Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Jahn Regensburg - Hallescher FC, 3. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Kleineheismann (35., ET)
George (52.)
Jahn Regensburg
2 : 0
(1 : 0)
Hallescher FC
Continental Arena (8.000 Zuschauer)
Ende
SR: Martin Petersen (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
3. Spieltag
09.08.
18:30
RW Erfurt
0 : 0
VfR Aalen
09.08.
19:00
Holstein Kiel
3 : 1
Lotte
09.08.
19:00
SV Wehen
3 : 0
Fortuna Köln
09.08.
19:00
Magdeburg
3 : 0
SC Paderborn
10.08.
18:30
Bremen II
1 : 3
FSV Zwickau
10.08.
19:00
Hansa Rostock
0 : 0
Großaspach
10.08.
19:00
Mainz II
2 : 2
VfL Osnabrück
10.08.
19:00
Münster
1 : 1
MSV Duisburg
10.08.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 1
FSV Frankfurt
10.08.
19:00
Regensburg
2 : 0
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
04:24:52
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
In der 3. Liga geht es schon am Freitag mit der Partie zwischen den Sportfreunden Lotte und Rot-Weiß Erfurt weiter (19:00 Uhr). Alle Spiele gibt es natürlich wie gewohnt im Ticker. Einen schönen Abend noch.
Durch ein Eigentor nach einer Hereingabe von George geriet der SSV Jahn in Führung. Der beste Mann auf dem Feld besorgte auch den zweiten Treffer selbst.
Der Hallesche FC war offensiv einfach viel zu harmlos. Die wenigen Chancen, die man hatte, wurden allesamt nicht genutzt.
Ein vollkommen verdienter Erfolg für die Hausherren, die tatsächlich auf den ersten Platz nach drei Spieltagen springen. Das Team von Trainer Heiko Herrlich ist auf einem sehr guten Weg.
90
Da ist der Schlusspfiff. Martin Petersen beendet die Partie. Der SSV Regensburg gewinnt mit 2:0 gegen den Halleschen FC.
90
Marco Grüttner geht vom Feld. Es kommt Haris Hyseni.
88
Die letzten Augenblicke laufen. Hier wird nicht mehr viel geschehen. Die Entscheidung ist natürlich längst gefallen.
84
Die letzten Minuten lassen die Hausherren deutlich ruhiger angehen, ohne dabei aber die Offensive zu vernachlässigen. Eine Eckballstaffette bringt aber keine Gefahr ein.
80
Furuholm hat Platz im Strafraum, wird aber von Knoll klasse bedrängt und das mit fairen Mitteln. Der Abwehrmann holt sogar noch einen Abstoß für den SSV heraus.
76
Aufatmen bei Regensburg, Thommy kehrt zurück aufs Feld.
74
Nach einem Zusammenprall bleibt Erik Thommy liegen und muss behandelt werden. Erst einmal geht der starke Offensivmann an die Seitenlinie.
72
Bei Halle geht wirklich nicht mehr viel. Die erste Niederlage der Saison rückt immer näher.
69
Thommy setzt Hesse in Szene. Dessen erster Schuss geht aber doch weit über das Gehäuse.
67
Momentan passiert relativ wenig. Das spielt den Hausherren natürlich voll und ganz in die Karten, die sich mit großen Schritten auf den dritten Sieg im dritten Spiel hinbewegen.
63
Jann George geht unter verdientem Applaus runter. Es kommt Uwe Hesse.
61
Schwacher Auftritt von Sliskovic. Er geht raus. Timo Furuholm ist nun im Spiel.
61
Einige Wechsel gibt es jetzt. Sascha Pfeffer geht raus. Es kommt Hilal El-Helwe.
59
Grüttner prüft Bredlow mit einem Kopfball, den der Keeper noch gerade so parieren kann. Das wäre dann die absolute Entscheidung gewesen.
56
Irgendwie scheint der Bann des HFC schon gebrochen zu sein. Heiko Herrlich kann durch und durch zufrieden sein, so wie sich seine Truppe auch heute präsentiert.
53
Und auf der Gegenseite schlägt es ein! Jann George trifft nachdem Thommy ihn mustergültig freigespielt hat. Er dribbelt noch einen Spieler aus und verwandelt schlussendlich souverän.
52
Toooooor! JAHN REGENSBURG - Hallescher FC 2:0 - Torschütze: Jann George
49
Große Möglichkeit zum Ausgleich. Röser schießt aus gut zehn Metern freistehend aber am Tor vorbei.
46
Weiter geht's. Der Anpfiff zur zweiten Hälfte ist erfolgt.
45
Einen Wechsel gibt es. Marvin Ajani bleibt in der Kabine, Toni Lindenhahn ist nun auf dem Rasen.
Bis auf einige Standards aber ging aus dem Spiel heraus relativ wenig. Das wird Regensburg aber wenig interessieren. Denn durch das Eigentor nach einer Hereingabe von Jann George führen sie mit 1:0.
Heiko Herrlich und der SSV Jahn befinden sich weiter auf einer Erfolgswelle und sind derzeit alleiniger Tabellenführer. Das kann man als Aufsteiger gerne mal mitnehmen.
45
Halbzeit in der Continental Arena. Verdiente Pausenführtung für Regensburg.
45
Auch dieser Standard bringt nichts ein. Keine Gefahr für das Jahn-Tor.
45
Eine letzte Ecke noch einmal für die Gäste.
43
Baumgärtel auf der Gegenseite mit einem strammen Ding. Perthel aber hat damit keine Probleme und fängt das Spielgerät sicher.
41
Nächster Angriff der Gastgeber! Der sehr agile George feuert aus der Distanz aufs Tor. Bredlow muss abklatschen lassen. Grüttner rauscht am Ball vorbei.
39
Wie können die Gäste reagieren? Vor der Halbzeit liegt der Ostklub also zum ersten Mal in dieser Saison zurück. Bis auf den Baumgärtel-Freistoß kam in der letzten Zeit aber herzlich wenig.
36
Wenn man es selbst nicht schafft. Der Jahn geht in Führung. Stefan Kleineheismann fälscht eine Hereingabe unglücklich ab. Die Kugel fliegt an Bredlow vorbei in den Kasten - der Keeper war ohne jede Chance.
35
Toooor! JAHN REGENSBURG - Hallescher FC 1:0 - Torschütze: Stefan Kleineheismann (Eigentor)
32
Der Jahn ist am Drücker. Ein Standard folgt dem Nächsten. Doch noch bleibt das Erfolgserlebnis aus. Vielleicht aber bald?
29
Eine darauffolgende Ecke köpft Hein nur ans Außennetz, war aber leicht abgefälscht. Hiernach schießt Geipl das Leder klar am rechten Pfosten vorbei. Da waren die Hausherren dem Treffer sehr nahe.
27
Martin Röser holt sich als nächster Gelb ab. Nach einer Rangelei muss ihn Schiri Petersen laut ermahnen.
26
Kleinesheismann ist schon einköpfbereit, wird aber im letzten Moment noch abgeblockt, da Keeper Pentke mit einer Hand an den Ball kommt.
23
Konter der Gäste. Zumindest erobern sie sich einen Eckball, aus dem sie aber keinen Kapital schlagen können. Weiterhin 0:0.
21
Pusch mit einem besseren Abschluss, als zuvor. Sein Schuss vom Strafraumrand geht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
20
Viel ist dennoch nicht geschehen. Beide Seiten bewegen sich auf durchschnittlichem Niveau. Was definitiv vorhanden ist: Die Intensität, die beide Teams heute an den Tag legen.
17
Klaus Gjasula mit einem Foulspiel im Mittelfeld. Petersen zeigt die Gelbe Karte.
14
Baumgärtel zieht einen Freistoß aus gut 25 Metern nur knapp am Tor des SSV Jahn vorbei. Das hätte gut und gerne die Führung für die Gäste sein können.
12
Grüttner flankt in den Strafraum, dort versucht es Pusch mit einer Direktabnahme. Bredlow hat aber keine Probleme und fängt den Ball sicher.
9
Sliskovic legt die Kugel an Pentke vorbei. Plötzlich fällt der Stürmer, aber das reicht nicht für einen Elfmeter. Petersen pfeift nicht und gibt Abstoß für den Jahn.
7
Langer Ball der Gäste in den Strafraum. Doch da findet sich kein Abnehmer. Geipl kann in Ruhe klären.
5
Generell tasten sich die Teams aber noch ab. Torschüsse gab es bislang keine zu zählen.
2
Hoch motiviert gehen beide Seiten in die Partie. Schon zwei Foulspiele müssen unterbunden werden.
1
Der Anpfiff ist ertönt. Auf geht's in Regensburg.
Die Spieler betreten den Rasen. Freuen wir uns auf eine spannende Partie in der 3. Liga.
Schiri in der Continental Arena ist heute Martin Petersen. Gut 8.000 Zuschauer haben bislang Platz gefunden. Es ist, wenn man so will, das Spitzenspiel des 3. Spieltags.
Rico Schmitt hat bei den Gästen mit Petar Sliskovic einen weiteren Stürmer gebracht. Auch der HFC ist mit vier Punkten gut in die Saison gekommen.
Holt sich Regensburg den nächsten Dreier? Der Aufsteiger ist mit zwei Erfolgen gestartet und schwebt natürlich auf einer Erfolgswelle, weshalb Trainer Heiko Herrlich bis auf eine Ausnahme (Kopp für Palionis) auf dieselbe Elf baut.
Der Hallesche FC läuft wie folgt auf: Bredlow - Brügmann, Kleineheismann, Barnofsky, Baumgärtel - Gjasula, Pfeffer, Röser, Ajani - Pintol, Sliskovic.
Die Aufstellung des SSV Jahn: Pentke - Hein, Kopp, Knoll, Nandzik - George, Geipl, Pusch, Lais, Thommy - Grüttner.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und dem Halleschen FC.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
AUFSTELLUNG
1
Pentke
17
Hein
10
Knoll
3
Nandzik
13
Kopp
20
Pusch
18
Lais
8
Geipl
25
Thommy
9
George
(63.)
15
Grüttner
(90.)
1
Bredlow
13
Kleineheismann
27
Baumgärtel
7
Brügmann
34
Barnofsky
17
Röser
5
Gjasula
23
Pfeffer
(61.)
22
Ajani
(45.)
9
Pintol
25
Sliskovic
(61.)
Einwechselspieler
31
Hesse
(63.)
34
Hyseni
(90.)
6
Lindenhahn
(45.)
11
El-Helwe
(61.)
14
Furuholm
(61.)
Impressum & Datenschutz