Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - TSV 1860 München, 9. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Vermeij (14.)
Daschner (52.)
MSV Duisburg
Zur Konferenz
2 : 1
(1 : 1)
TSV 1860 München
Owusu (1.)
SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA (15.505 Zuschauer)
Ende
SR: Eric Müller (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
20.09.
19:00
Würzburg
3 : 2
SV Meppen
21.09.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 2
CZ Jena
21.09.
14:00
Viktoria Köln
0 : 0
B'schweig
21.09.
14:00
Hallescher FC
2 : 2
Münster
21.09.
14:00
U'haching
2 : 0
Großaspach
21.09.
14:00
MSV Duisburg
2 : 1
TSV 1860
21.09.
14:00
Kaiserslautern
1 : 1
Magdeburg
22.09.
13:00
Hansa Rostock
1 : 1
FSV Zwickau
22.09.
14:00
Bayern II
2 : 1
FC Ingolstadt
23.09.
19:00
Uerdingen
0 : 3
Mannheim
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:22:36
Das war es von unserer Seite aus Duisburg. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis bald!
1860 dümpelt damit weiter in der Belanglosigkeit herum. Mit elf Punkten befindet man sich auf dem zwölften Rang und ist der Abstiegszone damit momentan deutlich näher als den Spitzenrängen. Nächste Woche steht dann vor heimischem Publikum die Partie gegen Kaiserlaustern an - der Krisenklub aus der Pfalz kam mit neuem Trainer heute auch nicht über ein Remis gegen Magdeburg hinaus.
Die Zebras bleiben damit an der Tabellenspitze dran, liegen mit 16 Punkten auf Rang 5 und nur drei Zähler hinter einem direkten Aufstiegsplatz. Nächste Woche geht es dann zum Schlusslicht nach Jena - eigentlich ein Pflichtsieg.
Das Zebra reißt den Löwen - in der Natur wohl undenkbar, in der 3. Liga allerdings gerade geschehen. Duisburg kam mit viel Elan aus der Pause und rüttelte mit dem Pfostenschuss von Albutat in der 48. Minute bereits an der Führung. Vier Minuten später war es dann so weit. Moritz Stoppelkamp zeigte ein kleines Tänzchen gegen die Verteidigung der 1860er, fand mit der Flanke Daschner und der hatte beim Kopfball kein Problem mehr, den im Kasten zu versenken. Im Anschluss waren die Duisburger weiter dominant und spätestens nach dem Platzverweis für Steinhart war der Käse eigentlich gegessen. Duisburg behält die drei Punkte verdient in der Heimat.
90.
+4
Und dann ist Schluss! Der MSV Duisburg gewinnt mit 2:1.
90.
+3
Mickels will mit dem Kopf durch die Wand. Drei gegen Zwei laufen die Dusiburger den Konter, aber Mickels bleibt beim Tunnelversuch am Verteidiger hängen.
90.
+1
Eieiei! Wieder gibt es Abstimmungsprobleme in der Hintermannschaft der Löwen. Bonmann kommt aus seinem Kasten heraus und bleibt beinahe an Vermeij hängen, aber mit etwas Dusel prallt der Ball nur zurück in den Strafraum und der Keeper kann ihn aufnehmen.
90.
+1
Drei Minuten gibt es obendrauf. Die erste ist allerdings auch fast schon wieder vorbei.
89.
Ganz schwacher Freistoß von Wein. Auf der linken Seite steht er aus 30 Metern Torentfernung bereit zum Standard, jagt die Flanke aber viel zu nah vors Tor und damit direkt in die Arme von Weinkauf. Der will das Spiel schnell machen, aber sein Abschlag findet im Sturm keinen Abnehmer.
88.
Und er wird auch sogleich ausgewechselt, es geht nicht weiter für den Kapitän. Sinan Karweina ersetzt ihn.
87.
Stoppelkamp liegt am Boden. Es sieht so aus, als müsse er ausgewechselt werden. Er hält sich das linke Knie, welches beim Zusammenstoß mit Steinhart bereits in Mitleidenschaft gezogen wurde.
85.
Zu Zehnt wird die Aufgabe für die Löwen natürlich nicht gerade einfacher. Fünf Minuten plus ein wenig Nachschlag haben sie noch, aber bisher hat Duisburg die Kiste hier ganz locker im Griff.
84.
Mickels dreht jetzt richtig auf, zieht über rechts in die Mitte vor den Sechzehner und knallt das Leder aus 16 Metern auf den Kasten von Bonmann. Der kann gerade noch die Fäuste hochreißen und den Einschlag verhindern.
82.
Mickels droht an ihm vorbeizuziehen und da weiß sich Steinhart nur noch mit dem taktischen Foul zu helfen. Dem Unparteiischen bleibt nichts anderes übrig, als ihn vorzeitig zum Duschen zu schicken. Gelb-Rot!
81.
Guter Versuch von Wein, aber letztendlich doch zu zentral. Weinkauf steht beim Schuss des Löwen aus gut 20 Metern goldrichtig und pflückt ihn sich aus der Luft.
80.
All in bei 1860. Bierofka nimmt Stefan Lex vom Feld und schmeißt dafür Markus Ziereis ins Spiel, um die Niederlage doch noch zu verhindern.
78.
Vermeij schnappt sich ein wenig Szenenapplaus. Der Mann ist auf jeden Fall mehr als nur ein Strafraumspieler. Mit zwei kleinen Finten und einer wunderbaren Drehung lässt er zwei Verteidiger alt aussehen und bekommt dann auch noch den Freistoß für sein Team.
77.
Ausgleich für die Münchner Löwen! Allerdings nur, was die Ecken angeht - 3:3 steht es da jetzt. Der Standard bingt aber nichts ein, Duisburg steht extrem kompakt und lässt hier keine ernsthafte Gefahr im Sechzehner zu.
75.
Die Standardsituation nutzt Torsten Lieberknecht gleich zum Wechseln. Brügmann kommt für den etwas untergetauchten Albutat neu in die Partie.
75.
Auf der Gegenseite macht mal wieder Stoppelkamp Betrieb. Über rechts hat er Zeit und Raum, nimmt den Kopf hoch und findet am Fünfer Vermeij, aber Weber klärt vor dem Dusiburger Stürmer mit dem langen Bein.
73.
Aber immerhin muss Weinkauf mal wieder eingreifen - wenn auch nur mit einer Pflichtaufgabe. Lex bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner, Weber kann sich sogar gegen den Gegenspieler durchsetzen und steigt hoch zum Kopfball, bekommt allerdings keinen Druck hinter diesen.
72.
1860 ist jetzt um mehr Ballbesitz bemüht, aber der endet viel zu oft noch mit schlechten Bällen wieder beim Gegner. Eine große Gefahr strahlen die Löwen auch mit neuem Personal nicht aus.
70.
Starkes Solo von Stoppelkamp, der sich gegen drei Gegenspieler durchtankt und dann mit dem Außenrist Mickels auf der linken Außenbahn findet. Der zieht mit einer schnellen Bewegung in den Sechzehner und zieht aus spitzem Winkel aus gut 13 Metern ab. Der Schuss fliegt allerdings einen knappen Meter über den Kasten - keine Gefahr für Bonmann.
67.
Klares Signal von Daniel Bierofka. Der wütende Löwe an der Seitenlinie will Veränderung im Spiel seines Teams sehen.
66.
Und Kindsvater kommt für Leon Klassen neu ins Spiel.
66.
Doppelwechsel bei den Münchner Löwen. Den Anfang macht Gebhart, der Mölders ersetzt.
65.
Mittlerweile ist der Schock des Gegentores bei den Gästen verdaut, die Münchner stehen hinten wieder kompakter und zeigen sich sogar mal wieder vor dem gegnerischen Tor. Aber Boeder klärt die Flanke von von Klassen ganz locker mit einem Kopfball zurück auf Keeper Weinkauf vor dem lauernden Mölders.
63.
Die Einwechslung von Mickels hat sich für den MSV bereits nach einer Viertelstunde mehr als bezahlt gemacht. Auf der linken Seite ist er eine konstante Gefahr für die Gäste und macht viel Betrieb.
61.
Stoppelkamp und Steinhart stehen beide wieder und sind zurück auf dem Rasen.
59.
Da hat es aber gehörig gekracht. Mickels wird auf der linken Seite auf die Reise geschickt. Der nimmt den Kopf hoch, sieht in der Strafraummitte Moritz Stoppelkamp und serviert ihm den Pass eigentlich perfekt auf den Fuß, aber Steinhart geht volles Risiko und grätscht ihm in letzter Sekunde den Ball weg - allerdings verletzen sich beide beim Zusammenstoß auch und müssen zunächst behandelt werden.
57.
1860 hat sich von diesem Schock noch nicht erholt. Duisburg spürt, dass hier in diesem Minuten sogar noch mehr geht.
54.
Viel besser hätte der MSV gar nicht starten können. Nach dem ganz frühen Rückstand haben die Hausherren plötzlich die Oberhand. Die 1860er müssen jetzt eine ganze Schippe drauflegen, will man hier im Spiel bleiben.
52.
Tooooor! MSV DUISBURG - 1860 München 2:1. Spiel gedreht - was für ein Start in die zweite Halbzeit! Daschner mit der Führung für den MSV. Daschner ist zwar der Torschütze, aber 80 Prozent gehen auf die Kappe von Vorlagengeber Stoppelkamp. Der lässt nämlich Rieder mal ganz locker stehen, bringt die Flanke in den Sechzehner und da muss Daschner nur noch die Rübe hinhalten.
48.
Der Pfosten neben Bonmann wackelt! Albutat setzt zum Dribbling an und tankt sich rechts bis in die Box durch, sein Schuss aus 14 Metern klatscht an den rechten Pfosten!
46.
Weiter geht's!
46.
Der MSV wechselt zur Pause: Mickels ist für Jansen im Spiel.
1860 erwischte hier einen Traumstart und traf mit dem ersten Angriff nach einer Minute, danach standen die Löwen kompakt, lieferten aber nicht mehr viel nach vorne. Duisburg tat sich ebenso schwer, kam aber nach einer Flanke von Schmeling zum Ausgleich durch Vermeij. Danach waren die Zebras die klar bessere Mannschaft, verpassten bei einer Triple-Chance aber den Führungstreffer.
45.
+2
Und dann ist Pause! Zwischen Duisburg und 1860 München steht es 1:1.
45.
Stoppelkamp, stark! Links am Sechzehner sucht er das Tänzchen mit Klassen, schlägt einen Haken und geht vorbei. Dem 1860-Verteidiger bleibt nichts anderes übrig, als das Bein stehen zu lassen. Doch der anschließende Freistoß bringt keine Gefahr.
42.
Die Zebras laufen jetzt hoch an, doch das Pressing greift noch nicht. Mühelos überspielt 1860 die erste Reihe, doch dann scheitert es an der Kreativität der Gäste.
38.
Nun geht beiden Teams etwas die Torgefahr ab und das Spiel findet nahezu ausschließlich im Mittelfeld statt. 1860 hat sich jetzt zumindest in der Defensive wieder geordnet.
34.
Duisburg ist jetzt einfach die bessere Mannschaft. Die Löwen suchen Owusu auf dem linken Flügel, doch der wird sofort von zwei Mann angegangen und verliert den Ball. Symptomatisch für das aktuelle Spielgeschehen.
30.
Jetzt aber eine äußerst gute Freistoßposition für die Gäste - 20 Meter vor dem Tor liegt der Ball zentral bereit. Steinhart läuft an und zirkelt das Leder um die Mauer herum, Weinkauf fliegt vergebens, denn der Ball streicht knapp am linken Pfosten vorbei.
29.
Eckball für die Gastgeber. Stoppelkamp darf sich von der linken Seite versuchen und Bitter kommt zum Kopfball, doch Bonmann steht wieder gut und fängt die Pille.
25.
Die erste Gelbe im Spiel - Steinhart kommt zu spät und tritt Daschner voll auf den Latschen. Das geht in Ordnung.
22.
Triple-Chance für die Gastgeber! Daschner setzt sich auf der rechten Seite durch und bringt das Leder hoch an den zweiten Pfosten, wo Vermeij blank in der Luft steht und erneut zum Kopfball kommt - doch Bonmann pariert glänzend. In der Folge kommt Stoppelkamp zwei Mal zum Nachschuss, doch wieder ist Bonmann da! Was für eine Szene!
18.
Und damit starten wir also bei Null, jetzt sind auch die Fans der Zebras da. Und der Gegentreffer zeigt bei 1860 Wirkung, Duisburg übernimmt hier die Spielkontrolle.
14.
Toooor! MSV DUISBURG - 1860 München 1:1. Der Ausgleich aus dem Nichts! Vermeij behauptet den Ball nach einer schnellen Kombination im Zentrum, dreht auf und spielt links raus auf Schmeling, der eine Flanke butterweich an den Fünfer serviert. Da taucht Vermeij auf und köpft das Leder unhaltbar unter die Latte!
13.
Und die Zebras? Die finden in diesem Fußballspiel noch nicht wirklich statt, 1860 steht bisher sehr kompakt. Duisburg hat noch keine Lösungen.
11.
Mölders rotzfrech! Nach einem langen Ball will er Weinkauf, der deutlich vor seinem Kasten steht, mit einem Heber überlisten, doch der Versuch verkommt zur Rückgabe aus 30 Metern.
7.
Mölders sorgt für den nächsten Aufreger! Der bullige Stürmer kommt im Zweikampf mit Wein im Mittelfeld deutlich zu spät und teilt den Bodycheck aus - die Karte des Unparteiischen bleibt stecken, was mit Pfiffen von den Rängen bedacht wird.
4.
Was für ein Schocker für die Gastgeber. Schlechter hätte der Start nicht ins Spiel sein können, wie antworten die Zebras jetzt?
1.
Toooor! MSV Duisburg - 1860 MÜNCHEN 0:1. Der erste Angriff sitzt! Mölders bricht auf der linken Seite durch und treibt das Leder bis zum Sechzehner, ehe er das Leder flach in die Mitte gibt. Owusu läuft ein, steht vollkommen blank und schiebt aus kurzer Distanz ein!
1.
Der Ball rollt in Duisburg!
Absteiger Duisburg will wenn möglich um den Aufstieg mitreden und heute den Kontakt zu den vorderen Plätzen mindestens erhalten, 1860 geht in seine zweite Drittligasaison und will ohne Abstiegsnöte bleiben. Der Start für diesen Weg war ausgeglichen: Drei Siege, zwei Unentschieden, drei Niederlagen, viel mehr Mittelfeld geht eigentlich gar nicht.
Duisburg gegen 1860, zwei Traditionsvereine im direkten Duell, die beide schon einmal bessere Zeiten in ihre langen Vereinshistorie gesehen haben. Das letzte Duell ist dreieinhalb Jahre her, damals noch in Liga 2. Nun treffen sie als Sechster (MSV) und Zwölfter (1860) in der 3. Liga aufeinander.
1860 München gewann sein letztes Spiel mit 3:1 gegen Jena, wechselt trotzdem auf drei Positionen: Lex, Dressel und Owusu dürfen beginnen, Bekiroglu, Kindsvater und Ziereis bleiben draußen.
Der MSV Duisburg wechselt im Vergleich zum 1:1 am letzten Spieltag gegen den 1. FC Magdeburg auf zwei Positionen: Sicker (Sehnenzerrung) und Mickels bleiben draußen, es spielen Schmeling und Jansen.
1860 hät mit dieser Elf dagegen: Bonmann - Steinhart, Rider, Weber, Klassen - Willsch, Wein, Dressel - Owusu, Mölders, Lex.
Der MSV Duisburg beginnt mit dieser Startelf: Weinkauf - Bitter, Boeder, Compper, Schmeling - Albutat, Ben Yalla - Daschner, Jansen, Stoppelkamp - Vermeij.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem TSV 1860 München.
AUFSTELLUNG
1
Weinkauf
5
Compper
33
Boeder
23
Bitter
8
Schmeling
28
Ben Balla
13
Daschner
10
Stoppelkamp
(88.)
14
Albutat
(75.)
21
Jansen
(46.)
24
Vermeij
39
Bonmann
36
Steinhart
25
Willsch
23
Rieder
4
Weber
17
Wein
14
Dressel
7
Lex
(80.)
33
Klassen
(66.)
21
Owusu
9
Mölders
(66.)
Einwechselspieler
20
Mickels
(46.)
2
Brügmann
(75.)
19
Karweina
(88.)
10
Gebhart
(66.)
16
Kindsvater
(66.)
24
Ziereis
(80.)
Impressum & Datenschutz