Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Fortuna Köln, 11. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Streker (12.)
Bahn (30.)
Kader (39.)
Schleusener (42.)
Stark (63.)
Ornatelli (84., 11m)
FSV Frankfurt
6 : 0
(4 : 0)
Fortuna Köln
Frankfurter Volksbank Stadion (3.345 Zuschauer)
Ende
SR: Riem Hussein (Bad Harzburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
11. Spieltag
14.10.
19:00
Großaspach
2 : 3
SC Paderborn
15.10.
14:00
Münster
2 : 2
SV Wehen
15.10.
14:00
Hansa Rostock
1 : 2
VfL Osnabrück
15.10.
14:00
Hallescher FC
3 : 2
FSV Zwickau
15.10.
14:00
Regensburg
1 : 2
MSV Duisburg
15.10.
14:00
VfR Aalen
1 : 1
Lotte
15.10.
14:00
Holstein Kiel
3 : 1
Bremen II
15.10.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
Magdeburg
16.10.
14:00
Chemnitzer FC
4 : 1
Mainz II
16.10.
14:00
FSV Frankfurt
6 : 0
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:37:14
Das soll es von meiner Seite gewesen sein. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Nachmittag mit unserem weiteren Liveticker-Programm. Bleiben Sie uns treu und Auf Wiederlesen.
Frankfurt reist am Samstag dann in den Osten der Republik nach Zwickau, während die Fortuna im Südstadion den VfR Aalen empfängt.
Der FSV springt durch den vierten Sieg in Serie auf Platz 10 und liegt damit nur einen Punkt und einen Platz hinter der Fortuna aus Köln
Das war ein verdammt bitterer Nachmittag für Fortuna Köln. Mit einem Sieg wären die Südstädter auf Platz Drei gesprungen, doch stattdessen setzte es eine, auch in dieser Höhe verdiente, saftige Packung. Vor allem zwischen der 30. und 45. Minuten spielten sich die Frankfurter in einen kleinen Rausch und entschieden so die Partie frühzeitig.
90
Nachspielzeit gibt es keine. Schiedsrichter Hussein hat mit der Fortuna Erbarmen und pfeift pünktlich ab!
85
Ornatelli, der bislang als Vorlagengeber glänzte, tritt an und versenkt den Ball souverän links unten und macht das halbe Dutzend voll.
84
Tooooooor! FSV FRANKFURT - Fortuna Köln 6:0 - Torschütze: Massimo Ornatelli (Elfmeter)
83
Graudenz wird im Strafraum von Flottmann gelegt. Es gibt Gelb für den Kölner und Elfmeter für den FSV.
81
Für die Gäste geht es nur noch um Schadensbegrenzung. Der FSV lässt derweil den Ball gekonnt durch die eigenen Reihen kreisen, ohne dabei aber Togefahr zu entwickeln.
79
Und tatsächlich. Es tut sich nicht mehr viel. Frankfurt ist mit dem 5:0 mehr als zufrieden.
73
Letzter Wechsel nun auch beim FSV. Streker holt sich noch seinen Applaus ab. Dafür spielt nun Chihi.
72
Die letzten 20 Minuten laufen. Das könnte noch bitterer für die Kölner werden. Aber vielleicht haben die Gastgeber nun ein Einsehen und belassen es bei fünf Treffern.
66
Und auch der andere Stürmer geht. Jovanovic spielt nun statt Schleusener.
66
Auch die Gastgeber nehmen einen Doppelwechsel vor. Graudenz kommt für Kader.
65
Außerdem darf Kwame noch für ein paar Minuten ran. Röcker macht für ihn Platz.
65
Schröder kommt bei den Gästen für Pazurek.
64
Unfassbar! Wieder steht ein Spieler der Frankfurter nach einer Flanke von Ornatelli am langen Pfosten völlig blank. Diesmal ist es Yannick Stark, der aus kurzer Distanz nur noch abstauben muss.
63
Tooooor! FSV FRANKFURT - Fortuna Köln 5:0 - Torschütze: Yannick Stark
62
Das Bemühen kann man den Gästen definitiv nicht absprechen. Allerdings wirken die offensiven Versuche sehr unglücklich. Bis auf den Lattenkracher von Dahmani blieb die Fortuna gänzlich ungefährlich.
59
Nächster Alu-Treffer der Begegnung. Kader kommt im Sechzehner an den Ball und nagelt diesen an den Querbalken. Der Youngster hätte sich sein zweites Tor verdient gehabt.
57
Erster Wechsel bei den Gästen. Oliveira Souza hat Feierabend. Für ihn ist nun Alibaz in der Partie.
56
Die Kölner haben sich für den Moment ein wenig gefangen. Das Geschehen auf dem Rasen hat sich beruhigt und der Gastgeber drängt nicht mehr mit Vehemenz auf das nächste Tor.
52
Der FSV hat weiter Lust auf Tore. Wieder segelt eine Flanke in den Strafraum und wieder kommt Kader mit dem Kopf an den Ball. Torwart Boss hat aber aufgepasst und kann die Situation entschärfen.
49
Gleiches Bild wie in Durchgang Eins. Die Frankfurter dominieren weiter das Geschehen. Schleusener flankt von links und der Kopfball von Kader geht nur knapp am Tor vorbei.
47
Beide Teams sind unverändert aus den Kabinen gekommen.
46
Und weiter geht es in Frankfurt.
Das war eine Demonstration, die der FSV Frankfurt im ersten Durchgang auf den Rasen gezaubert hat. Das Ergebnis geht auch in dieser Höhe zur Pause absolut in Ordnung. Der vierte Sieg in Folge ist damit zum Greifen nahe. Die Fortuna enttäuschte dagegen bislang auf ganzer Linie. Vor allem der Defensivverbund zeigte eklatante Schwächen und agierte äußerst naiv. In der zweiten Halbzeit wird es vermutlich nur noch um Schadensbegrenzung gehen.
45
Dann ist Halbzeit.
43
Wahnsinn! Frankfurt zerlegt die Fortuna in alle Einzelteile. Diesmal ist es ein Standard. Ornatelli bringt die Ecke scharf rein und Stoßstürmer Schleusener hält am kurzen Pfosten seinen Kopf rein und versenkt die Kugel im Netz. Wieder keine Chance für Pirson.
42
Toooooor! FSV FRANKFURT - Fortuna Köln 4:0 - Torschütze: Fabian Schleusener
40
Beim FSV klappt heute alles. Schulbuchmäßig spielen die Hessen einen Konter, bei dem der Youngster Kader am Ende halblinks im Sechzehner vollenden kann. Der Durchstecker kam dabei von Ornatelli.
39
Tooooooor! FSV FRANKFURT - Fortuna Köln 3:0 - Torschütze: Cagatay Kader
36
Nun aber die Riesenchance zum Anschluss für die Gäste. Diesmal wird eine Ecke zu kurz abgewehrt und Dahmani fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz. Der Ball kracht aber nur an die Latte. Großes Glück für die Frankfurter.
35
Erstes Tor gemacht, erste Karte kassiert. Streker kommt gegen Paszurek zu spät und verdient Gelb. Der Kölner muss daraufhin behandelt werden.
33
Es ist bislang ein rundum gelungener Auftritt des FSV. Der vierte Sieg in Serie nimmt langsam aber sicher Formen an.
31
Frankfurt legt nach. Routinier Patrick Ochs flankt scharf von rechts nach innen, wo Bentley Baxter Bahn eingelaufen ist und den Ball aus kurzer Distanz durch die Hosenträger von Pirson über die Linie drückt.
30
Tooooor! FSV FRANKFURT - Fortuna Köln 2:0 - Torschütze: Bentley Baxter Bahn
26
Fortuna-Kapitän Flottmann versucht es mal mit einem weiten Einwurf von der rechten Seite. Doch auch hier präsentiert sich die Frankfurter Abwehr souverän und klärt die Situation.
22
Die Fortuna erkämpft sich auf der Gegenseite zumindest ihre erste Ecke. Gefahr entsteht daraus allerdings nicht. Die FSV-Abwehr kann problemlos klären.
19
Weiter die Frankfurter. Diesmal ist es Yannick Stark, der aus 25 Metern mal draufhält. Sein Schuss fliegt aber weit über den Kasten von Boss.
16
Wieder die Hessen. Schleusener setzt sich links gut durch und bringt den Ball in die Mitte, doch Kader verpasst das Leder nur knapp.
13
Die erste gefährliche Aktion der Gastgeber bringt die Führung. Denis Strecker kommt nach einer abgewehrten Ecke rund zehn Meter vor dem Kasten an die Kugel und schießt überlegt in die lange Ecke ein.
12
Tooooor! FSV FRANKFURT - Fortuna Köln 1:0 - Torschütze: Denis Strecker
12
Die Zweikämpfe werden aber intensiv geführt. Der Ballführende hat zumeist wenig Zeit. Viele Fehlpässe sind die Folge.
9
Der Respekt ist beiden Teams noch anzumerken. Keine Mannschaft wagt im Moment etwas und so spielt sich das Geschehen zwischen den Strafräumen ab.
4
Der erste Abschluss der Partie gehört der Fortuna. Doch heraus kommt nur ein Roller und Pirson kann den Ball ohne Probleme aufnehmen.
1
Der Ball rollt!
Keine Wolke ist über dem Bornheimer Hang zu sehen. Sonnenschein und 13 Grad. Optimale Bedingungen für einen schönen Fußball-Nachmittag. Die Mannschaften betreten gleich den Rasen.
Schiedsrichter der Partie ist Riem Hussein aus Bad Harzburg.
Zuletzt trafen die beiden Teams im Februar 1995 in der 2. Bundesliga aufeinander. Die Fortuna siegte damals im Südstadion klar mit 6:2 (2:2). Der FSV konnte derweil nur einen der insgesamt vier Vergleiche gewinnen. Ansonsten setzte es für die Hessen klare Schlappen.
Fortuna-Trainer Koschinat sprach im Vorfeld aber mit viel Respekt vom kommenden Gegner: "Drei Siege in Folge werden ihnen sicherlich Selbstvertrauen gegeben haben. Das wird ein sehr kompliziertes Spiel für uns."
Fortuna Köln ist da schon einen Schritt und kann mit einem Sieg von aktuell Platz 9 auf einen Aufstiegsplatz springen. Das letzte Auswärtsspiel gewannen die Mannen aus der Südstadt in Großaspach. Im darauffolgenden Heimspiel gegen den HFC musste man sich jedoch mit einer Punkteteilung begnügen.
Dementsprechend kämpferisch äußerte sich auch Trainer Vrabac vor dem Spiel: "Wir sind in dieser Liga angekommen. Jetzt geht die Saison für uns so richtig aus", so der Übungsleiter des Absteigers.
Nach einem völlig verkorksten Saisonstart hat sich der Absteiger aus Frankfurt stabilisiert und konnte sogar die letzten drei Partien alle für sich entscheiden. Darunter waren auch Siege über die formstarken Teams aus Aalen und Lotte. Damit entfernte der FSV sich ein wenig von Abstiegszone und hat nun als 13. fünf Zähler Vorsprung auf Preußen Münster, die auf dem ersten Abstiegsplatz stehen.
Sein Gegenüber Uwe Koschinat von Fortuna Köln schickt diese Elf aufs Feld: Boss - Engelman, Minbala, Hörnig, Röcker - Pazurek, Flottmann - Bender, Dahmani, Oliveira Souza - Rahn.
FSV-Trainer Roland Vrabec vertraut heute folgender Mannschaft: Pirson - Ochs, Barry, Schäfer, Corbin-Ong - Streker - Stark, Bahn - Ornatelli - Kader, Schleusener.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Fortuna Köln.
AUFSTELLUNG
21
Pirson
2
Ochs
14
Barry
22
Corbin-Ong
27
Schäfer
7
Ornatelli
31
Stark
8
Bahn
6
Streker
(73.)
9
Kader
(66.)
24
Schleusener
(66.)
23
Boss
22
Hörnig
27
Mimbala
6
Engelman
14
Röcker
(65.)
3
Flottmann
30
Dahmani
28
Bender
5
Pazurek
(65.)
10
Oliveira Souza
(57.)
13
Rahn
Einwechselspieler
26
Jovanovic
(66.)
30
Graudenz
(66.)
10
Chihi
(73.)
38
Alibaz
(57.)
16
Kwame
(65.)
20
Schröder
(65.)
Impressum & Datenschutz