Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Sonnenhof Großaspach, 3. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Hansa Rostock
0 : 0
(0 : 0)
Sonnenhof Großaspach
Ostseestadion (14.000 Zuschauer)
Ende
SR: Sören Storks (Velen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
3. Spieltag
09.08.
18:30
RW Erfurt
0 : 0
VfR Aalen
09.08.
19:00
Holstein Kiel
3 : 1
Lotte
09.08.
19:00
SV Wehen
3 : 0
Fortuna Köln
09.08.
19:00
Magdeburg
3 : 0
SC Paderborn
10.08.
18:30
Bremen II
1 : 3
FSV Zwickau
10.08.
19:00
Hansa Rostock
0 : 0
Großaspach
10.08.
19:00
Mainz II
2 : 2
VfL Osnabrück
10.08.
19:00
Münster
1 : 1
MSV Duisburg
10.08.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 1
FSV Frankfurt
10.08.
19:00
Regensburg
2 : 0
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
04:36:26
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend, bis bald!
Weiter geht's für beide Teams bereits in wenigen Tagen. Hansa Rostock gastiert am Samstag beim Halleschen FC, die SG Sonnenhof Großaspach hat parallel Preußen Münster zu Gast.
Damit bleibt die SGS in dieser Saison noch ohne Sieg und belegt aktuell den 16. Tabellenplatz, Rostock weist immerhin schon vier Zähler auf und ist derzeit auf Rang 12 beheimatet.
Auch in den zweiten 45 Minuten wollte kein Tor mehr fallen, obwohl beide Teams nach Wiederbeginn gefälliger nach vorne spielten. Letztendlich fehlte jedoch hüben wie drüben die letzte Konsequenz und das letzte Quäntchen Glück im Abschluss. Insgesamt geht die Punkteteilung in Ordnung.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Auch die einminütige Nachspielzeit bringt nichts mehr ein. Hansa Rostock und die SG Sonnenhof Großaspach trennen sich im Ostseestadion vor 14.000 Zuschauern mit 0:0.
88
Doch kaum sag ich es, hat Platje die Riesenchance! Der Angreifer bekommt den Ball im Sechzehner zugespielt und kann abziehen, bringt das Leder aus wenigen Metern aber nicht im Tor unter.
87
Es deutet vieles auf ein 0:0 hin. Beide Teams wollen in der aktuellen Phase keine Fehler mehr machen. Dementsprechend mau sieht es auch bezüglich Torchancen aus.
83
Auf der Gegenseite bringt Platje den Ball mit viel Übersicht auf Andrist, der beim Abschluss aber das Leder nicht richtig trifft!
82
Da muss Sohm uneigennütziger sein! Er bekommt den Ball am Sechzehner serviert, doch anstatt abzuziehen, entscheidet er sich für den Querpass, der nicht ankommt.
80
Und auch die SGS zieht ihre letzte Wechseloption. Ngankam kommt für Jüllich ins Spiel.
77
Dritter und letzter Wechsel bei Hansa Rostock. Jänicke hat Feierabend. Dafür kommt für die letzten Minuten Ülker ins Spiel.
76
Noch knapp 15 Minuten sind zu gehen. Schafft es noch eine Mannschaft, das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden?
75
Breier fügt sich im Spiel der SGS gut ein. Der Angreifer tankt sich über außen durch und bringt das Leder gut in die Mitte, wo jedoch Jüllich knapp verpasst und nicht mehr an den Ball kommt.
71
Platje mit der nächsten Chance für Rostock! Der Angreifer nimmt ein Zuspiel von Jänicke mutig direkt, doch der Ball geht knapp links am Tor vorbei.
69
Zweiter Wechsel bei Großaspach. Breier ersetzt Röser.
68
Andrist - der Fuchs! Der Mittefeldakteur sieht, dass SGS-Torwart Broll zu weit vor seinem Tor steht und versucht es deshalb einfach mal mit einem Distanzschuss. Doch der Ball senkt sich etwas zu spät, sodass das Leder erst nach dem Tor zu Boden fällt!
67
Fast aus dem Nichts wäre die SGS in Führung gegangen. Jüllich wird nicht hart genug bedrängt und kann deshalb wuchtig abziehen. Sein Geschoss fliegt gefährlich in Richtung Tor, streicht aber ganz knapp am linken Pfosten vorbei. FCH-Keeper Schuhen kann da nur hinterher schauen, muss aber nicht eingreifen.
65
FCH-Trainer Brand versucht, von Außen noch einmal Einfluss zu nehmen und nimmt den zweiten Wechsel vor. Ziemer geht runter, dafür darf nun Stevanovic für die letzten 25 Minuten mitwirken.
62
Die Stimmung ist wirklich fantastisch. Die 14.000 Hansa-Fans machen ordentlich Lärm! Dies zeigt sich auch auf dem Spielfeld. Hansa ist mittlerweile die klar bessere Mannschaft!
62
Guter Versuch von Jänicke, der einen Eckball von Andrist aus 22 Metern direkt nimmt, doch leicht verzieht. Dennoch eine sehenswerte Aktion.
60
Das Spiel scheint sich immer mehr in Richtung FCH zu neigen. Der Gastgeber steht kurz vor dem 1:0.
58
Und fast hätte der eben Eingewechselte bereits getroffen. Platje wird steil geschickt und ist schon im Strafraum. Doch im letzten Moment schmeißt sich Gehring mit einem langen Bein in den Schuss und blockt den Versuch!
55
Und auch Rostock nimmt den ersten Wechsel vor. Der schnelle Platje ersetzt Bülbül.
54
Erster Wechsel der Partie bei der SGS. Röttger verlässt das Feld. Für ihn kommt Osei Kwadwo, der heute sein Debüt für Großaspach gibt.
53
Was für eine unsportliche Aktion von Röttger! Der Mittelfeldspieler läuft von hinten in Rostocks Henn und lässt sich theatralisch fallen, um so eine Karte zu schinden.
52
Ganz harte Attacke von Gehring, der seinen Mitspieler da ordentlich von den Beinen holt. Dafür gibt's Gelb - die zweite im Spiel und die zweite für die Gäste aus Großaspach.
50
Starke Parade von Schuhen, der einen Schuss von Jüllich aus dem rechten Winkel kratzt!
49
Beide Teams lassen es nach Wiederbeginn zunächst ruhig angehen. Bislang sind keine Strafraumszenen zu verbuchen.
47
Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
Nach 45 Minuten steht es zwischen Hansa Rostock und Sonnenhof Großaspach immer noch 0:0. In einer chancenarmen Halbzeit war der Gastgeber das optisch bessere und aktivere Team. Vor allem Außenspieler Andrist sorgte immer wieder für Wirbel auf seiner rechten Seite. Die beste Gelegenheit konnte ebenfalls der FCH verbuchen. So war es Bülbül, der nach Vorarbeit von Andrist aus elf Metern am Querbalken scheiterte. Für die zweiten 45 Minuten ist aber aufgrund des Spielstands nach wie vor alles offen!
45
Und dann ist Halbzeit. Schiedsrichter Storks pfeift pünktlich zur Pause.
44
Da braucht Röser zu lang! Der Angreifer der Gäste geht in den Sechzehner, macht aber nicht nur einen Haken, sondern auch noch einen zweiten und verpasst so den richtigen Moment abzuschließen. Am Ende kann er zwar abziehen, doch es wird nicht gefährlich. Schuhen kann ohne Mühe zupacken.
41
Andrist ist heute der auffälligste Mann auf dem Platz. Dem schnellen Flügelspieler gelingt es wieder einmal über die rechte Seite durchzubrechen und aus etwas spitzem Winkel wuchtig abzuziehen. Doch SGS-Keeper Broll macht die kurze Ecke zu und pariert stark!
39
Großaspach verlegt sich nun wieder verstärkt aufs Verteidigen. Dies machen die Schwaben ganz ordentlich, sodass der FCH aktuell zu keinen zwingenden Chancen kommt.
38
Mittlerweile ist Hansa wieder deutlich besser in der Partie. Die Hansa-Kogge scheint ihr Zwischentief überwunden zu haben.
36
Ziemer macht das gut. Der Angreifer zieht 35 Meter vor dem Tor gleich drei Gegenspieler auf sich, ist aber alleine. Er macht noch das beste draus und holt einen Freistoß heraus. Dieser bringt im Anschluss aber nichts ein.
34
Der eben Verwarnte versucht es aus der Distanz - doch Lorch hat sein Visier nicht richtig eingestellt. Der Ball geht weit über das Tor.
31
Das ist zu ungestüm von Lorch. Bereits zum zweiten Mal geht der Außenverteidiger zu hart in den Zweikampf und sieht dafür nun die Gelbe Karte.
28
LATTE! Andrist bringt den Ball von der rechten Seite ins Zentrum, wo Bülbül die Kugel annehmen kann und dann stramm abzieht. Sein Schuss vom Elfmeterpunkt findet jedoch nicht den Weg ins Tor, da das Leder nur gegen den Querbalken klatscht!
27
... wieder kommt der Ball kurz und erneut steht Erdmann richtig und köpft die Kugel aus der Gefahrenzone.
26
Röttger fängt einen Pass ab und spielt direkt weiter auf Jüllich, der einen Eckball herausholt ...
25
Kurzer Funfact am Rande: Knapp 50 mitgereiste Fans bevölkern den Gästeblock. Hut ab vor diesen treuen Anhängern der SGS, die die 800 Kilometer lange Anreise auf sich genommen haben - und das an einem Mittwoch! Zudem befindet sich eine echte Legende unter den Gäste-Fans: Ulli Wegner, seines Zeichens Boxtrainer, unterstützt heute die SGS!
21
Die Gastgeber werden immer ungenauer in ihren Aktionen. So kommt Großaspach immer besser ins Spiel. Der SGS gelingt es sogar über einen längeren Zeitraum, Rostock in der eigenen Hälfte einzuschnüren. Allerdings: Torchancen sind nach wie vor Mangelware.
19
Doch kaum sag ich es, schon dringt Röser in den Sechzehner ein. Die einsame Sturmspitze tankt sich durch und zieht ab, wird jedoch zwei Mal geblockt.
18
Die Gäste aus Großaspach haben auch mittlerweile ins Spiel gefunden und verstehen es immer besser, die Gastgeber vom eigenen Tor wegzuhalten. Offensiv bringen die Schwaben jedoch noch nichts zustande.
14
Die erste Viertelstunde gehört ganz klar den Gastgebern. Der FCH dominiert die Partie und drückt vehement auf die Führung, ohne dabei aber richtig gefährlich zu werden. Lediglich Andrist prüfte SGS-Keeper Broll einmal.
11
Andrist, der bislang sehr agil ist, testet Keeper Broll mit einem Schuss von halbrechts. Doch Broll ist auf dem Posten und pariert.
9
Der fällige Freistoß kommt zu Erdmann, der aus 13 Metern unter Bedrängnis zum Schuss kommt, die Kugel aber ins Fangnetz befördert.
8
Ganz starke Aktion von Andrist, der seinem Gegenspieler Lorch auf der rechten Seite zunächst entkommt. Dieser fängt dann aber an zu Klammern und reißt Andrist kurz vor dem Sechzehner zu Boden. Die Karte bleibt aber noch in der Brusttasche.
7
... diese wird flach auf den ersten Pfosten ausgeführt, wo Erdmann genau richtig steht und das Leder umgehend klärt.
6
Nach einem Fehlpass kommt Jüllich an den Ball. Dieser schickt Sohm auf der rechten Seite, doch der Flügelflitzer bleibt mit seiner Flanke an Gardawskis Rücken hängen. Immerhin gibt es die erste Ecke im Spiel ...
5
Vor allem über die linke Seite versucht es der FCH. Dort agiert Jänicke, der am Freitag gegen Münster den goldenen Treffer erzielte.
3
Die Rostocker wollen gleich von Beginn weg zeigen, wer die Richtung vorgibt! Der Gastgeber spielt schwungvoll nach vorne, während die Gäste aus dem Schwabenland sich zunächst zurückziehen.
1
Los geht's. Schiedsrichter Sören Storks pfeift die Partie an!
Die Gäste aus dem Schwabenland gehen mit dieser Formation ins Spiel (4-1-4-1): Broll - Schiek, Leist, Gehring, Lorch - Jüllich - Sohm, Krause, Hägele, Röttger - Röser.
Damit kommen wir zu den Aufstellungen der beiden Teams. Hansa Rostock beginnt mit der gleichen Elf, die gegen Preußen Münster mit 1:0 gewonnen hat (4-4-2): Schuhen - Ahlschwede, Henn, Hoffmann, Holthaus - Andrist, Gardawski, Erdmann, Jänicke - Ziemer, Bülbül.
Dieses Unterfangen muss die SGS aber ohne Josip Landeka angehen. Der 29-Jährige ist nach seiner Gelb-Roten Karte gegen den SSV Jahn Regensburg für die heutige Partie gesperrt. Zudem fällt weiterhin Felice Vecchione mit Rückenbeschwerden aus, David Yelldell (Oberschenkelprobleme) kann die Reise an die Ostsee ebenfalls nicht antreten. Auf Seiten Rostocks fehlt lediglich Ronny Garbuschewski, der weiterhin an einem Außenmeniskuseinriss laboriert.
Cheftrainer Zapel kann die aktuelle Situation aber gut einschätzen und weiß zudem, was in Rostock auf seine Jungs zukommt: "Wir befinden uns seit Saisonbeginn im Kampf um den Klassenerhalt. Das muss jeder Einzelne verinnerlichen und deshalb müssen wir die kompletten 90 Minuten alles für unser großes Ziel einbringen. In Rostock erwarten uns ein heiße Atmosphäre und eine Mannschaft, gespickt mit erfahrenen Spielern, gegen die wir einmal mehr an unsere Grenzen gehen müssen. Wir sind vorbereitet und möchten unbedingt punkten."
Mit Neu-Trainer Oliver Zapel und vielen neuen jungen Kickern hat sich das Gesicht der SGS etwas verändert. So richtig scheinen die Rädchen aber noch nicht ineinander zu greifen, da erst ein Punkt auf dem Konto der Schwaben verbucht werden konnte. Am 1. Spieltag ergatterte man noch ein torloses Remis beim Chemnitzer FC, nur um dann eine Woche später zuhause dem Aufsteiger aus Regensburg mit 3:4 zu unterliegen.
Heute geht es für die Kogge jedoch gegen eine Mannschaft, die nur schwer einzuschätzen ist: Die SG Sonnenhof Großaspach. Die Schwaben haben in der Sommerpause mit Tobias Rühle, Michele Rizzi (beide Preußen Münster), Maximilian Dittgen (1. FC Kaiserslautern) und Tobias Schröck (FC Würzburger Kickers) vier absolute Leistungsträger verloren. Zudem hat Trainer Rüdiger Rehm, der die SGS in der vergangenen Saison auf einen starken 7. Tabellenplatz führte, den Verein in Richtung Bielefeld verlassen.
An dieses Erfolgserlebnis will die Truppe von Trainer Christian Brand heute natürlich anknüpfen. "Ich erwarte das gleiche Engagement, die gleiche Laufbereitschaft, Aggressivität wie gegen Preußen Münster und dann denke ich, sind wir auf einem richtigen Weg", gibt der 44-jährige Coach die Richtung vor.
Gastgeber Hansa Rostock ist sehr unbeständig in die Saison gestartet. Nach einer überraschenden Niederlage beim Aufsteiger SSV Jahn Regensburg (0:2) wurde am vergangenen Wochenende der erste Dreier beim 1:0-Heimsieg gegen Preußen Münster eingefahren.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Hansa Rostock und der SG Sonnenhof Großaspach.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
33
Ahlschwede
27
Holthaus
37
Andrist
6
Gardawski
13
Erdmann
29
Jänicke
(77.)
38
Ziemer
(65.)
25
Bülbül
(55.)
32
Broll
25
Gehring
5
Leist
17
Schiek
24
Lorch
22
Hägele
6
Krause
8
Sohm
18
Röttger
(54.)
34
Jüllich
(80.)
20
Röser
(69.)
Einwechselspieler
14
Platje
(55.)
10
Stevanovic
(65.)
19
Ülker
(77.)
0
Osei Kwadwo
(54.)
9
Breier
(69.)
23
Ngankam
(80.)
Impressum & Datenschutz