Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
18.10. 20:30 Uhr
HOF - LEV
1899 Hoffenheim
1:2
Bayer Leverkusen
Ende
19.10. 15:30 Uhr
BVB - H96
Borussia Dortmund
1:0
Hannover 96
Ende
19.10. 15:30 Uhr
FCB - M05
Bayern München
4:1
FSV Mainz 05
Ende
19.10. 15:30 Uhr
BRE - SCF
Werder Bremen
0:0
SC Freiburg
Ende
19.10. 15:30 Uhr
BRA - S04
Eintr. Braunschweig
2:3
FC Schalke 04
Ende
19.10. 15:30 Uhr
SGE - FCN
Eintracht Frankfurt
1:1
1. FC Nürnberg
Ende
19.10. 18:30 Uhr
BER - BMG
Hertha BSC
1:0
Mönchengladbach
Ende
20.10. 15:30 Uhr
HSV - STU
Hamburger SV
3:3
VfB Stuttgart
Ende
20.10. 17:30 Uhr
AUG - WOB
FC Augsburg
1:2
VfL Wolfsburg
Ende
Datum: 20. Oktober 2013, 19:24 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Erster Auswärtssieg: Wolfsburg gewinnt glücklich in Augsburg

Tobias Werner,FC Augsburg
Nach dem Führungstreffer von Tobias Werner war die Welt für Augsburg noch in Ordnung

Der VfL Wolfsburg kann doch auswärts gewinnen. Der 2:1-Erfolg beim FC Augsburg kam allerdings ein wenig glücklich zustande. Augsburg ging in Führung und hatte hochkarätige Chancen für ein zweites oder drittes Tor. Der Treffer gelang dann aber Youngster Arnold.

Zwei Chancen, zwei Tore: Dem VfL Wolfsburg ist nach vier Auswärtsniederlagen endlich der erste Sieg in der Fremde gelungen. Die Wölfe verbesserten sich damit nach zuletzt zwei Niederlagen  ins Mittelfeld der Tabelle. Maximilian Arnold (35.) und Luiz Gustavo (42.) trafen für die wenig überzeugenden Gäste. Die stürmischen Augsburger, die durch Tobias Werner in Führung gegangen (10.) waren, blieben im vierten Spiel nacheinander ohne Sieg.

Bis zum Ausgleich durch Arnold schien Wolfsburg zunächst von allen guten Geistern verlassen. Augsburg griff überfallartig mit schnellem und schnörkellosem Spiel an, die Gäste offenbarten im Defensivbereich Stellungsfehler und Abstimmungsprobleme. Ehe Arnolds Weitschuss an Freund und Feind vorbei aus 25 Metern ins Tor flog, hätte Augsburg höher führen können, wenn nicht müssen. Torschütze Werner (13./29.) und Halil Altintop (4./31.) vergaben allerdings vor 27.554 Zuschauern weitere Großchancen. Und hinten unterliefen dem FCA zwei vermeidbare, aber entscheidende Fehler.

Arnold bringt Wolfsburg ins Spiel

Wolfsburg benötigte eine Viertelstunde, um sich in der Defensive einigermaßen zu sortieren, brachte danach offensiv aber nur wenig Konstruktives zu Stande und blieb zudem anfällig für die stürmischen Angriffe der Augsburger: Vor allem Torschütze Werner und André Hahn auf der rechten Außenbahn sorgten für Gefahr vor dem Tor des guten Diego Benaglio im Tor der "Wölfe". Der zu diesem Zeitpunkt völlig überraschende Ausgleichstreffer durch das erste Saisontor des 19 Jahre alten Arnold erwischte Augsburg kalt - beim Treffer von Luiz Gustavo nach einem Freistoß sah die Abwehr schlecht aus.

Arnold war einer von drei Neuen in der Anfangsformation der Wolfsburger. Beide Mannschaften hatten vor der Länderspielpause verloren, Augsburg bei Schalke 04 (1:4), der VfL sein Heimspiel gegen Aufsteiger Eintracht Braunschweig (0:2). "Ich erwarte eine Reaktion von meiner Mannschaft", forderte VfL-Trainer Dieter Hecking deshalb und bot neben Arnold die beiden Startelf-Debütanten Patrick Ochs (300. Bundesligaspiel) und Slobodan Medojevic auf. Bis zu der von Hecking erhofften Reaktion dauerte es allerdings.

Nach dem 1:1 begegneten sich beide Mannschaften zumindest auf Augenhöhe - Augsburg aber leistete sich beim Freistoß von Ricardo Rodriguez, den Luiz Gustavo per Kopf zum ersten Saisontor nutzte, einen sträflichen Moment der Unachtsamkeit. Diesem Fehler lief der FCA in der zweiten Halbzeit mit höchstem Einsatz hinterher, drängte Wolfsburg zurück, spielte aber dabei nicht mehr so geradlinig wie in der ersten Halbzeit. Wolfsburg brachte seinerseits aus dem Spiel heraus nur wenig zustande, stand aber defensiv nun besser.