Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Erfurt - 1. FC Magdeburg, 11. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Bieber (81.)
RW Erfurt
1 : 0
(0 : 0)
1. FC Magdeburg
Steigerwaldstadion (8.985 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Schröder (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
11. Spieltag
14.10.
19:00
Großaspach
2 : 3
SC Paderborn
15.10.
14:00
Münster
2 : 2
SV Wehen
15.10.
14:00
Hansa Rostock
1 : 2
VfL Osnabrück
15.10.
14:00
Hallescher FC
3 : 2
FSV Zwickau
15.10.
14:00
Regensburg
1 : 2
MSV Duisburg
15.10.
14:00
VfR Aalen
1 : 1
Lotte
15.10.
14:00
Holstein Kiel
3 : 1
Bremen II
15.10.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
Magdeburg
16.10.
14:00
Chemnitzer FC
4 : 1
Mainz II
16.10.
14:00
FSV Frankfurt
6 : 0
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:39:03
Ticker-Kommentator: David Braasch
90
RWE konnte damit die kleine Serie der Magdeburger von vier Spielen ohne Niedelage beenden und verschafft sich etwas Luft im Tabellenkeller. Magdeburg steht weiterhin im Mittelfeld der Tabelle. Über die heutige Niederlage können sich die Gäste nicht beklagen, da die Erfurter mehr Einsatz gezeigt haben und fußballerische Lücken durch Kampf wett machen konnten.
Erfurt gewinnt verdient das Derby gegen die favorisierten Magdeburger verdient! Den Magdeburgern gelang es nicht dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken und wurde dann kurz vor Schluss von den Erfurtern überwunden. Das Tor der Erfurter war aufgrund der Spielanteile verdient und löste im Stadion ein wahres Spektakel aus.
90
Der Schiedsrichter beendet die Partie und erlöst damit ganz Erfurt.
90
Die Erfurter nutzen die Zeit jetzt natürlich bis zum Maximum aus und nehmen so die Zeit von der Uhr. Fußball wird hier nicht mehr gespielt.
90
Die RWE Fans stehen mittlerweile und peitschen ihre Spieler nach vorne. Das Derby steht kurz vor Spielende.
89
Freistoß für RWE. Aydin spielt den Ball wieder kurz. Bieber läuft mit dem Ball zur Eckfahne um Zeit rauszuholen wird, aber von Exslager gefoult, der diese Spielchen nicht mitmacht.
86
Erfurt wirkt wie beflügelt und übt weiter Druck auf das Magdeburger Tor aus. Die Verteidigung der Magdeburger schwimmt.
85
Exslager soll für eine neue Idee sorgen. Handke muss für ihn auf die Bank.
82
Christopher Bieber ist zur Stelle! Aus dem Mittelfeld flankt Menz den Ball an den Fünfmeterraum, wo Bieber sich gegen Nikolau durchsetzen kann und aus fünf Metern mit dem Kopf den Ball an Glinker vorbei köpfen kann! Das Stadion kocht.
81
Toooooooooooooor! RW ERFURT - 1. FC Magdeburg 1:0 - Torschütze: Christopher Bieber
79
Das Spiel steht knapp zehn Minuten vor dem regulären Abpfiff immer noch völlig offen. Das Team mit der besseren Ausdauer könnte hier mit einem Lucky Punch noch drei Punkte einfahren.
75
Löhmannsröben befindet sich 30 Meter vor dem Tor der Gastgeber, wo ihm der Ball nach einer Ecke vor die Füße fällt. Er fasst sich ein Herz und zieht einfach mal ab. Sein strammer Schuss trifft die Latte und sorgt für Schnappatmung bei den Gastgebern. Das war knapp.
72
RWE wechselt zum dritten Mal. Bergmann muss verletzt raus. Der 23-Jährige Maik Baumgarten betritt das Feld.
71
Theodor Bergmann liegt verletzt am Boden. Die Nummer 7 der Gastgeber kann nicht aufstehen.
68
Das Spiel bleibt weiterhin umkämpft. Erfurt will hier vor heimischer Kulisse was reißen und die Fans für ihre Unterstützung belohnen. Nach knapp 70 Minuten hätten sie auf jeden Fall ein Tor verdient.
66
Und auch die Heimmannschaft hofft auf frischen Wind in den Segeln. Uzan kommt für Brückner ins Spiel. Brückner war heute sehr aktiv und war eine echte Belebung des Erfurter Spiels.
66
Tarek Chahed ersetzt den mit Gelb belasteten Farrona Puliod.
64
Glinker ist am ersten Pfosten zur Stelle und fängt den Ball locker ab.
63
Es gibt Freistoß für Erfurt von links. Aydin wird den Ball von der Eckfahne hereinbringen.
62
Der Mittelfeldspieler der Gäste sieht nach einem Foul an Aydin die Gelbe Karte.
59
Nach gut 60 Minuten Spielzeit lässt sich kein Vorhersage treffen, wie das Spiel verlaufen könnte. Das Spiel ist weiterhin völlig offen. Beide Mannschaften fehlt die zwingende Idee.
57
Der Leistungsträger der Gäste, Christian Beck, bleibt bislang quasi unsichtbar. Er hatte noch keine nennenswerte Aktion und wirkt ein wenig verloren, was aber auch an seinen Mitspielern liegt.
54
Bieber wird im Mittelfeld von Hammann gefoult. Aydin will den Freistoß wieder schnell ausführen, wird aber sofort vom Schiedsrichter zurückgepfifen. Aydin macht unabhängig davon einen hellwachen Eindruck heute.
51
Erfurt gelingt es nicht aus dem Ballbesitz vernünftige Angriffe zu kreieren. Der letzte Pass ist meist zu ungenau oder verspringt bei der Annahme. Das Glück der Erfurter ist, dass die Magdeburger noch weniger hinbekommen.
49
Die zweite Halbzeit setzt an der ersten Halbzeit an. Erfurt hat mehr vom Spiel und wirkt wacher als die Gäste aus Magdeburg.
47
Daniel Brückner spielt im Mittelfeld den Ball zu Tyrala, der das Leder sofort weiterleitet zu Okan Aydin. Glinker ist allerdings vor Aydin am Ball und kann den Ball klären bevor es gefährlich wird für das Magdeburger Tor.
46
Der Ball rollt wieder.
46
Die Magdeburger wechseln zu Beginn der zweiten Halbzeit. Ernst wird durch Löhmannsröben ersetzt.
Die erste Hälfte der ersten Halbzeit wurde geprägt von kleinen Fouls und Fehlpässen im Mittelfeld. Die Erfurter gewannen nach circa 25 Minuten immer mehr die Oberhand und konnten den Favorit aus Magdeburg in der eigenen Hälfte binden. Kämpfen die Erfurter in der zweiten Halbzeit so weiter wie sie es in der ersten getan haben, ist hier heute mehr als nur ein Punkt drin.
45
Schiedsrichter Robert Schröder pfeift pünktlich ab. Halbzeit.
44
Christopher Handke bekommt nach einem Foul auf Höhe der Mittellinie gegen Sebastian Tyrala die Gelbe Karte.
43
Die Schlussphase der ersten Halbzeit läuft. Magdeburg zieht sich etwas zurück und lässt Erfurt angreifen.
39
Der Erfurter Aydin führt einen Freistoß im Mittelfeld kurz und flach aus, während die Magdburger noch mit dem Schiedsrichter diskutieren. Daniel Brücker nutzt den freien Raum aus und dribbelt auf Glinkers Tor zu. Aus 16 Metern Torentfernung auf Halblinks zieht Brückner mit links ab. Glinker kann den strammen Ball nur abprallen lassen. Allerdings steht kein Erfurter an der richtigen Stelle und Glinker kann den Ball wieder aufnehmen.
37
Brückner dribbelt sich in der Hälfte der Gäste fest und versucht sich mit einer 360°-Drehung zu befreien. Mit der Bewegung räumt er allerdings nur Handke um und verursacht ein Foul. Das sah sehr akrobatisch aus.
35
Nach einer halben Stunde sind beide Teams nun bereit etwas mehr zu riskieren. Die Räume im Mittelfeld sind nun größer als zu Beginn. Beide Mannschaften erhöhen ihre Angriffsbemühungen.
33
Karsten Kammlott ist am Nacken verletzt und wird durch Christopher Bieber ersetzt.
30
Die Magdeburger spielen sich mit drei Pässen auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch, wo Niklas Brandt versucht an Nikolau und Sumusalo vorbeizukommen. Allerdings ist das ein Gegenspieler zu viel. Nikolau kann klären.
27
Handke wirft den Ball von der rechten Seite weit in den Strafraum der Erfurter ein. Der Ball scheint zunächst geklärt, aber Tobias Schwede kann den Ball Odak wegspitzeln. Aus elf Metern kommt er zum Schuss, aber er bekommt keinen Zug hinter den Ball. Klewin nimmt den flachen Ball locker auf.
25
Farrona-Pulido verliert den Ball auf der rechten Seite im Aufbauspiel an Mikko Sumisalo, der 30 Meter vor dem Tor der Gäste auf außen auf Aydin passt. Aydin rutscht aus und kann den Ball nicht kontrollieren. Daniel Brückner schaltet am schnellsten und schnappt sich den Ball und läuft auf den Strafraum zu. Dort wird er von drei Magdburgern gestellt und verliert den Ball wieder.
23
Die Gäste aus Magdeburg lassen sich ihre vermeintliche Favoritenrolle bislang nicht anmerken. Die Erfurter kämpfen um jeden Ball und lassen den Magdeburgern wenig Platz zum Spielen.
20
Daniel Brückner bringt einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum der Gäste. Sowisolo ist aber im Fünfmeterraum an der richtigen Stelle und entschäfrt den Ball, bevor es gefährlich wird.
17
Das Kontrollieren des Balls steht für beide Mannschaften das bislang größte Problem dar. Die meisten Pässe verspringen und entwickeln sich zu nicht verwertbaren Bällen. Beide Teams rennen aber jedem Ball hinterher.
15
Tobias Schwede sorgt für einen Entastungsangriff. Im Mittelfeld erkämpft er sich den Ball gegen Aydin und sprintet los. An der linken Außenbahn sieht es zunächst so aus, als hätte er sich festgespielt. Ernst unterstütz ihn und bekommt den Ball von Schwede. Ernst kann den Ball am gegnerischen Strafraum aber nicht kontrolliern und schenkt den Ballbesitz so wieder her.
11
Erfurt ist die bemühtere Mannschaft in den ersten Minuten. Zwei Torschüsse hatten sie bereits. Der mögliche dritte Torschuss wird aber meistens schon in der eigenen Hälfte unterbrunden von den Magdeburgern unterbunden, da diese schon sehr hoch verteidigen.
9
Daniel Brückner trägt mit Kammlott und Aydin den ersten schönen Angriff des Spiels vor. Brückner kommt von rechts und spielt Doppelpässe mit Aydin und dann mit Kammlott. Aus 18 Metern zieht er mit links ab, verzieht allerdings knapp, so dass der Ball über das Tor geht.
7
Felix Schiller versucht mit einem langen Ball das Spiel der Magdeburger zu eröffnen. Seine Flanke aus der eigenen Hälfte kehrt aber per Direktabnahme von Nikolau wieder zurück in die Magdeburger Hälfte - mit Fußball hat das noch nichts zu tun.
5
Erfurt stellt das stürmen zunächst das Stürmen wieder ein und das Spiel verlagert sich mehr ins Mittelfeld. Christian Beck muss nach einem Zusammenstoß mit Nikolau auf Höhe der Mittellinie behandelt werden.
2
Und RWE hat zu Beginn des Spiels gleich den ersten Torschuss. Okan Aydin stürmt aus halbrechter Position auf das Tor zu und zieht aus 20 Metern ab. Der Magdeburger Keeper Glinker hat allerdings keine Probleme den flachen Ball zu halten.
1
Das Spiel läuft.
Die Teams betreten den Rasen.
Die Gäste aus Magdeburg sind heute mit circa 2.500 Zuschauern angereist, die heute ihre Mannschaft auf der Welle des Erfolgs halten wollen. Der RW Erfurt hat im Vorfeld der Partie Freikarten an die Anwohner verteilt um die notwendige Unterstützung der eigenen Mannschaft zu gewährleisten.
Besonders im Fokus wird heute der Magdeburger Stürmer Christian Beck stehen. Der Ex-Erfurter hat maßgeblich zu dem Erfolg der letzten Spiele seiner Mannschaft beigetragen. Mit sieben Toren und sieben Vorlagen steht er an der Spitze der Scorerliste.
Die Magdeburger beginnen mit einem 4-5-1 System. Jens Härtel vertraut den folgenden Spielern: Glinker - Butzen, Hammann, Schiller, Handke - Farrona-Pulido, Ernst, Schwede, Brandt, Sowislo - Beck.
Erfurts Trainer Stefan Krämer schickt heute seine Mannschaft in einer 3-6-1 Formation auf das Feld: Klewin - Sumusalo, Odak, Nikolau - Tyrala, Menz, Brückner, Vocaj, Aydin, Bergmann - Kammlott.
Die Blau-Weißen Magdeburger stehen momentan auf dem 9. Tabellenplatz und gehen als Favorit in das Duell gegen die Rot-Weißen Erfurter, die im Keller der Tabelle, auf dem 16. Platz, stehen.
Die Erfurter gehen als die aktuell heimschwächste Mannschaft der Dritten Liga in dieses Derby gegen den 1. FC Magdeburg. Die Magdeburger haben die letzten vier Spiele nicht verloren und befinden sich zurzeit in einer guten Verfassung.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen RW Erfurt und dem 1. FC Magdeburg.
Ticker-Kommentator: David Braasch
AUFSTELLUNG
1
Klewin
20
Sumusalo
17
Odak
4
Nikolaou
13
Tyrala
22
Menz
8
Vocaj
18
Aydin
10
Brückner
(66.)
7
Bergmann
(72.)
27
Kammlott
(33.)
12
Glinker
5
Schiller
10
Hammann
16
Butzen
3
Handke
(85.)
17
Sowislo
14
Brandt
15
Schwede
25
Ernst
(46.)
9
Farrona-Pulido
(66.)
11
Beck
Einwechselspieler
37
Bieber
(33.)
9
Uzan
(66.)
14
Baumgarten
(72.)
6
Löhmannsröben
(46.)
24
Chahed
(66.)
7
Exslager
(85.)
Impressum & Datenschutz