Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - FSV Frankfurt, 3. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Fink (6., 11m)
Fink (68.)
Chemnitzer FC
2 : 1
(1 : 1)
FSV Frankfurt
Ornatelli (43.)
Community4you-Arena (6.879 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Kempter (Sauldorf)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
3. Spieltag
09.08.
18:30
RW Erfurt
0 : 0
VfR Aalen
09.08.
19:00
Holstein Kiel
3 : 1
Lotte
09.08.
19:00
SV Wehen
3 : 0
Fortuna Köln
09.08.
19:00
Magdeburg
3 : 0
SC Paderborn
10.08.
18:30
Bremen II
1 : 3
FSV Zwickau
10.08.
19:00
Hansa Rostock
0 : 0
Großaspach
10.08.
19:00
Mainz II
2 : 2
VfL Osnabrück
10.08.
19:00
Münster
1 : 1
MSV Duisburg
10.08.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 1
FSV Frankfurt
10.08.
19:00
Regensburg
2 : 0
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
03:37:38
Ticker-Kommentator: Michael Stadtler
Das war's für heute aus der Community4you-Arena in Chemnitz! Bereits am Freitag geht es weiter in der 3. Liga mit dem 4. Spieltag. Um 19:00 Uhr empfangen die Sportfreunde Lotte Rot-Weiß Erfurt. Die Partie gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Mittwochabend.
Der Chemnitzer FC holt sich vor eigenem Publikum den ersten Saisonsieg! Nachdem der FSV Frankfurt im ersten Durchgang den etwas stärkeren Eindruck machte, brachen sie nach dem Pausenpfiff förmlich in sich zusammen. Im Spiel nach vorne wollte nichts mehr gelingen und in der Defensive stand man ordentlich unter Druck. Der CFC spielte nämlich einen richtig starke zweite Hälfte und geht dementsprechend verdient als Sieger vom Platz!
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Kempter pfeift das Spiel ab. Der Chemnitzer FC besiegt den FSV Frankfurt mit 2:1!
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, die Nachspielzeit läuft bereits.
87
Die Frankfurter werfen noch einmal alles nach vorne, wirklich gefährlich kommen sie aber nicht mehr in den CFC-Sechzehner.
85
Der Doppeltorschütze macht Feierabend! Fink wird ausgewechselt, für ihn kommt Hansch.
82
Bei den Frankfurtern läuft offensiv überhaupt nichts mehr zusammen. Es sieht stark nach der zweiten Saisonniederlage des FSV aus.
80
Die Chemnitzer sind weiterhin die gefährlichere Mannschaft. Sie sind dem dritten Treffer momentan deutlich näher als der FSV dem Ausgleich.
78
Und auch der CFC wechselt erneut: Baumgart kommt für Türpitz.
77
Der FSV bringt noch einmal einen frischen Mann. Deville ersetzt Bahn.
76
Streker wird im Mittelfeld rüde zu Boden gebracht, Schiedsrichter Kempter lässt die Gelbe Karte aber stecken.
73
Erster Wechsel bei Chemnitz: Danneberg kommt für Reinhardt.
72
Die Chemnitzer machen nun nicht den Fehler wie nach dem 1:0 und ziehen sich zurück, sie spielen trotz Führung weiter munter nach vorne. Beim FSV scheint dagegen die Luft etwas raus zu sein.
69
Der CFC belohnt sich für eine starke zweite Hälfte! Fink legt sich die Kugel aus knapp 20 Metern zentraler Position zum Freistoß zurecht und zirkelt das Leder ins rechte, obere Eck! Stark!
68
Tooor! CHEMNITZER FC - FSV Frankfurt 2:1 - Torschütze: Anton Fink
67
Soeben wurde im Stadion die offizielle Zuschauerzahl bekanntgegeben. 6.879 Zuschauer haben heute den Weg in die Community4you-Arena gefunden.
65
Der Standard bringt dem FSV aber nichts ein. Ornatelli chippt die Kugel von links direkt in die Hände von Kunz.
64
Nach langer Zeit mal wieder eine Offensivaktion der Gäste. Schleusener zieht energisch in den gegnerischen Sechzehner und holt immerhin einen Eckball heraus.
62
Zweiter Spielerwechsel bei Frankfurt: Chihi ersetzt Barry.
61
Die Frankfurter können sich kaum noch aus der eigenen Hälfte befreien. Der CFC spielt wie entfesselt.
57
Der FSV muss verletzungsbedingt erstmals wechseln: Schorch kann nicht weitermachen, für ihn kommt Schäfer.
57
Nächste gute Gelegenheit für Chemnitz! Wieder kommt Frahn nach klasse Zuspiel von der rechten Seite aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch Heitmeier schmeißt sich in den Schuss und kann im letzten Moment klären.
54
Streker kommt deutlich zu spät in den Zweikampf und kassiert zurecht die Gelbe Karte!
53
Die Chemnitzer bleiben jetzt am Drücker. Das ist die beste Phase der Hausherren in diesem Spiel!
51
Dicke Chance für den CFC! Mast setzt sich stark über rechts durch und bringt das Leder dann flach in die Mitte. Frahn nimmt den Ball kurz an, zögert dann aber mit dem Abschluss, sodass der FSV letztlich klären kann. Da war mehr drin!
49
Die Frankfurter kontrollieren die ersten Minuten der zweiten Hälfte. Barry versucht es zudem einmal aus der Distanz, Kunz ist aber zu Stelle.
47
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel. Alles wie gehabt.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Kempter gibt die Partie wieder frei.
Muntere erste Hälfte in der Community4you-Arena! Der Chemnitzer FC startete perfekt in die Partie und ging schon in der 6. Minute durch einen Strafstoß in Führung. Anschließend zogen sich die Hausherren aber weit zurück und konzentrierten sich nur noch auf die Defensive. Das sollte sich rächen! Kurz vor der Pause erzielte Ornatelli den verdienten Ausgleichstreffer.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Kempter schickt beide Teams in die Kabine.
44
Da ist der verdiente Ausgleich! Die Frankfurter kombinieren sich etwas glücklich durch den Chemnitzer Sechzehner und setzten dann Ornatelli in halbrechter Position in Szene. Der Offenisvmann zieht aus knapp zwölf Meter ab und knallt das Leder unter die Latte!
43
Tooor! Chemnitzer FC - FSV FRANKFURT 1:1 - Torschütze: Massimo Ornatelli
40
Dicke Chance für Chemnitz! Fink bringt den Ball aus dem linken Halbfeld in die Spitze zu Türpitz. Der Rechtsaußen geht volles Risiko und nimmt das Leder direkt aus der Luft, verfehlt den gegnerischen Kasten aber!
38
Frankfurt lässt das Leder geduldig in den eigenen Reihen zirkulieren und versucht dadurch, den CFC aus der Defensive zu locken. Das klappt allerdings nichts so richtig.
36
Von den Chemnitzern ist offensiv weiterhin wenig bis gar nichts zu sehen. Türpitz versucht es einmal mit einem flachen Pass in die Spitze, FSV-Keeper Pirson passt aber auf und ist als erster am Ball.
33
Der FSV drängt auf den Ausgleich! Barry nutzt den freine Raum auf der rechten Seite und zieht dann trocken ab. Der Ball geht nur knapp links am Tor vorbei.
30
Innerhalb von nur fünf Minuten kassieren die Chemnitzer die dritte Gelbe Karte. Dieses Mal erwischt es Frahn, der einen Vorstoß der Hessen über links mit einem Foul unterbindet.
29
Ornatelli legt sich die Kugel aus knapp 20 Metern aus zentraler Position zum Freistoß zurecht und visiert das rechte, obere Eck an. Kunz ist aber zur Stelle und kann den Ball mit einer starken Parade abwehren.
27
Die Chemnitzer wissen sich im Moment nur noch mit Fouls zu helfen. Conrad langt tief in der eigenen Hälfte zu und sieht Gelb.
27
Der anschließende Freistoß der Frankfurter aus knapp 19 Metern halblinker Position sorgt dann allerdings nicht für Gefahr. Der Ball geht weit drüber.
25
Endres bringt seinen Gegenspieler wenige Meter vor dem eigenen Sechzehner regelwidrig zu Fall und kassiert dafür die Gelbe Karte.
24
Knapp 25 Minuten sind in Chemnitz gespielt. Die Hausherren konzentrieren sich fast ausschließlich auf die Defensive und das Konterspiel und überlassen dem FSV die Ballkontrolle. Die Hessen können mit dieser bisher aber nicht allzu viel anfangen.
21
Die Gäste aus Frankfurt bringen den hoch Ball aus dem linken Halbfeld in den CFC-Sechzehner. Conrad passt aber auf und kann die Kugel per Kopf klären.
18
Der CFC versucht es immer wieder mit langen Bällen auf die einzige Sturmspitze Frahn. Abgesehen von dem Elfmeter, den der Angreifer herausholen konnte, funktioniert diese Taktik bislang aber überhaupt nicht.
16
Die Frankfurter haben bis hierhin zwar leichte Feldvorteile, wirklich gefährlich wurden sie aber noch nicht. Auch die Chemnitzer Defensive macht in der ersten Viertelstunde einen guten Job.
14
Mast bringt das Leder hoch per Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den gegnerischen Sechzehner, findet dort aber keinen Abnehmer. Die FSV-Abwehr steht gut und kann klären.
12
Der FSV hat mittlerweile deutlich mehr vom Spiel. Sie halten das Leder lange in den eigenen Reihen und suchen nach einer Lücke in der Defensive der Gastgeber.
9
Die Frankfurter zeigen sich von dem frühen Rückstand unbeeindruckt und legen sofort wieder den Vorwärtsgang ein. Ein Distanzschuss von Bahn geht aber knapp rechts vorbei.
7
Fink legt sich den Ball zum Elfmeter zurecht und behält die Nerven! Der Ball schlägt links unten ein!
6
Tooor! CHEMNITZER FC - FSV Frankfurt 1:0 - Torschütze: Anton Fink (Elfmeter)
5
Strafstoß für den CFC! Nach einem langen Ball der Chemnitzer setzt Schorch den Ellenbogen regelwidrig gegen Frahn ein und bringt ihn dadurch zu Fall. Der Frankfurter sieht zudem die Gelbe Karte.
4
Die Gäste aus Hessen können sich in der gegnerischen Spielhälfte festsetzen, wirklich gefährlich kommen sie aber nicht zum Abschluss.
3
Beide Teams starten sehr engagiert in die Partie und suchen von Beginn an den Weg nach vorne.
1
Schiedsrichter Kempter gibt die Partie frei. Der Ball rollt in der Community4you-Arena in Chemnitz!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Die beiden Kontrahenten treffen heute im Übrigen zum ersten Mal in der 3. Liga aufeinander. Die bisher einzigen beiden direkten Duelle zwischen diesen Mannschaften datieren aus der Saison 1994/95. Damals stand man sich in der 2. Liga gegenüber, und beide Teams konnten jeweils ihr Heimspiel gewinnen, der Chemnitzer FC mit 4:2 und der FSV Frankfurt mit 2:1. Ein gutes Omen für den CFC?
Wie der Chemnitzer FC wollen auch die Hessen heute den ersten Dreier der Saison einfahren, FSV-Coach Vrabec weiß aber um die Schwere der Aufgabe: "Ich bin mir sicher, dass die Chemnitzer sehr schnell in die Spitze spielen wollen. Sie haben vorne zwei sehr gute Stürmer, die sehr beweglich sind. Sie haben eine gute Präsenz auf dem Platz und erfahrene Drittligaspieler. Von daher ist es unsere Aufgabe, mutig am Ball zu sein. Die Räume, die sie anbieten, müssen wir bespielen."
Schon am 1. Spieltag in Kiel (1:1) hatte das Team Roland Vrabec Glück, überhaupt etwas Zählbares mitnehmen können. Immerhin gelang erst in der 84. Spielminute der Ausgleichstreffer - nachdem Holstein nicht nur zahlreiche gute Torchancen liegen gelassen, sondern auch einen Strafstoß verschossen hatte. In der vergangenen Woche unterlagen die Frankfurter schließlich den Rot-Weißen aus Erfurt in einem ausgeglichenen Spiel mit 0:1.
Eine stark verbessere Leistung wird aus Sicht der Chemnitzer heute Abend wohl auch dringend notwendig sein, mit dem FSV aus Frankfurt wartet nämlich ein Schwergewicht der 3. Liga - auch wenn die Hessen diesem Status bisher nicht gerecht wurden. Schließlich konnte der Zweitligaabsteiger nur einen Zähler aus den ersten beiden Partien mitnehmen.
Der Cheftrainer der Chemnitzer möchte aber nicht weiter mit dem mäßigen Saisonstart hadern und richtet den Blick nach vorne: "Wenn wir die kleinen Fehler abstellen, kompakt stehen, aus der Ordnung heraus spielen, wird der Gegner auch nicht mehr so viele Chancen bekommen wie in den ersten zwei Spielen!"
Nachdem der Chemnitzer FC an den ersten beiden Spieltagen nicht über ein torloses Remis gegen die SG Sonnenhof Großaspach und eine Punktteilung in Halle (1:1) hinausgekommen ist, soll dieser ersehnte erste Erfolg der neuen Spielzeit vor heimischem Publikum gegen den FSV Frankfurt gelingen. Mit dem Saisonstart ist man in Sachsen verständlicherweise nämlich überhaupt nicht zufrieden. "Man trainiert gut, geht mit breiter Brust in das Spiel und dann kommt so etwas. Da gerät man für einen Moment schon ins Grübeln", so CFC-Coach Sven Köhler zur ersten Halbzeit gegen den HFC.
Mit dem Chemnitzer FC und dem FSV Frankfurt treffen zwei Aufstiegsaspiranten aufeinander, die an den ersten beiden Spieltagen der neuen Saison weit unter ihren Möglichkeiten geblieben waren. Nach 180 gespielten Minuten warten beide Teams noch immer auf den ersten Sieg.
Der FSV Frankfurt spielt heute mit dieser Aufstellung: Pirson - Ochs, Schorch, Heitmeier, Corbin-Ong - Stark, Streker - Ornatelli, Bahn, Barry - Schleusener.
Der Chemnitzer FC geht mit folgender Startelf in die Partie: Kunz - Bittroff, Endres, Conrad, Grote - Reinhardt, Dem - Türpitz, Fink, Mast - Frahn.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Michael Stadtler
AUFSTELLUNG
22
Kunz
7
Grote
8
Bittroff
4
Conrad
5
Endres
16
Mast
2
Dem
6
Reinhardt
(73.)
9
Fink
(85.)
19
Türpitz
(78.)
11
Frahn
21
Pirson
2
Ochs
4
Heitmeier
22
Corbin-Ong
3
Schorch
(57.)
7
Ornatelli
31
Stark
6
Streker
8
Bahn
(77.)
14
Barry
(62.)
24
Schleusener
Einwechselspieler
13
Danneberg
(73.)
29
Baumgart
(78.)
24
Hansch
(85.)
27
Schäfer
(57.)
10
Chihi
(62.)
0
Deville
(77.)
Impressum & Datenschutz