Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Jahn Regensburg - MSV Duisburg, 11. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
George (54.)
Jahn Regensburg
1 : 2
(0 : 1)
MSV Duisburg
Albutat (9.)
Iljutcenko (80.)
Continental Arena (7.786 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Kampka (Mainz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
11. Spieltag
14.10.
19:00
Großaspach
2 : 3
SC Paderborn
15.10.
14:00
Münster
2 : 2
SV Wehen
15.10.
14:00
Hansa Rostock
1 : 2
VfL Osnabrück
15.10.
14:00
Hallescher FC
3 : 2
FSV Zwickau
15.10.
14:00
Regensburg
1 : 2
MSV Duisburg
15.10.
14:00
VfR Aalen
1 : 1
Lotte
15.10.
14:00
Holstein Kiel
3 : 1
Bremen II
15.10.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
Magdeburg
16.10.
14:00
Chemnitzer FC
4 : 1
Mainz II
16.10.
14:00
FSV Frankfurt
6 : 0
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:25:40
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ich verabschiede mich aus der 3. Liga und wünsche ein sportliches Wochenende. Bis dann!
Diese Niederlage muss der SSV Jahn Regensburg sich an die eigene Mütze kleben. Beide Gegentore waren vermeidbare, individuelle Fehler in der Defensive. Die nachlässige Chancenverwertung kommt erschwerend hinzu. Der MSV Duisburg hat seinen Stiefel wie ein Tabellenführer runter gespielt. Zwar war der Jahn die bessere Mannschaft, dennoch hat Duisburg die Tore gemacht und nimmt die drei Punkte mit nach Hause.
90
Vier Minuten sind vorbei. Der Schiedsrichter schaut auf die Uhr und pfeift die Partie ab. Der MSV Duisburg verteidigt die Tabellenspitze und gewinnt mit 2:1 in Regenburg.
90
Der Jahn blockiert jetzt die gegnerische Hälfte. Es gibt keine Entlastung mehr für Duisburg.
90
Duisburg versucht natürlich das Ergebnis über die Zeit zu retten. Spielerisch geht da jetzt nichts mehr.
90
Vier Minuten Nachspielzeit wird es geben. Gegen Fortuna Köln hat der Jahn ein spätes Tor erzielen können. Werden sie es heute auch schaffen?
88
Wolze zieht den stürmer zu Boden und sieht zu Recht die Gelbe Karte. Von rechts jetzt die Möglichkeit für eine gefährliche Flanke. Nur noch ein Spieler in der Defensive des SSV Jahn. Alle anderen suchen vorne den Lucky Punch.
86
Beide Mannschaften wechseln aus. Bei Duisburg kommt Özbek für Schnellhardt. Auf Regensburger Seite ersetzt Hyseni den unglücklich agierenden Grüttner.
83
Heiko Herrlich versucht nochmal alles und bringt Ziereis für Pusch.
81
Was für ein krummes Ding! Nach einem schnell ausgeführten Freistoß in der eigenen Hälfte kommt Duisburg schnell nach vorne. Wolze bringt die Flanke von der linken Grundlinie in Richtung der kurzen Ecke. Pentke stürmt aus dem Kasten und kommt zeitgleich mit dem einlaufenden Iljutcenko an den Ball. Pentke bekommt den Ball nicht richtig zu fassen, so tropft er vom Kopf des Stürmers über den Torwart ins Tor.
80
Tooooor! SVV Jahn Regensburg - MSV Duisburg - 1:2 - Torschütze: Stanislav Iljutcenko
78
Auch Regensburg wechselt aus. Saller ersetzt den unsicher agierenden Kopp in der Verteidigung.
77
Wiegel wird das Feld verlassen. Für ihn läuft jetzt Engin auf.
74
Jetzt hält Pentke das Unentschieden fest! Nach einem Fehler in der Abwehr läuft Iljutcenko allein auf Pentke zu. Im letzten Moment wirkt der Stürmer allerdings zu unentschlossen. Mit geringem Tempo möchte er auf höhe des Elfmeterpunktes am herausstürmenden Torwart vorbei ziehen. Pentke ist aber schneller und nimmt ihm den Ball vom Fuß.
71
Pentke mit einer herausragenden Parade im Tor von Regensburg. Nach einer Flanke von rechts in den Fünfmeterraum fischt der Torwart den Ball vor dem einlaufenden Albutat weg. Wäre er nicht da gewesen, hätte es womöglich geklingelt.
67
Sven Kopp bekommt die Gelbe Karte.
65
Ein Schlüssel für die erhöhte Stabilität der Regensburger ist die linke Abwehrseite. Dort haben die Rot-Weißen das Angriffsspiel der Zebras besser im Griff. Die Duisburger scheinen vermehrt ratlos, nachdem in der ersten Halbzeit fast alle Angriffe über diese Seite gespielt wurden.
61
Die Jahnelf hat jetzt deutlich mehr Zugriff auf das Spiel. Duisburg findet nicht den richtigen Weg das zu unterbinden und gerät immer mehr unter Druck.
60
Mark Flekken, der Torwart der Gäste, muss behandelt werden. Er hat sich eine Veretzung am rechten Knie zugezogen. Vorerst kann er aber weiter spielen.
57
Heiko Herrlich scheint die richtigen Worte gefunden zu haben. Der SSV ist jetzt deutlich aggressiver in den Zweikämpfen. Dadurch hat er sich das Tor auch verdient. Jetzt hat die Jahnelf auch die Fans wieder im Rücken, die deutlich hörbarer zu Werke gehen.
55
Lais führt einen Freistoß schnell aus. Er spielt den Ball zu Grüttner, der wiederum auf George ablegt. Dieser lässt sich nicht zwei Mal bitten und zimmert das Leder aus etwa 22 Metern zentraler Position stramm in den linken Knick. Da gab es absolut nichts zu halten für Flekken im Tor der Zebras.
54
Tooooor! SSV JAHN REGENSBURG - MSV Duisburg - 1:1 - Torschütze: Jann George
49
Regensburg hat die erste große Möglichkeit in der zweiten Halbzeit. Der erste Schussversuch von George aus 23 Metern wird noch geblockt. Der Abpraller kommt aber zu Hein, der den Ball auf Geipel durchsteckt. Geipel bringt die flache Flanke von rechts in den Fünfmeterraum. Pusch kommt mit der Fußspitze an den Ball, Bomheuer klärt allerdings auf der Linie.
48
Duisburg startet besser in die zweite Halbzeit. Die Zebras haben mehr Ballbesitz und schieben sich den Ball in den eigenen Reihen hin und her.
46
Die zweite Halbzeit wird angepfiffen. Es gab keine Wechsel.
Die Zebras haben sich mit dem frühen 1:0 eine hervorragende Ausgangsposition geschaffen. Das Gegentor war allerdings absolut unnötig und geprägt von individuellen Fehlern in der Regensburger Defensive. Nach dem Tor kam die Jahnelf besser in die Partie und hatte in Person von Grüttner auch mehrere hochkarätige Torchancen. Diese liess der Stürmer aber ungenutzt. Die Zebras nutzen die Führung gut. Sie lassen den SSV kommen, um dann die Räume mit schnellen Gegenangriffen zu bespielen. Bei einen dieser Gegenangriffe hatte Regensburg Glück, als der Schiedsrichter das Foul von Hofrath an Wiegel im Strafraum nicht ahndete.
45
Der Schiedsrichter beendet die erste Halbzeit. MSV Duisburg führt mit 1:0 in Regensburg.
45
Drei Minuten gibt es als Nachspielzeit oben drauf.
44
Tim Albutat bekommt die gelbe Karte nach einem Foul.
43
Lais bekommt bei einem härteren Zweikampf einen tritt in die Magengrube. Keine Absicht vom Duisburger, allerdings sehr schmerzhaft für Lais. Er muss auf dem Platz behandelt werden.
41
Große Möglichkeit für Regensburg! Die Jahnelf hat viel Platz in der gegnerischen Hälfte und kommt über die linke Seite. Pusch bringt eine Flanke aus dem Halbfeld, die Grüttner am langen Pfosten erreicht. Mit einem Flugkopfball aus fünf Metern versucht der Stürmer sein Glück. Allerdings geht das Leder knapp über das Tor.
37
Der SSV Jahn Regensburg hat das Gegentor verdaut und ist mittlerweile die bessere Mannschaft. Die Zebras stehen hinten aber sehr sicher und sind durch schnelle Gegenangriffe jederzeit gefährlich.
33
Nach einem Freistoß für den SSV pflückt Flekken die Flanke und macht das Spiel schnell. Der Abschlag kommt punktgenau rechts heraus zu Wiegel, der mit Tempo in den Strafraum zieht. Hofrath legt ihn am rechten Strafraumeck. Die Jahnelf hat Glück, dass der Schiedsrichter hier nicht auf den Elfmeterpunkt zeigt.
31
Für Brandstetter geht es nicht weiter. Die Verletzung zwingt den Trainer zu einer Auswechslung. Neu im Spiel ist ljutcenko.
30
Brandstetter hat sich ohne Fremdeinwirkung verletzt. Er liegt am Boden und muss sich behandeln lassen.
27
Wieder ein vielversprechender Angriff der Rot-Weißen über die linke Seite. Thommy spielt Hofrath den Ball zur Grundlinie raus. Hofrath bringt die Flanke flach auf den ersten Pfosten, wo Gruttner an den Ball kommt. Flekken ist zur Stelle und pariert zur Ecke. Diese bringt allerdings nichts ein.
23
Die Zebras stehen tief und lassen der Jahnelf jetzt etwas Platz. Das nutzt Thommy aus. Er kommt über die linke Seite in den Strafraum und zieht aus 15 Metern ab. Der Schuss kommt sehr ungefährlich auf die Mitte des Tores. Mark Flekken hält den Ball fest.
21
Fast alle Angriffe der Duisburger laufen über die rechte Angriffsseite. Dort machen Wiegel und Klotz ordentlich Betrieb.
18
Fast das 2:0 für den MSV! Wiegel bringt die Flanke von rechts in den Strafraum. Brandstetter läuft ein, verpasst die Flanke aber denkbar knapp.
16
Die Jahnelf möchte so schnell wie möglich den Ausgleich erzielen. Sie macht richtig Druck und kämpft um jeden Ball.
13
Riesenchance für Regensburg! Der Pass kommt von außen flach in den Strafraum. Grüttner steht bereit, kommt aber nicht richtig hinter den Ball. Bajic kann den Ball klären.
10
Kopp vertendelt 20 Meter vor dem Tor als Innenverteidiger den Ball an Janjic. Dieser spielt ihn rechts heraus zu Bröker, der die Flanke direkt in die Mitte bringt. Kopp reagiert wieder äußerst unglücklich. Der Ball springt ihm sechs Meter zentral vor dem Tor von der Brust in Richtung langer Pfosten, wo Albutat völlig blank einschieben kann.
9
Tooooor! SSV Jahn Regensburg - MSV DUISBURG - 0:1 - Torschütze: Tim Albutat
5
Die Mannschaften tasten sich erst einmal ab. Viel passiert ist noch nicht. Die Jahnelf hat derzeit mehr Spielanteile, hat aber noch keinen Zug zum Tor entwickeln können.
3
Der SSV Jahn Regensburg spielt die erste Halbzeit klassisch in weißen Trikots mit roten Ärmeln. Der MSV wirkt ganz in Schwarz dagegen.
1
Der Schiedsrichter pfeift die Partie an. Es geht los!
Die Mannschaften werden von Schiedsrichter Robert Kampka auf das Feld geführt. Gleich kann das Topspiel der 3. Liga dann angepfiffen werden.
Die Heimmannschaft wird in einem 4-5-1 System auflaufen. Trainer Heiko Herrlich vertraut den folgenden elf Spielern: Pentke - Hofrath, Knoll, Kopp, Hein - Geipl, Lais - Thommy, Pusch, George - Grüttner
Wir beginnen mit den Aufstellungen. Trainer Iliga Gruev schickt die Gastmannschaft in einem 4-4-2 System auf das Feld: Flekken - Wolze, Bajic, Bomheuer, Klotz - Schnellhardt, Albutat, Wiegel, Bröker - Brandstetter, Janjic
Die Zebras haben natürlich etwas dagegen und wollen ihre Erfolgsserie fortsetzen. Seit fünf Spielen sind sie ungeschlagen und stellen mit derzeit lediglich sechs Gegentoren die beste Defensive der Liga.
Heute ist der MSV Duisburg zu Gast in Ostbayern bei der Jahnelf aus Regensburg. Der MSV ist die einzige Mannschaft, die sich nach zehn Spieltagen vorne etwas absetzen konnte. Mit 21 Punkten grüßen die Zebras vom Sonnenplatz der Tabelle. Der SSV Jahn Regensburg steht mit 17 Zählern auf Platz 4. Mit einem Sieg könnte die Jahnelf den Abstand zur Tabellenspitze auf nur einen Punkt verringern. Helfen soll den Regensburgern dabei die beste Offensive der Liga, die bereits 18 Treffer erzielen konnte.
Kurios ist die Tatsache, dass den Zweitplatzierten VfR Aalen und den Hallescher FC auf Platz 13 lediglich drei Punkte trennen. An Spannung fehlt es in der 3. Liga folglich nicht.
Jedes Jahr gibt es in der 3. Liga einige Überraschungen. Womöglich ist es sogar in keiner anderen Profiliga so einfach, den direkten Durchmarsch von der Regionalliga in die 2. Liga zu starten. So gelang es letzte Saison den Würzburger Kickers. Dieses Jahr stehen nach zehn Spieltagen mit den Sportfreunden aus Lotte und dem SSV Jahn Regensburg ebenfalls zwei Aufsteiger ganz weit vorne in der Liga. Letzterer kann sich heute mit einem Sieg oben in der Tabelle festsetzen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
AUFSTELLUNG
1
Pentke
3
Hein
10
Knoll
17
Hofrath
13
Kopp
(78.)
18
George
8
Lais
20
Geipl
25
Thommy
9
Pusch
(83.)
15
Grüttner
(86.)
1
Flekken
5
Bajic
16
Wolze
19
Klotz
4
Bomheuer
29
Bröker
14
Albutat
7
Wiegel
(77.)
23
Schnellhardt
(85.)
13
Janjic
9
Brandstetter
(31.)
Einwechselspieler
6
Saller
(78.)
11
Ziereis
(83.)
34
Hyseni
(86.)
11
Iljutcenko
(31.)
26
Engin
(77.)
25
Özbek
(85.)
Impressum & Datenschutz