Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Hallescher FC, 26. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
FSV Frankfurt
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 1)
Hallescher FC
Diring (14.)
Frankfurter Volksbank Stadion (3.071 Zuschauer)
Ende
SR: Bastian Börner (Dortmund)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
26. Spieltag
10.03.
18:30
Magdeburg
1 : 0
Münster
10.03.
19:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Holstein Kiel
11.03.
14:00
Lotte
2 : 0
Hansa Rostock
11.03.
14:00
VfR Aalen
2 : 0
Großaspach
11.03.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 1
Hallescher FC
11.03.
14:00
Mainz II
0 : 1
Bremen II
11.03.
14:00
MSV Duisburg
0 : 1
SV Wehen
11.03.
14:00
SC Paderborn
0 : 1
RW Erfurt
11.03.
14:00
Fortuna Köln
2 : 2
Regensburg
12.03.
14:00
FSV Zwickau
1 : 0
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:58:13
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Samstag.
Nun klettert der HFC gleich vier Plätze hoch und festigt den 5. Platz. Der FSV Frankfurt bleibt weiterhin im Tabellenkeller und muss am kommenden Dienstag zwingend bei Preußen Münster gewinnen. Der Hallescher FC hingegen bekommt es vor heimischer Kulisse mit dem VfR Aalen zu tun.
Der HFC bleibt dran im Aufstiegsrennen der 3. Liga! Ein Arbeitssieg für die Gästemannschaft, die 90 Minuten lang tapfer und souverän verteidigt haben. Die Hessen fanden über die gesamte Spielzeit keine Lücken in der Hintermannschaft der Gäste aus Halle. Daher geht der Sieg völlig in Ordnung für den Hallenschen FC.
90.+2
Das war's aus dem Frankfurter Volksbank Stadion. Der Unparteiische pfeift die Partie ab.
90
Es gibt zwei Minuten oben drauf.
88
Die rund 500 mitgereisten Halle-Fans sind derzeit kaum zu überhören. Sie lassen sich ordentlich feiern.
85
Letzter Wechsel bei Halle: Wallenborn ersetzt Aydemir.
83
Ochs bringt von rechts mit dem linken Fuß eine Flanke in den Sechzehner. Brügmann kann die Hereingabe problemlos mit dem Kopf wegköpfen.
82
Schilk schlägt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte, aber Pintol steht in der gegnerischen Hälfte im Abseits.
79
3071 Zuschauer haben heute den Weg ins Frankfurter Volksbank Stadion gefunden.
76
Freistoß von links für Halle: Baumgärtel bringt einen halbhohen Ball in die Strafraummitte. Den kann ein Frankfurter zunächst klären. Die Kugel landet dann bei Aydemir, der sofort aus 18 Metern zentraler Position abzieht. Sein Schuss geht jedoch zwei Meter am linken Pfosten vorbei ins Aus.
74
Wechsel bei Frankfurt: Morabet kommt für Morabit.
73
Ochs bringt von rechts einen hohen Ball in den Sechzehner, im Fünfmeterraum kann Kleineheismann mit dem Kopf klären.
70
Freistoß von rechts für den FSV: Ochs bringt einen hohen Ball an den langen Pfosten, HFC-Keeper Bredlow macht sich lang und schnappt sich die Kugel.
68
Wechsel bei Halle: Pfeffer darf für Diring weiterspielen.
65
Freistoß für Frankfurt: Morabit führt den Freistoß aus 35 Metern zentraler Position aus und versucht es direkt. Sein flacher Schuss geht aber rechts am Tor vorbei.
64
Zweiter Wechsel bei Frankfurt: Kader verlässt den Platz und für ihn kommt Russ.
62
Wechsel bei Halle: Ajani ersetzt Röser.
60
Diring grätscht kurz vor dem eigenen Sechzehner Salem von hinten um und bekommt die erste Gelbe Karte des Spiels.
58
Langsam entsteht hier der Eindruck, wenn Halle den zweiten Treffer erzielt, werden in Frankfurt die Lichter ausgehen.
55
Beinahe das 2:0 für Halle: Röser spielt kurz vor dem gegnerischen Strafraum einen flachen Ball in den Lauf von Pintol, dessen Schuss aus acht Metern kann in letzter Not Schilk abblocken. Glück für Frankfurt.
52
In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit haben wir wieder das gleiche Bild: FSV macht das Spiel, Halle macht früh die Räume eng und lässt hinten nichts zu.
49
Schäfer bringt links in der eigenen Hälfte Pintol zu Fall und es gibt Freistoß für Halle.
46
Es geht weiter in Frankfurt.
46
Wechsel bei Frankfurt: Deville kommt für Ornatelli.
Bis zum 0:1 waren die Hessen das dominante Team, aber nach dem Gegentor wurden die Gastgeber schwächer und ließen die Gäste aus Halle besser ins Spiel kommen. Bislang liefert der HFC vor allem in der Defensive eine fehlerlose Partie ab. Frankfurt neuer Trainer Gino Lettieri muss sich im zweiten Durchgang zwingend etwas einfallen lassen, wenn er heute nicht verlieren möchte.
45
Der Unparteiische pfeift pünktlich die erste Halbzeit ab.
44
Ornatelli chippt kurz vor dem gegnerischen Strafraum den Ball auf Kader, aber Halle-Keeper Bredlow reagiert schneller und schnappt sich die Kugel.
41
Die Hausherren finden einfach keine Lücken die Hintermannschaft der Gäste zu knacken. Sie schlagen immer wieder lange Bälle, die für keine Gefahr sorgen.
38
Frankfurt hat wieder das Ballbesitz-Spiel in die Hand genommen, aber die Herren in Rot lassen hinten nichts anbrennen.
35
Wirklich sehr ansprechend, wie Halle das bislang verteidigt. Die Gäste kämpfen um jeden Ball und schenken sich nicht viel.
32
Baumgärtel führt den Freistoß aus 20 Metern zentraler Position aus und schlenzt die Kugel hervorragend über die Mauer, aber der Ball küsst die Latte und springt ins Tor-Aus.
30
Stark holt kurz vor dem eigenen Strafraum Kader von den Beinen und der Unparteiische entscheidet sofort auf Freistoß für Halle.
29
Der HFC findet immer besser ins Spiel und spielt nun mutig nach vorne. Die Frankfurter müssen aufpassen, dass sie nicht bald das zweite Gegentor hinnehmen müssen.
26
Den Freistoß führt Baumgärtel aus, aber bekommt nicht genug Dampf hinter den Ball. Am Sechzehner kann Stark problemlos mit dem Kopf klären.
25
Aydemir holt rechts in der gegnerischen Hälfte gegen Corbin-Ong einen Freistoß raus.
22
Salem führt den Freistoß aus und bringt einen hohen Ball an den langen Pfosten, findet aber keinen Mitspieler. Es geht mit einem Abstoß für Halle weiter.
21
Fennel bringt rechts in der eigenen Hälfte Heitmeier von der Seite zu Fall und es gibt Freistoß für die Hessen.
18
Ein bitteres Gegentor für die Frankfurter, die bislang klar das dominante Team waren. Mal sehen, wie die Hessen mit dem Rückstand klar kommen werden. Aber noch ist ja genügend Zeit.
15
Einwurf von rechts für die Gästemannschaft: Brügmann wirft lang in den Sechzehner auf Fennel, der mit dem Kopf auf Diring verlängert. Diring nimmt die Kugel in der Strafraummitte mit der Brust an, zieht voll ab und trifft links an Pellowski vorbei zum 1:0.
14
Tooor! FSV Frankfurt - HALLESCHER FC 0:1 - Torschütze- Dorian Diring
13
Fennel bringt in der gegnerischen Hälfte Ornatelli zu Fall und es gibt Freistoß für die Hessen.
10
Frankfurt setzt derzeit die Gäste aus Halle stark unter Druck. Der HFC kann sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien.
7
Erster Eckball von links für den FSV: Ornatellis Flanke kann Schilk mit dem Kopf klären.
5
Kader schickt unfreiwillig die Kugel in Richtung gegnerischer Strafraumgrenze. Morabit rennt dem Ball hinterher, aber HFC-Keeper Bredlow passt gut auf und kann rechtzeitig klären.
2
Rund 500 Halle-Anhänger unterstützen ihre Mannschaft lautstark.
1
Der Unparteiische gibt die Partie frei.
Auch sein Gegenüber Rico Schmitt spielt heute mit einem 4-2-3-1 und lässt folgendes Personal auflaufen: Bredlow - Brügmann, Kleineheismann, Schilk, Baumgärtel - Röser, Fennel, Diring, Gjasula, Aydemir - Pintol.
FSV Frankfurts Trainer Gino Lettieri startet mit einem 4-2-3-1 und schickt folgende Elf auf den Platz: Pellowski - Ochs, Barry, Schäfer, Corbin-Ong - Heitmeier, Stark - Salem, Ornatelli, Morabit - Kader.
Verletzungsbedingt fehlen beim FSV neben dem gelbgesperrten Christopher Schorch mit Fabian Graudenz (Innenbandteilanriss), Fabian Schleusener (Kreuzband-OP) und Nahom Gebru (Kreuzbandriss) drei weitere Akteure. Bei Halle müssen Vincent-Louis Stenzel (Kreuzbandriss) und Martin Ludwig (Knieverletzung) passen. Hinzu kommt der gelbgesperrte Max Barnofsky.
Beim letzten Liga-Spiel machten die Hessen keinen guten Eindruck und mussten sich bei Sonnenhof Großaspach mit 1:3 geschlagen geben. Der Hallescher FC hingegen spielte bei Preußen Münster nur 1:1. Auch das Hinspiel in Halle endete mit einem 1:1-Remis. Massimo Ornatelli brachte den FSV in Front, ehe Royal-Dominique Fennel ausglich und den Endstand markierte.
Der neue FSV-Coach Gino Lettieri nahm seine Spieler in die Pflicht und sagte am Donnerstagabend: "Die Spieler müssen sich auch an die eigene Nase fassen. Man kann mit den Spielern sprechen und sie gut einstellen. Ich sag aber auch immer wieder, dass man ihnen zwar hilft, ihr Selbstvertrauen wieder zu erlangen. Letztendlich müssen sie es sich aber selbst holen, im Training muss jeder selbst etwas dafür tun."
Zwei Punkte aus den letzten sechs Begegnungen kostete Roland Vrabec sein Job. Nun möchten die Frankfurter zum Einstand des neuen Cheftrainers den lang erwarteten Dreier feiern. Mit dem Halleschen FC kommt ein Gegner, der seit fünf Spielen auf einen Sieg wartet. Daher erwartet uns heute ein sehr spannendes Drittliga-Duell.
Am vergangenen Montag gab der FSV Frankfurt bekannt, dass der bisherige Trainer Roland Vrabec freigestellt worden ist. Prompt fanden die Hessen mit dem italienischen Fußballlehrer Gino Lettieri, der zuletzt 16 Monate lang den MSV Duisburg trainierte, einen Nachfolger für Vrabec.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem Halleschen FC.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
AUFSTELLUNG
1
Pellowski
2
Ochs
14
Barry
22
Corbin-Ong
27
Schäfer
32
Salem
4
Heitmeier
31
Stark
10
Morabit
(74.)
7
Ornatelli
(46.)
9
Kader
(64.)
1
Bredlow
13
Kleineheismann
27
Baumgärtel
2
Schilk
7
Brügmann
20
Fennell
5
Gjasula
29
Aydemir
(85.)
17
Röser
(62.)
26
Diring
(68.)
9
Pintol
Einwechselspieler
11
Deville
(46.)
17
Russ
(64.)
18
Morabet
(74.)
22
Ajani
(62.)
23
Pfeffer
(68.)
21
Wallenborn
(85.)
Impressum & Datenschutz