Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - Werder Bremen II, 26. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
FSV Mainz 05 II
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 1)
Werder Bremen II
Kazior (43.)
Stadion am Bruchweg (689 Zuschauer)
Ende
SR: Oliver Lossius (Sondershausen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
26. Spieltag
10.03.
18:30
Magdeburg
1 : 0
Münster
10.03.
19:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Holstein Kiel
11.03.
14:00
Lotte
2 : 0
Hansa Rostock
11.03.
14:00
VfR Aalen
2 : 0
Großaspach
11.03.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 1
Hallescher FC
11.03.
14:00
Mainz II
0 : 1
Bremen II
11.03.
14:00
MSV Duisburg
0 : 1
SV Wehen
11.03.
14:00
SC Paderborn
0 : 1
RW Erfurt
11.03.
14:00
Fortuna Köln
2 : 2
Regensburg
12.03.
14:00
FSV Zwickau
1 : 0
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:34:53
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
So viel für heute aus Liga drei - vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende. Bis bald!
Die Mainzer bleiben durch die Niederlage weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz, während sich der Werder-Nachwuchs Luft im Abstiegskampf schafft und Richtung Mittelfeld schielen darf.
Ernüchterung bei den jungen Mainzern, Jubel bei den jungen Bremern: Trotz einer mehr als einstündigen Überzahl verliert die Truppe vom Bruchweg gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste aus Bremen mit 0:1. Der Siegtreffer von Rafael Kazior aus der 43. Minute reichte für den Dreier, danach avancierte Torhüter Oelschlägel mit zahlreichen Paraden zum Matchwinner.
90.+2
Schlusspfiff! Bremen siegt im Duell der beiden Bundesliga-Reserven.
90
... und dann auch noch Rot für Alexander Hack! Der Mainzer Abwehrmann hat dem Schiedsrichter wohl noch etwas gezwitschert.
90
Erst Gelb für Maximilian Rossmann ...
90
Die Nachspielzeit beginnt in wenigen Augenblicken, alle 22 Akteure sind in der Bremer Hälfte zu finden - und wieder ist Oelschlägel nach einem Kopfball von Serdar zur Stelle!
88
Bremen-Coach Kohfeldt schraubt an der Zeit und wechselt noch einmal aus: Justin Eilers geht, Enis Bytyqi kommt.
87
Oelschlägel! Der Bremer Torwart ist ein Teufelskerl und bewahrt sein Team erneut vor dem Ausgleichstor. Mit einem überragenden Reflex wehrt Oelschlägel auch den vielversprechenden Rechtschuss von Sliskovic ab.
86
Nächste Attacke, diesmal von Suat Serdar. Wieder Gelb!
85
Die Uhr tickt und tickt, Mainz droht die nächste Pleite. Damit würde die Mission Klassenerhalt auch wieder deutlich schwerer werden.
82
Nochmals Gelb: Justin Eilers fährt seinem Gegenspieler in die Parade und wird verwarnt.
81
Nächste Chance, wieder probiert es der nach seiner Einwechslung bemühte Serdar. Dem Schuss fehlt es aber an Präzision, der Ball geht am Kasten vorbei.
79
Ding Dong, die Schlussphase wird eingeläutet. Gelingt den Mainzern doch noch der Ausgleich oder kann Bremen die äußerst knappe Führung über die Zeit bringen?
76
Zweiter Wechsel bei der Bremer Zweitvertretung: Kapitän und Torschütze Rafael Kazior hat Feierabend, Philipp Eggersglüß darf nun ran.
74
Den Bremern muss man für ihre konsequente und starke Abwehrarbeit aber Respekt zollen, trotz Unterzahl gibt es kaum Lücken. Und ganz hinten verrichtet Keeper Oelschlägel einen formidablen Job.
70
Die Mainzer sind weiter auf dem Vormarsch: Eben probiert es der eingewechselte Halimi mit einem Freistoß aus zentraler Position, allerdings ohne Erfolg - wie alle Offensivaktionen bisher.
67
Nach knapp einer Stunde hat Schwarz, der Mainzer Übungsleiter, das Wechselkontingent voll ausgeschöpft. Hoffentlich verletzt sich kein Akteur bei den Hausherren, sonst heißt es schnell Zehn gegen Zehn.
63
Wechsel auch bei den Gästen aus Bremen: Marc Pfitzner kommt für Niklas Schmidt, der bereits vor dem Spiel leicht angeschlagen war.
61
... zudem muss Mounir Bouziane für Besar Halimi weichen.
61
Mainz mit dem Doppelwechsel: Petar Sliskovic ersetzt Daniel Bohl ...
59
Stattdessen die Chance für den auffälligen Eilers, Watkowiak pariert aber den nicht ganz platzierten Schuss aus nächster Nähe. Mächtig was los in den beiden Strafräumen.
56
Mainz erhöht die Schlagzahl: Eine Doppelchance für Serdar und Holtmann läutet die Aufholjagd ein, noch will der Ball allerdings nicht im Netz zappeln.
53
Auch im Hinspiel gab es einen frühen Platzverweis: Damals sah der Mainzer Charmaine Häusl in Minute 42 und 49 zweimal Gelb, was Bremen anschließend zum späten Siegtreffer durch Lorenzen ausnützte.
51
Erster Wechsel bei den Hausherren: Philipp Klement muss nach seiner großen Gelegenheit vom Platz, für ihn kommt Suat Serdar.
50
Dicke Chance für Mainz! Klement darf kurz nach dem Strafraum abschließen, doch Bremens Schlussmann Oehlschlägel pariert bärenstark auf der Linie.
48
Beide Trainer haben sich gegen personelle Veränderungen zur Pause entschieden. Gerade Mainz-Coach Schwarz lässt sich seine offensiven Optionen noch offen.
46
Zurück aus den Kabinen - die zweite Halbzeit startet.
Das hatten sich die Mainzer sicherlich anders vorgestellt: Seit Mitte der ersten Hälfte (Gelb-Rot für Yatabare) haben die Schwarz-Schützlinge bereits einen Mann mehr auf dem Feld, den Führungstreffer erzielten aber die Bremer kurz vor dem Halbzeitpfiff. Nach einem Eckball traf Kazior per Kopf. Freilich ist in Durchgang zwei noch alles möglich, trotzdem ist jetzt ein Kraftakt nötig.
45.+2
Jetzt ist Pause! Die 22 Akteure verschwinden in die Kabine.
44
Von wegen Mainz - die Gäste aus Bremen gehen trotz Unterzahl in Führung! Es passiert nach einem Eckball, den Schmidt schön in den Sechzehner zieht. Kazior steigt am höchsten und nickt problemlos ein, Watkowiak bleibt ohne Abwehrchance.
43
TOOOOR! Mainz II - BREMEN II 0:1 - Torschütze: Rafael Kazior
40
Sollten die Mainzer nämlich in Führung gehen, könnte das Vorhaben für die Gäste äußerst schwierig werden. Schließlich haben die 05er mit einer Führung im Rücken noch kein Spiel verloren und dabei vier Siege sowie ein Unentschieden eingefahren.
37
Halbzeit eins neigt sich dem Ende zu, nach wie vor warten wir auf den ersten Treffer des Tages. Mainz wird besser, Bremen hält aber weiterhin gut dagegen.
33
Costly! Schöne Aktion des Mainzer Offensivmanns, der sich am Strafraum prima durchsetzt und auf das lange Eck zielt. Die Kugel rauscht jedoch knapp am Pfosten vorbei.
29
Damit ändert sich auch die Ausrichtung bei den Bremern, die ihre Defensive mit zehn Mann weiter stärken müssen. Für Entlastung sorgt jetzt Kazior, sein Schuss wird allerdings geblockt.
25
Bei aller Güte - das darf einem Spieler wie Yatabare, der eigentlich ja für die Bundesliga eingeplant ist, natürlich nicht passieren. Jetzt wird es für die Gäste richtig schwer.
21
Die Bremer sind nur noch zu zehnt! Innerhalb von wenigen Minuten sieht Sambou Yatabare, eigentlich ein erfahrener Mann mit langer Vita, zwei Gelbe Karten und leistet seinem Team damit einen Bärendienst.
20
Vor allem die Bremer tauchen nach verhaltenem Beginn verstärkt im Mainzer Gebiet auf und zeigen gute Ansätze nach vorne - die Führung durch Eilers wäre nicht unverdient gewesen.
19
Jetzt aber die erste Verwarnung der Partie: Sambou Yatabare sieht nach einem zu harten Einsteigen den gelben Karton.
17
Mittlerweile beharken sich beide Teams doch mit einer offensiven Ausrichtung, das Geschehen auf dem Feld wird immer spannender. Das gefällt den wenigen Zuschauern am Mainzer Bruchweg.
14
Die Gelegenheiten häufen sich: Zunächst scheitert Werder-Offensivmann Eilers aus bester Position an Watkowiak, dann entschärft Oelschlägel auf der anderen Seite einen Schuss von Klement.
12
Neben zahlreicher Jugendspieler sind heute auch einige erfahrene Profis mit dabei: Bei Mainz spielen unter anderem Alexander Hack, Gerrit Holtmann und Niki Zimling, bei Bremen hilft mit Sambou Yatabare ein Nationalspieler aus Mali aus.
9
Immerhin der erste Abschluss für die Mainzer: Bouziane fasst sich ein Herz und versucht es mit dem rechten Schlappen, verfehlt das Ziel aber um einige Meter.
6
Ruhige Anfangsphase bisher: Beide Mannschaften spielen so, wie man es von Nachwuchsteams gewohnt ist. Taktisch gut geschult und mit einem konsequenten Verschieben, Torchancen bleiben somit noch aus.
3
Das Hinspiel zwischen Mainz II und Bremen II endete übrigens mit einem 2:1-Sieg für die Werderaner. Lorenzen, der zunächst erneut auf der Bank Platz nimmt, erzielte damals mit dem ersten echten Ballkontakt nach seiner Einwechslung den späten Siegtreffer.
1
Ab die Post! Das Spiel beginnt.
Gleich rollt der Ball im Stadion am Bruchweg! Schiedsrichter der heutigen Partie ist Oliver Lossius, der mit seinen 26 Jahren zu den jüngsten Referees in den drei höchsten deutschen Klassen zählt.
Bei Bremen II sieht die erste Elf folgendermaßen aus: Oelschlägel - Schmidt, Volkmer, Verlaat, Rehfeldt, Jacobsen - Rother - Yatabare, Käuper, Kazior - Eilers.
Jetzt richten wir den Blick aber auf die Aufstellungen - bei Mainz II soll es diese Startelf richten: Watkowiak - Costly, Hack, Rossmann, Sverko - Bohl, Zimling - Holtmann, Klement, Bouziane - Seydel.
Beide Trainer freuen sich auf das Aufeinandertreffen der Nachwuchsteams. "Ein solches Nachwuchsduell ist immer brisant und hat für uns einen hohen Stellenwert", erklärte Mainz-Coach Schwarz. Sein Gegenüber Florian Kohfeldt sagte: "Obwohl die Mainzer momentan Letzter sind, verfügt das Team über viel Qualität."
Am vergangenen Spieltag sicherte sich Bremen II gegen Spitzenreiter Duisburg ein torloses Remis, hätte mit etwas Glück sogar das Spiel für sich entscheiden können. Eine Woche vorher bezwang die Kohfeld-Elf Osnabrück.
Auch die Bremer Reserve konnte sich nach und nach aus dem Tabellenkeller emporheben und verloren in den sechs Partien nach der Winterpause nur ein einziges Mal. Aktuell steht die Truppe von der Weser auf Rang 13.
In den vergangenen vier Partien konnte das Team von Trainer Sandro Schwarz immerhin viermal gewinnen. In der Vorwoche holte man beim Tabellenzweiten Magdeburg einen 2:1-Sieg, die bundesliga-erprobten Aaron Seydel und Niki Zimling trafen.
Die Mainzer tragen derweil weiterhin die Rote Laterne im Klassement, konnten sich zuletzt aber mit überraschenden Ergebnissen wieder an die Konkurrenz heranpirschen. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt nur noch fünf Zähler.
Somit verspricht das Duell nicht nur wegen der Tabellenkonstellation Spannung, sondern auch wegen vieler talentierter Nachwuchstalente und Akteure, die sich an den Bundesliga-Fußball herankämpfen möchten.
Die Zweitvertretung aus Mainz trifft auf die Zweitvertretung aus Bremen - das einzige Duell zwischen zwei Bundesliga-Reserveteams in Liga drei. Wobei Reserveteam oder 2. Mannschaft nicht ganz zutreffend ist, schließlich treten beide Teams größtenteils mit U23-Spielern auf.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und Werder Bremen II.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
AUFSTELLUNG
25
Watkowiak
3
Hack
21
Costly
32
Sverko
2
Rossmann
34
Zimling
30
Holtmann
9
Bouziane
(61.)
10
Klement
(51.)
8
Bohl
(61.)
19
Seydel
30
Zetterer
19
Rehfeldt
36
Jacobsen
4
Verlaat
5
Volkmer
14
Schmidt
(63.)
38
Yatabaré
32
Käuper
6
Rother
17
Kazior
(76.)
47
Eilers
(88.)
Einwechselspieler
16
Serdar
(51.)
11
Sliskovic
(61.)
47
Halimi
(61.)
31
Pfitzner
(63.)
21
Eggersglüß
(76.)
46
Bytyqi
(88.)
Impressum & Datenschutz