Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Holstein Kiel - Werder Bremen II, 11. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Schindler (6.)
Drexler (52.)
Lewerenz (85.)
Holstein Kiel
3 : 1
(1 : 1)
Werder Bremen II
Aidara (37.)
Holstein-Stadion (4.576 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Schult (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
11. Spieltag
14.10.
19:00
Großaspach
2 : 3
SC Paderborn
15.10.
14:00
Münster
2 : 2
SV Wehen
15.10.
14:00
Hansa Rostock
1 : 2
VfL Osnabrück
15.10.
14:00
Hallescher FC
3 : 2
FSV Zwickau
15.10.
14:00
Regensburg
1 : 2
MSV Duisburg
15.10.
14:00
VfR Aalen
1 : 1
Lotte
15.10.
14:00
Holstein Kiel
3 : 1
Bremen II
15.10.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
Magdeburg
16.10.
14:00
Chemnitzer FC
4 : 1
Mainz II
16.10.
14:00
FSV Frankfurt
6 : 0
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:00:56
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
So viel damit aus dem hohen Norden und von der 3. Liga für heute. Ich bedanke mich für das Interesse und wünsche noch einen schönen Abend! Tschüss.
Ein starker zweiter Durchgang gegen nach dem Seitenwechsel viel zu passive Bremer bescheren der KSV einen fast perfekten Heimsieg. Matchwinner für die Kieler dürfte sicherlich Schindler sein, der ein Tor selbst erzielte und eines vorbereitet hat. Kiel springt in der Tabelle damit auf Rang 5, während Bremen vorerst auf dem 17. Platz verweilt.
Ein verdienter Heimerfolg für die Störche, die den Ruf des Holstein-Stadion als Festung weiter untermauern. Trainer Anfang dürfte heute sehr stolz auf sein Team sein, hat es seine Forderung nach mehr Effektivität doch gnadenlos gut umgesetzt.
90
Der Schlusspfiff ertönt! Holstein Kiel schlägt Werder Bremen II zuhause mit 3:1.
90
Da dürfte der Schlusspunkt in dieser Partie und der Todesstoß für den SVW gewesen sein. Zu harmlos präsentieren sich die Gäste in der zweiten Hälfte, um hier noch etwas am Spielausgang ändern zu können.
86
Der Joker sticht - und macht endgültig den Sack zu! Lewerenz markiert Sekunden nach seiner Einwechslung das 3:1. Schindler hatte von rechts mustergültig geflankt und Lewerenz aus kurzer Distanz links unten vollendet.
85
Toooor! HOLSTEIN KIEL - Werder Bremen II 3:1 - Torschütze: Steven Lewerenz
85
Nächster Wechsel für Holstein Kiel: Lewerenz ersetzt Salem.
84
Taktisches Foul von Verlaat, das eine Gelbe Karte nach sich zieht.
83
Wechsel bei Werder: Jensen kommt für Volkmer.
80
Die KSV drängt die Gäste weit in deren Hälfte zurück, aktuell spricht wenig für ein weiteres Comeback der Bremer.
77
Zweiter Wechsel bei Kiel. Der starke Torschütze Drexler verlässt unter großem Applaus für Bieler das Feld.
76
Kiel liegt aktuell auf Kurs. Die Störche haben die Kontrolle über die Partie übernommen und sind aktuell dem dritten Tor näher, als Bremen dem Ausgleich.
74
In der Tat geht es für den SVW-Torschützen nicht weiter. Bitte für Trainer Kohlfeldt, der nun Rother für den verletzten Aidara bringt.
71
Kurios: Aidara hält sich mit aller Gewalt an Trikot und Hose von Fetsch fest, um den Konter zu stoppen und sieht dafür Gelb - obendrein hat er sich offenbar auch wehgetan dabei.
70
Das muss doch das Dritte für Kiel sein! Wieder marschiert Drexler beeindruckend forsch in den Strafraum, umkurvt dort noch einen Gegenspieler und steht dann frei vor Oelschlägel. Dann verliert er allerdings die nerven und zimmert die Kugel um Zentimeter am Kasten vorbei. Das muss eigentlich die Vorentscheidung sein!
67
Nun auch der erste Tausch von Holstein-Trainer Anfang: Czichos ersetzt Sicker.
65
Der Neue macht sich direkt bei Gegner und Schiedsrichter beliebt, indem er Hermann foult und dafür direkt eine Karte sieht. Gelb für Bytyqi.
62
Erster Wechsel der Partie auf Seiten der Gäste. Bei Bremen kommt Bytyqi für Pfitzner ins Spiel.
59
Fast das 3:1! Wieder kann Kiel durch eine Einzelaktion für Gefahr sorgen. Diesmal wackelt Salem links im Strafraum seinen Gegenspieler aus und zieht flach ab - nur knapp rechts unten vorbei.
56
Damit hat die Partie schlagartig wieder an Fahrt aufgenommen. Und von mangelnder Chancenverwertung kann Holstein-Coach Anfang heute jedenfalls auch nicht sprechen.
53
Agil? Effektiv! Und wie! Die Störche gehen erneut in Führung, weil Drexler ein ganz starkes Dribbling ansetzt, sich gegen mehrere Bremer in den Strafraum durchsetzt und die Kugel nach eleganter Drehung ins Netz drischt. Starke Aktion!
52
Tooooor! HOLSTEIN KIEL - Werder Bremen II 2:1 - Torschütze: Dominick Drexler
52
Kiel kommt etwas agiler aus der Kabine. Vermutlich hat Trainer Anfang seinen Jungs in der Pause nochmal vor Augen geführt, dass sie die Führung nachlässig aus der Hand gegeben haben.
50
Erste Aufregung nach dem Seitenwechsel: Schindler geht im Zweikampf innerhalb des Sechzehners zu Boden, das Stadion fordert Elfmeter. Schiedsrichter Schult hat aber nicht genug für einen Strafstoß gesehen und winkt ab.
47
Beide Teams kehren zunächst mit unverändertem Personal zurück.
46
Weiter geht's in Kiel!
Ein leistungsgerechtes Unentschieden bis dato. Kiel begann furios und überlegen, nutzte sofort die erste Chance zur Führung und hatte auch danach eigentlich alles im Griff. Bremen bewies jedoch Moral und biss sich mit zunehmendem Ballbesitz in die Partie. Der Ausgleich kurz vor der Halbzeit war die logische Folge. Freuen wir uns auf weitere Highlights im zweiten Durchgang.
45
Pause! Beim Stand von 1:1 geht es in die Kabinen.
44
Beide Teams haben sich jetzt wohl doch - vorerst - mit dem Unentschieden angefreundet und gehen kein großes Risiko mehr.
41
Die Kieler sind sauer über diesen Rückschlag und versuchen ihrerseits wieder Druck aufzubauen. Salem schlägt eine scharfe Flanke in die Box, die der aufmerksame Oelschlägel aber herunterpfücken kann.
38
Das hatte sich angedeutet! Bremen münzt die Überlegenheit der letzten Minuten in den Ausgleich um. Aidara bekommt den Ball im Sechzehner und lässt mit einer schönen Einzelaktion gleich mehrere Kieler stehen, ehe er den Ball gekonnt an Kronholm vorbei ins Tor schaufelt.
37
Toooor! Holstein Kiel - WERDER BREMEN II 1:1 - Torschütze: Mohamed Aidara
37
Kleine Druckphase für den SVW, der Kiel in und um den eigenen Sechzehner festschnürt.
34
Beste Chance für die Gäste bislang: Nach einer Ecke kommt Pfitzner volley zum Abschluss, verfehlt den Kasten aber knapp.
31
Nun mal wieder die Kieler über die Flügel. Von links kommt die Flanke ins Zentrum auf den Kopf von Schindler, der diesmal aber einen Gegenspieler hat und nicht verwerten kann. Drüber.
29
Die Fehlpässe häufen sich, wenig Torszenen aktuell.
26
Kurze Unterbrechung weil Kazior und Salem ineinander gerasselt sind. Beide können aber weitermachen.
23
Trotz Rückstand agieren die Bremer taktisch gesehen rechts passiv. Kein frühes Pressing in der gegnerischen Hälfte.
20
Bei den Hausherren läuft der Ball gut. Schindler taucht nach schöne Zuspiel rechts auf und sucht gleich das Strafraumzentrum. Dort lauert Fetsch, der aber von der Bremer Verteidigung noch bearbeitet kann. Nur Ecke.
19
Nächste ruppige Aktion auf Seiten der Bremer. Ex-Kieler Kazior senst Hermann um, kommt aber ohne Karte davon.
17
Das die Hausherren eigentlich mehr können als Tabellenplatz 12, haben sie in der Länderspielpause derweil im Testspiel gegen Hannover 96 bewiesen. Gegen den Bundesliga-Absteiger gelang den Störchen ein beachtliches 2:2.
14
In der Offensive finden die Gäste bislang noch gar nicht statt. Bis in den Kieler Strafraum sind die Mannen von Neu-Coach Kohfehldt noch nicht vorgedrungen.
12
Werder ist durch den Gegentreffer defintiv verunsichert. Verlaat wird im Spielaufbau gleich von zwei Kielern angelaufen und produziert in Hektik einen völlig unnötigen Eckball für die KSV. Da hat Bremen noch Glück, dass dabei nicht mehr heraus springt.
11
Die erste Gelbe Karte der Partie geht früh an den Bremer Zander, der Salem bei einem Kieler Konter nur regelwidrig stoppen kann.
9
Das ist natürlich ein Start nach Maß für die KSV, der nun mit dem 1:0 im Rücken geduldiger agieren kann. Die Forderung von Trainer Anfang nach mehr Effektivität ist bis dato jedenfalls voll erfüllt worden. Erste Chance, erstes Tor.
7
Die frühe Führung für die Störche! Siedschlag hat auf links gewechselt und dort viel Zeit um für seine Flanke Maß zu nehmen. Am zweiten Pfosten findet er den blanken Schindler, der gekonnt per Kopf ins linke Eck vollendet. Keine Chance für Oelschlägel im Tor.
6
Toooor! HOLSTEIN KIEL - Werder Bremen II 1:0 - Torschütze: Kingsley Schindler
5
Erster Vorstoß für die Kieler. Hermann schickt Siedschlag rechts auf die Reise und der flankt ins Zentrum. Dort hat Jesper Verlaat, Sohn des Ex-Bundesliga-Profis Frank Verlaat, aber aufgepasst und spielt per Kopf auf seinen Keeper zurück.
3
Bremen II muss im Übrigen zunächst ohne Unterstützung von den Rängen auskommen. Die mitgereisten Werder-Fans werden den Gäste-Block aufgrund einer Protestaktion gegen Kollektivstrafen bei Pyrotechnik-Einsatz erst nach 30 Minuten betreten.
2
Zunächst gibt es nur ein beidseitiges Abstasten und viele lange Bälle zu sehen. Das Visier bleibt zunächst unten.
1
Los geht's! Werder stößt an und der Ball rollt.
Für gleich drei Werder-Akteure ist die Partie heute eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Kazior, Lorenzen und Rehfeldt trugen auch schon das Holstein-Trikot. Mit der Leitung der Partie, vor vermutlich rund 4.500 Zuschauern ist heute im Übrigen Schiedsrichter Partrick Schult bedacht.
Das dürfte allerdings kein leichtes Unterfangen werden, gastieren die Bremer doch bemi zweitbesten Heimteam der Liga. Erst eine Niederlage kassierte Kiel zuhause im Holstein-Stadion, konnte bereits zehn eigenen Treffer erzielen und kassierte nur derer drei.
Für den neuen Coach ist es die erste Drittliga-Partie mit dem SVW. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge, tat der erste Test unter Kohfeldt mit einem 4:0 über Regionalligist Meppen sicher gut. Bei einem ähnlich positiven Ergebnis heute könnte man den Abstand auf die Abstiegsränge wieder etwas vergrößern.
Bremen II, neben Mainz die zweite verbliebene Bundesliga-Reserve in der 3. Liga, reist als Tabellen-17. knapp über dem Strich nach Kiel. Nachdem der eigentliche Coach Alexander Nouri zum Interims-Cheftrainer der ersten Mannschaft befördert wurde, hat vor der Länderspielpause nun Florian Kohfeldt, ehemals Co-Trainer von Viktor Skripnik in der Bundesliga, das Ruder übernommen.
Nachdem die Hausherren zuletzt beim FCM vor allem in puncto Chancenverwertung nicht überzeugen konnten, tauscht Trainer Markus Anfang seine Startformation auf zwei Positionen aus, denn schließlich habe seinem Team "in Magdeburg die Effektivität gefehlt. Die gilt es zu erhöhen." Salem ersetzt daher Lewerenz und Siedschlag darf statt Bieler ran.
Für beide Teams läuft es bislang noch nicht wirklich rund in dieser Saison. Die Störche aus Kiel sind mit nur zwei Siegen aus den letzten fünf Partien nicht zufrieden und nach der 0:1-Niederlag in Magdeburg zuletzt auf Rang 12 abgerutscht. Allerdings ist Tabelle aktuell noch so eng beisammen, dass bei einem Holstein-Dreier heute sogar theoretisch der Sprung auf den zweiten Platz möglich ist.
Die Gäste setzen auf diese Startelf: Oelschlägel - Rehfeldt, Verlaat, Volkmer - Aidara, Pfitzner - Zander, M. Eggestein, Jacobsen - Kazior, Lorenzen.
Ein Duell der Nordlichter erwartet uns. Blicken wir zunächst einmal auf die Aufstellungen. Kiel beginnt wie folgt: Kronholm - Herrmann, Schmidt, Hoheneder, Sicker - Peitz - Schindler, Drexler, Siedschlag , Salem - Fetsch.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Holstein Kiel und Werder Bremen II.
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
AUFSTELLUNG
18
Kronholm
3
Schmidt
4
Hoheneder
19
Herrmann
2
Sicker
(67.)
21
Siedschlag
14
Peitz
27
Schindler
20
Salem
(85.)
24
Drexler
(77.)
9
Fetsch
43
Oelschlägel
2
Rehfeldt
4
Verlaat
50
Volkmer
(83.)
51
Zander
35
Eggestein
52
Jacobsen
31
Pfitzner
(62.)
8
Aidara
(74.)
32
Kazior
28
Lorenzen
Einwechselspieler
5
Czichos
(67.)
8
Bieler
(77.)
17
Lewerenz
(85.)
46
Bytyqi
(62.)
6
Rother
(74.)
33
Jensen
(83.)
Impressum & Datenschutz