Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - SC Paderborn, 3. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Beck (26.)
Beck (32.)
Beck (86.)
1. FC Magdeburg
3 : 0
(2 : 0)
SC Paderborn
MDCC-Arena (14.896 Zuschauer)
Ende
SR: Frank Willenborg (Osnabrück)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
3. Spieltag
09.08.
18:30
RW Erfurt
0 : 0
VfR Aalen
09.08.
19:00
Holstein Kiel
3 : 1
Lotte
09.08.
19:00
SV Wehen
3 : 0
Fortuna Köln
09.08.
19:00
Magdeburg
3 : 0
SC Paderborn
10.08.
18:30
Bremen II
1 : 3
FSV Zwickau
10.08.
19:00
Hansa Rostock
0 : 0
Großaspach
10.08.
19:00
Mainz II
2 : 2
VfL Osnabrück
10.08.
19:00
Münster
1 : 1
MSV Duisburg
10.08.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 1
FSV Frankfurt
10.08.
19:00
Regensburg
2 : 0
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
03:57:04
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
In der 3. Liga geht es morgen mit den restlichen Partien, u.a. Regensburg gegen den Hallescher FC weiter. Alle Spiele und die Konferenz ab 18:30 Uhr gibt es natürlich live im Ticker. Einen schönen Abend noch und bleiben Sie sportlich.
Damit ist der erste Sieg für den Ostklub eingetütet, während Paderborn als Absteiger schon die zweite Niederlage der jungen Saison hinnehmen muss. Aber das muss ja noch gar nichts heißen.
Es sieht ein wenig deutlicher aus, als es zunächst war. Doch der SC Paderborn hatte heute einfach nicht das Glück und einen Christian Beck. Der Kapitän ist natürlich Mann des Tages mit einem lupenreinen Dreierpack.
90
Und dann ist Schluss. Der 1.FC Magdeburg besiegt den SC Paderborn klar und deutlich mit 3:0.
89
Maurice Exslager ersetzt den Dreifach-Torschützen. Er erhält natürlich den verdienten Applaus.
87
Das lässt sich der Torjäger und Kapitän natürlich nicht nehmen. Er verwandelt sicher in der Mitte. Kruse ist ohne Chance.
86
Toooor! 1.FC MAGDEBURG - SC Paderborn 3:0 - Torschütze: Christian Beck
85
Elfmeter! Strohdiek holt Beck von den Beinen! Klare Sache für Willenborg.
83
Kath versucht nach seiner Einwechslung einiges. Aber auch er findet bei einem Torversuch seinen Sieger in Lukas Kruse. Langsam aber sicher kann man davon auch ausgehen, dass Paderborn hier nicht mehr wirklich zurückkommen kann.
81
Beck mit zwei guten Möglichkeiten, den Dreierpack zu schnüren. Bei beiden Abschlüssen ist aber noch wer dazwischen. Es gibt am Ende nur eine Ecke.
79
Nils Butzen geht runter. Es kommt Nico Hammann.
76
Offiziell 14.896 Zuschauer sehen gerade, wie Stürmer Bickel nach einem Zusammenprall liegenbleibt und schnell andeutet, dass es nicht weitergeht. Das ist ganz bitter. Damit müssen die Gäste in Unterzahl die Partie beenden, da sie schon dreimal gewechselt haben.
74
Bickel wird steil geschickt und nimmt schon Maß. Butzen aber klärt mit einer riesigen Grätsche. Die anschließende Ecke klärt Schwede. Es scheint, als wenn Paderborn hier heute ein Treffer verwehrt bleibt.
73
Letzter Wechsel beim SCP: Medjedovic kommt für Sven Michel ins Spiel.
71
Farrona-Pulido kommt raus. Florian Kath ersetzt ihn.
68
Tarek Chahed foult Krauße. Dafür gibt es ebenfalls Gelb.
67
Dobros und Bickel mit einem feinen Zusammenspiel, aber ein Magdeburger springt noch dazwischen. Das wäre sicherlich eine gute Möglichkeit gewesen.
64
Von Paderborn ist nicht mehr so viel zu sehen. Hat der eigentliche Favorit noch eine Chance, zurückzukommen, oder war es das schon?
61
Das MUSS das 3:0 sein! Beck bekommt im Strafraum die Kugel von Farrona-Pulido zugespielt. Er umkurvt Kruse und schießt doch noch am Kasten vorbei. Alle Magdeburger können es nicht glauben.
60
Pascal Itter kommt für Ben Zolinski.
59
Moritz Sprenger mit einem Foulspiel, welches Willenborg mit Gelb ahndet.
58
Innerhalb wenigen Sekunden versuchen es die Hausherren im Strafraum, das dritte Tor zu erzielen, werden aber reihenweise abgeblockt.
57
Schwede schlägt einen Freistoß in die Mitte, wo Löhmannsröben aber nur aufs Tornetz köpft.
55
Nächster Schuss. Bertels zieht aus der Distanz ab. Er verfehlt sein Ziel aber knapp.
53
Glinker mit einer Glanzparade, als er Zolinskis Flanke noch über die Latte lenken muss.
52
Farrona-Pulido sucht Schwede auf der linken Seite. Doch Kruse ist wach und fängt den Schuss.
50
Bickel knallt den Freistoß über das Tor. Die Gäste versuchen natürlich alles, um schnell den Anschlusstreffer zu erzielen.
48
Löhmannsröben foult den neuen Mann Dobros im Mittelfeld. Gelbe Karte für den Magdeburger.
46
Weiter geht es. Paderborn ist im Ballbesitz.
45
Einen Wechsel bei den Gästen gibt es. Niko Dobros kommt für Sebastian schonlau.
Es folgten die Minuten des Magdeburg-Kapitäns Christian Beck. Mit einem Doppelpack sorgt er für klare und schlussendlich auch nicht unverdiente Verhältnisse. Auf die zweite Halbzeit dürfen wir aber definitiv gespannt sein.
Damit war nun wirklich nach 20 Minuten nicht zu rechnen. Es schien, als wenn der SC Paderborn alles im Griff hätte. Ein Tor für die Gäste wäre eigentlich nur eine Frage der Zeit gewesen, vor allem aufgrund des hohen Drucks, den der Absteiger aufbaute.
45
Halbzeit in der MDCC-Arena. Der 1.FC Magdeburg führt mit 2:0 zum Pausentee.
45
Schonlau foult abermals Farrona-Pulido, der heute wirklich einstecken muss. Der Standard bleibt aber ohne nennenswerte Aktion.
44
Chahed und Beck spielen die Gästeabwehr schwindelig. Am Ende wird der Stürmer von den Beinen geholt. Willenborg lässt weiterlaufen. Ganz zum Unmut der FCM-Fans. Das war definitiv eine enge Kiste.
43
Glinker faustet die nächste Hereingabe des SCP sicher heraus. Obwohl kaum Torschüsse hat der Torwart mächtig zu tun und bleibt tadellos.
41
Zolinski sucht van der Biezen, doch dessen Kopfball geht über das Gehäuse.
39
Lange Flanke von Krauße in die Mitte. Glinker bleibt weiterhin wachsam und ist auch hier zur Stelle.
36
Chahed erobert den Ball, gibt auf Pulido, der schiesst. Kruse geht tief, das Leder prallt ab und Beck läuft los. Der Keeper aber begräbt die Kugel dann unter sich.
33
Und schon wieder Beck! Brandt bringt einen Freistoß auf Löhmannsröben. Kruse faustet den Ball aber genau auf die Füße des Stürmers, der dankend annimmt und souverän ins Tor vollendet.
32
Toooooor! 1.FC MAGDEBURG - SC Paderborn 2:0 - Torschütze: Christian Beck
29
Nur wenige Augenblicke zuvor verzog der Kapitän noch deutlich. Er macht es besser und bringt die MDCC-Arena auch wirklich zum Toben.
28
Schonlau foult Farrona-Pulido, der sich krümmt. Dafür gibt es von Schiri Willenborg Gelb.
27
Wer vorne die Dinger nicht macht, der... wir kennen das Sprichwort. Und jetzt kassiert der SC Paderborn den Treffer. Christian Beck knallt aus 25 Metern einfach mal drauf. Die Kugel schlägt links unten ein. Keine Abwehrchance für Lukas Kruse im Tor.
26
Tooooor! 1.FC MAGDEBURG - SC Paderborn 1:0 - Torschütze: Christian Beck
24
Glinker hält einen Sebastian-Kopfball nach einer Ecke. Da hätte der erfahrene Abwehrmann einiges mehr daraus machen können.
22
Die Hausherren werden immer mehr unter Druck gesetzt. Paderborn macht das gerade richtig gut und erarbeitet sich Freiräume.
20
Der SCM ein wenig unkonzentriert, wenn man im Ballbesitz ist. Ein Distanzschuss rauscht aber am Kasten vorbei.
18
Nachdem die Situation erst geklärt ist, macht Kruska die Situation noch einmal heiß. Dann foult Farrouna-Pulido Kruska und es gibt erneut Freistoß.
16
Bickel holt einen Freistoß an der rechten Grundlinie heraus. Gute Möglichkeit für die Gäste.
15
Van der Biezen will Michel in Szene setzen, doch der Pass ist zu ungenau. Da hat der SCP eine gute Chance verpasst.
12
Schwede legt auf Farrona-Pulido ab, der in der Mitte Beck sieht. Dessen Kopfball geht aber knapp am Kasten vorbei.
11
Die Partie nimmt eher mehr an Fahrt auf. Nächste Ecke für die Gäste, abermals ist Glinker zur Stelle und sichert die Kugel.
9
Michel bringt einen Schuss aus der Distanz auf den Kasten. Kein Problem für Glinker, der sicher fängt.
7
Sebastian stützt sich in der Mitte auf - Freistoß Magdeburg.
6
Nachdem Kruse einen Butzen-Freistoß zu einer Ecke klärt, führt dieser Standard zu einem SCP-Konter. Auch hier resultiert der Angriff in einem Eckball.
4
Bickel mal auf dem Weg, doch steht dabei im Abseits. Ansonsten erst einmal keine große Gefahr.
2
In den ersten Momenten gibt es das typische Abtasten. Paderborn kann sich heute auf keine große Unterstützung auf den Rängen verlassen. Maximal 200 Fans haben die Anreise auf sich genommen.
1
Auf geht's. Magdeburg hat angestoßen.
Die Teams sind auf dem Rasen. In wenigen Augenblicken startet die Partie.
Über 15.000 Zuschauer strömen in die MDCC-Arena. Großartiger Zuschauerandrang in der Stadt. Heute können die Magdeburger wieder voll auf die Unterstützung der Fans bauen.
Der Schiedsrichter heute ist Frank Willenborg, der eigentlich als 2. Bundesliga-Referee unterwegs ist. An Erfahrung mangelt es an der Pfeife heute sicherlich nicht.
Die erste Partie setzte der Hausherr mit 0:3 voll in den Sand. Heute als Außenseiter will das Team von Trainer Jens Härtel die ersten Punkte in der neuen Runde der 3. Liga erreichen. Es ist, wie so oft bei Aufsteigern, das verflixte zweite Jahr.
Es ist erst das zweite Spiel für den SC Magdeburg. Die Partie gegen den FSV Zwickau ist verschoben worden. Heute empfangen sie den Absteiger aus Paderborn, der nach der Auftaktniederlage in Duisburg gegen Mainz II in die Spur gefunden hat.
Der SC Paderborn läuft mit diesem Team auf: Kruse - Bertels, Sebastian, Strohdiek, Zolinski - Schonlau, Kruska, Krause - Michel, van der Biezen, Bickel.
Die Aufstellung des Gastgebers: Glinker - Butzen, Handke, Hainault, Sprenger - Chahed, Schwede, Löhmannsröben, Brandt, Farrona-Pulido - Beck.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
AUFSTELLUNG
12
Glinker
3
Handke
22
Hainault
4
Sprenger
16
Butzen
(79.)
6
Löhmannsröben
14
Brandt
15
Schwede
24
Chahed
9
Farrona-Pulido
(71.)
11
Beck
1
Kruse
4
Sebastian
5
Strohdiek
14
Bertels
31
Zolinski
(60.)
8
Kruska
23
Krauße
13
Schonlau
(45.)
11
Bickel
9
van der Biezen
22
Michel
(73.)
Einwechselspieler
18
Kath
(71.)
10
Hammann
(79.)
7
Dobros
(45.)
20
Itter
(60.)
10
Medjedovic
(73.)
Impressum & Datenschutz