Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SEITE 1 VON 3:
1. Bundesliga-Vorschau: VfL Wolfsburg, der HSV, der FSV Mainz 05, die TSG Hoffenheim und Werder Bremen
Von: Gunnar Beuth
Datum: 07. Dezember 2012, 07:30 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
15:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Formel 1: GP Miami
18:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP Miami
22:00
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Formel 1: GP Miami
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: BL Österreich QG
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Formel 1: GP Miami
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga-Vorschau: VfL Wolfsburg, der HSV, der FSV Mainz 05, die TSG Hoffenheim und Werder Bremen

Papagei
Papageien können sogar Fußball spielen und nicht nur Quatschen

TV-Kollegen bedienen sich oft einer Floskel. sportal.de hat sich "ne Menge" abgeschaut und entdeckt, dass in Hoffenheim Bezahlen nur einmal weh tut. Warum es in Wolfsburg aber Honig vom Himmel regnet und in Mainz mit wilden Tieren Freundschaft geschlossen wird, erklären die Fünf Fragen.

Otto Rehhagel wusste auch schon immer: "Leichte Bälle zu halten ist einfach. Schwierige Bälle zu halten, ist immer schwierig." Floskeln bezeichnen - laut Wikipedia - "in der Rhetorik der Antike einen Denkspruch oder eine Sentenz, später eine rein formale Redewendung". Gerade in den Medien verkommen sie durch permanente Wiederholungen zu sogenanntem Papageien-Deutsch. sportal.de hat die Floskeln zum 16. Spieltag der Bundesliga.

TSG Hoffenheim: Bezahlen tut nur einmal weh?

Ralf Rangnick führte die TSG Hoffenheim seinerzeit von der 3. Liga in die Bundesliga. Doch Dietmar Hopp hatte Beef - wie es die jugendlichen Leser von sportal.de ausdrücken würden - mit dem Architekten des etwas anderen Clubs aus dem Oberhaus. So trennten sich 2011 die Wege und mit dem Professor ging auch der stabile Trainerstuhl. Die Lebenserwartung seiner Nachfolger beträgt im Schnitt nun acht Monate.

Marco Pezzaiuoli hielt sich schlappe sechs Monate, Holger Stanislawski bekam seine Papiere acht Monate nach Amtsantritt und Markus Babbel durfte nach zehn Monaten und einem frischen Tattoo die Koffer wieder packen. "Mir war es aber einfach mal wichtig, das Gesamte mit Leben zu füllen, den Verein aufzuwecken", sagte er später.

Bezahlen tut nur einmal weh, sagt sich Dietmar Hopp und scheint ein Coach-Eater zu werden, wie es Hall und Oates im Jahre 1982 musikalisch intonierten. U23-Trainer Frank Kramer steht nun am Ruder und soll gegen den HSV die Trendwende einleiten. Auf dem Trainerstuhl wäre das auch ratsam. Wie wäre es nach dem Interimscoach denn mal mit einer billigen Lösung, um etwas Geld zu sparen? Entweder Kontinuität oder Lothar Matthäus - der kennt sich mit billig aus, zumindest wenn man sich seine Soap-Auftritte ansieht.

HSV: Aus den Augen, aus dem Sinn?

Apropos HSV: Bei den Rothosen ist man darauf bedacht, die Kosten möglichst gering zu halten, schielt aber mit einem Auge auf den internationalen Wettbewerb. Die Hanseaten klopfen in schöner Regelmäßigkeit an die Tür zu den großen Geldtöpfen und sollten sie diese erreichen, wäre es nach der vergangenen Saison und dem Start in diese eine große Kunst.

In den 60er Jahren gab es in den Reihen des HSV durchaus große Künstler und einer von diesen hat seinem alten Club nun einen interessanten Brief geschrieben. Juhani Peltonen, der erste Finne der Bundesliga, wollte wissen, ob er eine Rente beziehen könne - er habe immerhin von 1964 bis 1966 die Raute getragen und war ein guter Freund von Uwe Seeler.

SEITE 1 VON 3:  Bundesliga-Vorschau: VfL Wolfsburg, der HSV, der FSV Mainz 05, die TSG Hoffenheim und Werder Bremen
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport