinat. Im Hinspiel, fertigte Fortuna Köln Energie Cottbus mit 3:0 im eigenen Stadion ab. Eine Wiederholung des Ergebnis' wäre aus Sicht von Stefan Krämer sicherlich eine Katastrophe - man darf gespannt sein, wie es am Ende ausgeht.
Bei Energie feiert Jonas Zickert heute sein Heim- und Startelfdebüt. Das erst 17-jährige Nachwuchstalent konnte sich bereits bei der Partie in Bielefeld präsentieren. Obwohl er noch für die B-Junioren spielen könnte, setzt Trainer Stefan Krämer heute auf ihn.
Eine Erklärung für das derzeitige Tief bei Fortuna Köln ist die lange Krankenakte: Andersen, Fink, Flottmann, Hörnig, Rahn und Yilmaz fallen mittel- bis langfristig aus. Bis auf die Torhüterposition sind damit alle Mannschaftsteile betroffen. Hinzu kommt, dass Thomas Kraus an diesem Spieltag eine Gelb-Sperre absitzen muss.
Das Rennen um den Aufstieg hat Energie Cottbus noch nicht aufgegeben. Derzeit steht man auf Rang 6 der Tabelle und kann sich noch Außenseiterchancen auf den Relegationsplatz ausrechnen - ein Sieg gegen Köln wäre dafür allerdings Pflicht.
Die Gäste aus Köln haben derzeit alles andere als einen Lauf: Aus den letzten sechs Spielen gab es lediglich zwei Punkte zu holen. Eigentlich warten die Domstädter seit Langem darauf, den Klassenerhalt endlich perfekt zu machen, dazu bräuchte es zur Abwechslung allerdings einen Sieg.
Für Fortuna Köln gehen diese Jungs ins Rennen: Poggenborg - Kwame, Uaferro, Bender, Engelmann - Kessel, Dahmani, Pazurek, Glockner - Kialka, Biada.
Das Team von Energie Cottbus empfängt Fortuna Köln mit dieser Aufstellung: Müller - Ledgerwood, Mimbala, Möhrle, Szarka - Garbuschewski, Perdedaj, Mattuschka, Zickert, Michel - Kleindienst.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Energie Cottbus und Fortuna Köln.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
AUFSTELLUNG
29
Müller
5
Möhrle
15
Ledgerwood
4
Mimbala
23
Szarka
34
Mattuschka
8
Perdedaj
13
Garbuschewski
11
Michel
33
Zickert
19
Kleindienst
1
Poggenborg
28
Bender
4
Uaferro
17
Engelman
16
Kwame
(82.)
30
Dahmani
29
Glockner
5
Pazurek
7
Kessel
(73.)
10
Kialka
20
Biada
(70.)
Einwechselspieler
11
Marquet
(70.)
18
Oliveira Souza
(73.)
23
Sievers
(82.)
Impressum & Datenschutz