Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
25.04. 20:30 Uhr
H96 - STU
Hannover 96
0:0
VfB Stuttgart
Ende
26.04. 15:30 Uhr
FCB - BRE
Bayern München
5:2
Werder Bremen
Ende
26.04. 15:30 Uhr
WOB - SCF
VfL Wolfsburg
2:2
SC Freiburg
Ende
26.04. 15:30 Uhr
HOF - SGE
1899 Hoffenheim
0:0
Eintracht Frankfurt
Ende
26.04. 15:30 Uhr
M05 - FCN
FSV Mainz 05
2:0
1. FC Nürnberg
Ende
26.04. 15:30 Uhr
BER - BRA
Hertha BSC
2:0
Eintr. Braunschweig
Ende
26.04. 18:30 Uhr
LEV - BVB
Bayer Leverkusen
2:2
Borussia Dortmund
Ende
27.04. 15:30 Uhr
AUG - HSV
FC Augsburg
3:1
Hamburger SV
Ende
27.04. 17:30 Uhr
S04 - BMG
FC Schalke 04
0:1
Mönchengladbach
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters Madrid
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Frankfurter Klassenerhalt so gut wie perfekt

Zu den Kommentaren
26. April 2014, 17:24 Uhr
TSG Hoffenheim
In Hoffenheim bot sich wenig Sehenswertes

Eintracht Frankfurt kann dank Torhüter Kevin Trapp für die kommende Saison in der Bundesliga planen: Einen Tag nach der Absage des Trainer-Wunschkandidaten Roger Schmidt holten die Hessen am 32. Spieltag ein 0:0 bei 1899 Hoffenheim. Trapp hielt in der 84. Minute einen Foulelfmeter von Roberto Firmino und sicherte so den wichtigen Punkt.  

Obwohl die Eintracht seit drei Partien auf einen Sieg wartet, ist der Klassenerhalt der Frankfurter damit so gut wie perfekt. Für Hoffenheim kam es nach dem verschossenen Elfmeter noch dicker, als Modeste (85.) zweimal gegen Carlos Zambrano nachtrat und die Rote Karte sah.

Die Partie stand unter besonderen Vorzeichen. Schließlich buhlt Hoffenheim um die Dienste des Frankfurter Kapitäns Pirmin Schwegler. Zudem stehen in Martin Lanig, Joselu, Tobias Weis und Stephan Schröck vier Ex-Hoffenheimer im Frankfurter Kader. Joselu und Weis sind nur ausgeliehen. Während die Eintracht Weis nicht verpflichten will, wird es in den kommenden Wochen harte Verhandlungen um Joselu geben.

Das ist allerdings nicht die größte Baustelle für den Frankfurter Sportdirektor Bruno Hübner. Nach der Absage Schmidts muss sich der Manager wieder auf die Suche nach einem Nachfolger für den scheidenden Armin Veh machen. Im Gespräch sind Thorsten Fink, Bruno Labbadia, Thomas Schaaf, Uwe Neuhaus, Andre Breitenreiter, Kosta Runjaic und Dirk Schuster.

Die 30.150 Zuschauern in der ausverkauften Rhein-Neckar-Arena sahen in der ersten halben Stunde eine weitgehend ausgeglichene Begegnung - allerdings nicht auf dem höchsten Niveau.

Die Gastgeber, die weiterhin an einer Verpflichtung von Torwart Oliver Baumann (SC Freiburg) arbeiten, hatten durch Kevin Volland (10.) und Niklas Süle (24.) gute Chancen. Für die Frankfurter, die ohne Bamba Anderson, Johannes Flum und den zu Bayern München wechselnden Sebastian Rode auskommen mussten, hätten Lanig sowie Alexander Madlung jeweils in der 8. Minute treffen können.

Großes Glück hatten die Hoffenheimer, deren Kapitän Andreas Beck unter der Woche seinen Vertrag bis 2017 verlängerte, in der 32. Minute. Marco Russ hätte aus kurzer Distanz eigentlich die Führung für die Gäste erzielen müssen, schoss aber über das Tor. Fünf Minuten später vergaben Madlung und Lanig eine hochkarätige Doppelchance. Zur Pause hätte die Eintracht die Führung verdient gehabt.

Nach dem Seitenwechsel waren die Kraichgauer, bei denen Torwart Koen Casteels, Sejad Salihovic, Tobias Strobl, Sven Schipplock und der gesperrte Tarik Elyounoussi fehlten, das aktivere Team. Das erste Tor blieb aber auch den Gastgebern trotz der ein oder anderen guten Möglichkeit zunächst versagt, auch in der turbulenten Schlussphase endete sich daran nichts mehr.