DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
WM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Qualifikation
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Termine 2023
WM-Stand 2023
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Ergebnisse
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Kalender
WM-Stände
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Statistiken
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Qualifikation
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
DAZN
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTORSPORT
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
Jahn Regensburg - FSV Mainz 05 II, 31. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Odabas (23.)
Thommy (35.)
Jahn Regensburg
Zur Konferenz
2 : 1
(2 : 1)
FSV Mainz 05 II
Seydel (21.)
Continental Arena (4.260 Zuschauer)
Ende
SR: Johann Pfeifer (Rodgau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
31. Spieltag
04.04.
19:00
RW Erfurt
1 : 1
Bremen II
04.04.
19:00
VfR Aalen
3 : 0
Fortuna Köln
04.04.
19:00
Regensburg
2 : 1
Mainz II
04.04.
20:30
Chemnitzer FC
1 : 1
Magdeburg
05.04.
18:00
FSV Frankfurt
0 : 1
FSV Zwickau
05.04.
19:00
Hansa Rostock
1 : 0
MSV Duisburg
05.04.
19:00
Hallescher FC
1 : 1
SC Paderborn
05.04.
19:00
Holstein Kiel
3 : 0
SV Wehen
05.04.
19:00
Münster
1 : 0
Lotte
05.04.
19:00
Großaspach
1 : 0
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:52:42
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
90.
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche allen eine reichlich sportliche Woche! Ihr könnt direkt loslegen und bei uns die 1.Bundesliga verfolgen. Im Laufe der Woche haben wir jede Menge davon im Angebot. Viel Spaß dabei und bis dann!
Bis zur letzten Sekunde wurde gezittert. Es war eine spannende Partie. Letztendlich fallen im zweiten Duchgang keine Tore mehr und der Treffer von Thommy aus der 36.Minute reicht den Gastgebern zum Dreier. Mainz viel zu ungefährlich vor dem gegnerischen Tor. Regensburg ist der verdiente Sieger, lediglich mit der Chancenauswertung dürfte Heiko Herrlich nicht zufrieden sein.
90.
+4
Abpfiff! Regensburg gewinnt gegen Mainz mit 2:1.
90.
+1
Drei Minuten gibt es oben drauf.
90.
+1
Letzter Wechsel des Spiels. Uwe Hesse darf nochmal ran und ersetzt Jann George.
90.
Die Heimfans machen ordentlich Betrieb. Der Abpfiff ist nah, die Nachspielzeit läuft.
89.
Die letzten Minuten laufen. Mainz kommt nicht mehr aus der eigenen Hälfte. Die Hausherren behaupten den Ball und geben ihn nicht mehr ab.
88.
Thommy mit einer Schwalbe. Gelb für den Regensburger.
86.
Auch Klement trägt sich auf der Liste der Gelben Karte des Schiedsrichters ein. Er hat sich mit einer Grätsche im Mittelfeld um den Platz beworben.
84.
Regensburg hat viele freie Räume in der gegnerischen Hälfte. Einen Schuss der Hausherren kann Watkowiak nur abprallen lassen. Grüttner steht bereit, erreicht das Leder aber nicht. Das 3:1 liegt mittlerweile in der Luft. Mainz macht alles auf.
82.
Alles oder Nichts! Costly geht vom Feld. Damit löst Schwarz die Viererkette auf und bringt Sliskovic für die Offensive.
79.
Auf der Gegenseite lässt Grüttner zwei Mainzer stehen und schießt von der Strafraumlinie in die Ecke. Watkowski klärt nach außen weg.
78.
Seydel steht frei vor dem Kasten. Aus zwei Metern scheitert der Stürmer am herauseilenden Pentke. Das wäre es gewesen!
76.
Regensburg wird von Minute zu Minute ungefährlicher im Angriff. Es sind noch knapp 15 Minuten zu spielen. Die Hausherren hätten längst den Sack zu machen können, jetzt müssen die Fans weiterhin zittern. Mainz sucht weiterhin den rettenden Strohhalm.
74.
Schwarz gleicht die Auswechslungen aus. Mit dem zweiten Wechsel holt er Kapitän Bohl vom Feld und gibt Mörschel die Möglichkeit Einsatzzeit zu sammeln.
72.
Hyseni hat Feierabend. Luge bekommt 20 Minuten Einsatzzeit in der Spitze.
70.
Rudelbildung in der Continental Arena. Costly langt ordentlich hin. Leidtragender ist Erik Thommy, der auf dem Boden liegen bleibt. Wiederholt entscheidet sich der Schiedsrichter gegen einen Platzverweis. Der wäre hier durchaus angebracht gewesen.
67.
Das Startelf-Debüt von Kevin Hoffmann ist beendet. Markus Palionis kommt ins Spiel.
65.
Halimi schießt das Leder flach in die Ecke. Pentke ist zur Stelle und klärt mit einer tollen Parade die Kugel zur Ecke.
64.
Freistoß für Mainz aus aussichtsreicher Position. 20 Meter vor der Regensburger Hütte steht Halimi bereit zur Ausführung. Hoffmann hatte zuvor einen Mainzer gefoult.
61.
Jetzt wird es Vogelwild im Strafraum der Gäste. Zuerst verzieht Thommy auf Vorlage von George. Hyseni kommt am langen Pfosten auch nicht mehr an den Ball. Direkt danach bekommt wiederholt Thommy eine Möglichkeit, aus kurzer Distanz per Kopf einzunetzen. Der Regensburger nickt die Kugel aber rechts neben den Kasten.
58.
Der Jahn legt sich fast wiederholt das Leder hinter die eigene Linie. Knoll schlägt nach einer Flanke kurz vor dem Tor ein Luftloch und lenkt das Rund in Richtung eigenes Tor. Kollege Odabas muss kurz vor knapp die Situation klären.
56.
Regensburg steht in der Defensive sehr stabil. Mainz findet kein Durchkommen und behält die Kugel in der eigenen Hälfte in den eigenen Reihen. Die Hausherren sind auch nicht mehr gezwungen, viel für dieses Spiel zu tun.
53.
Hartes Einsteigen von Häusl im Mittelfeld. Ohne Aussicht auf den Ball, grätscht er George brutal ab. Pfeifer entscheidet sich für die dunkle Variante der Gelben Karte, viel darf sich Häusl aber sicherlich nicht mehr erlauben.
52.
Trümner hat viel Platz und kann sich aus der Distanz versuchen. Kurz vor dem Strafraum schießt er den Ball rechts neben das Tor.
51.
Mainz braucht im Keller jeden Punkt. Man darf erwarten, dass die Pfälzer gleich noch ordentlich Druck machen und sich große Räume im Spiel auftun. Das gibt Regensburg natürlich auch gute Kontermöglichkeiten.
49.
Regensburg kommt dynamisch aus der Pause. George bekommt einen tollen Pass. Uneigennützig möchte er noch einmal zu Grüttner passen. Der Pass wird aber von einem Mainzer unterbunden. Er wird sich ärgern, nicht selber geschossen zu haben.
46.
Beide Teams sind zurück. Ab in den zweiten Durchgang!
46.
Schwarz nutzt den Kabinengang für eine Auswechslung. Bouziane macht Platz für Klement.
Der SSV macht von Beginn an den frischeren Eindruck. Ein vermeidbarer Fehler in der Abwehr der Hausherren schenkt Mainz in Person von Seydel aber die 1:0-Führung. Regensburg lässt sich nicht lange bitten und gleicht postwendend nach einer Ecke aus. Der Führungstreffer durch Thommy war schön anzuschauen und ist auch absolut verdient. Wir sehen bisher eine sehr interessante Partie und freuen uns auf einen fulminanten zweiten Durchgang.
45.
Schluss mit dem ersten Durchgang. Ab in die Pause.
45.
Die letzte Minute der ersten Halbzeit läuft. Eine Nachspielzeit ist noch nicht angezeigt.
42.
Das Ergebnis passt übrigens ziemlich gut zu der aktuellen Saison. Mainz konnte in den bisherigen Spielen lediglich 23 Tore erzielen. Die heutigen Hausherren hingegen stehen bei 46 Toren. Das sind exakt doppelt so viele. Somit bleibt uns diese Statistik beim Stand von 2:1 erhalten.
39.
Die Schlussphase der ersten Halbzeit wird so langsam eingeleitet. Wir sehen ein fulminantes Spiel, das fast alles hergibt, was man sich als Fußballfan für die erste Halbzeit wünschen kann.
36.
Noch vor der Pause dreht der SSV Jahn Regensburg die Party zu seinen Gunsten. Nandzik verliert die Kugel eigentlich schon auf der linken Seite. Der Linksverteidiger arbeitet aber nach hinten und holt sich das Leder wieder. Er spielt links in den Strafraum zu Thommy. Der lässt Ziemling und Costly dumm aus der Wäsche schauen und schließt aus elf Metern in die lange echte Ecke ab.
35.
Toooooor! JAHN REGENSBURG - FSV Mainz 05 II - Torschütze: Erik Thommy
31.
Nach der dramatischen Phase findet das Spiel etwas Ruhe im mittleren Abschnitt. Diese unterbricht Daniel Bohl mit einem sehr harten Einsteigen im Mittelfeld. Schiedsrichter Pfeifer zeigt die dunkelgelbe Karte.
28.
Pentke hat, wie sein Gegenüber, die spielerische Linie noch nicht gefunden. Beide Keeper schießen die Bälle vermehrt ins Seitenaus.
27.
Jetzt haben wir ein Spiel. Die beiden Tore bringen frische Dramatik in diese Partie. Wir freuen uns drauf!
24.
Postwendend gleicht Regensburg aus. Und wer macht's? Ali Odabas, der Verteidiger, der vor wenigen Sekunden den bedrängnisvollen Rückpass auf Pentke spielte. Thommy findet mit einer Ecke den Kopf von Hyseni, der das Rund auf Odabas am langen Pfosten weiterleitet. Der Verteidiger muss nur noch aus wenigen Metern einnicken.
23.
Toooor! JAHN REGENSBURG - FSV Mainz 05 II - 1:1 - Torschütze: Ali Odabas
22.
Das Pressing der Mainzer zahlt sich aus. Die Pfälzer machen mächtig Druck auf die Verteidigung der Hausherren. Diese will die Situation spielerisch bereinigen. Der Rückpass von Odabas zu Pentke kommt etwas zu kurz. Der Keeper schießt den Ball auf die Brust von Seydel, der anschließend nur noch aus elf Metern einschieben muss.
21.
Tooooooor! Jahn Regensburg - FSV MAINZ 05 II - 0:1 - Torschütze: Aaron Seydel
19.
Regensburg macht den deutlich frischeren Eindruck. Insbesondere Thommy und die beiden Außenverteidiger machen mächtig Damp über die Außen. Lediglich die Chancenauswertung lässt zu Wünschen übrig.
18.
Nandzik fabriziert von der linken Seite eine Mischung aus Schuss und Flanke. Der Ball geht fast parallel zum Tor in Richtung des langen Pfostens, die Abwehr kann die Gefahr aber klären.
16.
Die nächste große Chance für Regensburg! Nandzik steckt links durch zu Thommy, der den Ball von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr legt. George zimmert die Kugel aber aus zehn Metern über das Tor.
14.
Regensburg setzt die Mainzer ordentlich unter Druck. Diese spielen zurück, bis auf Watkowiak. Der Schlussmann hat so seine Schwierigkeiten, dem Pressing stand zu halten und feuert den Ball ins Seitenaus.
12.
Auf der Gegenseite erhält Mainz einen Freistoß aus 25 Metern. Bouziane tritt an und schickt den Ball in die Tormitte. Pentke muss sich nicht sonderlich anstrengen.
11.
Der folgende Eckball kommt ungefährlich in den Strafraum. Watkowiak macht das Ding nochmal scharf, als er das Spielgerät fallen lässt. Es steht allerdings kein SSV-Akteur bereit, um den Fehler auszunutzen.
9.
Was für eine Chance für die Hausherren! Regensburg kommt in Person von Thommy zur ersten richtigen Möglichkeit des Spiels. Der Regensburger geht ins Dribbling mit Costly, zieht nach innen und fackelt die Kugel in die rechte obere Ecke. Watkowiak hebt ab und klärt die Situation mit einer tollen Parade.
7.
Auch Mainz meldet sich das erste Mal zum Dienst. Bouziane mit dem Zuspiel auf Costly. Der Rechtsverteidiger fasst sich ein Herz und ballert das Leder aus 20 Metern auf die Kiste. Das Rund zischt allerdings knapp am linken Pfosten vorbei.
6.
George bringt von der rechten Seite die Hereingabe. Hyseni ist der Nutznießer und nimmt den Ball aus zehn Metern zentraler Position direkt. Der Schuss geht aber deutlich am Tor vorbei.
3.
Den ersten Abschluss des Spiels verzeichnen ebenfalls die Hausherren. Thommys Flanke wird abgeblockt, so landet das Leder bei Geipl, der aus der Distanz abschließt. Das Spielgerät geht aber weit am Kasten vorbei.
2.
Regensburg kommt zum ersten Mal in den Strafraum der Gäste. Hyseni verlängert einen langen Ball von Pentke per Kopf, Watkowiak hat aber keine Schwierigkeiten das Leder zu packen.
1.
Auf geht's in den ersten Durchgang!
An der Pfeife geht heute Johann Pfeifer seiner Arbeit nach. Da ist der Name also Programm. Die Männerrunde wird komplettiert von Lars Tiemann und Christian Meermann.
Die zweite Garde des FSV Mainz 05 ist schon fast komplett im Abstiegssumpf versunken. Acht Zähler Abstand zum rettenden Ufer verdammt die Pfälzer zum Siegen. Die Elf von Schwarz ist mittlerweile seit drei Spielen sieg- und torlos.
Eine kämpferisch starke Leitung bescherte den heutigen Hausherren am vergangenen Wochenende einen verdienten Punkt beim Tabellenführer aus Duisburg, obwohl der SSV dezimiert war und zurück lag. Das spricht für die Mentalität der Regensburger.
Heute treffen Heiko Herrlich und Sandro Schwarz als Trainer aufeinander. Während Herrlich mit seiner Truppe und 44 Punkten auf einen guten Platz in der Tabelle blickt, müsste sich sein Gegenüber als Tabellenschlusslicht eher Sorgen machen.
Die Mainzer starten wie folgt: Watkowiak - Costly, Rossmann, Häusl, Schorr - Bohl, Zimling - Trümner, Halimi, Bouziane - Seydel.
Die Aufstellungen sind bekannt gegeben. Wir beginnen mit den Hausherren des SSV Jahn: Pentke - Saller, Odabas, Knoll, Nandzik - Geipl, Hoffmann - George, Thommy - Hyseni, Grüttner.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und dem FSV Mainz 05 II.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
AUFSTELLUNG
1
Pentke
10
Knoll
6
Saller
3
Nandzik
5
Odabas
8
Geipl
25
Thommy
9
George
(91.)
27
Hoffmann
(67.)
15
Grüttner
34
Hyseni
(72.)
25
Watkowiak
27
Schorr
20
Häusl
2
Rossmann
21
Costly
(82.)
34
Zimling
47
Halimi
17
Trümner
9
Bouziane
(46.)
8
Bohl
(74.)
19
Seydel
Einwechselspieler
16
Palionis
(67.)
24
Luge
(72.)
31
Hesse
(91.)
10
Klement
(46.)
30
Mörschel
(74.)
11
Sliskovic
(82.)
Impressum & Datenschutz