Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - SC Paderborn, 11. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Sohm (18.)
Osei Kwadwo (67.)
Sonnenhof Großaspach
2 : 3
(1 : 1)
SC Paderborn
Dedic (31.)
Dedic (57.)
Zolinski (65.)
Mechatronik Arena (1.100 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Heft (Wietmarschen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
11. Spieltag
14.10.
19:00
Großaspach
2 : 3
SC Paderborn
15.10.
14:00
Münster
2 : 2
SV Wehen
15.10.
14:00
Hansa Rostock
1 : 2
VfL Osnabrück
15.10.
14:00
Hallescher FC
3 : 2
FSV Zwickau
15.10.
14:00
Regensburg
1 : 2
MSV Duisburg
15.10.
14:00
VfR Aalen
1 : 1
Lotte
15.10.
14:00
Holstein Kiel
3 : 1
Bremen II
15.10.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
Magdeburg
16.10.
14:00
Chemnitzer FC
4 : 1
Mainz II
16.10.
14:00
FSV Frankfurt
6 : 0
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:18:42
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Das war's für heute Abend von der 3. Liga. Ich bedanke mich und verabschiede mich für heute, indem ich ihnen ein schönes Wochenende wünsche! Bis zum nächsten Mal!
Oliver Zapel und seine Elf bekommen es nun am 12. Spieltag (22.10.2016) auswärts mit dem VfL Osnabrück zu tun. Paderborn erwartet Halle in der heimischen Benteler-Arena.
Wie bereits erwähnt zieht Paderborn durch den Sieg mit dem Gegner gleich, hat jetzt ebenfalls 15 Punkte auf dem Konto und springt somit vorerst von Platz 16 auf 11. Großaspach bleibt auch nach der Niederlage Tabellenzehnter.
Die Gäste können eine unterhaltsame und spannende Partie am Ende knapp für sich entscheiden und ziehen gleichauf mit der SG Sonnenhof Großaspach. Nach dem Unentschieden aus Durchgang eins schienen die Hausherren besser aus der Pause zu kommen, doch es war der SC Paderborn, der per Doppelschlag in Führung ging. Osei Kwadwos direkte Antwort ließ Paderborn in der Schlussphase noch einmal gehörig zittern, obwohl die Aspacher nach Schieks Platzverweis nur noch zu zehnt waren. Dennoch reichte es zum knappen und wichtigen Auswärtserfolg für den SCP.
90
Denn kurz danach ist die Partie zu Ende. Paderborn gewinnt mit 3:2!
90
Lorch verlängert einen langen Ball in den Strafraum, doch dort rutscht Aschauer knapp am Ball vorbei. Das war die letzte Chance für die SG.
90
Großaspach wirft auch mit einem Mann weniger noch einmal alles nach vorne, Paderborn versucht nur noch die Führung über die Zeit zu bringen.
90
Auch van der Biezen sieht die Gelbe Karte. Es ist die vierte Verwarnung in den letzten 20 Minuten.
87
Letzter Wechsel bei den Gästen: Niko Dobros ersetzt Marcus Piossek.
87
Jetzt mal wieder eine Chance für die Hausherren! Sohm schiebt den Ball im Sechzehner an Kruse vorbei, doch Zolinski klärt vor der Linie! Das war knapp!
84
Die spielerische Klasse lässt in der Schlussphase sehr zu wünschen übrig. Beide Teams machen vor allem mit Fouls und Verwarnungen auf sich aufmerksam.
82
Krauße kommt nach kurzer Behandlungspause wieder in die Partie.
81
Piossek kommt mit seiner Grätsche zu spät gegen Osei Kwadwo und wird ebenfalls verwarnt.
80
Krauße bleibt nach einem Zusammenprall mit Yelldell liegen. Beim Herauskommen hatte der Keeper den Paderborner erwischt.
79
Und auch Paderborn wechselt. Doppeltorschütze Dedic geht, Marc Vucinovic kommt.
79
Der heute unauffällige Timo Röttger verlässt das Feld, Alexander Aschauer soll für die Schlussphase noch einmal neuen Schwung bringen.
78
Dedic verhindert die schnelle Ausführung einer Standardsituation und sieht dafür Gelb.
75
Unübersichtliche Situation im Paderborner Strafraum, plötzlich liegt ein Gästespieler am Boden und Sebastian Schiek sieht die Rote Karte. Großaspach muss zu zehnt weitermachen!
75
Der anschließende Freistoß wird aber von Jüllich knapp über die Latte gesetzt.
73
Sebastian Schonlau sieht nach einem Foul am linken Strafraumrand den gelben Karton.
70
Fast das 3:3! Gehring kommt nach einem Freistoß zum Kopfball, trifft aber nur die Latte!
68
Die Ostwestfalen wechseln zum ersten Mal. Robin Krauße ersetzt Christian Bickel.
68
Im direkten Gegenzug trifft Osei Kwadwo zum Anschluss! Nicht so spektakulär wie Zolinski auf der Gegenseite, aber ebenfalls mit rechts ins linke Eck verwandelt Großaspachs Linksaußen zum 2:3.
67
Toooooor! SG SONNENHOF GROSSASPACH - SC Paderborn 2:3 Torschütze: Manfred Osei Kwadwo
66
Kruska schickt Zolinski mit einem tollen langen Ball auf die Reise. Der Rechtsverteidiger nimmt den Ball im Sechzehner aus der Luft und zieht mit rechts ab und haut das Ding in die linke Ecke!
65
Tooooooor! SG Sonnenhof Großaspach - SC PADERBORN 1:3 Torschütze: Ben Zolinski
62
Wie schon in der ersten Halbzeit schlägt eine Mannschaft in der Drangphase des Gegners zu. Hatte die SGS die Gäste im ersten Durchgang mit der überraschenden Führung geschockt, so konterten dieses Mal die Gäste eiskalt aus.
59
Dedic schnürt den Doppelpack! Hatte Jüllich eben noch die Chance auf der Gegenseite, macht es Dedic nun besser. Der starke Piossek läuft über die rechte Seite und bedient im Fünfer Dedic, der unten rechts einnetzt!
57
Tooooor! SG Sonnenhof Großaspach - SC PADERBORN 1:2 Torschütze: Zlatko Dedic
55
Und da ist beinahe das 2:1 für Großaspach! Ein Schlenzer von Nicolas Jüllich aus etwa 25 Metern fliegt nur knapp rechts am Tor vorbei!
53
Der zweite Durchgang beginnt wie der erste sehr vielverspreechend. Beide Teams verstecken sich nicht, sondern drängen auf die Führung.
52
Schiek flankt das Leder von rechts scharf in den Strafraum, doch Kruska ist auf dem Posten und klärt den Ball aus der Gefahrenzone.
49
Auf der anderen Seite köpft Röser eine Hereingabe von der linken Seite links am Tor vorbei.
48
Paderborn im Angriff, wieder über Piossek, der hier ordentluch Alarm macht. Er geht Richtung Strafraum und legt nach links zu Bickel ab. Der Mittelfeldmann will das Spielgerät in die rechte Ecke zirkeln, aber Yelldell hat aufgepasst.
46
Die zweite Halbzeit beginnt. Die Spieler von Großaspach haben sich anscheinend eine Menge vorgenommen, waren schon einige Minuten vor dem Wiederanpfiff auf dem Rasen und warteten auf ihre Gegner.
Mit einem 1:1 geht es hier in die Kabinen. Paderborn begann mutig und zielstrebig, zwang die Hausherren immer wieder früh in die Zweikämpfe und erspielte sich einige gute Möglichkeiten. Die Führung für Aspach fiel deshalb auch aus dem Nichts. Paderborn kämpfte sich aber nach kurzer Schockstarre zurück und kam zum verdienten Ausgleich durch Dedic. Somit ist alles offen für die zweiten 45 Minuten.
45
Schiedsrichter Florian Heft pfeift zur Halbzeit in der Mechatronik-Arena.
42
Der kurze Aufwind, den die Gäste nach dem Ausgleich hatten, ist wieder verflacht, so wie die Partie in den letzten Minuten. Keines der beiden Teams scheint einen Rückstand vor der Pause zum berühmten "psychologisch ungünstigen Zeitpunkt" riskieren zu wollen.
39
Wieder kommt der SCP zum Abschluss: Der emsige Piossek zieht von außen in die Mitte und schießt den Ball aus 20 Metern auf's Tor, doch der Versuch geht knapp links vorbei.
36
Interessante Randnotiz: Dieser Elfmeter war der erste Strafstoß für die Paderborner nach 62 Ligaspielen. Zuletzt hatten die Ostwestfalen in der Bundesliga am 16. Spieltag der Saison 2014/15 einen Elfmeter zugesprochen bekommen, damals gegen den VfL Wolfsburg.
34
Dem Spielverlauf nach zu urteilen, ist der Ausgleich verdient für die Gäste.
32
Der Gefoulte tritt selbst an und trifft zum Ausgleich! Den in die Mitte geschossenen Strafstoß kann Yelldell zunächst aber noch mit den Füßen parieren, doch im zweiten Versuch netzt Dedic ein!
31
Toooooor! SG Sonnenhof Großaspach - SC PADERBORN 1:1 Torschütze: Zlatko Dedic
30
Elfmeter für den SC Paderborn! Dedic lässt seinen Gegenspieler im Sechzehner aussteigen, der kann ihn nur noch mit einem Foul stoppen. Schiri Heft pfeift und zeigt auf den Punkt!
28
Paderborn hat sich von dem Schock des Gegentreffers erholt und versucht zurückzuschlagen. Es fehlt aber an der letzten Genauigkeit. Zunächst wird eine Piossek-Flanke abgewehrt, dann probiert Bickel es aus der Distanz. Sein Schuss fliegt aber links am Kasten vorbei.
26
Aspach ist jetzt im Spiel und gibt nach der Führung weiter Gas. Röser zieht von links nach innen und schießt aus etwa 15 Metern. Der Ball geht aber knapp am Tor vorbei.
26
Strohdieck kehrt zurück in die Partie.
25
Beim folgenden Eckball muss Paderborn deshalb mit einem Mann weniger verteidigen. Stümer Van der Biezen war aber zurückgeeilt und kann klären.
23
Christian Strohdieck bleibt nach einem Duell im Strafraum liegen und muss behandelt werden.
20
Paderborn war gut im Spiel, präsent in den Zweikämpfen und erspielte sich zwei, drei gute Möglichkeiten. Dennoch sind es die Hausherren, die hier aus dem Nichts das 1:0 erzielen.
19
Und da ist die Führung für Großaspach! Lorch flankt den Ball aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Sohm macht sich lang und drückt das Leder aus sieben Metern ins Tor!
18
Toooooor! SG SONNENHOF GROSSAPSACH - SC Paderborn 1:0 Torschütze: Pascal Sohm
16
Großaspach kommt nun insgesamt besser ins Spiel, doch Paderborn setzt die von Trainer Müller geforderte Marschrichtung bislang aber gut um,geht früh in die Zweikämpfe. und macht es den Aspachern so schwer, in Ruhe ihr Spiel aufzubauen.
14
Paderborn bekommt die erste Ecke des Spiels zugesprochen. Bickels Schussversuch wird geblockt und van der Biezen kommt an den Ball. Seinen tollen Schuss innerhalb des Strafraums kann Yelldell aber gerade noch über die Latte lenken!
12
Wieder die SGS: Jüllich kommt über den rechten Flügel und flankt in die Mitte. Kruse kommt aber heraus und pflückt das Spielgerät herunter.
10
Toooor für die SG Sonnenhof - aber Abseits! Röser wurde mit einem Heber über die Abwehr bedient, umdribbelt Kruse und schiebt locker ein. Doch die Fahne war oben.
9
Rechtsverteidiger Schiek schaltet sich mit ins Offensivspiel der Gäste ein, bekommt einen Diagonalball zugespielt und zieht Richtung Tor. Herzenbruch ist aber auf dem Posten und gewinnt den Zweikampf am Strafraum.
7
Im Gegenzug ergibt sich auch für die Hausherren die erste Möglichkeit, doch Rösers Schuss aus 18 Metern ist kein Problem für Paderborns Nummer Eins Lukas Kruse.
6
Die Ostwestfalen legen hier mutig los und spielen sich die nächste Chance heraus. Wieder bedient Piossek van der Biezen, dieses Mal bringt er das Leder auch auf den gegnerischen Kasten, doch Yelldell pariert sicher.
3
Erster Abschluss der Gäste: Piossek setzt sich auf der linken Seite durch und gibt das Leder in den Sechzehner. Van der Biezen zieht mit links ab, doch der Ball geht am rechten Pfosten vorbei!
1
Auf geht's, der Ball rollt!
Die Mannschaften betreten unter dem Applaus der Zuschauer das Stadion. Gleich geht's los mit dem Duell unter Flutlicht!
Dabei setzt er auch auf Timo Röttger. Der Offensivmann war von 2006 bis 2008 selbst für den SC Paderborn aktiv und glänzte in dieser Spielzeit bislang mit vier Toren und sechs Vorlagen in zehn Spielen. Zusammen mit Lukas Röser, der bereits sechsmal einnetzte, bildet er ein gefährlichs Sturmduo.
Doch einfach werden es die Hausherren ihren Gästen nicht machen. "Wir haben uns intensiv auf die Partie gegen Paderborn vorbereitet, wollen unseren Plan durchziehen. Meine Spieler sind voller Tatendrang", so SGS-Trainer Oliver Zapel.
In Großaspach soll trotz der unruhigen Woche ein Erfolgserlebnis für die Gäste her. "Wir wollen dort ein gutes Spiel machen und Punkte holen", sagte der SCP-Coach. "Unser Spiel muss geprägt sein von Zweikampfhärte und -stärke", verspricht er sich von seiner Mannschaft vor allem kämpferisch eine Steigerung.
Ein anderer Trainer hat den SCP bereits verlassen, jedoch auf eigenen Wunsch: Markus Feldhoff, Müllers Co-Trainer wechselte unter der Woche zu Werder Bremen und wird dort der Co-Trainer vom neuen Chefcoach Alexander Nouri. Der Abgang kam für den Drittligisten überraschend. "Der Wechselwunsch von Markus hat uns sehr kurzfristig erreicht. Bei einer Anfrage eines Bundesligavereins ist es aber verständlich und absolut nachvollziehbar, dass er dieses Angebot annehmen wollte." erklärte Müller. "Seine Entscheidung ist menschlich absolut zu verstehen, aber sportlich natürlich ein Verlust." Vorerst übernimmt U19-Coach Florian Fulland Feldhoffs Aufgaben.
Und auch in dieser Saison läuft es noch nicht rund für die Ostwestfalen. Nur vier Punkte trennen den Club von einem direkten Abstiegsplatz. Kein Wunder also, dass es schon Diskussionen um Trainer Rene Müller gibt. Ein Sieg könnte diese zumindest vorerst beenden.
Die beiden Mannschaften treffen übrigens zum ersten Mal in einem Pflichtspiel aufeinander. Das es so schnell zu einem Duell zwischen Großaspach und dem SC Paderborn kommt, hätte man zumindest in Paderborn wohl nicht so schnell erwartet. Als die SG Sonnenhof 2013/14 in die 3. Liga aufstieg, ging es für den SCP gleichzeitig hoch in die Bundesliga. Zwei Saisons und zwei direkte Abstiege später, kommt es nun zum ersten Duell der beiden Mannschaften.
Bei einem Sieg würde die Mannschaft von Trainer Rene Müller nämlich mit der SG Sonnenhof Großaspach gleichziehen. Die Sportgemeinschaft belegt momentan mit 15 Zählern den 10. Rang. Großaspach selbst könnte bei einem Heimsieg zumindest vorübergehend Platz 2 einnehmen.
In der dritten Liga geht es diese Saison spannend wie selten zuvor zu. Vor dem 11. Spieltag liegen zwischen dem VfR Aalen auf Platz 2 und dem Sechzehnten, dem SC Paderborn, nur fünf Punkte. Mit einem Sieg gegen den heutigen Gegner Großaspach, könnte der SCP also einen großen Sprung in der Tabelle machen.
Die SGS kann fast aus den vollen Schöpfen, lediglich Matthias Stüber fehlt mit einer Schambeinentzündung. Beim SC Paderborn müssen die beiden gesperrten Thomas Bertels (Gelbsperre) und Sven Michel (Gelb-Rot) aussetzen, ebenso der verletzte Ersatzkeeper Jonas Brammen (Mittelhandbruch).
Die Gäste wollen mit dieser Mannschaft drei Punkte mitnehmen: Kruse - Herzenbruch, Sebastian, Strohdieck, Zolinski - Piossek, Kruska, Schonlau, Bickel - von der Biezen, Dedic.
Die Gastgeber treten mit folgender Startelf an: Yelldell - Schiek, Leist, Gehring, Lorch - Sohm, Hägele, Jüllich, Osei Kwadwo - Röttger, Röser.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
AUFSTELLUNG
1
Yelldell
25
Gehring
5
Leist
17
Schiek
24
Lorch
22
Hägele
34
Jüllich
11
Osei Kwadwo
8
Sohm
20
Röser
18
Röttger
(79.)
1
Kruse
4
Sebastian
5
Strohdiek
31
Zolinski
12
Herzenbruch
8
Kruska
13
Schonlau
27
Piossek
(87.)
11
Bickel
(68.)
9
van der Biezen
17
Dedic
(79.)
Einwechselspieler
14
Aschauer
(79.)
23
Krauße
(68.)
19
Vucinovic
(79.)
7
Dobros
(87.)
Impressum & Datenschutz