DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
WM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Qualifikation
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Termine 2023
WM-Stand 2023
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Ergebnisse
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Kalender
WM-Stände
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Statistiken
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Qualifikation
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
DAZN
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTORSPORT
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - SC Paderborn, 31. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Baumgärtel (30.)
Hallescher FC
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 1)
SC Paderborn
Soyak (7.)
Erdgas Sportpark (5.242 Zuschauer)
Ende
SR: Justus Zorn (Freiburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
31. Spieltag
04.04.
19:00
RW Erfurt
1 : 1
Bremen II
04.04.
19:00
VfR Aalen
3 : 0
Fortuna Köln
04.04.
19:00
Regensburg
2 : 1
Mainz II
04.04.
20:30
Chemnitzer FC
1 : 1
Magdeburg
05.04.
18:00
FSV Frankfurt
0 : 1
FSV Zwickau
05.04.
19:00
Hansa Rostock
1 : 0
MSV Duisburg
05.04.
19:00
Hallescher FC
1 : 1
SC Paderborn
05.04.
19:00
Holstein Kiel
3 : 0
SV Wehen
05.04.
19:00
Münster
1 : 0
Lotte
05.04.
19:00
Großaspach
1 : 0
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:24:14
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Beiden Teams wünschen wir natürlich noch viel Glück für die Restsaison der 3. Liga. Damit verabschiede ich mich und wünsche allen noch einen schönen Abend rund ums Leder! Tschüss!
Zur Tabelle: Auch mit 42 Punkten dümpelt Halle weiter im Niemandsland rum. Paderborn bringt der Punkt auch nicht wirklich viel. Es sind immer noch fünf Abstand zum rettenden Ufer.
Warum Halle aber in der zweiten Hälfte nicht so weiter gemacht hat wie nach der 30. Minute, ist nicht wirklich verständlich. Eigentlich war Paderborn schon windelweich geschlagen, nur der finale Punch fehlte noch.
Verdienter Punktgewinn für Paderborn, das in einer sehr schwierigen Situation kühlen Kopf bewahrt hat und in der zweiten Halbzeit in Unterzahl gut verteidigte. Hätte Tim Sebastian gar noch getroffen, wäre sogar ein Dreier drin gewesen.
90.
Schluss, Halle und Paderborn teilen sich die Punkte.
90.
+2
Die Nachspielzeit läuft bereits.
90.
+1
Letzter Wechsel des Spiels: Marcus Piossek humpelt vom Platz, für ihn kommt Stürmer Koen van der Biezen.
90.
Halle kontert, Ruck begeht das taktische Foul und sieht dafür Gelb.
89.
Tim Sebastian, der aufgerückte Innenverteidiger, scheitert aus einem Meter an Bredlow!
88.
Die Mauer fälscht den Ball von Soyak zur Ecke. Diese wird er auch bringen ...
87.
Kleineheismann legt Krauße 20 Meter vor dem Tor. Das gibt Gelb und eine gute Freistoßmöglichkeit.
86.
Zwar verpufft Paderborns Ecke, aber die Ostwestfalen halten trotz ihrer Unterzahl bis zum Schluss mit. Das ist natürlich einen Auswärtspunkt wert.
84.
Ajanis Flanke landet im Toraus. Insgesamt wäre ein zweiter Treffer für Halle nicht wirklich verdient.
83.
Ajani und Schonlau geraten aneinander. Wieder mus Zorn dazwischen gehen. Für Paderborn ist das natürlich wertvolle Zeit.
79.
Bei Halle geht es überhaupt nicht mehr strukturiert in den Sturm. Dabei sind sie doch ein Mann mehr ...
77.
Dedic, der heute ein gutes Spiel gemacht hat, geht runter. Für ihn kommt Sergio Gucciardo.
76.
Weniger als eine Viertelstunde zu spielen, aber bisher hat es der HFC nicht geschafft, das 2:1 zu erzielen.
74.
Das letzte Ass von Rico Schmitt: Dorian Diring kommt für Sascha Pfeffer.
73.
5242 Zuschauer haben sich heute in Halle eingefunden.
72.
Schuss von Sascha Pfeffer aus der zweiten Reihe, aber er verzieht. Da war deutlich mehr drin.
70.
Wieder bekommt Halle eine Ecke zugesprochen, aber bei diesen Standards ist das Team heute überhaupt nicht gefährlich. So auch dieses Mal.
67.
Zweiter Wechsel bei Halle: Selim Aydemir ersetzt Florian Brügmann.
66.
Paderborn kommt mal wieder in Person von Dedic zum Abschluss. Sein Versuch nach der Ecke geht aber am Tor vorbei.
64.
Das Spiel nimmt wieder Fahrt auf. Für Paderborn geht es hier nur noch um den Auswärtspunkt.
63.
Ist der Ball im Tor? Ajani zieht ab, Kruse hat den Ball nicht sicher. Scheinbar auf der Linie holt er sich den Ball im Nachfassen. Ganz Halle will den Ball über der Linie gesehen haben, aber Schiedsrichter Zorn hat da eine andere Meinung!
62.
Tolle Flanke in den Paderborner Strafraum, Boeder klärt Millimeter vor dem einschussbereiten El-Helwe zur Ecke! Die verpufft aber.
59.
Jetzt mal Paderborn. Piossek probiert es von der linken Seite gegen drei Gegenspieler im Dribbling und bleibt natürlich hängen.
55.
Halle drängt auf den Führungstreffer. Bis zum Strafraum sieht das auch richtig gut aus. Aber die letzte Aktion ist of zu ungenau.
52.
Taktisches Foul von Fabian Baumgärtel - auch das wird mit Gelb verwarnt.
51.
Baumgärtels anschließender Freistoß geht durch Freund und Feind, Kruse ist überrascht, lenkt den Ball aber mit einem tollen Reflex an den Pfosten!
50.
Robin Krauße holt Sascha Pfeffer von hinten von den Beinen - das gibt Gelb!
48.
Erste Schusschance für den HFC durch Brügmann, aber der Ball wird abgefälscht.
48.
Paderborn hat übrigens nicht gewechselt.
46.
Weiter geht's.
46.
Bei Halle gibt es einen Wechsel zur Pause: Defensivmann Fabian Franke bleibt in der Kabine, Stürmer Hilal El-Helwe ist neu auf dem Platz.
Spannende, kurzweilige und unterhaltsame Partie, in der Paderborn zunächst das bessere Team war und auch verdient in Führung ging. Auch, wenn das Tor durch Soyak glücklicherweise abgefälscht war. Doch der Knackpunkt der Partie war die Rote Karte für Michael Ratajczak. Von da an spielte nur Halle und schoss in Person von Fabian Baumgärtel den hochverdienten Ausgleich. Seit diesem Tor betet Paderborn die Pause herbei. Wir sind gespannt, ob die Ostwestfalen wirklich noch was Zählbares mitnehmen.
45.
+3
Nach drei Minuten Nachspielzeit geht es dann in die Pause.
45.
+2
Fast das 2:1: Röser fängt einen Querpass von Kruse ab, der Ball fliegt aber knapp neben das Tor!
45.
Es wird wohl Nachspielzeit wegen diverser Unterbrechungen geben.
44.
Hartes Foul von Heidinger an Baumgärtel. Auch das ist gelbwürdig, aber hier belässt es Zorn bei einer Ermahnung.
42.
Das tat weh: Bei einem Kopfballduell krachen Fennell und Ruck mit den Köpfen zusammen. Schiedsrichter Zorn hat da ein Vergehen des Hallensers Fennell gesehen und zeigt ihm die Gelbe Karte.
40.
Noch fünf Minuten in der ersten Hälfte. Die Paderborner wollen sich nur noch in die Pause retten.
38.
Nächste gute Freistoßmöglichkeit für Halle. Rösers Versuch wird von der Mauer aber zur Ecke abgelenkt. Die bleibt folgenlos.
36.
Beim SCP geht nach vorne gar nichts mehr - ist ja klar. Brügmann flankt von rechts, Pintol kommt aber nicht zum Kopfball.
34.
Brügmann sieht die Gelbe Karte.
33.
Das Momentum ist nun endgültig auf die Seite der Hallenser rübergewandert. Ein Mann mehr und der aktuelle Treffer. Das wird sie beflügeln.
32.
Im Gegenzug ist Dedic auf einmal vor dem Tor, sein Schuss wird aber zur Ecke abgefälscht.
31.
Der Ausgleich! Nach einer Flanke von der rechten Seite kann Fabian Baumgärtel den Ball mit der Brust annehmen und aus wenigen Metern ins Tor einschießen! Dabei tunnelt er auch noch den gerade eingewechselten Kruse.
30.
Tooooor! HALLESCHER FC - SC Paderborn 1:1 - Torschütze: Fabian Baumgärtel
30.
Halle hat deutlich mehr Spielanteile, kann das aber noch nicht in Chancen ummünzen.
26.
So schnell kann sich das Blatt wenden - Paderborn schwimmt jetzt! Was kann jetzt die richtige Taktik sein? Lukas Kruse muss eingespielt werden. Paderborn wird wohl nun sehr defensiv agieren.
25.
Gelbe Karte für Zlatko Dedic, der Sascha Pfeffer am Mittelkreis foult.
23.
Den anschließenden Freistoß setzt Martin Röser an die Latte! Halle drängt auf den Ausgleich!
22.
Stürmer Roope Riski muss für Lukas Kruse, die etatmäßige Nummer 1 der Paderborner, Platz machen, der letzte Woche noch im Tor stand.
20.
Was war das denn? Michael Ratajczak, Keeper vom SC Paderborn, sieht Rot! Einen viel zu kurz geratenen Rückpass faustet der Torhüter klar außerhalb des Strafraums. Schiedsrichter Justus Zorn zögert nicht und gibt Rot!
19.
Bisher macht der SC Paderborn das anständig. Ein ungeplanter Auswärtsdreier würde in der schwierigen SItuation um den Klassenhalt gut tun!
18.
Jetzt mal eine Freistoßmöglichkeit für die Gastgeber. Der Ball kommt aber schwach getreten, landet auf dem Kopf des ersten Paderborners.
15.
Die nächste Möglichkeit für Paderborn! Zlatko Dedic kommt nach einer Flanke zum Kopfball, kriegt aber keinen Druck dahinter.
12.
Knifflige Entscheidung! Röser wird bei einem Zweikampf zu Fall gebracht. Es gibt keinen Pfiff. Der Stürmer wäre sonst alleine durch gewesen.
10.
Paderborn ist jetzt im Aufwind. Die Ostwestfalen holen die nächste Ecke raus. Aber auch die verpufft.
8.
Die frühe Führung für die Gäste aus Paderborn! Mittelfeldmotor Aykut Soyak zieht einfach mal aus der zweiten Reihe ab. Der Ball wird so abgefälscht, dass er zu einer hohen Bogenlampe wird. Fabian Bredlow im Tor der Hallenser torkelt zurück und berührt den Ball noch, aber der senkt sich am zweiten Pfosten ins Tor!
7.
Tooooor! Hallescher FC - SC PADERBORN 0:1 - Torschütze: Aykut Soyak
5.
Erster Freistoß für Paderborn. Bevor Krauße an den Ball kommt, wird zur Ecke geklärt. Die bleibt aber ohne Folgen.
4.
Beide Teams müssen sich erstmal ein bisschen finden, weder Paderborn noch Halle hat bislang einen Abschluss gefunden.
1.
Auf geht's, Halle spielt an.
Die Teams stehen schon im Kabinentrakt und warten auf den Einlauf. Die Partie leiten wird übrigens Schiedsrichter Justus Zorn. Und dann laufen sie auch schon auf die Musik von "Thunderstruck" ein.
Ein Blick auf die Tabelle: Der HFC liegt mit 41 Punkten auf dem 11. Platz. Da geht nach vorne und nach hinten wohl nichts mehr. Aber in Paderborn, da brennt der Baum! Vorletzter, nur 29 Punkte und sieben zum rettenden Ufer. Beim Zweitliga-Absteiger hat damit wohl keiner gerechnet.
Halle läuft dagegen mit Dreierkette im 3-4-3 auf. Der zuletzt Rot-gesperrte Kapitän Stefan Kleineheismann ist wieder in der Startelf zu finden.
Die Gäste aus Paderborn werden heute natürlich ohne ihren Spieler Christian Bickel antreten, der am letzten Spieltag die Zunge verschluckt hat und glücklicherweise vom Arzt gerettet werden konnte. Der SCP läuft heute im 4-4-2 auf. Die Doppelspitze bilden Zlatko Dedic und Roope Riski. Koen van der Biezen nimmt nur auf der Bank Platz.
Zwölf Grad, Nieselregen. Es ist nicht das allerbeste Fußballwetter in Halle. Aber trotzdem freuen wir uns heute auf diese Drittliga-Partie.
Und diese Spieler schickt der SC Paderborn ins Spiel: Ratajczak - Boeder, Sebastian, Ruck, Schonlau - Piossek, Soyak, Krauße, Heidinger - Riski, Dedic.
So beginnt der Hallesche FC: Bredlow - Fennell, Barnofsky, Franke - Kleineheismann - Brügmann, Pfeffer, Baumgärtel - Ajani, Pintol, Röser.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
AUFSTELLUNG
1
Bredlow
20
Fennell
34
Barnofsky
28
Franke
(46.)
13
Kleineheismann
27
Baumgärtel
23
Pfeffer
(74.)
7
Brügmann
(67.)
9
Pintol
17
Röser
22
Ajani
34
Ratajczak
4
Sebastian
13
Schonlau
2
Boeder
3
Ruck
29
Heidinger
23
Krauße
25
Soyak
27
Piossek
(91.)
17
Dedic
(77.)
33
Riski
(22.)
Einwechselspieler
11
El-Helwe
(46.)
29
Aydemir
(67.)
26
Diring
(74.)
1
Kruse
(22.)
28
Gucciardo
(77.)
9
van der Biezen
(91.)
Impressum & Datenschutz