Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
Live
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Wolfsburg verpasst Erfolg im Champions-League-Rennen

Zu den Kommentaren
26. April 2014, 17:29 Uhr
Freibrug
Freiburg konnte Wolfsburg erfolgreich ein Bein stellen

Die Champions-League-Hoffnungen des VfL Wolfsburg haben einen erheblichen Dämpfer bekommen. Gegen den SC Freiburg kam das Team von Trainer Dieter Hecking trotz zweimaliger Führung und vielen Chancen nicht über ein 2:2 (1:0) hinaus und verpasste den vorübergehenden Sprung auf Platz vier.  

Bayer Leverkusen hatte am Samstagabend gegen Borussia Dortmund die Chance, zwei Spieltage vor Schluss den Vorsprung auf drei Punkte auszubauen. Die Tore erzielten für den VfL Ivan Perisic (3.,70.), für Freiburg trafen Admir Mehmedi (61.) und Marco Terrazzino (83.).

Die Freiburger vermieden dagegen immerhin schon einmal den direkten Abstieg in die 2. Liga und können nun womöglich schon am Sonntag vor dem Fernseher den Klassenerhalt feiern. Mit 36 Punkten kann das Team von Christian Streich nur noch auf den Relegationsplatz abrutschen, wenn der Hamburger SV alle seine restlichen Spiele gewinnt. In der momentanen Verfassung des Bundesliga-Dinos allerdings eher unwahrscheinlich. Am Sonntag tritt der HSV beim FC Augsburg an.

Zwei Mal Perisic reicht nicht

Vor 28.255 Zuschauern in der Wolfsburger Arena fehlte den Gastgebern das etatmäßige defensive Mittelfeld. Der brasilianische Nationalspieler Luiz Gustavo saß seine Gelb-Rot-Sperre ab.

Der junge Belgier Junior Malanda (Knieverletzung) wird ohnehin kein Spiel mehr in dieser Saison bestreiten. Von einer Schwächung war aber zunächst nichts zu merken. Vor allem, weil sich der VfL zunächst nur im Vorwärtsgang befand - und sich früh belohnte. Eine Freistoßflanke von Ricardo Rodriguez verlängerte Perisic per Hinterkopf ins Tor.

Auch im Anschluss wussten die Gastgeber mit ansehnlichen Offensivaktionen zu überzeugen, vor allem Kevin de Bruyne war kaum zu stoppen und an fast jedem gefährlichen Angriff beteiligt. Die Freiburger schafften es nur selten, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien. Ein Weitschuss von Vladimir Darida an die Latte war die erste Großchance der Gäste (22.). Sie kam allerdings fast wie aus dem Nichts.

Gegen Ende der ersten Halbzeit hätte Publikumsliebling Ivica Olic gleich zweimal erhöhen können, doch er scheiterte jeweils freistehend. Nach dem Wechsel war Hecking allerdings nicht mit der Leistung seines Teams zufrieden. Der VfL-Trainer stand an der Seitenlinie und ermahnte mehrmals seine Spieler. Denn Freiburg kam besser aus der Kabine, Wolfsburg hatte weniger Zugriff auf Ball und Gegner.

Erst nach zehn Minuten fanden die Gastgeber besser ins Spiel und hatten mit Perisic eine gute Möglichkeit zum 2:0 (57.). Besser machte es auf der Gegenseite Mehmedi, bei Gegentor sahen aber weder Verteidiger Christian Träsch noch Torwart Max Grün gut aus.

Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der die Gäste dank Perisic wieder in Führung gingen und fast im Gegenzug wieder Glück hatten. Träsch rettete gegen Karim Guede auf der Linie (72.). Wenig später parierte Grün einen Freistoß gut.