Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Preußen Münster, 9. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Sohm (63.)
Bahn (77., 11m)
Hallescher FC
Zur Konferenz
2 : 2
(0 : 0)
Preußen Münster
Mörschel (48.)
Grodowski (84.)
ERDGAS Sportpark (9.021 Zuschauer)
Ende
SR: Michael Bacher (Amerang)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
20.09.
19:00
Würzburg
3 : 2
SV Meppen
21.09.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 2
CZ Jena
21.09.
14:00
Viktoria Köln
0 : 0
B'schweig
21.09.
14:00
Hallescher FC
2 : 2
Münster
21.09.
14:00
U'haching
2 : 0
Großaspach
21.09.
14:00
MSV Duisburg
2 : 1
TSV 1860
21.09.
14:00
Kaiserslautern
1 : 1
Magdeburg
22.09.
13:00
Hansa Rostock
1 : 1
FSV Zwickau
22.09.
14:00
Bayern II
2 : 1
FC Ingolstadt
23.09.
19:00
Uerdingen
0 : 3
Mannheim
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:24:07
Ich verabschiede mich an dieser Stelle nach einer turbulenten Partie und bedanke mich für die Aufmerksamkeit. Morgen geht's ab 13:00 Uhr weiter in der 3. Liga!
Auf dem Rasen passierte in der Folge nichts mehr, weshalb Halle die Tabellenführung nach einer Woche wieder abgeben muss und nun Zweiter hinter Unterhaching ist. Nächste Woche geht's in Braunschweig weiter. Münster stoppt dagegen die Talfahrt und holt nach drei Niederlagen in Folge mal wieder einen Punkt, nächste Woche ist die Zweite Mannschaft der Bayern in Westfalen zu Gast.
Zum einen landete der Schuss von Grodowski nach der Parade von Eisele an die Latte nur knapp hinter der Torlinie, was sich der Unparteiische anschließend von seinem Linienrichter bestätigen lassen musste. Zum anderen war der HFC zu dem Zeitpunkt nur zu neunt auf dem Feld, weil Sohm und Boyd den Rasen schon verlassen hatten - und zwar beide in dem Glauben, dass sie ausgewechselt werden. Eigentlich sollte es Boyd treffen, Sohm aber hatte zuvor auf der Anzeigetafel seine Rückennummer gesehen und war wohl auch auf Hinweis des Schiedsrichters auf der gegenüberliegenden Seite - wie es seit dieser Saison vorgeschrieben ist - vom Feld gegangen. Allerdings galt die 9 auf der Tafel dem Münsteraner Dadashov, der in der gleichen Unterbrechung ausgewechselt wurde. Kurz darauf leuchtete dann die 13 von Boyd auf, der sich unbemerkt vom Schiedsrichter auf den Weg zur Seitenlinie gemacht hatte. In der Zwischenzeit gab der Unparteiische die Partie wieder frei, obwohl Einwechselspieler Washausen gerade erst aufs Feld gelaufen war - nur wenige Sekunden später kam Münster dann zum Ausgleich, was minutenlange Diskussionen und eine zehnminütige Nachspielzeit zur Folge hatte.
Es kam wie so oft, denn im Gegenzug glich der HFC aus und ging eine Viertelstunde später seinerseits durch einen berechtigten Handelfmeter in Führung. Die Preußen zeigten aber Moral und kamen durch den gerade eingewechselten Grodowski noch zum Ausgleich, der aber in doppelter Hinsicht höchst umstritten war.
Bevor wir uns den Diskussionen zu der Wechselszene hingeben, kurz der Blick auf das Sportliche und damit das Wesentliche: Die Punkteteilung zwischen Halle und Münster geht absolut in Ordnung, auch wenn der bisherige Tabellenführer etwas mehr Spielanteile hatte. Allerdings ließ die neu formierte Defensive der Gäste insgesamt nur wenig zu, während Preußen nach vorne immer wieder Nadelstiche setzen konnte. Kurz nach der Halbzeit ging Münster dann sogar in Führung und hatte in der 61. Minute Pech, dass der Schiedsrichter ein Handspiel von Mai nicht ahndete.
90.
+10
Und dann ist Schluss - in einer irren Partie zwischen Halle und Münster gibt es am Ende keinen Sieger!
90.
+8
Wir sind acht Minuten über der Zeit, Halle rennt weiter an.
90.
+4
Auch Brandenburger wird verwarnt. Aber Fußball gespielt wird nicht mehr so richtig.
90.
+3
Sieben Minuten werden nachgespielt - mindestens.
90.
+3
Mai legt sich nochmal mit dem Schiedsrichter an und sieht dafür Gelb.
90.
+2
Und nach minutenlangen Diskussionen bleibt der Unparteiische richtigerweise bei seiner ursprünglichen Entscheidung - der Treffer zählt.
90.
+1
Es wird noch wilder: Boyd sollte tatsächlich raus, nur hatte Sohm zuvor bereits den Platz verlassen, weil er auf der Anzeigetafel seine Nummer gesehen hatte. Allerdings galt die wiederum dem Münsteraner Dadashov, der ebenfalls die 9 trägt und in der gleichen Unterbrechung ausgewechselt wurde.
89.
Nun herrscht komplettes Chaos: Offenbar hatte Boyd den Rasen eigenmächtig verlassen, obwohl er gar nicht ausgewechselt werden sollte - Sohm war zuvor schon auf der anderen Seite vom Feld gegangen und daher war Washausen auch schon auf dem Feld. Der Fehler lag also bei Boyd, dessen Rückennummer allerdings an der Seitenlinie auch angezeigt wurde. Nur hatte der Schiedsrichter offenbar gesehen, dass Sohm die Partie schon verlasen hatte und die Begegnung entsprechend wieder freigegeben.
86.
Oder zählt der Treffer doch nicht? Denn der Schiedsrichter hatte die Partie vorher schon freigegeben, obwohl Terrence Boyd gerade dabei war, den Rasen zu verlassen. Darüber wird jetzt wild diskutiert, allerdings hatte Washausen den Platz ja schon betreten - ein Nachteil ist dem HFC also nicht entstanden.
84.
Toooooooor! Hallescher FC - PREUßEN MÜNSTER 2:2! Doch noch der Ausgleich für Münster - aber ohne Drama geht es heute noch nicht! Der gerade eingewechselte Grodowski kommt in zentraler Position im Strafraum zum Schuss und zieht mit der Innenseite ab. Eisele ist mit den Händen dran und lenkt das Leder an die Unterkante der Latte, von dort springt der Ball auf die Linie und wieder ins Feld. Erst nach Rücksprache mit dem Linienrichter gibt der Schiedsrichter das Tor. Korrekt erkannt vom Unparteiischengespann.
83.
Halle wechselt: Für Pascal Sohm kommt Jan Washausen in die Partie. Das wird gleich noch wichtig.
82.
Frischer Mann für die Offensive: Joel Grodowski kommt für Rüfat Dadashov in die Partie.
81.
Die HFC-Fans feiern den Tabellenstand ihrer Mannschaft, derweil wirft Münster nochmal alles nach vorne. Entschieden ist das Ding hier noch nicht.
78.
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen: Seref Özcan muss runter, für ihn kommt Philipp Hoffmann in die Partie.
77.
Toooooor! HALLESCHER FC - Preußen Münster 2:1! Bentley Baxter Bahn nimmt sich der Sache vom Punkt an, guckt den Keeper aus und schiebt die Kugel unten links zur HFC-Führung ins Netz!
76.
Vor Ausführung des Elfmeters sieht Boyd noch Gelb.
74.
Elfmeter für Halle! Göbel setzt rechts zur Flanke an und Heidemann bekommt die Kugel im Sechzehner an den ausgefahrenen linken Arm - korrekte Entscheidung des Schiedsrichters, auch wenn das die Gäste natürlich nicht wahr haben wollen.
73.
Per Zufall landet der Ball zentral im Sechzehner vor den Füßen von Dadashov, Mai stört im letzten Moment beim Abschluss.
71.
Feiner Angriff der Hausherren über sechs Stationen, der Ball landet schließlich am rechten Strafraumeck bei Göbel. Der flache Abschluss aufs lange Eck wird fast noch zur Vorlage, Sohm verpasst aber knapp und die Kugel rollt links am Tor vorbei.
67.
Der Tabellenführer ist jetzt richtig in Fahrt und übernimmt wieder die Kontrolle über das Spiel. Derweil hadert Preußen weiter mit dem Schiedsrichter.
64.
Schnellbacher holt sich fürs Meckern den gelben Karton ab.
63.
Toooooor! HALLESCHER FC - Preußen Münster 1:1! Ist das bitter für die Gäste! Der direkte Gegenangriff nach dem nicht gegebenen Elfmeter führt zum Ausgleich: Bahn flankt die Kugel von rechts vors Tor, wo Erdogan den Ball per Kopf verlängert und damit seinen Keeper aus dem Spiel nimmt. Sohm bedankt sich am zweiten Pfosten und nickt das Leder aus kurzer Distanz per Kopf über die Linie.
62.
Die Gäste fordern einen Elfmeter! Özcan lässt Mai links im Strafraum mit einem Haken stehen und der HFC-Verteidiger erwischt die Kugel im Liegen mit dem Arm - aber der Pfiff des Schiedsrichter bleibt aus. Klare Fehlentscheidung!
60.
Vorstoß von Jopek durchs Zentrum, aber auch sein Abschluss aus 20 Metern misslingt gehörig. Dennoch nähern sich die Hausherren an, Münster steht nur noch hinten drin - und wir haben noch eine halbe Stunde zu spielen.
59.
Jetzt erreicht der Ball Boyd bei einer Flanke von links mal, der Abschluss ist nach Brustannahme und Drehung aber nicht platziert genug - drüber.
58.
Halle drückt die Gäste in die eigene Hälfte und versucht es jetzt vermehrt mit hohen Hereingaben auf Boyd. Aber der ist bei Kittner und Erdogan weiter gut aufgehoben.
54.
Torsten Ziegner reagiert auf den Rückstand und bringt eine frische Kraft: Jonas Nietfeld ersetzt den unauffälligen Julian Guttau.
54.
Starke Aktion von Erdogan, der Sohm im eigenen Sechzehner souverän stellt und die Kugel dann ins Toraus spitzelt. Und weil der HFC-Angreifer da sogar noch am Ball war, gibt es Abstoß vom Kasten der Gäste.
51.
Wütende Gegenangriffe der Hallenser, die offensiv heute aber bislang neben sich stehen. Zahlreiche Abspielfehler und Ungenauigkeiten machen den Gästen die Abwehrarbeit auch nach der Pause leicht.
48.
Toooooor! Hallescher FC - PREUßEN MÜNSTER 0:1! Der Außenseiter führt! Özcan führt das Leder gegen eine entblößte HFC-Abwehr über halbrechts bis an die Strafraumgrenze und legt im richtigen Moment zu Mörschel quer - und der bleibt frei vor Eisele eiskalt und schiebt die Kugel unten links ins Eck zur Führung für die Gäste.
46.
Hinein in den zweiten Durchgang!
Der Tabellenführer müht sich, kam im ersten Durchgang gegen eine gut sortierte Gästeabwehr aber nur selten zum Abschluss. Derweil baut Münster ausschließlich auf Kontersituationen - bislang ohne Erfolg. Gleich geht's weiter.
45.
+2
Direkt danach ist Halbzeit - keine Tore zwischen Halle und Münster.
45.
+1
Kurz vor dem Pausenpfiff trägt Halle den ersten wirklich geordneten Angriff vor. Bahn spielt das Leder durchs Zentrum in die Tiefe und Sohm leitet das Leder sofort nach links weiter, wo sich Boyd clever abgesetzt hat. Aus 16 Metern setzt der Stürmer zum Schlenzer an - und befördert die Kugel Richtung Tribünendach.
44.
Doch nochmal Aufregung im Gäste-Strafraum: Bahn legt einen Diagonalball rechts im Sechzehner per Kopf quer und Kittner klärt in höchster Not vor dem einschussbereiten Boyd.
42.
Mörschel meckert - was nach einer Vorabendserie klingt, veranlasst Schiedsrichter Bacher zur nächsten Verwarnung.
38.
Boyd vertändelt die Kugel leichtfertig vor dem gegnerischen Strafraum und ermöglicht den Gästen den nächsten Konter. Özcan treibt das Leder durchs Zentrum und zieht dann aus 24 Metern mit links ab - weit drüber. Ein Offensivspektakel ist das hier nicht.
35.
Etwas Platz mal für Münster in der gegnerischen Hälfte, dann aber das Missverständnis zwischen Özcan und Dadashov, der das Leder seinem Teamkollegen in den Rücken spielt.
33.
Die Gäste nehmen immer wieder geschickt das Tempo aus der Partie. Das führt auch dazu, dass Halle zu oft der Geduldsfaden im Angriffsspiel reißt und der Ball überhastet ins Zentrum gespielt wird. Und dort steht Münster dann kompakt und verteidigt das bislang sauber weg.
30.
Jopek löffelt die Kugel nach einem schnell ausgeführten Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner. Dort kommt Mai aus sechs Metern völlig frei zum Kopfball, nickt das Leder aber doch deutlich links vorbei. Da war viel mehr drin für den aufgerückten Innenverteidiger!
28.
Der Tabellenführer ist weiter bemüht und zumindest optisch überlegen, auf einen gefährlichen HFC-Abschluss warten wir aber noch. Derweil konzentriert sich Münster auf die Defensive und geht nach vorne bisher kein Risiko.
26.
Boyd erneut am Boden, diesmal nach einer Grätsche von Kittner. Zumindest in Sachen Einstellung kann man den Gästen heute bislang keinen Vorwurf machen.
24.
Das war abzusehen: Sven Hübscher will kein Risiko eingehen und nimmt den akut gelb-rot-gefährdeten Kevin Rodrigues-Pires vom Platz, Luca Schnellbacher kommt dafür auf den Rasen.
22.
Platz für Jopek in zentraler Position, das sind aber noch locker 30 Meter. Trotzdem probiert es Jopek per Aufsetzer - kein Problem für Schulze Niehues.
21.
Jetzt mal: Göbel ist mit aufgerückt und bekommt die Kugel rechts in die Tiefe gespielt. Die flache Hereingabe wird noch abgefälscht und klatscht ans Außennetz.
19.
Sportliches gibt es ansonsten im Moment nicht viel zu berichten. Halle hat weiter mehr vom Spiel, findet aber überhaupt noch nicht den Weg in den gegnerischen Sechzehner.
16.
Gleich das nächste Foul von Pires-Rodrigues, der Drinkuth in die Hacken rennt. Die Gestik des Schiedsrichters lässt keine Zweifel, dass sich der Münsteraner hier überhaupt nichts mehr erlauben darf.
15.
Jopek flankt die Kugel beim folgenden Freistoß aus dem rechten Halbfeld mit links vors Tor. Der Ball wird immer länger, prallt auf - und klatscht gegen den linken Außenpfosten.
14.
Abseits des Balles beharken sich Bahn und Pires-Rodrigues im Laufduell. Der Mann aus Münster verliert die Nerven und verpasst seinem Gegenspieler einen kleinen Tritt. Der Schiedsrichter hat das gesehen, entscheidet sich aber nur für Gelb - Glück für Pires-Rodrigues.
11.
Kontersituation für die Gäste über Özcan, der im Mittelkreis von Bahn taktisch gelegt wird - das gibt natürlich Gelb für den Mann vom HFC.
10.
Der Tabellenführer hat mittlerweile das Kommando übernommen und lässt die Kugel sauber durch die eigenen Reihen laufen. Im letzten Drittel fehlen allerdings noch die zündenden Ideen.
8.
Nächster Abschluss Halle, wieder Drinkuth. Diesmal probiert es der Mittelfeldmann vom linken Strafraumeck mit dem linken Schlappen, setzt die Kugel aber deutlich über den Kasten.
7.
Boyd macht zum zweiten Mal mit Erdogan und dessen resoluter Zweikampfführung Bekanntschaft - und wird zum zweiten Mal fair vom Ball getrennt. Das könnte ein Schlüsselduell heute werden.
6.
Auf der anderen Seite kann Dadashov eine Flanke von rechts zentral im Sechzehner relativ ungestört kontrollieren, steht aber mit dem Rücken zum Tor und dreht sich dann etwas zu umständlich, Vollert geht dazwischen.
3.
Die Gäste formieren sich defensiv in einer Fünferkette, der Respekt vor dem offensivstarken Tabellenführer scheint groß. Und Drinkuth sammelt aus halbrechter Position auch gleich den ersten Abschluss für Halle, der flache Versuch ist bei Schulze Niehues aber gut aufgehoben.
1.
Die Kugel rollt - ab geht die Post!
Und in diesem Moment betreten die Mannschaften bei strahlendem Sonnenschein angeführt von Schiedsrichter Michael Bacher den Rasen.
Im Vergleich zum 2:3 gegen Viktoria Köln baut Trainer Sven Hübscher entsprechend um und bringt gleich fünf Neue. Gleichzeitig sieht der Übungsleiter die Probleme vor allem in Sachen Einstellung: "Wenn man sich das Spiel gegen Köln im Video anschaut, fehlte es uns an Körpersprache. Wir schenken die Tore her." In Halle müsse sein Team von Sekunde eins die richtige Einstellung zeigen. Wir dürfen gespannt sein!
Denn Preußen wartet seit sechs Pflichtspielen auf einen Sieg, zuletzt setzte es drei Pleiten in Folge und die Abstiegszone rückte nach einem ordentlichen Saisonstart bedrohlich näher. Ähnlich angespannt wie die sportliche Lage sieht es personell aus, besonders die Innenverteidigung ist durch das Fehlen von Scherder und Borgmann arg dezimiert.
Mit der Siegesserie im Rücken sieht Trainer Torsten Ziegner keinen Anlass für Wechsel und beruft zum vierten Mal in Folge die gleiche Startelf. Auf der anderen Seite dreht sich das Personalkarussell derweil gewaltig.
Nach zuletzt drei Siegen in Folge hat der HFC seine erste Woche als alleiniger Tabellenführer in der 3. Liga in der Vereinsgeschichte hinter sich. Stürmer Pascal Sohm gab zu: "Der Blick auf die Tabelle ist schon ganz cool", gegen Münster wolle man nun unbedingt nachlegen.
Und so hält Preußen dagegen: Schulze Niehues - Schauerte, Kittner, Erdogan, Heidemann - Brandenburger, Rodrigue Pires - Özcan, Mörschel, Wagner - Dadashkov.
Die Gastgeber gehen die Partie wie folgt an: Eisele - Göbel, Vollert, Mai, Landgraf - Bahn, Joepk, Guttau - Drinkuth - Boyd, Sohm.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
1
Eisele
44
Göbel
31
Landgraf
26
Mai
5
Vollert
25
Jopek
7
Bahn
18
Drinkuth
24
Guttau
(54.)
13
Boyd
9
Sohm
(83.)
35
Schulze Niehues
13
Kittner
5
Schauerte
33
Heidemann
25
Wagner
22
Erdogan
6
Brandenburger
7
Özcan
(78.)
10
Rodrigues Pires
(24.)
21
Mörschel
9
Dadashov
(82.)
Einwechselspieler
33
Nietfeld
(54.)
21
Washausen
(83.)
24
Schnellbacher
(24.)
20
Hoffmann
(78.)
27
Grodowski
(82.)
Impressum & Datenschutz