Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
14:00
Formel 1: GP von Aserbaidschan
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Domi Kumbelas Doppelpack lässt Eintracht Braunschweig weiter träumen

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
25. März 2014, 21:55 Uhr
Eric Maxim Choupo-Moting, FSV Mainz 05, Eintracht Braunschweig
In Braunschweig kassierten die Mainzer einen Dämpfer im Kampf um die Europa League

Wille, Kampf und ein überragender Domi Kumbela: Eintracht Braunschweig wehrt sich mit allen Mitteln gegen den drohenden Abstieg. Die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht gewann am 27. Spieltag der Bundesliga ohne viel Glanz, aber mit umso mehr Leidenschaft 3:1 (2:1) gegen Mainz 05 und hält damit die Hoffnungen auf den Klassenerhalt am Leben.

Für den tapferen Tabellenletzten trafen Kumbela per Kopf (18.) und Fallrückzieher (77.) sowie Havard Nielsen (45.+2). Für Mainz erzielte Nicolai Müller (20.) den zwischenzeitlichen Ausgleich.

Während Mainz als Siebter nach der Niederlage gegen den FC Bayern (0:2) einen weiteren Rückschlag im Rennen um die Europa League hinnehmen musste, verkürzte die Eintracht den Rückstand auf den Relegationsplatz immerhin bis Mittwochabend auf zwei Punkte. Lieberknecht hatte die Partie zuvor zum ultimativen Finale ausgerufen. "Das ist vielleicht schon die letzte Chance", hatte er gesagt und sein Team angestachelt. Und die Löwen nutzten sie.

Kein hohes Niveau

Beide Trainer mussten vor 21.880 Zuschauern wegen Sperren oder Verletzungen einige personelle Veränderungen vornehmen. Eintracht-Coach Torsten Lieberknecht tauschte drei Spieler aus, Tuchel brachte fünf Neue. Die Umstellungen machten sich zunächst allerdings auf beiden Seiten negativ bemerkbar: Die Zuschauer sahen lange eine Partie auf ganz niedrigem Niveau ohne spielerische Höhepunkte.

Erst mit den Toren kamen auch Tempo und Klasse ins Spiel. In der zweiten Hälfte entwickelte sich schließlich ein packender Schlagabtausch ohne taktische Zwänge mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Damir Vrancic hatte die Vorentscheidung schon auf dem Fuß, vergab aber denkbar knapp (69.). Erst Kumbela mit seinem spektakulären achten Saisontor nach Flanke von Omar Elabdellaoui machte alles klar.



Kumbela nutzt Fehler

Die Braunschweiger agierten in ihrem "Abstiegsfinale" überaus aggressiv in den Zweikämpfen und waren lange optisch überlegen. Doch den Niedersachsen fehlten zunächst die Mittel, sich klare Torchancen herauszuarbeiten. Als dann Ken Reichel mustergültig flankte, war Kapitän Kumbela zur Stelle. Nielsen nutzte bei seinem Treffer das Mainzer Abwehr-Chaos nach einem verunglückten Freistoß und traf den Ball bei seinem Schuss nicht einmal richtig. Trotzdem trudelte die Kugel über die Linie.

Mainz beschränkte sich viel zu lange darauf, in der Abwehr vermeintlich sicher zu stehen und über Konter gefährlich zu werden. Yunus Malli (8.) vergab eine gute Möglichkeit aus aussichtsreicher Position, sein Schuss landete aber in den Armen von Daniel Davari. Müller machte es besser. Der Nationalspieler verwertete eine scharfe Hereingabe von Zdenek Pospech eiskalt.