Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München II - FC Ingolstadt, 9. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Zylla (15.)
Cuisance (52.)
Bayern München II
2 : 1
(1 : 1)
FC Ingolstadt
Eckert Ayensa (17.)
Stadion an der Grünwalder Straße
Ende
SR: Max Burda (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
20.09.
19:00
Würzburg
3 : 2
SV Meppen
21.09.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 2
CZ Jena
21.09.
14:00
Viktoria Köln
0 : 0
B'schweig
21.09.
14:00
Hallescher FC
2 : 2
Münster
21.09.
14:00
U'haching
2 : 0
Großaspach
21.09.
14:00
MSV Duisburg
2 : 1
TSV 1860
21.09.
14:00
Kaiserslautern
1 : 1
Magdeburg
22.09.
13:00
Hansa Rostock
1 : 1
FSV Zwickau
22.09.
14:00
Bayern II
2 : 1
FC Ingolstadt
23.09.
19:00
Uerdingen
0 : 3
Mannheim
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:30:15
Vielen Dank für's Interesse und noch einen schönen Sonntag!
Die Münchner spielen am kommenden Samstag bei Preußen Münster. Die Ingolstädter empfangen den Spitzenreiter, die SpVgg Unterhaching, am Montag, den 30. September.
In der Tabelle können die kleinen Bayern die Abstiegsränge verlassen und stehen auf dem 13. Platz, während die Schanzer den Anschluss an die Aufstiegsplätze verlieren und mit fünf Punkten Rückstand auf den Tabellendritten Eintracht Braunschweig nur noch auf dem 6. Platz stehen.
Die kleinen Bayern gewinnen verdient mit 2:1 gegen insgesamt in der zweiten Halbzeit zu harmlose Schanzer. Die Münchner konnten die numerische Überzahl im zweiten Durchgang nach dem Platzverweis für Ingolstadt kurz vor der Pause ausnutzen und fahren somit die drei Punkte ein. Am Ende kam Ingolstadt nochmal auf und warf alles nach vorne, doch Bayerns Defensive und vor allem Torwart Früchtl verhinderten den Ausgleich. Die kleinen Bayern müssen sich dennoch vorwerfen lassen, dass sie trotz spielerischer Überlegenheit in der zweiten Halbzeit den Sack nicht früher zugemacht haben. Bester Spieler auf dem Platz war Michael Cuisance, der nicht nur aufgrund seines Siegtreffers ein ganz starkes Spiel gemacht hat.
90.
+4
Und jetzt ist Schluss in München!
90.
+3
Es wird nochmal brandgefährlich, doch letztendlich können die kleinen Bayern klären.
90.
+3
Und nochmal eine Ecke für die Ingolstädter.
90.
Cuisance darf sich den Applaus des Publikums abholen und wird kurz vor dem Ende durch Batista Meier ersetzt.
90.
Nochmal Verwirrung im Münchner Sechzehner. Plötzlich kommt Wolfram im Strafraum völlig frei zum Abschluss, doch Früchtl kann gerade noch so abwehren. Das gibt's doch gar nicht!
89.
Plötzlich kommt Wriedt im Offensivzentrum zur Gelegenheit, alles klar zu machen für die Münchner, doch Schröck hat aufgepasst und trennt den Bayern-Stürmer in höchster Not gerade noch so vom Ball.
87.
Ingolstadt schmeißt mit zehn Mann jetzt nochmal alles nach vorne. Die kleinen Bayern müssen aufpassen, dass sie sich hier nicht doch noch den Ausgleich einfangen.
86.
Wolfram mit der Ausgleichschance für die Schanzer! Sein Freistoßversuch aus circa 30 Metern zentraler Position geht aber knapp links am Gehäuse vorbei.
85.
Cuisance mit dem Freistoß von der rechten Seite, aber genau in die Arme von Buntic geschossen.
83.
Und jetzt liegt der gerade erst eingewechselte Wolfram auf dem Rasen. Ingolstadt darf aber nicht mehr wechseln. So wird der angeschlagene FCI-Spieler wohl weiterspielen.
81.
Der mit Gelb vorbelastete Welzmüller verlässt den Platz und wird ersetzt durch Stanisic.
80.
Der eingewechselte Elva mit der ersten Chance für Ingolstadt im zweiten Durchgang, doch Torwart Früchtl entschärft den Schuss. Geht da vielleicht doch noch was für den FCI?
79.
Noch zwölf Minuten plus Nachspielzeit sind zu spielen. Das Spiel hat im Moment ein wenig an Tempo verloren. Bayern muss nicht unbedingt, Ingolstadt kann in Unterzahl wohl nicht mehr.
77.
Es sieht aber so aus, dass Cuisance weiterspielen kann. Das Spiel läuft wieder.
76.
Letzter Wechsel bei den Gästen: Elva kommt für Thalhammer ins Spiel.
76.
Elva, der gerade eingewechselt werden sollte, sieht Gelb, weil er das Spielfeld zu früh betreten hatte.
75.
In der Zwischenzeit wechseln die kleinen Bayern: Köhn spielt von jetzt an anstelle von Zylla.
74.
Cuisance liegt am Boden. Das Spiel ist derzeit unterbrochen. Die Spieler nutzen die Behandlungspause, um sich am Seitenrand mit Getränken zu erfrischen.
71.
Die Gäste sind im zweiten Spielabschnitt einfach zu harmlos und bringen nach vorne überhaupt nichts mehr zustande.
69.
Die Ingolstädter hingegen würden mit einer Niederlage den Anschluss an die Aufstiegsplätze verlieren. Es wären bereits fünf Punkte Rückstand auf den 3. Platz.
67.
Herrlicher Freistoß von Cuisance! Aus circa 28 Metern zentraler Position zieht der Franzose den Ball nur Zentimeter rechts am Kasten vorbei.
65.
Mit einem Sieg würden die Münchner auf den 13. Platz in der Tabelle springen und die Abstiegsränge vorerst verlassen.
63.
Die kleinen Bayern zeigen jetzt ihre ganze Klasse und überzeugen durch starkes Kombinationsspiel.
62.
Wolframs Freistoßversuch aus halblinker Mittelfeldposition segelt an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
58.
Kutschke geht zu energisch in den Zweikampf gegen Welzmüller und sieht Gelb.
58.
Nächster Wechsel bei den Schanzern: Beister macht Platz für Wolfram.
58.
Wieder Cuisance. Der Franzose macht den Robben, zieht von der rechten Seite nach innen und sucht sofort den Torabschluss. Knapp drüber.
57.
Die kleinen Bayern zeigen sich jetzt bissig und drängen hier auf das dritte Tor, das dann wohl schon die Vorentscheidung in dieser Partie wäre.
55.
Jetzt wird es natürlich ganz schwierig für die Gäste. Können sie hier in Unterzahl nochmal zurück kommen?
52.
Tooor! BAYERN MÜNCHEN II - FC Ingolstadt 2:1. Was für ein Treffer von Cuisance! Davies legt im Mittelfeld den Turbo ein, legt den Ball dann perfekt in den Lauf von Cuisance, der rechts im Sechzehner die Kugel mit Schnitt sehenswert ins lange Eck schlenzt.
52.
Die Schanzer stehen jetzt in Unterzahl natürlich dicht gestaffelt in der eigenen Hälfte und überlassen den kleinen Bayern das Spielgerät.
50.
Welzmüller schießt aus der zweiten Reihe aufs Tor, doch Buntic klärt den Schuss zur Ecke, die nichts einbringt.
49.
Antonitsch rettet in der Mitte nach einer Davies-Flanke von der linken Seite.
47.
Richards mit der ersten Torannäherung in der zweiten Hälfte. Der 19-jährige Rechtsverteidiger flankt hoch aufgerückt in den Sechzehner, wo Ingolstadt klären kann.
46.
Der zweite Durchgang läuft.
46.
Ingolstadt wechselt: Gaus spielt anstelle von Sussek.
Interessante Partie in der ersten Halbzeit. Der Spielstand ist leistungsgerecht. Die Ingolstädter müssen aber in der zweiten Halbzeit in Unterzahl spielen, da Peter Kurzweg kurz vor der Pause seine Emotionen nicht im Griff hatte und wegen Nachtretens gegen Maximilian Welzmüller zu Recht die Rote Karte sah.
45.
+3
Pause in München!
45.
Glatt Rot für Ingolstadts Kurzweg! Der Ingolstädter wird an der Seitenlinie von Welzmüller gefoult und tritt dann nach. Der Schiedsrichter zückt zu Recht die Rote Karte.
42.
Erste Gelbe Karte der Partie für die Bayern: Welzmüller grätscht unweit des eigenen Sechzehners Krauße um und sieht zu Recht den gelben Karton.
40.
Beisters Ecke kommt an den zweiten Pfosten, wo Kutschke per Kopf am Tor vorbei zielt.
38.
Jetzt mal Beister, von dem bislang noch nicht so viel zu sehen war, mit einem Flankenversuch von der rechten Außenbahn. Sein Versuch landet aber auf dem Tornetz.
36.
Cuisance spielt einen guten Ball rüber auf die linke Seite zum hoch aufgerückten Linksverteidiger Davies, der sich auf dem Flügel aber dann nicht entscheidend durchsetzen kann.
33.
Nächster Versuch von Cuisance, der einen Freistoß direkt aufs Tor zirkelt, doch wieder ist der Ingolstädter Schlussmann zur Stelle.
31.
Wriedt schießt aus circa 20 Metern zentraler Position einfach mal aufs Tor, doch Buntic ist zur Stelle und kann zur Ecke klären. Cuisance bringt diese direkt aufs Tor und Buntic muss in höchster Not zur nächsten Ecke klären, die dann nichts einbringt.
28.
Plötzlich hat Eckert auf der rechten Seite zu viel Platz. Er sprintet in den Sechzehner, flankt in die Mitte auf Kutschke, der nicht mehr dran kommt.
26.
Nach einer Flanke von der linken Seite kommt Eckert aus kurzer Distanz per Kopf ans Leder. Ohne Erfolg.
23.
Singh mit der ersten Ecke für die kleinen Bayern. Der Ball wird aber konsequent von einem Abwehrspieler der Schanzer aus der Gefahrenzone geköpft.
21.
Geht gut los im Stadion an der Grünwalder Straße! Beide Teams erzielen mit der ersten Torgelegenheit gleich den Treffer.
17.
Tooor! Bayern München II - FC INGOLSTADT 1:1. Und sofort kommt die Reaktion der Gäste. Kutschke wird rechts im Sechzehner von Mai nicht energisch genug angegriffen. Er kann den Ball quer rüber spielen auf Eckert, der die Kugel nur noch über die Linie zu schieben braucht. Der Ausgleich!
15.
Tooor! BAYERN MÜCHEN II - FC Ingolstadt 1:0. Die frühe Führung für die Bayern! Dakaju tankt sich über rechts in den Strafraum, spielt in die Mitte auf Wriedt, der den Ball gegen Antonitsch behauptet. Letztendlich köpft Antonitsch genau vor die Füße von Zylla, der das Leder flach in die rechte Ecke schießt.
14.
Eckert holt die nächste Ecke für die Gäste heraus. Diese bringt aber nichts ein.
11.
Die Ecke kommt gut. In der Folge können sich die Schanzer am gegnerischen Sechzehner festsetzen, ohne dass es zu einem Torabschluss kommt.
10.
Thalhammer holt den ersten Eckball der Partie für die Gäste heraus.
8.
Cuisance bringt einen Freistoß aus dem Mittelfeld gefährlich in den Sechzehner, doch ein Ingolstädter kann klären.
6.
Wieder liegt ein Ingolstädter am Boden. Diesmal hat es Sussek erwischt. Doch auch er kann weiterspielen.
5.
Cuisance flankt in die Mitte, wo Keeper Buntic das Leder aber abfangen kann.
4.
Der Ball rollt gut durch die Reihen der kleinen Bayern, die das Spielgeschehen hier gleich in die Hand nehmen.
3.
Nach einem leichten Zusammenprall mit Feldhahn liegt Eckert am Boden, kann aber kurz danach wieder weitermachen.
2.
Zylla steckt durch auf Wriedt, der aber im Abseits steht.
1.
Der Ball rollt.
Die heutige Partie findet im Stadion an der Grünwalder Straße statt. Schiedsrichter Max Burda aus Berlin wird die Begegnung in Kürze anpfeifen.
Sechsmal standen sich die heutigen Kontrahenten in der 3. Liga und der Regionalliga Süd bereits gegenüber. Der direkte Vergleich spricht für die Gäste aus Ingolstadt. Die kleinen Bayern gewannen zweimal, die Schanzer gewannen dreimal und einmal gab es ein Remis.
Die Tabellensituation ist alles andere als beruhigend für die kleinen Bayern: mit lediglich acht Punkten aus acht Partien steht man auf einem Abstiegsplatz, genauer gesagt auf dem 17. Tabellenplatz. Das Saisonziel Klassenerhalt ist gefährdet und Toptorjäger Kwasi Okyere Wriedt hat ebenfalls seit drei Spielen nicht mehr getroffen. Seine fünf Saisontreffer erzielte der 25-jährige Stürmer mit ghanaischen Wurzeln alle in den ersten fünf Partien. Zuletzt traf er beim bereits erwähnten Auswärtssieg in Halle.
Doch auch die kleinen Bayern um Chefcoach Sebastian Hoeneß warten seit drei Spielen auf einen Sieg. Zuletzt konnten am 5. Spieltag beim 2:1 beim Halleschen FC alle drei Punkte eingefahren werden. Es folgten ein 2:2 gegen den Chemnitzer FC, ein 1:2 gegen die SpVgg Unterhaching und ein 2:2 bei Sonnenhof Großaspach.
Um den Abstand nach oben nicht noch weiter anwachsen zu lassen muss die Mannschaft von Trainer Jeff Saibene heute also dringend die Punkte einfahren. Das dürfte nach der Meinung des Coaches aus Luxemburg allerdings nicht allzu einfach werden: "Die Mannschaft des FC Bayern ist jung, aber sehr talentiert", warnt der 51-jährige Ex-Coach von Arminia Bielefeld, der seit dieser Saison verantwortlich für die Ingolstädter ist und in acht Partien 14 Punkte einfahren konnte.
Zunächst zu den Gästen: Die Ingolstädter sind hervorragend in die Saison gestartet. Nach fünf Spielen standen die Schanzer mit 13 Punkten an der Tabellenspitze in Liga drei. Doch aus den letzten drei Partien konnte nur noch ein Punkt geholt werden (beim 2:2 gegen Hansa Rostock) und somit hat man den Anschluss an die Aufstiegsplätze so ein bisschen verspielt. Nach den letzten Niederlagen bei Viktoria Köln (0:3) und gegen den Halleschen FC (2:3) beträgt der Abstand auf Platz drei bereits drei Punkte.
Ebenfalls drei Wechsel gibt es bei den Ingolstädtern: Anstelle von Paulsen, Kotzke und Gaus beginnen Heinloth, Schröck und Thalhammer.
Die Gäste aus Ingolstadt starten mit folgender Elf: Buntic - Heinloth, Schröck, Antonitsch, Kurzweg - Krauße, Thalhammer - Beister, Sussek - Kutschke, Eckert.
Drei Wechsel im Verhältnis zum letzten Spiel gibt es im Team von Sebastian Hoeneß: Davies, Cuisance und Dajaku beginnen anstelle von Köhn, Batista Meier und Zirkzee.
Die kleinen Bayern beginnen hier mit folgendem Personal: Früchtl - Richards, Feldhahn, Mai, Davies - Welzmüller - Cuisance, Zylla - Singh - Dajaku, Wriedt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Bayern München II und dem FC Ingolstadt.
AUFSTELLUNG
36
Früchtl
5
Feldhahn
16
Davies
28
Richards
15
Mai
31
Singh
7
Dajaku
19
Welzmüller
(81.)
20
Cuisance
(90.)
33
Zylla
(75.)
10
Wriedt
24
Buntic
21
Schröck
17
Heinloth
16
Kurzweg
5
Antonitsch
23
Krauße
10
Beister
(58.)
37
Sussek
(46.)
6
Thalhammer
(76.)
30
Kutschke
7
Eckert Ayensa
Einwechselspieler
27
Köhn
(75.)
4
Stanisic
(81.)
25
Batista Meier
(90.)
19
Gaus
(46.)
8
Wolfram
(58.)
14
Elva
(76.)
Impressum & Datenschutz