Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - FSV Zwickau, 31. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
FSV Frankfurt
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
FSV Zwickau
Streker (49., ET)
Frankfurter Volksbank Stadion (3.000 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Kornblum (Furth)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
31. Spieltag
04.04.
19:00
RW Erfurt
1 : 1
Bremen II
04.04.
19:00
VfR Aalen
3 : 0
Fortuna Köln
04.04.
19:00
Regensburg
2 : 1
Mainz II
04.04.
20:30
Chemnitzer FC
1 : 1
Magdeburg
05.04.
18:00
FSV Frankfurt
0 : 1
FSV Zwickau
05.04.
19:00
Hansa Rostock
1 : 0
MSV Duisburg
05.04.
19:00
Hallescher FC
1 : 1
SC Paderborn
05.04.
19:00
Holstein Kiel
3 : 0
SV Wehen
05.04.
19:00
Münster
1 : 0
Lotte
05.04.
19:00
Großaspach
1 : 0
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:36:23
Das soll's von mir gewesen sein. Ich verweise Sie noch auf die anderen Ticker, der noch laufenden Begegnungen sowie auf die Konferenz. Einen schönen Abend.
Nächsten Sonntag steht für den FSV das richtungsweisende Kellerduell gegen Paderborn an. Zwickau muss bereits am Samstag schon wieder ran. Dann erwarten die Sachsen Aalen.
Für den FSV Frankfurt sieht es dagegen immer düsterer aus. Der Negativlauf schien mit dem Sieg und dem Remis zuletzt beendet, doch mit der heutigen Niederlage schwinden die Chancen auf den Klassenerhalt weiter. Derzeit trennen sie vier Punkte vom rettenden Ufer.
Der FSV Zwickau bleibt die Mannschaft der Stunde in der 3. Liga. Die Truppe von Thorsten Ziegner entführt auch aus Frankfurt drei Punkte und setzt die Serie von mittlerweile nun neun Spielen ohne Niederlage fort.
90.
+4
Kurz darauf ist Schluss.
90.
+3
Stark vertändelt den Ball - und Hodek macht Tempo und zieht das Foul. Das könnte es gewesen sein...
90.
Der FSV schmeißt nochmal alles nach vorne. Wachsmuth köpft einen weiten Ball vor die Füße von Stark. Der zieht aus 25 Meter ab. Gut einen Meter rechts vorbei.
89.
Ziegner schöpft sein Wechselkontingent aus und bringt Verteidiger Robert Berger für Göbel. Damit soll der Beton noch dicker angerührt werden.
86.
Lange bleibt den Gastgeber nicht mehr für den Ausgleich. Richtig zwingend wurden sie bisher auch nicht vor dem gegnerischen Gehäuse.
83.
Aufregung in Frankfurt. Im Fünfer von Zwickau liegt Davy Frick am Boden. Die Hausherren fahren einen guten Angriff über rechts. Schiri Kornblum unterbricht jedoch die Partie wegen Frick und gibt Schiedsrichterball. Co-Trainer Thomas Stickroth echauffiert sich derartig, dass er auf die Tribüne geschickt wird.
81.
Mitake hat viel auf die Socken bekommen und wird herausgenommen. Dafür kommt Martin Juhar in die Partie.
79.
Letzte Patrone von Lettieri. Fabian Graudenz ist für Heitmeier im Spiel.
78.
Ganz schwach von Göbel. Könnecke setzt ihn auf der rechten Seite ein und er hat viel freie Fläche vor sich. Im Strafraum zieht er in die MItte und schließt selber mit dem schwachen Linken ab. Eine Flanke auf die eingestarteten König und Öztürk wäre die bessere Option gewesen.
77.
Bahn will Deville einsetzen und steck per Außenrist am rechten Sechzehnerrand durch. Der Eingewechselte wird jedoch von Lange abgekocht.
75.
Könnecke versucht an der Strafraumkante den Doppelpass mit Öztürk zu spielen, kann den Rückpass dann aber nicht verarbeiten und sich somit nicht in eine Schussposition bringen.
73.
Schorch unterbindet eine gute Umschaltmöglichkeit der Gäste über die linke Seite, indem er Miatke legt. Dafür sieht er den gelben Karton.
71.
Gute Balleroberung von Hodek im Mittelfeld. Intelligent spielt chipt er links in den Lauf von Miatke. Der Linksaußen vergisst bei der Mitnahme aber den Ball. So kann Schorch klären.
70.
Die ist jedoch schwach getreten von Göbel. Kein Problem zu klären für die Frankfurter.
69.
Zwickau beschäftigt die Hausherren in deren Hälfte und holen den ein oder anderen Standard heraus. Jetzt eine Ecke von der rechten Seite.
66.
Göbel chipt in den Lauf von Könnecke, doch Berry ist auf der rechten Seite neben dem Strafraum schneller am Ball. Könnecke schiebt den US-Amerikaner zur Seite und wird zurückgepfiffen.
64.
Lettieri löst seine Dreierkette auf, nimmt Halbverteidiger Schäfer raus und bringt Offensivmann Maurice Deville.
63.
Stark flankt von der linken Seite auf den Elfmeterpunkt. Lange unterläuft Bahn leicht und der fordert prompt Elfmeter. Zu wenig für Schiri Kornblum.
61.
Beide laufen wieder einigermaßen rund und können weitermachen.
60.
Schorch und Miatke rauschen im Frankfurter Strafraum zusammen. Beide müssen erstmal behandelt werden.
57.
Corbin-Ong kommt in der gegnerischen Hälfte zu spät gegen Schröter und sieht Gelb.
54.
Geht der Lauf von Zwickau weiter? Aktuell spricht vieles dafür. Die Gäste kamen zielstrebiger aus der Kabine und können nun ihr Konterspiel aufziehen.
50.
Ein Standard muss zur Führung herhalten. Nach einer Ecke von der rechten Seite von Lange duellieren sich Wachsmuth und Streker am Fünfmeterrand. Beide halten den Fuß rein und die Kugel geht hoch ins rechte Eck. Keine Chance für Pirson aus der kurzen Distanz. Streker war der Unglücksrabe, der als Letzter am Ball war.
49.
Toooor!!! FSV Frankfurt - FSV ZWICKAU - 0:1 - Torschütze: Denis Streker (Eigentor)
47.
Auf der Gegenseite kombiniert sich der FSV auch gefällig durch. Kader legt innerhalb des Strafraums von der Grundlinie in den Rückraum. Könnecke ist vor Ornatelli am Ball und kann klären.
46.
Der zweite Durchgang geht gut los. Der junge Hodek schließt aus spitzen Winkel ab, trifft aber nur das Außennetz.
46.
Kornblum pfeift die zweite Hälfte an.
46.
Auch auf Frankfurter Seite gibt es eine Veränderung. Massimo Ornatelli soll für Kreativität sorgen. Morabit musste dafür in der Kabine bleiben.
46.
Ziegner nimmt den ersten Wechsel vor. Aykut Öztürk kommt für Nietfeld.
Die Partie als unterdurchschnittlich zu bezeichnen wäre noch euphemistisch. Unglaubliche viel Fehlpässe und blind nach vorn geschlagenen Flugbälle prägen das Bild. Lediglich eine gute Chance konnten die Hausherren auch eher zufällig herausspielen. Hoffen wir, dass die Trainer in der Kabine die richtigen Knöpfe drücken und wir noch einige Torchancen in der zweiten Hälfte sehen werden.
45.
Kurz darauf bittet Schiedsrichter Florian Kornblum zum Pausentee.
45.
König legt mit der Brust auf Göbel, der die Flanke aus dem Halbfeld bringt. Pirson zögert beim Rauslaufen. Schäfer haut den Ball am zweiten Pfosten ins Seitenaus.
41.
Nach einer Ecke von Bahn hat Zwickau die Möglichkeit über Schröter schnell umzuschalten. Sein Pass für Göbel ist jedoch deutlich zu weit. Pirson kann die Kugel locker aufnehmen.
38.
Ich würde Ihnen sehr gerne Highlights aus der Partie beschreiben, aber leider passiert absolut nichts. Einzig spektakulär sind die Einwürfe von Corbin-Ong über knapp 40 Meter.
34.
Fußballfeinschmecker sollte man am Bornheimer Hang nicht sein. Aktuell besteht die Spielanlage beider Teams nur aus weiten Bällen.
32.
Schröter tanzt auf der rechten Seite Corbin-Ong aus und versucht dann Nietfeld per Schnittstellenpass einzusetzen. Der ist jedoch schlecht getimt und trudelt ins Aus.
29.
Zwickau bemüht sich immerhin um einen kontrollierten Spielaufbau, bei den Hausherren ist vieles Stückwerk. Das Niveau ist daher entsprechend schwach.
26.
Wieder flankt Rene Lange eine Ecke von der linken Seite in den Sechzehner, aber wieder nicht über den ersten Pfosten. Kein Problem für die Frankfurter zu klären.
25.
Völlig unbedrängt "klärt" Stark im eigenen Strafraum zur Ecke. Glück für ihn, dass diese nichts einbringt.
22.
Bahns Ecke von der linken Seite wird auch gefährlich. Heitmeier köpft am zweiten Pfosten Wachsmuth an, anschließend liegt der Ball hinter ihm. Der FSV-Kapitän zieht aus der Drehung ab. Brinkies ist aber in der kurzen Ecke zur Stelle.
19.
Erste dicke Gelegenheit für die Hausherren! Cagatay Kader tankt sich über rechts durch und geht auf die Grundlinie. Seine Hereingabe in den Rücken der Abwehr verpasst erst Heitmeier, landet aber an der Sechzehnerkante bei Stark. Der MIttelfeldmann zieht mit links ins linke untere Eck ab. Brinkies taucht ab und fischt das Leder aus dem Eck.
15.
Heftiges Einsteigen von Yannick Stark. Nach seinem eigenen verhunzten Freistoß, läuft der FSV in den Konter. Könnecke legt sich den Ball an der linken Seitenauslinie an Stark vorbei. Der ehemalige 1860-Akteur fällt ihn daraufhin mit einer Scheren-Grätsche.
12.
Nils Mitake erobert das Leder an der Mittellinie, lässt zwei FSV-Spieler stehen, spitzelt den Ball dann an Barry vorbei, der ihn auflaufen lässt. Der Freistoß von Patrick Göbel bringt nichts ein.
11.
Die Partie ist noch etwas zerfahren und von vielen langen Bällen, die zumeist aus der starken Bedrängnis des Gegners resultieren, geprägt.
8.
Jonas Nietfeld nimmt auf links Miatke mit. Der legt wieder zurück auf Nietfeld, der von der Strafraumgrenze abzieht, aber von Shawn Barry geblockt wird.
5.
Der FSV ist von Anfang giftig. Nach Ballverlusten versuchen die Hausherren mit aggressivem Gegenpressing die Kugel sofort wieder zu erobern.
4.
Wachsmuth läuft Kader im eigenen Strafraum ab und klärt zum Einwurf.
2.
Frankfurt nähert sich dem gegnerischen Gehäuse über mehrere Einwürfe von La'Vere Corbin-Ong von der linken Seite an.
1.
Frankfurt stößt an. Los geht's.
FSV-Trainer Gino Lettieri stellt dagegen zweimal um, wechselt sogar das System. Aus einem 4-2-3-1 wird ein 3-5-2 und spült Steffen Schäfer und Denis Streker in die Anfangself.
Da kann man dann durchaus mal experementieren, denkt sich wohl Coach Ziegner und wirft heute A-Junior Julian Hodek ins kalte Wasser. Der Mittelfeldspieler darf auf der Sechserposition beginnen.
Schließlich können die Gäste auf eine unglaubliche Serie bauen. Sieben Begegnungen in Folge haben die Sachsen nicht verloren. Darunter waren gar sechs Siege, was sie auf einen einstelligen Tabellenplatz gespült hat.
Englische Woche auch in der 3. Liga. Der Tabellenachtzehnte FSV Frankfurt empfängt den auf Rang neun rangierenden FSV Zwickau. Und der kommt mit breiter Brust an den Bornheimer Hang.
Gäste-Coach Thorsten Ziegner hat sich für folgende Startformation entschieden: Brinkies - Schröter, Wachsmuth, Frick, Lange - Göbel, Könnecke, Hodek, Miatke - Nietfeld, König.
Frankfurt tritt mit folgender Elf an: Pirson - Barry, Schorch, Schäfer - Bahn, Heitmeier, Stark, Streker, Corbin Ong - Morabit, Kader.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem FSV Zwickau.
AUFSTELLUNG
21
Pirson
3
Schorch
14
Barry
27
Schäfer
(64.)
31
Stark
6
Streker
8
Bahn
22
Corbin-Ong
4
Heitmeier
(79.)
9
Kader
10
Morabit
(46.)
1
Brinkies
14
Wachsmuth
20
Lange
19
Frick
17
Schröter
13
Könnecke
24
Hodek
28
Miatke
(81.)
25
Göbel
(89.)
15
König
8
Nietfeld
(46.)
Einwechselspieler
7
Ornatelli
(46.)
11
Deville
(64.)
30
Graudenz
(79.)
5
Öztürk
(46.)
38
Juhar
(81.)
22
Berger
(89.)
Impressum & Datenschutz