Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - Carl Zeiss Jena, 9. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Hosiner (42.)
Awuku (80.)
Hosiner (89.)
Chemnitzer FC
Zur Konferenz
3 : 2
(1 : 1)
Carl Zeiss Jena
Obermair (25.)
Jahn (53.)
Stadion ? An der Gellertstraße (5.343 Zuschauer)
Ende
SR: Manuel Gräfe (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
20.09.
19:00
Würzburg
3 : 2
SV Meppen
21.09.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 2
CZ Jena
21.09.
14:00
Viktoria Köln
0 : 0
B'schweig
21.09.
14:00
Hallescher FC
2 : 2
Münster
21.09.
14:00
U'haching
2 : 0
Großaspach
21.09.
14:00
MSV Duisburg
2 : 1
TSV 1860
21.09.
14:00
Kaiserslautern
1 : 1
Magdeburg
22.09.
13:00
Hansa Rostock
1 : 1
FSV Zwickau
22.09.
14:00
Bayern II
2 : 1
FC Ingolstadt
23.09.
19:00
Uerdingen
0 : 3
Mannheim
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:16:38
Damit verabschiede ich mich aus Chemnitz und wünsche noch einen schönen Fußball-Samstag. Auf Wiederlesen.
Für Chemnitz geht es am kommenden Wochenende zu Sonnenhof Großaspach, Jena empfängt den MSV Duisburg.
Damit feiert Chemnitz einen glücklichen Sieg - den ersten in dieser Saison. Damit hat der CFC mit jetzt sechs Punkten den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze wieder hergestellt. Jena bleibt mit zwei Punkten Schlusslicht.
Welch ein verrücktes Ende in einem verrückten Spiel. Jena hatte lange die Kontrolle in der zweiten Hälfte und ging durch Jahn erneut in Führung. Beinahe legte der 18-Jährige noch das 3:1 drauf, doch er stand beim Zuspiel im Abseits. Aus dem Nichts fiel dann der Ausgleich durch den eingewechselten Awuku, wenngleich er sich vor dem Kopfball ziemlich robust etwas Platz verschafft hat. Und den Schlusspunkt setzte dann Philipp Hosiner, der nach einem starken Dribbling von Garcia den Ball zum umjubelten Heimsieg für Chemnitz über die Linie drückte.
90.
+6
Und dann ist Schluss! Der Chemnitzer FC schlägt Carl Zeiss Jena mit 3:2.
90.
+6
Unfassbar! Gabriele kommt im Sechzehner frei zum Abschluss und Jakubov rettet in höchster Not zur Ecke.
90.
+4
Langer unterbindet einen Jenaer Konter. Das gibt Gelb, bringt dem CFC aber wertvolle Sekunden.
90.
+4
Bonga mit der Chance auf die Entscheidung. Mit einem überragenden Sprint setzt er sich rechts durch, scheitert aber an Coppens.
90.
+1
Und Eroll Zejnullahu hat Feierabend. Nach einem Foul im Mittelfeld sieht er die zweite Gelbe und muss früher unter die Dusche.
90.
+1
Letzter Wechsel der Partie. Tim Campulka kommt für Rafael Garcia und soll den Sieg über die Zeit retten.
89.
Toooooooooor! CHEMNITZER FC - Carl Zeiss Jena 3:2. UN-FASS-BAR! Garcia darf links im Jenaer Strafraum wie im Training an den Gegenspielern vorbeilaufen und spielt dann in die Mitte. Da steht Phlipp Hosiner einen (!!) Meter vor dem Tor völlig frei und trifft wahrscheinlich zum Sieg für Chemnitz.
88.
Es ist schon verrückt. Bis zum 2:2 deutete aber wirklich gar nichts auf eine Druckphase der Chemnitzer hin, jetzt drücken die Gastgeber sogar auf den Siegtreffer. Jena ist völlig von der Rolle.
87.
Letzter Wechsel bei den Gästen. Aushilfsstürmer Maximilian Rohr weicht für Kilian Pagliuca.
87.
Puh, da hat Hosiner aber auch genau auf Coppens gezielt...
86.
Und der Freistoß ist richtig gefährlich. Milde sucht Hosiner und der prüft Coppens. Der Keeper ist auf dem Posten und pariert.
85.
Freistoß für Chemnitz, rund 30 Meter Torentfernung.
83.
Schorr mit dem Dropkick aus gut 30 Metern. Genau in die Arme von Jakubov.
82.
Und auch Jena-Coach Lukas Kwasniok beschwert sich. Gräfe ermahnt ihn.
81.
Gelbe Karte Eroll Zejnullahu
81.
Die Spieler aus Jena protestieren lautstark bei Schiedsrichter Gräfe, dass Awuku seinen Gegenspieler geschubst haben soll. Zejnullahu sieht dafür Gelb.
80.
Tooooooooor! CHEMNITZER FC - Carl Zeiss Jena 2:2. Aus dem Nichts der Ausgleich. Milde hat rechts Platz und flankt auf den zweiten Pfosten. Dort steigt der eingewechselte Awuku hoch und köpft an Coppens vorbei ein. Aber hat er sich da unfair Platz verschafft?
79.
Foul von Hoheneder am eigenen Strafraum, es gibt trotzdem Freistoß für Chemnitz. Das hat Manuel Gräfe wohl falsch gesehen.
78.
Mit Nachspielzeit ist noch etwa eine Viertelstunde zu gehen. So langsam muss Chemnitz wieder ein paar Pferde mehr auf den Rasen bringen, sonst ist die Mannschaft mit Spielende Tabellenletzter.
77.
Auch die Gastgeber nehmen die zweite Veränderung vor. Georgi Sarmov, der das 2:1 verschuldet hat, geht runter. Noah Awuku ist neu dabei.
76.
Rohr, eigentlich gelernter Innenverteidiger und heute im Sturm eingesetzt, gibt den linken Flügelspieler und flankt gefühlvoll in die Mitte. Doch dort ist Jakubov vor Gabriele am Ball.
75.
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Patrick Schorr ersetzt Tim Kircher.
74.
Freistoß aus dem linken Halbfeld für Chemnitz. Kein Problem für die Abwehr.
73.
Beinahe das gleiche Bild auf der Gegenseite: Garcia hat links viel Platz und spielt flach in die Mitte. In den Rücken von Hosiner.
71.
Kircher geht rechts in den Strafraum und spielt scharf in die Mitte. Leicht in den Rücken von Jahn, der beinahe die nächste Chance auf den Doppelpack bekommen hätte.
71.
Zejnullahu treibt den Ball nach vorne, der Pass nach links ist dann zu kurz.
70.
Die ist nicht wirkich gefährlich.
69.
Ein weiter Einwurf von Milde sorgt für Unruhe im Strafraum der Gäste. Bonga trägt den Ball erst mal wieder rechts raus und flankt. Immerhin eine Ecke gibts.
67.
Eine Flanke aus dem linken Halbfeld köpft Hosiner aus zwölf Metern drüber.
67.
Die anschließende Ecke klärt Chemnitz problemlos, die Fans aus Jena fordern einen Handelfmeter. Wofür? Wissen sie wohl selbst nicht. Da war Sarmov klar mit der Brust dran.
66.
Vor dem Eckball wird erst gewechselt. Julian Günther-Schmidt macht Platz für Daniele Gabriele.
66.
Ecke für Jena, die hätten aber lieber einen Elfer. Denn Hoheneder trifft neben dem Ball auch klar den Fuß von Rohr. Das war für Gräfe aber schwer zu sehen.
64.
Müller schickt Hosiner rechts in den Strafraum. Der Schuss des Österreichers geht knapp rechts vorbei. Er ist aber eh im Abseits gestartet.
62.
Davud Tuma hat Feierabend, für ihn kommt Tarsis Bonga. Am Montag gegen Haching gab es diesen Wechsel ebenfalls. Nur anders herum.
62.
Langer drischt aus der Distanz drauf. Drüber.
62.
Wie es um dsa Chemnitzer Selbstvertrauen in diesen Minuten bestellt ist, zeigt Müller: erst die schlechte Ballannahme und dann der hohe Rückpass in den Rücken der eigenen Abwehr...
60.
Chemnitz könnte kontern, doch Raphael Obermair zieht das taktische Foul tief in der gegnerischen Hälfte. Klare Gelbe.
60.
Und diese zweite Ecke faustet Jakubov weg.
60.
So gibt es eine Ecke von links, die führt - natürlich - Hamman aus. Er bekommt eine zweite Chance.
59.
Zejnullahu versucht es völlig unbedrängt aus der zweiten Reihe, Jakubov pariert zur Ecke. Der Ball wäre aber wohl drüber gegangen.
59.
Jena reißt das Spiel so lansam an sich. Das erinnert stark an die Phase nach dem 1:0. Ob wir bald einen Elfer sehen?
58.
Bei diesem Abseitstor wäre der VAR sicherlich eine hilfe gewesen. Den gibt es aber nicht in der 3. Liga, vielleicht zum Leidwesen der Gäste.
56.
Auf sein erstes Drittliga-Tor lässt Niklas Jahn das zweite folgen. Glaubt zumindest das Stadion für einen Moment. Kühl wie ein Gefrierschrank schiebt der 18-Jährige von links an Jakubov vorbei erneut ein. Nur stand er beim Zuspiel von Zejnullahu dieses Mal wohl einen halben Schritt im Abseits.
55.
Das lernt man ja eigentlich spätestens in der D-Jugend, dass man vor dem eigenen Strafraum gefälligst nicht ins Dribbling geht. Da hat Sarmov wohl nicht aufgepasst und dafür bekommt Chenitz jetzt die Quittung.
53.
Toooooooor! Chemnitzer FC - CARL ZEISS JENA 1:2. Sarmov versucht den Zidane vor dem eigenen Strafraum, verliert den Ball dabei gegen Zejnullahu. Der schickt Niklas Jahn und der Angreifer schiebt durch die Beine von Jakubov zur erneuten Führung ein.
51.
Nach einem Foul im Mittelfeld an Günther-Schmidt sieht Sören Reddemann Gelb.
51.
Zejnullahu versucht auf links den Zidane, scheitert aber ziemlich kläglich.
50.
Hammann sucht mit der Ecke von links wieder Rohr am kurzen Pfosten, findet ihn aber nicht. Chemnitz klärt vorerst.
50.
Während Schauer weiterspielen kann, holt Jena die erste Ecke in der zweiten Hälfte heraus.
49.
Die zweite Hälfte beginnt wie die erste: zerfahren.
47.
Schau wird behandelt, kann aber aufstehen und geht erst mal vom Platz.
46.
Justin Schau bekommt einen Fuß ins Gesicht und bleibt benommen liegen.
46.
Weiter ehts in Chemnitz.
Pause in Chemnitz und etwas glücklich aus Sicht der Gastgeber steht es hier 1:1. Nach zähem Beginn zeigten die Gäste aus Jena den größeren Offensivdrang und wurden vor allem nach Standards gefährlich. Zwei Mal konnte Jakubov den Rückstand mit einem super Reflex verhindern, doch alle guten Dinge sind bekanntermaßen drei. Der dritte Jenaer Standard führte zum ersten Treffer des Tages. Hammann brachte die Ecke von rechts an den kurzen Pfosten, Rohr verlängerte und von Maranda sprang der Ball zu Obermair, der einfach durch das Gewimmel ins Tor schoss. In der Folgezeit wurde das Spiel offener und auf die eigentlich erste gelungene Offensivaktion der Chemnitzer folgte der Ausgleich. Tuma war frei durch und wurde von Coppens im Strafraum gelegt. Den Elfmeter verwandelte Hosiner abgezockt.
45.
+2
Und dann ist Halbzeit. Chemnitz 1, Jena 1.
45.
+1
Die Ecke landet in den Armen von Jakubov.
45.
+1
Den Freistoß hebt Hammann gefühlvoll links an die Grundlinie. Von dort köpft Rohr zurück, Chemnitz klärt zur Ecke.
45.
Günther-Schmidt tankt sich von rechts in Richtung Strafraum und wird gefoult. Freistoß.
44.
Und wieder rollt der Tuma-Express. Der Flügelspieler ist erneut frei durch und ist frei vor Coppens im Strafraum. Wieder fällt Tuma, aber dieses Mal ist Coppens am Ball und damit gibt es keinen Strafstoß.
42.
Toooooooor! CHEMNITZER FC - Carl Zeiss Jena 1:1. Hosiner schaut Coppens aus, schickt den Keeper in die linke Ecke und schießt selbst flach rechts ein.
41.
Für das Foul sieht Jo Coppens natürlich auch Gelb.
41.
Elfmeter für Chemnitz! Müller schickt Tuma im perfekten Moment, der Flügelspieler ist frei vor Coppens und will vorbeigehen. Dabei fällt ihn der Keeper. Keine Frage, Strafstoß.
41.
Jena baut an der Mittellinie auf und dann fliegt der lange Ball nach rechts vorne. Zum Einwurf für Chemnitz.
40.
Gute Idee von Hoheneder, er versucht den Steckpass auf Milde. Der ist genau 25,7 Zentimeter zu lang, es gibt Abstoß.
38.
Kaum gesagt, ist was los im Jenaer Strafraum. Garcia flankt von links, der Ball rutscht in den rechten Rückraum durch. Langers Direktabnahme klärt Maranda problemlos.
38.
Jetzt hat sich das Geschehen im Stadion an der Gellertstraße wieder etwas beruhigt. Wie in den Anfangsminuten geht es zwischen den Strafräumen hin und her.
36.
Coppens auf 180. Nach einer Flanke von rechts kommt Hosiner frei zum Kopfball. Den fängt der Jenaer Keeper zwar, aber dass Hosiner da so frei steht, gefällt ihm gar nicht.
34.
Bei Chemnitz gefällt bislang vor allem Tuma, der mit gebrochener Hand spielt. Auf rechts setzt er zum Tempodribbling an, legt sich den Ball aber ins Aus vor.
32.
Jena macht jetzt wieder etwas mehr Druck. Die Abwehrkette steht schon bayern-like in der gegnerischen Hälfte. Ein Weitschuss landet dann in den Armen von Jakubov.
32.
Im Gegenzug schießt Müller erneut drüber.
31.
Eieiei, Günther-Schmidt kann von rechts an drei Verteidigern bis in den Strafraum laufen. Statt dann links auf den mitgelaufenen Rohr zu spielen, versucht er es mit dem Kopf durch die Wand und wird abgedrängt. Da hat er eine große Chance vertan.
30.
Die Gastgeber wollen so langsam. Garcia versucht den Steckpass in den Strafraum auf Tuma, aber Coppens passt auf und klärt vor dem Angreifer. Chemnitz bleibt trotzdem in Ballbesitz, Müllers Weitschuss geht klar drüber.
29.
Nein, dieses Mal doch nicht. Jakubov kann die Ecke von Hammann zunächst nur hoch klatschen lassen. Im Nachsetzen stören ihn dann zwei Jena-Angreifer. Es gibt Freistoß für Chemnitz.
28.
Zejnullahu holt die nächste Ecke für Jena raus. Wir wissen, was das bedeutet: Gefahr fürs Chemnitzer Tor.
28.
Nicht ganz so ut. Nach einem Foul an Tuma segelt der folgende Freistoß unerreichbar ins Toraus.
27.
Drei Standards für Jena, drei gefährliche Aktionen. Wie schauts bei Chemnitz aus?
25.
Toooooooor! Chemnitzer FC - CARL ZEISS JENA 0:1. Es ist eine spiegelverkehrte Kopie der ersten Jena-Ecke. Hammann flankt von rechts, Rohr verlängert in die Mitte. Dort springt der Ball zu Maranda, der auf Obermair zurücklegt. Dessen zentraler Schuss schlägt ein. Bei dem Getümmel hat Jakubov dieses Mal nichts gesehen.
25.
Ecke Jena durch Hammann.
23.
So langsam haben wir hier in Fußballspiel, hat ja auch nur eine halbe Halbzeit gedauert. Es bleibt aber dabei, dass die Aktionen in Tornähe (noch) eher eine gehörige Portion Zufall mit dabei haben.
22.
Im Gegenzug versucht Obermair den Dropkick aus 30 Metern. Der ist nicht schlecht, geht aber ebenfalls gut einen Meter rechts vorbei.
21.
Philipp Hosiner hat einst in der Champions League gespielt. Warum ich Ihnen das sage? Weil er gerade erstmals am heutigen Nachmittag in Erscheinung getreten ist. Sein Schlenzer geht nur einen knappen Meter rechts am Carl-Zeiss-Tor vorbei.
20.
Ein Lebenszeichen der CFC-Offensive. Garcia geht links in den Strafraum und schießt - oder flankt flach. Egal, Coopens packt sicher zu.
19.
So langsam hat man das Gefühl, als könnte hier ein Tor fallen. Für Jena zumindest. Wenn sie einen Standard bekommen.
18.
Jetzt brennt es aber im Chemnitzer Strafraum. Einen zu laschen Rückpass kann Jakubov nur in höchster Not vor Jahn klären. Dabei rauscht er mit dem FCCZ-Angreifer zusammen, beide können weiterspielen.
17.
Und die Ecke wird noch gefährlicher! Rohr verlängert die Hereingabe von links mit den Kopf und aus gut zehn Metern köpft Obermair aufs Tor. Wieder macht sich Jakubov ganz langt und kratzt die Kugel gerade noch so weg. Dann klären die Gastgeber.
16.
Und der wird richtig gefährlich. Jakubov klatscht den Ball gerade noch zur Ecke.
15.
Jena kontert, und wieder verlieren die Gäste in aussichtsreicher Position den Ball. Aber sie erobern ihn gleich zurück und letztlich gibt es Freistoß aus gut 25 Metern.
12.
Zejnullahu dribbelt im Mittelfeld und will dann lässig mit dem Außenrist nach links spielen. Da steht halt kein Mitspieler. Das hat Amine Harit gestern zum Auftakt des Bundesliga-Spieltags doch etwas besser gemacht.
11.
Jahn will mit dem Kopf durch die Wand und fällt im Zweikampf. Da lächelt Schiedsrichter Manuel Gräfe, der heute übrigens Geburtstag hat, nur müde.
10.
Da ist er, der erste Abschluss. Müller verliert den Ball im Aufbau und spielt ihn Günther-Schmidt in den Fuß. Der Carl-Zeiss-Angreifer zieht aus 25 Metern einfach mal ab. Klar drüber.
9.
Chemnitz setzt sich mal links am Strafraum fest, Garcia spielt auf Müller, der geht in den Zweikampf. Und verliert diesen. Zu seinem Leidwesen war er auch noch als Letzter am Ball, bevor dieser ins Seitenaus springt.
8.
Die ersten Minuten zeigen das erwartete Bild: Auf schöne Ballstaffetten brauchen wir hier nicht hoffen. Schnell nach vorne lautet die Devise auf beiden Seiten. Die Pässe sind aber meistens nur eines: ungenau.
7.
Und der Einwurf wird fast zum Bumerrang. Garcia zündet auf links den Turbo und geht bis 30 Meter vor das Gästetor. Dort ist sein Steckpass auf Hosiner aber viel zu ungenau.
6.
Jahn erobert den Ball für Jena im Mittelfeld und macht sich nach einem Doppelpass auf den Weg zur Torlinie. Dort angekommen wird er gestellt, kann aber in die Gefahrenzone auf Rohr spielen. Der verliert den Ball, immerhin gibt es Einwurf.
5.
Puh, hier spielt zwar das Duo am Tabellenende gegeneinander, aber etwas mehr Inspiration darf es dann doch sein. Müller chipt den Ball in Richtung Hosiner, aber der ist locker zehn Meter zu weit angesetzt.
3.
Anders die Situation, wenn Jena mal den Ball hat. Dann schiebt der CFC direkt drauf. Tuma erobert im Mittelfeld den Ball, verstolpert ihn dann aber direkt wieder im Zweikampf.
3.
So auch dieser weite Einwurf von links. Den köpft Maranda humorlos weg.
2.
Jena wartet zunächst ab und lässt den CFC spielen. Aber schwer zu verteidigen sind die Aktionen der Gastgeber bislang nicht.
1.
Und der erste Pass ins Mittelfeld missglückt Hoheneder direkt. Fängt ja gut an.
1.
Chemnitz sucht erst einmal die Sicherheit, ein paar Pässe hintenrum sollen diese bringen.
1.
Der Ball rollt, die Gastgeber eröffnen die Partie.
Die Teams betreten den Rasen, gleich gehts los in Chemnitz.
Schauen wir noch auf den Schiedsrichter, der dieses Derby im Stadon an der Gellertstraße leitet. Mit Manuel Gräfe kommt die geballte Ladung von über 250 Bundesligaspielen, fast 130 in der 2. Bundesliga und 26 in Liga drei. Dazu kommen noch zahlreiche Einsatze in nationalen und internationalen Pokalwettbewerben.
Blicken wir noch auf die jüngere Vergangenheit der direkten Duelle: In der Saison 2017/2018 gewann der CFC das Heimspiel 1:0, in Jena endete die Partie 1:1. Viele Tore dürfen die Fans heute also nicht unbedingt erwarten.
Dennoch strotzen beide Teams natürlich nicht gerade vor Selbstvertrauen. Immerhin zog sich der CFC am Montag bei der SpVgg Unterhaching mit 1:2 ordenttlich aus der Affäre. Jena verlor am vergangenen Spieltag 1:3 bei den Münchner Löwen.
Aber war käme das gelegener als ein Derby? Vermutlich nichts, deshalb hoffen natürlich beide Teams und Fanlager auf einen immens wichtigen Dreier. Ein Sieg über den Konkurrenten kann bekanntlich enorme Kräfte freisetzen.
Beide Teams sind in dieser Saison noch ohne Sieg. Während Chemnitz immerhin schon drei Mal unentschieden gespielt hat, schafft Jena das gerade ein Mal. Da ist es nur logisch, dass die beiden Teams am Tabellenende stehen.
Satte fünf Wechsel bei den Gästen im Vergleich zur Niederlage bei 1860 München. Kapitän Dominic Volkmer gibt bei Carl-Zeiss sein Comeback nach Schultergelenksspreungung. Außerdem neu dabei sind Nico Hamman, Niklas Jahn, Tim Kircher und Justin Schau. Marius Grösch, Patrick Schorr und Daniele Gabriele sitzen auf der Bank. Dominic Bock und Anton-Leander Donkor stehen gar nicht erst im Kader.
Bei Carl Zeiss Jena vertraut Trainer Lukas Kwasniok folgender Formation: Coppens - Kircher, Maranda, Schau, Volkmer - Obermair, Zejnullahu, Rohr, Hammann - Jahn, Günther-Schmidt.
Eine Änderung bei den Gastgebern: Tarsis Bonga rotiert für Davud Tuma aus der Startelf. Verletzt fehlen Joannis Karsanidis und Philipp Sturm.
Bevor wir ins Detail gehen, die Aufstellungen. Interimstrainer Sreto Ristic schickt beim CFC folgende Elf aufs Feld: Jakubov - Milde, Hoheneder, Sarmov, Reddemann, Doyle - Tuma, Langer, Müller, Garcia - Hosiner.
Der Vorletzte empfängt den Letzten, drei Punkte aus acht Spielen gegen gerade mal einen. Oder einfach: Chemnitz gegen Jena. Mehr Abstiegskampf in der 3. Liga, das geht aktuell nicht.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und Carl Zeiss Jena.
AUFSTELLUNG
1
Jakubov
3
Hoheneder
25
Reddemann
4
Sarmov
(77.)
29
Langer
38
Müller
31
Milde
23
Doyle
26
Hosiner
16
Garcia
(91.)
7
Tuma
(62.)
22
Coppens
10
Hammann
30
Maranda
13
Volkmer
26
Zejnullahu
31
Obermair
25
Schau
20
Kircher
(75.)
18
Jahn
3
Rohr
(87.)
27
Günther-Schmidt
(66.)
Einwechselspieler
32
Bonga
(62.)
15
Awuku
(77.)
14
Campulka
(91.)
7
Gabriele
(66.)
21
Schorr
(75.)
28
Pagliuca
(87.)
Impressum & Datenschutz