DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
WM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Qualifikation
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Termine 2023
WM-Stand 2023
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Ergebnisse
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Kalender
WM-Stände
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Statistiken
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Qualifikation
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
DAZN
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTORSPORT
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - Holstein Kiel, 26. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Wriedt (16.)
Reimerink (37.)
VfL Osnabrück
2 : 1
(2 : 0)
Holstein Kiel
Schindler (74.)
Bremer Brücke (8.400 Zuschauer)
Ende
SR: Jochen Drees (Münster)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
26. Spieltag
10.03.
18:30
Magdeburg
1 : 0
Münster
10.03.
19:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Holstein Kiel
11.03.
14:00
Lotte
2 : 0
Hansa Rostock
11.03.
14:00
VfR Aalen
2 : 0
Großaspach
11.03.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 1
Hallescher FC
11.03.
14:00
Mainz II
0 : 1
Bremen II
11.03.
14:00
MSV Duisburg
0 : 1
SV Wehen
11.03.
14:00
SC Paderborn
0 : 1
RW Erfurt
11.03.
14:00
Fortuna Köln
2 : 2
Regensburg
12.03.
14:00
FSV Zwickau
1 : 0
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:05:53
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Für die Osnabrücker geht es am kommenden Dienstag mit einem Auswärtsspiel in Erfurt weiter. Kiel hingegen empfängt zur selben Zeit Tabellenführer Duisburg.
Osnabrück zieht damit in der Tabelle an Kiel vorbei und springt zumindest vorübergehend auf den 4. Rang. Die Gäste hingegen rutschen etwas ab und sind nun Achter.
Osnabrück setzt sich also mit 2:1 gegen Kiel durch und beendet damit den jüngsten Negativlauf. Die Gastgeber ließen ganz zu Beginn der Partie eine dicke Gelegenheit durch Ducksch zu, waren in der Folge aber klar tonangebend und führten zur Pause verdient mit 2:0. Die Störche reagierten nach dem Seitenwechsel und wurden etwas aktiver. Wirklich zwingend wurden sie gegen weiterhin nach vorne spielende Niedersachsen aber nur selten, sodass lediglich der Anschlusstreffer gelang. So steht am Ende ein verdienter 2:1-Sieg für Osnabrück.
90.+4
Schluss!
90.+3
Noch einmal eine ganz dicke Gelegenheit für die Gäste: Azemi scheitert mit einem Kopfball aus fünf Metern am stark reagierenden Gersbeck. Der Angreifer stand aber auch deutlich im Abseits.
91
Letzter Wechsel der Gastgeber: Rennecke geht, El-Bouazzati kommt.
90.+1
Ducksch will einen Freistoß schnell ausführen und den Ball holen. Dieser wird von einem Osnabrücker geblockt, den Ducksch zur Seite schubst. Dafür sieht der Angreifer Gelb.
89
Und noch einmal Gelb: Dürholtz kommt auf dem rechten Flügel zu spät und wird dafür verwarnt.
88
Dicke Chance für Azemi, der nach einem Durcheinander im Osnabrücker irgendwie zum Abschluss kommt, unter Bedrängnis aus sieben Metern aber keinen Druck hinter den Ball bekommt. Die Gastgeber klären mit vereinten Kräften.
87
Letzter Wechsel der Störche: Stürmer Fetsch kommt für Herrmann, dem er vorhin noch einen Schuh geliehen hatte.
86
Auf der anderen Seite erspielen ich die Gastgeber noch einmal eine Gelegenheit: Wriedt macht den Ball im Sechzehner mit dem Rücken zum Tor fest, wartet kurz und legt dann für den nachrückenden Heider ab. Dieser zieht aus 16 Metern direkt ab, rutscht dabei aber weg und setzt das Leder somit links am Tor vorbei.
86
Bieler probiert es direkt, sein Schlenzer wird von der Mauer aber zur Ecke geblockt. Die anschließende Hereingabe fischt Gersbeck souverän herunter.
85
Die Gäste holen halblinks kurz vor dem Sechzehner noch einmal einen Freistoß heraus. Das wäre diesmal auch eine gute Position, um es direkt zu versuchen ...
84
Nun also dann doch mal der Wechsel: Stoßstürmer Azemi kommt für Außenstürmer Lewerenz.
83
Osnabrück hält die Gäste weiterhin weit vom eigenen Tor weg und holt nun zwei Ecken am Stück heraus.
82
Für Kiel steht übrigens Azemi seit knapp zwei Minuten an der Seitenlinie bereit. Seine Einwechslung lässt aber weiterhin auf sich warten.
81
Trotz des Anschlusstreffers bleibt ein Powerplay der Störche aus, weil sich die Osnabrücker immer wieder befreien und so für Entlastung sorgen.
78
Zweiter Wechsel beim VfL: Reimerink wird durch Hohnstedt ersetzt, womit die Gastgeber natürlich defensiver werden.
77
Und die nächste Gelbe: Engel kommt bei einem Zweikampf im linken Halbfeld zu spät und wird dafür dritten Mal in dieser Saison verwarnt.
75
Der Anschlusstreffer! Drexler schickt Lewerenz links in den Sechzehner. Sangare verschätzt sich und lässt den Offensivmann so passieren. Dieser geht an die Grundlinie und spielt von dort scharf ins Zentrum. Am zweiten Pfosten rauscht Schindler heran und drückt die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie. Es ist sein sechstes Saisontor.
74
Tooor! VfL Osnabrück - HOLSTEIN KIEL 2:1 - Torschütze: Kingsley Schindler
71
Drexler dribbelt erneut links an den Sechzehner, wo er kurz vor der Strafraumkante von Rennecke gelegt wird. Beim anschließenden Freistoß probieren es die Gäste mit einer kurzen Variante, die aber keine Gefahr bringt.
70
Schmidt ist nun wieder mit von der Partie.
69
Und wieder Gelb: Herrmann kommt bei einem Zweikampf in der gegnerischen Hälfte einen Schritt zu spät und sieht für sein Einsteigen die vierte Gelbe der Saison.
68
Schmidt ist immer noch draußen und bekommt aktuell einen Turban. Er wird also gleich weiterspielen können.
66
Schmidt hat es bei jenem Zweikampf mit Heider erwischt, weshalb er nun mit einer Platzwunde an der Seitenlinie behandelt werden muss.
65
Es wird bunter: Heider hat bei einem Luftzweikampf den Arm zu weit draußen und trifft seinen Gegenspieler im Gesicht. Heider sieht dafür seine siebte Gelbe.
63
Sangare kommt mit einer Grätsche gegen Lewerenz deutlich zu spät und räumt den Kieler so im linken Halbfeld ab. Der Osnabrücker sieht dafür seine sechste Gelbe der Saison.
62
Der Freistoß bringt keine Gefahr, zieht aber eine Unterbrechung nach sich, die die Gäste zu ihrem ersten Wechsel nutzen: Dürholtz kommt für Siedschlag.
61
Vielleicht geht für die Störche ja nach einem Freistoß etwas: Appiah reißt Ducksch im linken Halbfeld um.
59
Kiel wirkt im zweiten Durchgang etwas griffiger und zielstrebiger. Eine echte Druckphase bleibt bis dato aber noch aus.
56
Comeback bei den Gastgebern: Groß kehrt nach einer auskurierten Kreuzbandverletzung und knapp dreimonatiger Pause zurück und ersetzt nun Schulz.
55
Bei den Gästen geht nun angeführt von Drexler mehr nach vorne. Der Offensivmann schickt zunächst Siedschlag links in den Strafraum, wo letzterer den Ball verliert. Anschließend bekommt Drexler den zweiten Ball, seine Hereingabe von der Grundlinie wird aber im Zentrum geklärt.
52
Wieder Drexler, diesmal kommt der Offensivmann sogar zum Abschluss: Ducksch legt an der Strafraumgrenze sehenswert für Drexler ab, der anschließend aus halblinker Position den Abschluss sucht. Sein Schlenzer aus 15 Metern rauscht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
51
Drexler kommt nun mal über die linke Seite, geht dort aber erneut bis in den Sechzehner. Dort wird er dann aber mit einer sauberen Grätsche vom Ball getrennt.
49
Wriedt bekommt die Kugel halbrechts im Sechzehner, wo er nur noch einen Gegenspieler vor sich hätte. Der Angreifer stand beim Zuspiel aber wohl hauchzart im Abseits.
47
Beide Mannschaften kommen im Übrigen ohne Veränderungen aus der Pause.
46
Weiter geht's!
Osnabrück führt zur Pause völlig verdient mit 2:0. Die Gastgeber hatten deutlich mehr Spielanteile, insgesamt mehr klarere Chancen und wirkten unter dem Strich auch wesentlich griffiger. Kiel hingegen hatte lediglich direkt zu Beginn eine klare Chance und muss im zweiten Durchgang deutlich mehr investieren.
45.+1
Pause!
45.+1
Reimerink will auf dem rechten Flüge dem Ball hinterher grätschen, trifft dabei aber seinen Gegenspieler. Dafür sieht er seine siebte Gelbe der Saison.
44
Wriedt behauptet sich auf dem linken Flügel stark gegen zwei Gegenspieler und wird dann von Hoheneder gehalten, womit er einen Freistoß herausholt.
41
Kiel war im Übrigen mit der drittbesten Defensive der Liga in diese Partie gegangen. Davon ist bisher nicht viel zu sehen.
38
Die Gastgeber legen nach! Nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld gewinnt Willers rechts im Sechzehner ein Kopfballduell. Die Kugel springt zu Reimerink, der links im Sechzehner völlig unbedrängt aus zehn Metern einköpfen darf. Es ist sein vierter Saisontreffer.
37
Tooor! VFL OSNABRÜCK - Holstein Kiel 2:0 - Torschütze: Jules Reimerink
37
Lenz hält Sangare auf dem linken Flügel fest und sieht dafür seine erste Gelbe der Saison.
36
Das sieht man auch nicht oft: Herrmanns rechter Schuh geht bei einem Zweikampf kaputt. Ersatzmann Fetsch ist sofort zur Stelle und bringt einen rischen und eigenen Ersatzschuh - allerdings hat dieser nicht nur eine andere Farbe, sondern auch einen anderen Hersteller.
34
Das Tempo der Anfangsphase ist mittlerweile dahin, weil Osnabrück nun nicht mehr so zwingend nach vorne spielt und Kiel noch nicht über ordentliche Ansätze hinauskommt.
32
Drexler schickt Lewerenz rechts mit einem hohen Ball auf die Reise. Letzterer erläuft das Zuspiel auf Höhe des Sechzehners und flankt sofort scharf vor das Tor. Dort klären die Gastgeber dann aber vor Ducksch.
31
Die Gäste sind seit dem Gegentreffer etwas aktiver und holen nun im rechten Halbfeld einen weiteren Freistoß heraus.
28
Nach einem langen Ball gewinnen die Gastgeber im Mittelfeld ein Kopfballduell und schicken Wriedt dann halblinks auf die Reise. Der Angreifer hat noch einen Gegenspieler vor sich, schließt dann aber aus knapp 20 Metern ab. Dabei trifft er die Kugel nicht voll, sodass diese deutlich links am Tor vorbei rauscht.
25
Drexler löst sich auf dem rechten Flügel einmal mehr von seinem Gegenspieler, wird dann aber von Schulz gehalten. Weil das ein taktisches Foul ist, sieht der Osnabrücker dafür Gelb - seine zehnte der Saison, womit er am nächsten Spieltag fehlen wird.
24
Auf der anderen Seite geht es wieder über den agilen Heider, der auf der linken Seite einen Eckball herausholt.
22
Ducksch leitet ein Zuspiel von der Strafraumgrenze aus rechts in den Sechzehner weiter, wo Gersbeck aber vor Schindler am Ball ist.
21
Die Gäste wagen sich mal wieder nach vorne - natürlich über Drexler, der auf der rechten Seite einen Eckball herausholt.
19
Osnabrück hat bis hierhin mehr Spielanteile und auch mehr klare Abschlüsse. Die Führung für den VfL geht daher auch absolut in Ordnung.
17
Das hatte sich abgezeichnet: Die Gastgeber kombinieren sich über Renneke und Dercho auf der linken Seite nach vorne. Letzterer wird schließlich an die Grundlinie geschickt, von wo aus er ins Zentrum flankt. Am Fünfer kommt Wriedt unbedrängt zum Kopfball und drückt diesen unhaltbar ins rechte Eck. Es ist sein zehnter Saisontreffer.
16
Tooor! VFL OSNABRÜCK - Holstein Kiel 1:0 - Torschütze: Kwasi Okyere Wriedt
13
Auf der anderen Seite probiert es Bieler mal aus der zweiten Reihe. Gersbeck hat mit dem zentralen Flachschuss aber keine Probleme.
10
Wieder Heider! Der Offensivmann bekommt den Ball erneut an der Strafraumgrenze, wo er mit einer Drehung gleich zwei Kieler aussteigen lässt. Kronholm ist dann aber zur Stelle und lenkt den wuchtigen, aber zu zentralen Schuss über den Querbalken.
9
Nächster Abschluss: Heider bekommt die Kugel in zentraler Position an der Strafraumgrenze, wo er sich um Gegenspieler Hoheneder dreht und dann per Rechtsschuss abschließt. Der Ball rauscht aber einen guten Meter am rechten Pfosten vorbei.
8
Nun wieder die Kieler, bei denen sich Drexler auf dem rechten Flügel erneut etwas Platz verschafft. Er spitzelt die Kugel dann zu Lewerenz, dessen Flanke aber keinen Abnehmer findet.
6
Die ersten Minuten bieten reichlich Tempo und schon zwei klare Chancen. Die Gastgeber wagen über links nun den nächsten Vorstoß, bei dem immerhin ein Eckball herausspringt. Dieser bringt dann aber keine Gefahr.
4
Auf der anderen Seite setzt sich Wriedt halblinks vor dem Sechzehner gut durch und kann so in den Strafraum gehen. Der Stürmer zieht aus 15 Metern ab, scheitert mit seinem Linksschuss ins rechte Eck aber an Kronholm, der den Ball zur Seite abwehrt.
2
Riesenchance gleich zum Beginn für die Kieler! Drexler setzt sich auf dem rechten Flügel ganz stark gegen Willers durch und hat dann ganz viel Platz. Der Offensivmann geht in den Sechzehner und legt dann quer. Am ersten Pfosten rauscht Ducksch heran, drückt die Kugel aus fünf Metern aber Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
1
Der Ball rollt!
Die Mannschaften betreten den Rasen, es geht also gleich los.
Weiterhin gewann der VfL die letzten drei Vergleiche mit Holstein Kiel. In den jüngsten zehn Aufeinandertreffen kassierten die Osnabrücker überhaupt nur eine Niederlage (sieben Siege). Obendrein liegt der letzte Kieler Sieg in Osnabrück schon knapp elf Jahre zurück.
Dabei können sich die Gastgeber trotz der jüngsten Ergebnisse auf die eine oder andere Statistik stützen. So wartet Kiel seit drei Auswärtspartien auf einen Dreier und verlor zuletzt bei Kellerkind Zwickau.
Auf der Trainerbank soll es indes keine Veränderung geben, wenngleich der Vertrag von Joe Enoch am Saisonende ausläuft. Eine Verlängerung wurde noch nicht vollzogen, gilt aber als sicher. Der Trainer selbst befasst sich ohnehin eher mit der aktuellen sportlichen Situation: "Wir bekommen zur Zeit immer wieder Nackenschläge, aber wir schauen nach vorn. Mit der Unterstützung unserer Zuschauer werden wir wieder aufstehen."
Dabei hilft sicherlich, dass die Gastgeber mittlerweile erkannt haben, nicht nur eine leichte Ergebnisdelle zu haben. "Eine Krise ist auch immer eine Chance, Bestehendes in Frage zu stellen und neu zu denken. Und genau das tun wir, um gestärkt aus dieser Krise hervorzugehen", erklärte Geschäftsführer Jürgen Wehlend.
Ganz anderes präsentieren sich zuletzt die Osnabrücker, die aktuell bei vier Pleiten am Stück stehen und seit fünf Partien auf einen Dreier warten. Daraus resultierte der Absturz vom 2. auf den 9. Rang. Weil es in der 3. Liga aber so eng zugeht, kann es ebenso schnell wieder nach oben gehen.
Weil die Gäste dabei sogar noch ein Nachholspiel gegen Tabellennachbar Lotte in der Hinterhand hat, dürfen sich diese insgesamt ein bisschen mehr Hoffnungen auf einen Aufstieg machen. Vor allem aber haben die Kieler die bessere Form, gewannen sie doch zwei ihrer letzten drei Partien.
Mit Blick auf die Tabelle handelt es sich um ein Spitzenspiel - obwohl Osnabrück als Neunter und Kiel als Siebter in diesen Spieltag geht. Beide haben 36 Punkte auf dem Konto und damit nur drei Zähler Rückstand auf den 2. Rang.
Im Vergleich zum letzten Wochenende nehmen die Osnabrücker damit vier Veränderungen an ihrer Startelf vor: Sangare, Willers, Renneke und Reimerink beginnen anstelle von Syhre (Rotsperre), Falkenberg, Hohnstedt und Rüzgar. Die Kieler tauschen indes dreimal: Schmidt, Siedschlag und Ducksch ersetzen Peitz, Czichos (beide gelbgesperrt) und Fetsch.
Und so starten die Gäste aus Schleswig-Holstein: Kronholm - Herrmann, Hoheneder, Schmidt, Lenz - Siedschlag - Schindler, Bieler, Drexler, Lewerenz - Ducksch.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Gersbeck - Sangare, Appiah, Willers, Dercho - Schulz, Engel - Renneke, Heider, Reimerink - Wriedt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und Holstein Kiel.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
21
Gersbeck
24
Willers
6
Dercho
4
Appiah
30
Sangaré
5
Engel
8
Schulz
(56.)
15
Reimerink
(78.)
7
Renneke
(91.)
20
Heider
11
Wriedt
18
Kronholm
3
Schmidt
4
Hoheneder
16
Lenz
19
Herrmann
(87.)
24
Drexler
8
Bieler
27
Schindler
21
Siedschlag
(62.)
17
Lewerenz
(84.)
34
Ducksch
Einwechselspieler
25
Groß
(56.)
23
Hohnstedt
(78.)
16
El-Bouazzati
(91.)
23
Dürholtz
(62.)
33
Azemi
(84.)
9
Fetsch
(87.)
Impressum & Datenschutz