Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - Preußen Münster, 26. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Weil (67., 11m)
1. FC Magdeburg
1 : 0
(0 : 0)
Preußen Münster
MDCC-Arena (17.741 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Heft (Wietmarschen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
26. Spieltag
10.03.
18:30
Magdeburg
1 : 0
Münster
10.03.
19:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Holstein Kiel
11.03.
14:00
Lotte
2 : 0
Hansa Rostock
11.03.
14:00
VfR Aalen
2 : 0
Großaspach
11.03.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 1
Hallescher FC
11.03.
14:00
Mainz II
0 : 1
Bremen II
11.03.
14:00
MSV Duisburg
0 : 1
SV Wehen
11.03.
14:00
SC Paderborn
0 : 1
RW Erfurt
11.03.
14:00
Fortuna Köln
2 : 2
Regensburg
12.03.
14:00
FSV Zwickau
1 : 0
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:37:45
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
Das war es von meiner Seite zu der Partie zwischen dem 1. FC Magdeburg und Preußen Münster. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch einen angenehmen Abend.
Münster verpasst durch die heutige Niederlage sich zumindest vorerst von den Abstiegsrängen zu lösen. Unter der Woche erwartet die Mannen von Benno Möhlmann mit dem FSV Frankfurt ein echtes Abstiegsduell, welches für den weiteren Verlauf der Saison entscheidend werden könnte.
Magdeburg sammelt durch diesen Erfolg wichtige Zähler im Aufstiegsrennen. Am Dienstag gilt es gegen die Reserve von Werder Bremen die heutige Leistung zu bestätigen, um den zweiten Tabellenplatz weiter zu festigen.
Ein letztlich verdienter Erfolg für die Mannen von Jens Härtel. Über 90 Minuten hatten die Magdeburger das Spiel im Griff und ließen dem SCP kaum Raum zur Entfaltung. Allerdings taten sich auch die Hausherren schwer, klare Torchancen herauszuspielen, weshalb es letztlich einen Elfmeter brauchte, um den Sieg einzufahren. Diesen verwandelte Innenverteidiger Weil souverän und besiegelte somit die Niederlage der Münsteraner.
90.+3
Schlusspfiff in Magdeburg. Der FCM schlägt Preußen Münster letztlich verdient mit 1:0.
90.+2
Magdeburg wirkt hier weiterhin sehr souverän. Münster kommt hier zu keiner klaren Torchance.
90
Drei Minuten gibt Schiedsrichter Heft hier obendrauf.
88
Preußen fehlt weiterhin die Klarheit in ihren Offensivaktionen. Hohe Bälle scheinen nicht das richtige Rezept, um die Magdeburger Innenverteidiger zu überwinden.
86
Farrona-Pulido foult Braun in der Hälfte der Münsteraner und erhält dafür die Gelbe Karte.
86
Letzter Wechsel beim FCM. Sturmspitze Beck geht runter und für ihn rückt Julius Düker in die Partie.
84
Die Gastgeber stehen jetzt sehr kompakt und scheinen auf den entscheidenen Konter zu lauern.
82
Durch die Wechsel hofft Möhlmann den Druck auf die Defensive des Tabellenzweiten zu erhöhen. Momentan fehlt den Münsteraner jedoch der nötige Zug zum Tor.
80
Auch Magdeburg wechselt zum zweiten Mal: Charles Laprevotte verlässt das Feld, für ihn kommt Manu Farrona-Pulido ins Spiel.
79
...und Tobias Warschewski ersetzt Martin Kobylanski.
79
Doppelwechsel bei den Gästen: Für Lennart Stoll kommt Mirkan Aydin in die Partie...
75
Erster Wechsel von Jens Härtel. Für Florian Kath kommt Jan Löhmannsröben in die Partie.
73
Die Gästen probieren es nun vor allem mit langen Bällen gefährlich vor den Kasten von Zingerle zu kommen. Die Abwehrreihe der Hausherren kann bis jetzt allerdings alle Bemühungen problemlos entschärfen.
70
Jetzt sind die Mannen von Benno Möhlmann gefordert. Eine Niederlage wäre im Abstiegskampf ein weiterer Rückschlag.
68
Die Führung für den FCM! Innenverteidiger Weil schnappt sich das Leder und setzt den Ball unhaltbar für Schulze-Niehues ins linke obere Eck.
67
Tooor! 1. FC MAGDEBURG - Preußen Münster 1:0 - Torschütze: Richard Weil (Elfmeter)
66
Elfmeter für Magdeburg. Stefan Tritz bringt den einlaufenden Chahed an der linken Strafraumkante zu Fall. Richtige Entscheidung des Schiedsrichters!
64
Und so kommt der SCP wieder zu einer guten Gelegenheit. Grimaldi und Stoll kombinieren sich durch die Abwehrreihe der Magdeburger. Der anschließende Schussversuch Grimaldis ist jedoch zu harmlos, um Zingerle hier ernsthaft zu fordern.
61
Das Angriffsspiel der Hausherren wirkt momentan zu statisch. Dem Team von Jens Härtel fehlt die zündende Idee, um die Defensive der Gäste wirklich zu fordern.
59
Wie auch in der ersten Halbzeit brauchten die Gäste einige Zeit, um ins Spiel zu finden. Jetzt erarbeiten sich aber auch die Münsteraner Torchancen.
56
Auf der Gegenseite holt Grimaldi die erste Ecke für den SCP in Hälfte zwei heraus. Diese findet den freistehenden Danilo Wiebe am langen Pfosten. Der Kopfball ist jedoch zu unplatziert und verfehlt das Tor deutlich.
53
Insbesondere die linke Abwehrseite Münsters scheinen sich die Magdeburger ausgeguckt zu haben. Immer wieder probieren es Butzen und Chahed, mit Flanken für Gefahr zu sorgen - bislang jedoch ohne den nötigen Erfolg.
51
Nico Hammann bleibt nach einem Zweikampf gegen Kobylanski verletzt liegen. Zum Glück für den Gastgeber scheint es nichts Ernsteres zu sein - Hammann kann nach kurzer Behandlung weiterspielen.
50
Der zweite Abschnitt beginnt ähnlich wie die erste Halbzeit. Magdeburg übernimmt direkt die Kontrolle über das Spiel und versucht Preußen weit in die eigene Hälfte zu drängen.
48
Direkt mal die erste Gelegenheit für den FCM. Kath zieht von der rechten Seite in den Strafraum und kommt mit links zum Abschluss. Der Angreifer trifft den Ball jedoch nicht voll, wodurch Schulze-Niehues die Kugel problemlos aufnehmen kann.
47
Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Halbzeit. Vor allem aus Sicht der Magdeburger dürfte das 0:0 deutlich zu wenig sein.
46
Der Ball in der MDCC-Arena rollt wieder. Weiter geht's mit der zweiten Hälfte.
Torlose erste 45 Minuten in Magdeburg liegen hinter den beiden Mannschaften. Die Hausherren begannen gut und ergriffen bereits früh in der Partie die Initiative. Wirklich klare Torchancen konnte sich das Team von Jens Härtel dabei allerdings nicht herausspielen, wodurch auch die Gäste mit der Zeit immer besser ins Spiel fanden. Kurz vor der Pause waren es dann doch wieder die Hausherren, die durch einen Schuss von Kath die Führung auf dem Fuß hatten.
45.+1
Keine Nachspielzeit in Magdeburg. Schiedsrichter Heft pfeift zur Pause.
43
Magdeburg drängt jetzt wieder mehr auf den Führungstreffer. Aber auch die nächste Ecke kann von den Münsteranern problemlos geklärt werden.
40
Aber der Gastgeber bleibt weiterhin das gefährlichere Team. Niemeyer legt den Ball von der linken Seite in den Rückraum, wo Kath einschussbereit lauert. Sein Abschluss kann jedoch im letzten Moment abgeblockt werden. Das hätte die Führung sein können.
38
Vor allem über die rechte Seite entfachen die Gäste hier immer mehr Druck. Rühle macht seinen Job dort bislang sehr gut.
36
Jetzt kommen die Magdeburger wieder etwas aus der eigenen Hälfte. Chahed kann sich auf der linken Seite etwas Raum verschaffen und ungestört flanken. Diese findet jedoch einen Münsteraner, welcher zur Ecke klären kann.
34
Magdeburg hat in den letzten Minuten etwas an Kontrolle eingebüßt. Das Team von Benno Möhlmann traut sich nun deutlich mehr zu und setzt sich in der Hälfte der Hausherren fest.
32
Erste Torgelegenheit für Münster! Nach einer Ecke kommt Kobylanski am zweiten Pfosten frei zum Abschluss. Der Schuss des Polen ist jedoch zu zentral, wodurch Zingerle keine Mühe hat das Leder zu fangen.
30
Preußen verschafft sich momentan das erste Mal etwas Luft und versucht selber die Initiative zu ergreifen. Die Magdeburger Abwehrreihe wurde bislang allerdings noch nicht sonderlich gefordert.
28
Mal ein Freistoßversuch für Münster. Brauns Schuss aus 35 Metern verfehlt den Kasten von Zingerle jedoch deutlich.
26
Erneut versuchen es die Magdeburger mit einem langen Diagonalpass auf Kath. Dieser verzettelt sich jedoch im Eins-gegen-Eins-Duell mit Tritz, wodurch der Münsteraner die Situation klären kann.
23
Das Fehlen Preußens Mittelfeld-Achse wird hier in der Anfangsphase deutlich. Ein geordnetes Aufbauspiel ist bei den Gästen momentan Fehlanzeige.
21
Chahed zieht von der Strafraumkante aus halbrechter Position ab. Schulze-Niehues ist jedoch aufmerksam und kann den Ball gut parieren.
20
Münsters Spielaufbau wird durch die früh pressenden Hausherren gut gestört. Der SCP kommt so kaum zur Entlastung.
18
Magdeburg kommt immer besser in die Partie und setzt sich nun in der gegnerischen Hälfte fest.
15
Erste Großchance für Magdeburg. Tarek Chahed wird durch einen langen Ball aus der eigenen Hälfte in Richtung Schulze-Niehues geschickt. Der Rechtsaußen Magdeburgs wird von Mai jedoch entscheidend gestört, wodurch sein Abschluss für den Schlussmann der Gäste kein Problem darstellte.
13
Jetzt Mal ein Eckstoss für die Gäste. Dieser segelt jedoch über den Sechszehner hinaus und endet in einem erneuten Ballgewinn für den FCM.
12
Die Mannen von Benno Möhlmann beschränken sich hier lediglich aufs verteidigen. Der Gastgeber kann daher mühelos ihr Passspiel aufziehen.
10
Niemeyer kann auf der linken Seite bis zur Grundlinie vorstoßen. Seine Flanke ist jedoch zu unplatziert und kann von Tritz problemlos geklärt werden.
7
Nach den ersten guten Offensivaktionen versuchen die Magdeburger durch ein sicheres Passspiel den Münsteraner Defensivverbund etwas aufzulösen. Bislang jedoch ohne Erfolg.
5
Magdeburg ist hier bereits früh um Ballbesitz bemüht. Münster steht sehr kompakt und lauert auf Konter.
3
Guter Beginn von den Hausherren. Eine Flanke aus dem Halbfeld von Butzen landet etwas glücklich vor den Füßen von Sowislo. Sein Volleyschuss geht jedoch deutlich über den Kasten der Münsteraner.
2
Beck versucht es direkt mit dem ersten Schussversuch für die Magdeburger. Der Ball wird jedoch von Schweers abgeblockt und zur Ecke geklärt.
1
Schiedsrichter Florian Heft pfeift die Partie an. Los geht's!
Darüber hinaus dürfen sich die Zuschauer auf einen torreichen Abend freuen. Das Hinspiel beider Mannschaften im September konnte der FCM mit 3:2 für sich entscheiden. Zudem gehören die Magdeburger mit 37 Treffern zu den offensivstärksten Teams der 3. Liga.
Für die Magdeburger wäre nach der 1:2 Niederlage aus der Vorwoche alles andere als drei Punkte eine herbe Enttäuschung. Zwar blieb man in den letzten fünf Partien viermal ungeschlagen - jedoch zählt im engen Aufstiegsrennen jeder Punkt, um die entstandenen Ambitionen bei Fans und Verein zu untermauern.
Ein Blick auf die Auswärtstabelle dürfte die Hoffnungen auf einen Sieg jedoch deutlich mindern. Mit lediglich sechs Punkten aus zwölf Partien auf fremden Platz ist Preußen Münster das schwächste Auswärtsteam der Liga. Der letzte Sieg gelang im vergangenen November, als man in Zwickau mit 1:0 gewann.
In Münster sieht die Ausgangslage dagegen deutlich pessimistischer aus. Mit 28 Punkten liegen die Mannen von Benno Möhlmann auf dem 18. Tabellenplatz und somit mitten im Abstiegskampf. Dieser umfasst bei den knappen Punkteabständen in der 3. Liga gleich mehrere Teams, weshalb ein Dreier für Preußen heute umso wichtiger wäre.
Nach der Niederlage in der vergangenen Woche gegen das Tabellenschlusslicht aus Mainz stehen die Magdeburger im Aufstiegsrennen unter Zugzwang. Momentan steht das Team von Jens Härtel mit 39 Punkten zwar noch auf einem direkten Aufstiegsplatz, jedoch trennt nur die bessere Tordifferenz die Magdeburger von dem Drittplatzierten aus Lotte.
Im Vergleich zum vergangenen Wochenende wechselt FCM-Coach Härtel sein Team auf zwei Positionen. Für Löhmannsröben und den gesperrten Schwede rücken Charles Laprevotte und Florian Kath in die Mannschaft. Auch Benno Möhlmann wechselt gleich mehrfach. Die gesperrten Rizzi und Schwarz werden durch Wiebe und Stoll ersetzt. Zudem spielt der Pole Kobylanski auf der rechten Außenbahn für Tobias Warschewski.
Mit dieser Aufstellung versuchen die Münsteraner zu bestehen: Schulze-Niehues - Tritz, Schweers, Mai, Al-Hazaimeh - Kobylanski, Wiebe, Braun, Stoll, Rühle - Grimaldi.
Wir beginnen mit den Aufstellungen. Heimtrainer Jens Härtel schickt heute folgende Elf ins Rennen: Zingerle - Handke, Weil, Hamann - Butzen, Sowislo, Laprevotte, Niemeyer - Chahed, Beck, Kath.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und Preußen Münster.
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
AUFSTELLUNG
1
Zingerle
3
Handke
37
Weil
10
Hammann
17
Sowislo
16
Butzen
19
Niemeyer
23
Laprevotte
(80.)
24
Chahed
11
Beck
(86.)
18
Kath
(75.)
35
Schulze-Niehues
29
Al-Hazaimeh
2
Tritz
25
Schweers
26
Mai
6
Braun
11
Rühle
21
Wiebe
36
Kobylanski
(79.)
18
Stoll
(79.)
39
Grimaldi
Einwechselspieler
6
Löhmannsröben
(75.)
9
Farrona-Pulido
(80.)
21
Düker
(86.)
9
Aydin
(79.)
16
Warschewski
(79.)
Impressum & Datenschutz