Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Holstein Kiel - Sportfreunde Lotte, 3. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Harder (4.)
Fetsch (81.)
Lewerenz (90.)
Holstein Kiel
3 : 1
(1 : 0)
Sportfreunde Lotte
Pires-Rodrigues (70.)
Holstein-Stadion (5.358 Zuschauer)
Ende
SR: Daniel Schlager (Niederbühl)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
3. Spieltag
09.08.
18:30
RW Erfurt
0 : 0
VfR Aalen
09.08.
19:00
Holstein Kiel
3 : 1
Lotte
09.08.
19:00
SV Wehen
3 : 0
Fortuna Köln
09.08.
19:00
Magdeburg
3 : 0
SC Paderborn
10.08.
18:30
Bremen II
1 : 3
FSV Zwickau
10.08.
19:00
Hansa Rostock
0 : 0
Großaspach
10.08.
19:00
Mainz II
2 : 2
VfL Osnabrück
10.08.
19:00
Münster
1 : 1
MSV Duisburg
10.08.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 1
FSV Frankfurt
10.08.
19:00
Regensburg
2 : 0
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
04:41:36
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend, bis bald!
Weiter geht's für beide Teams bereits in wenigen Tagen. Die Sportfreunde Lotte empfangen schon am Freitag Rot-Weiß Erfurt, Holstein Kiel ist einen Tag danach bei Fortuna Köln zu Gast.
Nach drei Spielen lohnt sich nun auch mal der Blick auf die Tabelle. Holstein klettert durch den Erfolg auf Platz 6 und ist nun punkt- und torgleich mit den Sportfreunden Lotte.
Was für eine zweite Halbzeit - drei Tore, ein Platzverweis und Spannung bis zum Schluss. Nach Lotte die Führung von Kiel ausgeglichen hatte, schwächte sich der Aufsteiger selbst - Rahn musste nach einer Notbremse runter. Doch selbst in Unterzahl und mit einem 1:2-Rückstand vor der Brust war Lotte ebenbürtig und drängte weiter nach vorne. Kurz vor Schluss war es dann Lewerenz, der mit einem Konter das Spiel entschied.
90
Direkt danach ist Schluss! Holstein Kiel schlägt Sportfreunde Lotte im Holstein-Stadion vor 5358 Zuschauern mit 3:1.
90
In der 94. Minute macht Lewerenz den Deckel drauf! Nach einer Ecke kontern die Störche bilderbuchmäßig. Letztendlich ist es Lewerenz, der Keeper Fernandez umkurvt und zum 3:1 einschiebt.
90
Toooooor! HOLSTEIN KIEL - Sportfreunde Lotte 3:1 - Torschütze: Steven Lewerenz
90
Drei Minuten sind bereits nachgespielt. Wirklich erwähnenswerte Szenen gibt es aktuell aber nicht zu berichten.
90
Es läuft bereits die Nachspielzeit. Allerdings war nicht ersichtlich, wie viel Zuschlag es geben wird.
87
Lewerenz holt sich nach einer harten Grätsche gegen Neidhart noch die Gelbe Karte ab.
87
Lotte stemmt sich nochmal gegen die drohende Niederlage - und das in Unterzahl.
85
Unfassbare Szene! Aus dem Nichts taucht Dej alleine vor Kronholm auf, der sich ganz groß macht und so den Schuss hält. Doch er kann das Leder nicht festhalten, sodass Rosinger aus kurzer Distanz zum Nachschuss kommt. Doch was macht der? Er haut das Ding meterweit über den Kasten!
83
Herrmann gibt den Ball flach von der rechten Seite in die Mitte, wo zunächst Freund und Feind verpassen. Doch am langen Pfosten grätscht Fetsch in das Zuspiel und drückt das Leder über die Linie!
81
Tooooooor! HOLSTEIN KIEL - Sportfreunde Lotte 2:1 - Torschütze: Mathias Fetsch
81
Da fehlen Zentimeter! Janzer, seit drei Minuten im Spiel, setzt sich auf rechts durch, legt zurück auf Sane, der aus neun Metern zum Abschluss kommt, das Leder aber über den Querbalken setzt.
80
Rosinger packt den Schlenzer aus 18 Metern aus - weit rechts am Tor vorbei.
78
Dritter und letzter Wechsel bei Kiel. Janzer kommt für Nyarko.
78
Auch in Überzahl schafft es Kiel aktuell nicht, den Aufsteiger in Bedrängnis zu bringen.
75
Sane erhält nach einem Trikotzupfer gegen Pires-Rodrigues die Gelbe Karte.
74
Lotte-Trainer Atalan reagiert auf den Platzverweis und nimmt den erst vor 17 Minuten eingewechselten Daglar wieder runter. Für ihn spielt nun Heyer.
71
Was ist denn jetzt hierlos!? Mit der ersten Aktion nach dem Ausgleich dezimiert sich Lotte. Direkt nach Anstoß verlängert Lewerenz das Leder per Kopf auf Sane, der durch ist. Doch Rahn gräscht als letzter Mann dazwischen und trifft den eingewechselten Stürmer. Notbremse - Rot - Unterzahl!
71
Lotte belohnt sich für eine gute zweite Halbzeit und gleicht aus! Pires-Rodrigues wird in zentraler Position nicht richtig angegriffen. Deshalb versucht er es einfach mal aus 23 Metern. Sein Schuss wird von Bieler zur Bogenlampe abgefälscht und das Leder senkt sich hinter Kronholm in die Maschen!
70
Tooooor! Holstein Kiel - SPORTFREUNDE LOTTE 1:1 - Torschütze: Kevin Pires-Rodrigues
69
Kiel kann nicht mehr so viel Druck machen, wie noch im ersten Durchgang. Vor allem von Lewerenz, der vor der Pause noch der beste Mann auf dem Platz war, ist in der zweiten Halbzeit kaum mehr zu sehen!
67
Zweiter Wechsel bei den Störchen. Harder, der Torschütze zum 1:0, holt sich seinen Applaus ab. Für ihn ist nun Sane in der Partie.
65
Es bleibt weiter farbenfroh! Lottes Steinhart ist der Nächste, der verwarnt wird!
62
Das muss doch das 2:0 sein! Kohlmann bedient Fetsch per Flanke an den Fünfmeterraum. Der Angreifer ist völlig blank, setzt das Leder aber knapp am rechten Pfosten vorbei. Den muss er eigentlich machen!
61
Kiel hat die kleine Drangphase der Gäste überstanden und ist nun wieder etwas besser in der Partie.
59
Nach einem taktischen Foul sieht Drexler die erste Gelbe Karte auf Seiten Kiels.
58
Auch Kiel wechselt aus. Bieler ersetzt Siedschlag.
57
Lottes Trainer Atalan nimmt den zweiten Wechsel in dieser Partie vor. Er nimmt Schikowski runter und bringt dafür ebenfalls einen Stürmer. Daglar darf nun noch etwas mehr als 30 Minuten mitwirken.
57
Nach einem doch eher zweifelhaftem Pfiff gibt es Freistoß für Lotte. Pires-Rodrigues bringt das Leder von links mit viel Schnitt gefährlich in den Sechzehner, wo Nauber nur um Haaresbreite vorbeisegelt. So landet die Kugel in Kronholms Armen!
54
Nun ist auch Kiel in der zweiten Halbzeit angekommen. Fetsch bringt das Leder ins Zentrum, wo Nauber klärt - aber genau vor die Füße von Drexler. Der Angreifer wird jedoch im letzten Moment am Elfmeterpunkt am Abschluss gehindert.
53
Was macht Kiel? Aktuell ähnelt dieser Spielverlauf stark dem des 1:1 gegen den FSV Frankfurt. Dort lagen die Störche auch vorne, verpassten das 2:0 und kassierte kurz vor Schluss den Ausgleich!
50
Lotte braucht - anders als in der ersten Halbzeit - nach dem Wiederbeginn keine Anlaufzeit. Die Gäste drängen nach vorne und kommen durch Freiberger zur nächsten kleinen Chance. Allerdings kann der Angreifer einen Kopfball nicht richtig platzieren. Das Leder rutscht ihm über den Scheitel, wodurch doch einige Meter zum Ausgleich fehlen.
48
Bereits nach wenigen Minuten in Halbzeit zwei wird es zum ersten gefährlich. Dej probiert es einfach mal aus über 30 Metern. Kiels Torwart Kronholm kann nur abklatschen lassen, doch Herrmann ist im Anschluss schneller als Schikowski und klärt.
47
Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Und weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten!
Lotte brauchte etwa gut 25 Minuten, um ins Spiel zu finden. Danach jedoch kam man zwar selten aber gefällig nach vorne. So scheiterte beispielsweise Rosinger am Pfosten. Dies zeigt, dass die Partie - trotz der optischen Überlegenheit der Gastgeber - noch lange nicht entschieden ist. Wir dürfen uns auf den zweiten Durchgang freuen.
In der ersten Halbzeit zeigte sich das Hauptmanko der Gastgeber in der bisherigen Saison - die Chancenverwertung! Bereits nach wenigen Minuten ging Kiel mit 1:0 in Führung, verpasste es im Anschluss aber, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Vor allem Lewerenz sorgte immer wieder für Gefahr, blieb in seinen Abschlüssen aber glücklos.
45
Halbzeit im Holstein-Stadion! Nach 45 Minuten führt Gastgeber Holstein Kiel mit 1:0 gegen Aufsteiger Lotte.
44
Auf der Gegenseite fügt sich der eben eingewechselte Kaffenberger gut ein. Der Mittelfeldspieler wird nicht richtig angegriffen und fasst sich aus 22 Metern einfach mal ein Herz. Sein Schuss geht jedoch gut einen Meter links am Tor vorbei.
42
Immer wieder Lewerenz! Erneut dringt er in den Sechzehner ein und zieht trocken aus spitzem Winkel ab. Fernandez streckt sich mächtig und wehrt den Ball gerade noch zur Ecke ab. Diese kommt zu kurz und Nauber klärt.
39
Bei Lottes Wendel scheint eine Knieverletzung vorzuliegen. Der Sechser kann nicht mehr weitermachen. Für ihn kommt Kaffenberger ins Spiel.
36
PFOSTEN! Rosinger geht im Strafraum an Herrmann vorbei und zieht sofort aus einem leicht spitzen Winkel ab. Doch der Versuch ist nicht erfolgreich, das Leder klatscht nur an den Außenpfosten.
36
Das Spiel wird ruppiger! Lottes Neidhart holt sich nach einem Foulspiel die nächste Gelbe ab!
35
Wieder geht ein Kieler im Sechzehner zu Boden. Nach einem Kontakt mit Nauber ist es Drexler, der fällt. Doch auch hier war es zu wenig, um Elfmeter zu geben. Richtige Entscheidung des Unparteiischen.
33
Ein unnötiges Foul von Lottes Spielmacher Rosinger an Hoheneder führt zur ersten Gelben Karte des Spiels!
33
Kiel wird schon wieder über die linke Seite gefährlich, auf der Lewerenz für Wirbel sorgt. Der sehr auffällige Mittefeldakteur bedient auf Außen den mitgelaufenen Kohlmann, der umgehend flankt. Doch im Zentrum ist es Rahn, der im letzten Moment gerade noch vor dem einköpfbereiten Fetsch klärt.
31
Lottes Coach Atalan ist alles andere als zufrieden! Der Auftritt seiner Mannschaft scheint ihm nicht zu gefallen, da er bereits nach 30 Minuten seine gesamte Ersatzbank zum Aufwärmen schickt.
29
Da könnte man schon mal über Gelb nachdenken! Rahn unterbricht einen Konter der Kieler, indem er Fetsch in die Ferse tritt. Doch der Unparteiische lässt den Karton noch in der Brusttasche!
28
Dafür, dass das Spiel heute an einem Dienstagabend ausgetragen wird, sind ganz schön viele Zuschauer ins Stadion gepilgert - 5.000 Anhänger peitschen ihre Mannschaften nach vorne.
26
Kiel fordert einen Elfmeter! Nach einer Ecke geht der aufgerückte Innenverteidiger Hoheneder zu Boden. Doch Schiedsrichter Schlager hat da kein Foulspiel gesehen. Das Spiel läuft weiter.
24
Kiel kombiniert sich in Person von Siedschlag und Drexler bis in den Sechzehner, wo das Zuspiel von Siedschlag jedoch einen Tick zu steil gerät. Somit kann Fernandez den Ball locker aufnehmen.
20
Lotte scheint sich vom frühen Gegentor erholt zu haben. Die Gäste erhalten einen Freistoß aus zentraler Position gut 25 Meter vor dem Tor. Pires-Rodrigues tritt an und zirkelt das Leder wunderbar über die Mauer, alledings auch ganz knapp über das Tor. Da hat ein guter halber Meter gefehlt.
17
Zum ersten Mal kommen die Gäste durch. Im Strafraum setzt sich Schikowski gegen Sigurbjörnsson durch und kommt aus gut elf Metern zum Abschluss. Doch sein Schuss ist viel zu unplatziert und fliegt Kronholm genau in die Arme!
16
Fast das 2:0 für Kiel. Drexler spielt einen starken Ball genau in die Schnittstelle der Abwehrkette auf den einlaufen Lewerenz. Doch Keeper Fernandez ist minimal früher am Ball und kratzt diesen vor dem Kieler weg!
15
Lotte agiert mit vielen langen und hohen Bällen, die bisher jedoch viel zu ungenau gespielt sind - so entsteht keine Gefahr.
13
So auch jetzt. Lewerenz hat auf links viel Zeit für die Flanke, die jedoch einen Tick zu weit für den hochsteigenden Fetsch ist. Dennoch scheinen Angriff über den agilen Lewerenz heute das Erfolgsrezept für die Kieler zu sein.
12
Bisher läuft alles nach Plan für die Störche. Hinten lässt man überhaupt nichts anbrennen und vorne kann man immer wieder mal über Lewerenz kleine Nadelstiche setzen.
10
Diesmal kommt Lewerenz durch und zieht im Vollsprint ins den Sechzehner, wo Nauber jedoch ein gutes Zweikampfverhalten zeigt und die Situation bereinigt.
9
In der Anfangsphase geht bei den Gastgebern viel über Lewerenz. Erneut versucht sich der schnelle Mittelfeldakteur über die linke Seite durchzudribbeln, doch ihm verspringt der Ball. Einwurf Lotte.
8
Neue Situation für Lotte - zum ersten Mal in dieser Spielzeit liegt der Aufsteiger zurück. Wie wird er mit dieser neuen Situation umgehen? Offenbar liegen jetzt schon etwas die Nerven blank, denn Dej staucht seine Mitspieler ordentlich zusammen, nachdem er keine Anspielstation findet.
6
Da ist die frühe Führung für die Gastgeber! Nach einer Ecke von Lewerenz kommt das Leder über Umwege zu Kohlmann, der den Ball von links noch einmal scharf macht. An der Flanke segelt Keeper Fernandez vorbei, weshalb die Kugel Harder genau vor die Füße fällt. Der Offensivakteur kann in Ruhe annehmen und aus wenigen Metern ins leere Tor einschieben!
4
Tooooor! HOLSTEIN KIEL - Sportfreunde Lotte 1:0 - Torschütze: Tammo Harder
4
... Lewerenz bringt den Ball mit viel Schnitt ins Zentrum, wo aber Nauber zur Ecke klärt.
3
Drexler setzt zum Solo auf der linken Seite an, geht dann zunächst an Neidhart vorbei und wird dann kurz vor dem Sechzehner gelegt. Freistoß für die Störche ...
1
Kiel versucht gleich etwas für die Offensive zu tun. Herrmann schlägt einen langen Ball auf den durchstartenden Fetsch, doch dieser kann das Zuspiel nicht erreichen. Lottes Keeper Fernandez nimmt die Kugel auf.
1
Los geht's! Schiedsrichter Daniel Schlager pfeift die Partie an!
Werfen wir vor dem Anpfiff noch einen Blick auf die Personalien der beiden Mannschaften: Beim Gastgeber fehlt - wie bereits angesprochen - Czichos rotgesperrt. Außerdem können Dominic Peitz (Innenbandriss im Knie), Milad Salem (Muskelfaserriss) und Arne Sicker (Sprunggelenksprobleme) nicht mitwirken. Bei Lotte steht lediglich Nico Granatowski nicht zur Verfügung.
Damit sind die Blau-Weißen saisonübergreifend bereits seit 20 Spielen ungeschlagen. Kann diese Serie heute in Kiel ausgebaut werden? Eine Antwort darauf hat Mittelfeldspieler Tim Wendel zwar nicht, allerdings gibt er sich vor dem heutigen Spiel äußerst selbstbewusst: "Wir brauchen uns vor keinem Gegner verstecken."
Ganz anders ist die Situation aktuell beim Aufsteiger Sportfreunde Lotte. Die Westfalen starteten fast schon furios in die neue Spielzeit, besiegten am 1. Spieltag den SV Werder Bremen II mit 3:0 und nahmen so die Aufstiegseuphorie mit. Beim Heimspieldebüt in Liga 3 ergatterte das Team von Trainer Ismail Atalan immerhin ein 0:0 gegen den SV Wehen Wiesbaden, womit die Sportfreunde derzeit den 5. Tabellenplatz belegen.
Bei nur einem erzielten Treffer wird schnell klar, wo es bislang noch hakt. Die Chancenverwertung ließ vor allem beim Remis gegen den FSV Frankfurt, als Kiel es verpasste, den Deckel draufzumachen und so mit dem Ausgleich die Quittung kassierte. Doch nun hat sich auch in der Defensive eine Baustelle aufgetan, da Kapitän und Abwehrchef Rafael Czichos bei der Niederlage gegen Aalen die Rote Karte sah und für zwei Spiele gesperrt wurde - ein herber Rückschlag für das derzeit eh schon gebeutelte Kiel.
Derzeit scheint es nicht so, denn nach den ersten zwei Spieltagen weist Holstein lediglich ein mageres Pünktchen auf (1. Spieltag: 1:1 gegen den FSV Frankfurt). Anschließend folgte die "Last-Minute"-Niederlage gegen den VfR Aalen (0:1). Damit findet sich Kiel auf dem 14. Tabellenplatz wieder.
Nach dem Fast-Aufstieg vor zwei Jahren, als man gegen den TSV 1860 München ganz knapp in der Relegation gescheitert war, und der leicht verkorksten letzten Saison, galt Holstein Kiel bei vielen als einer der Aufstiegsanwärter in dieser Spielzeit - Druck mit dem die Störche umgehen können?
Die Gäste gehen das Spiel mit dieser Aufstellung an: Fernandez - Neidhart, Rahn, Nauber, Steinhart - Dej, Pires-Rodrigues,Wendel - Freiberger, Rosinger, Schikowski.
Gastgeber Holstein Kiel startet in folgender Formation: Kronholm - Herrmann, Hoheneder, Sigurbjörnsson, Kohlmann - Nyarko, Siedschlag - Lewerenz, Drexler, Harder - Fetsch.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Holstein Kiel und den Sportfreunden Lotte.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
AUFSTELLUNG
18
Kronholm
4
Hoheneder
7
Kohlmann
19
Herrmann
32
Sigurbjörnsson
24
Drexler
17
Lewerenz
21
Siedschlag
(58.)
6
Nyarko
(78.)
15
Harder
(67.)
9
Fetsch
30
Fernandez
21
Steinhart
4
Nauber
5
Rahn
16
Neidhart
20
Pires-Rodrigues
8
Dej
3
Wendel
(39.)
19
Freiberger
10
Rosinger
14
Schikowski
(57.)
Einwechselspieler
8
Bieler
(58.)
10
Sané
(67.)
11
Janzer
(78.)
31
Kaffenberger
(39.)
9
Daglar
(57.
, 74.
)
15
Heyer
(74.)
Impressum & Datenschutz